Stellenangebote für Qualitätsmanagement

Jobs Qualitätsmanagement - offene Stellen Qualitätsmanagement - Jobangebote

Stellenangebot
...tmöglichen Zeitpunkt einen spannenden Praktikumsplatz. Bei uns lernen Sie alle Aufgabenbereiche des Qualitätsmanagements des ZfP Emmendingen kennen und wirken aktiv in allen Bereichen mit!

Job ansehen

Stellenangebot
...sere Hauptverwaltung in Pinneberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachbereichsleitung Qualitätsmanagement / Qualitätsmanagement-Beauftragter (m|w|d) Ihre Aufgaben Umsetzung

Job ansehen

Stellenangebot
... des QM-Systems Abbildung sowie Optimierung von Prozessflows Administrative Aufgaben im Bereich des Qualitätsmanagements Umsetzung von Revisionsänderungen Ansprechpartner für Kunden und

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen dich für unser HAMMerstarkes Team als Mitarbeiter im Qualitätsmanagement (m/w/d) Wer wir sind? Die Hamm Kliniken sind eine Fachklinikengruppe für onkologische (Anschluss-)

Job ansehen

Stellenangebot
...r Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter im Qualitätsmanagement (m/w/div) in Teilzeit (20 – 30 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben: Sie

Job ansehen

Passend zu Qualitätsmanagement

Qualitätsbeauftragter: Berufsbild, Studium, Karrierechancen

Qualitätsbeauftragter: Berufsbild, Studium, Karrierechancen

Ein Qualitätsbeauftragter ist im Qualitätsmanagement (QM) eines Unternehmens oder einer Organisation tätig. Er sorgt für die Einhaltung von unternehmensinternen oder gesetzlich vorgeschriebenen Standards und das Gestalten qualitätssichernder Prozesse. Grundlage seiner Arbeit sind ein nach der aktuell geltenden DIN EN ISO 9001 aufgebautes Qualitätsmanagementsystem sowie weitere gesetzliche Vorschriften.

mehr
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote Qualitätsmanagement - die wichtigsten Fragen

Was macht man im Qualitätsmanagement?

Das Qualitätsmanagement beschreibt Handlungen und Tätigkeiten mit dem Ziel eine Sicherung der Qualität zu gewährleisten, aber auch die Prozesse stetig weiterzuentwickeln. Hierbei ist die Qualität eines Produkts oder einer Dienstleistung gemeint, dabei sind auch innerbetriebliche Leistungen einer Kontrolle zu unterworfen. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts hält das Qualitätsmanagement Einzug in die Wirtschaftswelt, zunächst als Qualitätskontrolle wurde das Qualitätsmanagement stetig erweitert, standardisiert und international angeglichen. Die internationale Angleichung und Standardisierung führte zur Einführung der ISO-Normen, die für das QM „ISO 9001“ lauten. 

In welchen Branchen spielt das Qualitätsmanagement im Stellenmarkt eine Rolle?

Das QM kann intern aber auch extern durchgeführt werden, wobei weitläufige Kritik herrscht über die Objektivität interner Qualitätskontrollen. In Deutschland gibt es Branchen wie z.B. die Luftfahrt oder den medizinischen Bereich, die verpflichtet sind QM-Systeme zu führen und dies stetig nachweisen und erneuern müssen, da Entwicklungen, vor allem unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit, immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Die Normen eines QM-Systems sind auf nahezu alle Branchen anwenderbar, da sie zunächst eine Herangehensweise beschreiben, nichts desto trotz gibt es als Zusatz branchenspezifische Normen.

Wie viel verdient man im Bereich Qualitätsmanagement?

Im Bereich Qualitätsmanagement verdient man zwischen 4.200 Euro und 5.800 Euro pro Monat.

Das Gehalt ist abhängig vom Unternehmen, dem Stellenprofil, der Region, der Berufserfahrung sowie dem konkreten Betätigungsfeld. Die Leitung im Qualitätsmanagement kann ein Gehalt von bis zu 11.000 Euro erreichen. Deshalb ist eine stetige Weiterbildung wichtig, um eine Stelle im oberen Bereich der Gehaltsspirale zu erhalten.