Stellenangebote Python – Programmieren, was Zukunft schafft
Sie beherrschen Python und möchten Ihre Fähigkeiten in echten Projekten einsetzen? Dann finden Sie hier aktuelle Stellenangebote rund um Python – mit spannenden Aufgaben, modernen Technologien und klarer Entwicklungsperspektive.
Ob Webentwicklung, Data Science, KI, Automatisierung oder Backend-Services – Python gehört heute zu den vielseitigsten und meistgefragten Programmiersprachen. Gesucht werden Entwickler, die sauber programmieren, agil denken und Projekte lösungsorientiert vorantreiben.
Wer mit Python arbeitet, baut Systeme, die skalieren – effizient, flexibel und oft an der Schnittstelle zu Machine Learning oder Datenanalyse.
Finden Sie jetzt Ihre neue Position im Python-Umfeld – mit technischen Herausforderungen, gutem Team und echtem Gestaltungsspielraum.
Jobs Python - offene Stellen
Stellenangebot
...im Energiesektor Gestaltung der Kernarchitektur der Backend-Systeme unseres Mandanten basierend auf Python Entwicklung von hochwirksamen Lösungen für komplexe Energieherausforderungen
Stellenangebot
...ware-Entwicklung Branchenkenntnisse in der Verteidigungsbranche von Vorteil Gute Kenntnisse in C++, Python, Rust, Linux, Matlab, etc. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Stellenangebot
...dows – und passt sie bedarfsgerecht an. Kleinere Automatisierungsprojekte setzt du eigenständig mit Python um, z. B. für Schnittstellen oder Datenprozesse. Im Rahmen des Incident-, Change-
Stellenangebot
...tor Konzeption und Implementierung neuer Features und Umsetzung von Entwicklungsprojekten in C# und Python Gestaltung übersichtlicher und intuitiver Benutzeroberflächen in Unity3D und HTML
Rietheim-Weilheim Praktikumsplatz
Stellenangebot
...nformatik, Data Science oder vergleichbare Studiengänge Gute Programmierkenntnisse, idealerweise in Python, JavaScript oder einer vergleichbaren Sprache Erfahrung mit APIs und Datenanalyse-Tools
Stellenangebot
...ung oder einem vergleichbaren technischen Studienfach Sie haben Erfahrung in der Programmierung mit Python oder anderen relevanten Sprachen (z. B. Matlab, C++, TensorFlow, PyTorch) Sie verfügen
Stellenangebot
...ndenergie, Antriebstechnik und Tribologie Vorkenntnisse in EHD/MBS- und FEM-Simulation sowie Matlab/Python sind für die Arbeit an diesem Forschungsthema von Vorteil Aktuelles Studium an einer
92711 Parkstein, Germany Praktikumsplatz
Stellenangebot
...eichbaren Studiengang Idealerweise erster Erfahrung im Bereich Konstruktion sowie im Programmieren (Python oder VBA wünschenswert) Grundkenntnissen in AutoCAD (wünschenswert) Selbständiger und
Stellenangebot
...rmatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengang Du hast gute Programmierkenntnisse in Python Du konntest bereits erste Erfahrungen mit LLMs, GenAI und Frameworks sammeln Idealerweise
Stellenangebot
...ang mit Linux-Tools, Scripting, Debugging und CLI sehr gute Kenntnisse in C++, solide Grundlagen in Python und vertraut mit Webtechnologien (JS/HTML/CSS) Verständnis für Clean Code, Design
Stellenangebot
...aten, wahlweise direkt in SQL, über Power Query oder mittels alternativer Programmieransätze (z. B. Python) Auswahl geeigneter Visualisierungstypen in enger Abstimmung mit dem Fachbereich
Stellenangebot
...d Geräten sowie zugehörigen Anwendungen Kenntnisse in der Automatisierung von Messabläufen z.B. mit Python, LabView, Matlab sind wünschenswert Erfahrungen im Projektmanagement Selbstständige,
Stellenangebot
...Grundlegende Erfahrung im Umgang mit objektorientierten Programmiersprachen (wie z.B. C#, Java oder Python) im Bereich der individuellen Softwareentwicklung Erfahrung in der Microsoft 365 Welt
Stellenangebot
...on Designpattern und Systemarchitekturen Fundierte Programmierkenntnisse (z.B. TypeScript, C#, SQL, Python) Erfahrung in der Softwarequalitätssicherung und Testautomatisierung, sowie im
Region Taufkirchen Praktikumsplatz
Stellenangebot
...er digitalen Signalverarbeitung wünschenswert Erste Programmiererfahrung in den Programmiersprachen Python oder C/C++ für Mikrocontroller Gute Kommunikationsfähigkeit sowie gute
Python: Karrierechancen, Aufgaben und Perspektiven in der Softwareentwicklung
Aktuelle Stellenangebote und Jobs für Python-Entwickler
Was ist Python und warum ist es so gefragt?
Python ist eine leistungsstarke, vielseitige und benutzerfreundliche Programmiersprache, die sich durch ihre klare Syntax und einfache Lesbarkeit auszeichnet. Sie wurde 1991 von Guido van Rossum entwickelt und hat seitdem enorm an Popularität gewonnen. Python wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter:
- Webentwicklung
- Datenanalyse und Data Science
- Künstliche Intelligenz und Machine Learning
- Wissenschaftliche Berechnungen
- Automatisierung und Scripting
- IoT (Internet of Things)
- Spieleentwicklung
Die Vielseitigkeit und Effizienz von Python haben zu einer hohen Nachfrage nach qualifizierten Python-Entwicklern geführt, was sich in zahlreichen Stellenangeboten und Jobs widerspiegelt.
Detaillierte Aufgaben eines Python-Entwicklers
Python-Entwickler sind verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung, Wartung und Optimierung von Anwendungen, die mit Python programmiert wurden. Zu den typischen Aufgaben gehören:
- Softwareentwicklung: Erstellen und Implementieren von Python-basierter Software für verschiedene Anwendungsbereiche.
- Datenanalyse: Entwicklung von Skripten und Programmen zur Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen.
- Web-Backend-Entwicklung: Implementierung serverseitiger Logik für Webanwendungen mit Frameworks wie Django oder Flask.
- Machine Learning: Entwicklung und Training von KI-Modellen mit Bibliotheken wie TensorFlow oder PyTorch.
- Automatisierung: Erstellung von Skripten zur Automatisierung von Geschäftsprozessen und IT-Aufgaben.
- API-Entwicklung: Konzeption und Implementierung von Programmierschnittstellen (APIs) für die Integration verschiedener Systeme.
- Datenbankintegration: Anbindung und Verwaltung von Datenbanken in Python-Anwendungen.
- Testing und Debugging: Entwicklung und Durchführung von Tests zur Qualitätssicherung der Software.
- Dokumentation: Erstellung technischer Dokumentationen für entwickelte Software und Systeme.
- Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD): Implementierung und Wartung von CI/CD-Pipelines für Python-Projekte.
Berufsbilder im Bereich Python
Die Vielseitigkeit von Python ermöglicht eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten:
- Python-Softwareentwickler: Entwicklung von Anwendungen und Systemen mit Python als Hauptsprache.
- Data Scientist: Analyse komplexer Datensätze und Entwicklung prädiktiver Modelle mit Python-Bibliotheken wie Pandas und NumPy.
- Machine Learning Engineer: Entwicklung und Implementierung von KI-Modellen und -Algorithmen.
- Backend-Entwickler: Erstellung serverseitiger Logik für Webanwendungen mit Python-Frameworks.
- DevOps-Ingenieur: Automatisierung von Entwicklungs- und Betriebsprozessen mit Python-Skripten.
- Forschungswissenschaftler: Nutzung von Python für wissenschaftliche Berechnungen und Datenvisualisierung.
- Finanzanalyst: Entwicklung von Finanzmodellen und Durchführung quantitativer Analysen mit Python.
- Sicherheitsexperte: Entwicklung von Sicherheitstools und Durchführung von Penetrationstests mit Python.
- IoT-Entwickler: Programmierung von Mikrocontrollern und Entwicklung von IoT-Anwendungen mit Python.
- Spieleentwickler: Nutzung von Python-Bibliotheken wie Pygame zur Entwicklung von Computerspielen.
Was macht das Arbeiten mit Python so spannend?
Python bietet viele Aspekte, die das Arbeiten damit besonders attraktiv machen:
- Vielseitigkeit: Python kann in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, von Webentwicklung bis hin zu KI.
- Innovationspotenzial: Python wird oft in zukunftsweisenden Technologien wie Machine Learning und Big Data eingesetzt.
- Große Community: Eine aktive und hilfsbereite Entwicklergemeinschaft bietet Unterstützung und Ressourcen.
- Schnelle Entwicklung: Die einfache Syntax von Python ermöglicht eine schnelle Prototypenentwicklung und Iteration.
- Umfangreiche Bibliotheken: Eine Vielzahl von Bibliotheken und Frameworks erleichtert die Entwicklung komplexer Anwendungen.
- Kontinuierliches Lernen: Die sich ständig weiterentwickelnde Python-Landschaft bietet ständig neue Lernmöglichkeiten.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Python-Entwickler arbeiten oft in Teams mit Datenwissenschaftlern, Ingenieuren und Fachexperten zusammen.
Für wen eignet sich eine Karriere in Python?
Eine Karriere als Python-Entwickler eignet sich besonders für Menschen mit folgenden Eigenschaften und Fähigkeiten:
- Analytisches Denkvermögen: Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und in lösbare Teilprobleme zu zerlegen.
- Lernbereitschaft: Motivation, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.
- Kreativität: Fähigkeit, innovative Lösungen für technische Herausforderungen zu finden.
- Detailorientierung: Genaues Arbeiten und Aufmerksamkeit für kleine Details im Code.
- Teamfähigkeit: Bereitschaft zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
- Kommunikationsfähigkeit: Fähigkeit, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären.
- Problemlösungskompetenz: Freude daran, komplexe Probleme durch Programmierung zu lösen.
- Geduld und Ausdauer: Bereitschaft, an herausfordernden Problemen zu arbeiten und nicht aufzugeben.
Quereinstieg in den Python-Entwicklerberuf
Ein Quereinstieg in den Bereich der Python-Entwicklung ist durchaus möglich und wird durch verschiedene Faktoren begünstigt:
- Zugänglichkeit der Sprache: Python ist relativ einfach zu erlernen, was den Einstieg erleichtert.
- Online-Lernressourcen: Zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Online-Kurse und Tutorials sind verfügbar.
- Coding Bootcamps: Intensive Schulungsprogramme bieten eine schnelle Einstiegsmöglichkeit.
- Open-Source-Projekte: Beteiligung an Open-Source-Projekten kann praktische Erfahrung vermitteln.
- Zertifizierungen: Python-spezifische Zertifikate können die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern.
- Praktika und Werkstudententätigkeiten: Bieten Möglichkeiten, erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Für einen erfolgreichen Quereinstieg sollten Interessenten:
- Grundlegende Programmierkenntnisse erwerben
- Ein Portfolio mit eigenen Python-Projekten aufbauen
- Sich in relevante Python-Frameworks und -Bibliotheken einarbeiten
- An Python-Community-Events und Meetups teilnehmen
- Sich auf Einstiegspositionen oder Praktika bewerben, um Fuß zu fassen
Karriereentwicklung für Python-Entwickler
Um im Bereich Python Karriere zu machen, gibt es verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten:
- Technische Spezialisierung: Vertiefen Sie Ihr Wissen in spezifischen Bereichen wie Machine Learning, Data Science oder Webentwicklung.
- Führungsrollen: Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in Projektmanagement und Teamleitung, um leitende Positionen zu übernehmen.
- Architektur und Design: Spezialisieren Sie sich auf Softwarearchitektur und Systemdesign für komplexe Python-Anwendungen.
- Beratung und Schulung: Nutzen Sie Ihre Expertise, um als Python-Berater oder Trainer zu arbeiten.
- Produktentwicklung: Beteiligen Sie sich an der Entwicklung innovativer Python-basierter Produkte oder gründen Sie Ihr eigenes Startup.
- Open-Source-Beiträge: Engagieren Sie sich in der Open-Source-Community und tragen Sie zu wichtigen Python-Projekten bei.
- Forschung und Entwicklung: Arbeiten Sie an der Weiterentwicklung von Python und verwandten Technologien in Forschungseinrichtungen oder Unternehmen.
Gehaltsperspektiven für Python-Entwickler
Die Gehälter für Python-Entwickler variieren je nach Erfahrung, Spezialisierung und Standort. Hier eine grobe Übersicht:
- Einstiegsgehalt: 40.000 - 55.000 EUR pro Jahr
- Erfahrene Entwickler: 60.000 - 85.000 EUR pro Jahr
- Senior-Entwickler/Teamleiter: 80.000 - 110.000 EUR pro Jahr
- Spezialisten (z.B. Data Scientists, ML-Experten): 90.000 - 130.000 EUR pro Jahr
Faktoren, die das Gehalt beeinflussen können:
- Spezialisierung (z.B. KI, Data Science)
- Branchenerfahrung
- Unternehmensgröße und -standort
- Zusätzliche Fähigkeiten (z.B. Cloud-Technologien, DevOps)
- Zertifizierungen und akademische Abschlüsse
Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung als Python-Entwickler
- Maßgeschneiderter Lebenslauf: Heben Sie relevante Python-Projekte und -Erfahrungen hervor.
- GitHub-Profil: Präsentieren Sie Ihre Projekte und Beiträge zu Open-Source-Projekten.
- Portfolio-Website: Erstellen Sie eine persönliche Website, die Ihre Python-Fähigkeiten demonstriert.
- Technische Vorbereitung: Üben Sie Coding-Interviews und algorithmische Problemlösungen.
- Soft Skills: Betonen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit.
- Branchenkenntnisse: Informieren Sie sich über die Branche und das Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben.
- Zertifizierungen: Erwägen Sie den Erwerb relevanter Python-Zertifizierungen.
- Netzwerken: Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn und besuchen Sie Python-Meetups.
- Anschreiben: Erklären Sie Ihre Motivation und wie Sie zum Unternehmen beitragen können.
- Followup: Bleiben Sie nach dem Vorstellungsgespräch in Kontakt und fragen Sie nach Feedback.