Stellenangebote für Leiter Qualitätsmanagement
Jobs Leiter Qualitätsmanagement - offene Stellen Leiter Qualitätsmanagement - Jobangebote
Bayern Vollzeit
Stellenangebot
Sicherstellung von Qualität, Sicherheit und Hygiene im Tagesgeschäft unter Einhaltung geltender Standards, Verordnungen und GesetzeFachliche und disziplinarische Führung und Entwicklung der Mitarbeite
Stellenangebot
...oduzierenden Umfeld im Recruiting-Prozess. Daher suchen wir für die unbefristete Festanstellung als Leiter Qualitätssicherung (m/w/d) im Raum Mönchengladbach eine selbstständige und
Stellenangebot
Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Führung des QM Teams
Sie optimieren, steuern und kontrollieren die Qualitäts- und Normkonformität aller Rohstoffe, Einsatzstoffe, Sekundärstoffe der Z
Stellenangebot
...allem offenes und kollegiales Umfeld Haben Sie Fragen? Nähere Auskünfte gibt Ihnen gerne Herr Ewen, Leiter Qualitätsmanagement, unter Tel. 07641/461-3015. Wir freuen uns auf Ihre
Stellenangebot
...sicherung eines Automobilzulieferers mit Standort in Regensburg.Ihr Aufgabengebiet im Überblick Als Leiter der Qualitätssicherung (m/w/d) verantworten und führen Sie das Team der

Stellenangebote Leiter Qualitätsmanagement - die wichtigsten Fragen
Was macht ein Leiter des Qualitätsmanagements?
Die Leiter des Qualitätsmanagements sind für das Qualitätssicherungssystem des Unternehmens verantwortlich. Die entsprechenden Abläufe werden von ihnen analysiert und optimiert, und ggf. auch neu entwickelt.
Welche Aufgaben hat ein Leiter des Qualitätsmanagements?
Die Leiter des Qualitätsmanagements werden in allen Wirtschaftsbereichen benötigt. Der Zugang zu dieser Tätigkeit kann über viele verschiedene Ausbildungen führen. So einer Fachkraft für Qualitätssicherung oder auch einem REFA-Ingenieur, einem Prozessmanager oder einem Absolventen für Abfall-und Entsorgungstechnik, um nur einzelne Möglichkeiten zu nennen.
Die Tätigkeitsinhalte sind sehr umfangreich. So stellen die Leiter des Qualitätsmanagements die Umsetzung der Ziele sicher, die in dem Bereich der Qualitätssicherung aufgestellt worden sind. Die Qualitätsstandards sollen dabei nicht nur eingehalten, sondern, wenn möglich, noch gesteigert werden. Die Leiter legen Prüfschritte fest und Analysen, bestimmen, wann eine Stichprobenprüfung reicht und wann eine Vollprüfung erforderlich ist, ermitteln Daten und bereiten diese für das Management auf. Auch Ursachenanalyse bei unbefriedigenden Ergebnissen gehört zu den Jobs. Zudem dokumentieren sie natürlich alles, was zu ihrer Arbeit an Ergebnissen vorliegt.
Was verdient ein Leiter des Qualitätsmanagements?
Die Verdienstmöglichkeiten variieren zwischen den Branchen und auch zwischen den Unternehmen an sich. Allerdings kann man als grobe Richtlinie von einem monatlichen Bruttogehalt von 5.600 Euro ausgehen.
Welche Voraussetzungen muss ein Leiter des Qualitätsmanagements erfüllen?
Es sind eine Reihe von Kompetenzen erforderlich, wie Arbeitsvorbereitung, Kalkulation, Prüfverfahren, Qualitätsmanagement und Fertigungstechnik. Auch statistische Prozessregelung und Terminplanung gehören dazu.
Über ein Studium sind diverse Aufstiegsweiterbildungen möglich, wie Wirtschaftsingenieurwesen, Qualitätsmanagement, Produktionstechnik oder Technologiemanagement sowie diverse Weitere.
Die große Herausforderung der Zukunft ist für diesen Beruf die Qualitätssicherung 4.0 mittels Big Data und Künstlicher Intelligenz. Die Umsetzung der Digitalisierung und Vernetzung der Produktion ist in vollem Gange und verändert auch die Qualitätssicherung. Daher bringt es auch Veränderungen für die entsprechenden Fachleute mit. Qualitätsdaten können so ohne großen Aufwand zu fast 100% erfasst und ausgewertet werden. Im Bereich Big Data werden derzeit viele Auswertungen vorgenommen, die Fehler erkennen helfen.