Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Reinigung - Okt. 2025

1545 Jobangebote für Reinigung

Warum Reinigungskräfte mehr leisten, als man sieht – mit Gründlichkeit, Verantwortung und einem Gespür für Hygiene und Ordnung

Sauberkeit schafft Vertrauen – ob im Krankenhaus, im Büro, im Hotel oder in der Industrie. Reinigungskräfte sorgen dafür, dass Räume gepflegt, hygienisch und einsatzbereit sind. Sie reinigen Böden, Flächen, sanitäre Anlagen oder sensible Bereiche wie OP-Säle – zuverlässig, gründlich und oft außerhalb der Sichtbarkeit.

Gesucht werden verantwortungsbewusste Mitarbeitende mit Sinn für Ordnung, Sorgfalt und Verlässlichkeit. Wer gern praktisch arbeitet, mitdenkt und auch im Team zupackt, ist in der Reinigungsbranche genau richtig – ob in Teilzeit, Vollzeit oder im Schichtdienst.

Warum lohnt sich ein Job in der Reinigung – und wo finden Sie passende Stellenangebote?

Hier finden Sie aktuelle Jobs im Bereich Reinigung – in Kliniken, Unternehmen, Schulen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen. Bewerben Sie sich dort, wo Sauberkeit nicht nur gepflegt aussieht, sondern jeden Tag gebraucht wird – und Ihre Arbeit den Unterschied macht.

Jobs Reinigung - offene Stellen

Stellenangebot
...te inkl. Arbeits- und Personaleinsatzplanung Gewährleistung der Betriebsfähigkeit im Arbeitsbereich Reinigung Prüfung und Dokumentation der Arbeitszeitnachweise und Unterweisungen Einhaltung

Job ansehen

Stellenangebot
Mitarbeiter in der Reinigung (m/w/d) Ingelfingen Teilzeit Die ChancenWerkstatt gGmbH ist eine Tochter der LebensWerkstatt. Sie bietet als Inklusionsunternehmen Arbeitsplätze in

Job ansehen

Stellenangebot
...möglichen Zeitpunkt eine/n fachlich versierte/n und hoch motivierte/n Mitarbeiter Werksservice und -reinigung (m/w/d) Ihre Aufgaben: Vielseitige Unterstützung bei allgemeinen Tätigkeiten im Werk

Job ansehen

Stellenangebot
Diese Aufgaben warten auf Sie: Allgemeine Reinigungsarbeiten in unserer Liegenschaft in den Nachmittagsstunden Als Arbeitgeber haben wir viel zu bieten: Wir zahlen nach dem Top Tarif BAT-KF (12

Job ansehen

Stellenangebot
Standort: Krankenhaus Ludmillenstift, Ludmillenstraße 4-6, 49716 Meppen Umfang: Vollzeit / Teilzeit Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Senden Sie uns gerne Ihre aussagefähigen Bewerbungs...

Job ansehen

Stellenangebot
...eim von großer Bedeutung. Möchten Sie uns als Hauswirtschafter (w/m/d) in Teilzeit in den Bereichen Reinigung und Wäscherei unterstützen und damit zur Zufriedenheit und Gesundheit aller

Job ansehen

Stellenangebot
WIR SUCHE N EINE OBJEKTLEITUNG REINIGUNG & HYGIENE (m/w/d) in Vollzeit für den Raum München IHRE AUFGABEN Eigenverantwortliche Betreuung der Ihnen zugeordneten Objekte Abwicklung der

Job ansehen

Stellenangebot
...utaten Zubereitung von Speisen: unter Anleitung bereitest du Gerichte für unsere Bewohner:innen vor Reinigung und Pflege: nach Beendigung der Arbeiten sorgst du für Ordnung und Sauberkeit in der

Job ansehen

Stellenangebot
...eien Leistungserbringung Beaufsichtigung und Kontrolle der Arbeitsabläufe Anwesenheitskontrolle des Reinigungspersonals Überwachung der Einhaltung der Arbeitszeiten Kontrolle des

Job ansehen

Stellenangebot
...zu einem Portal mit Mitarbeitervorteilen Deine Einsatzgebiete innerhalb unserer Abteilung Unterhaltsreinigung Bettenaufbereitung Schlussdesinfektion OP-Reinigung Sonderreinigung

Job ansehen

Stellenangebot
...erentwicklung annehmen. Für unser Seniorenzentrum St. Anton in Bruchsal suchen wir eine TEAMLEITUNG REINIGUNG (M/W/D) in Teilzeit 50 - 75 % Das sind Ihre Tätigkeiten WARUM SIE HIER WICHTIG SIND:

Job ansehen

Stellenangebot
...Berlin zu leisten. Ihre Aufgaben Als Teamleitung (m/w/d) Facility Management in unserem Fachbereich Reinigung verantworten Sie die effiziente Planung, Koordination und Umsetzung unserer Leistungen

Job ansehen

Stellenangebot
...renresidenz Greifswald in Greifswald suchen wir Sie als Mitarbeiter in der Hauswirtschaft - Bereich Reinigung m/w/d in Teilzeit für 30h/Woche Reinigen der Bewohnerzimmer Reinigung der Sanitär-,

Job ansehen

Stellenangebot
... von Montag bis Freitag vormittags zwischen 8:00 und 12:00 Uhr. IHR BEITRAG ZUM GANZEN Fachgerechte Reinigung unserer Wohngruppen der Jugendhilfe gemäß dem Hygienekonzepts und Einhaltung der

Job ansehen

Stellenangebot
...ch an oberster Stelle? Dann verstärke unser Team. Wir suchen ab sofort Dich als Mitarbeiter (m|w|d) Reinigung Eatrenalin Dein Aufgabengebiet In Deinen Aufgabenbereich fällt die Reinigung unserer

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Stellenangebote Reinigung – die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter einer Reinigung?

Reinigung ist eine Tätigkeit, die darauf abzielt, Oberflächen und Gegenstände von Schmutz, Staub, Keimen und anderen Verunreinigungen zu befreien. Es ist eine wesentliche Funktion für die Aufrechterhaltung von Sauberkeit und Hygiene in verschiedenen Umgebungen wie privaten Haushalten, Büros, Geschäften, öffentlichen Gebäuden und medizinischen Einrichtungen. Reinigung kann als einfache Aufgabe erscheinen, aber es erfordert spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten, um effektiv durchgeführt zu werden. Das Ziel der Reinigung ist es, eine hygienische Umgebung für Menschen und Tiere zu schaffen, indem Schmutz und Keime entfernt werden.

Welche Aufgaben hat die Reinigung?

Die Reinigung hat viele verschiedene Aufgaben, die je nach Umgebung variieren können. Im Allgemeinen umfasst die Reinigung das Entfernen von Schmutz, Staub, Flecken und anderen Verunreinigungen von Oberflächen und Gegenständen. Dies kann manuell oder mithilfe von Maschinen erfolgen. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Reinigung ist die Desinfektion, um Bakterien, Viren und Pilze zu beseitigen und das Risiko von Infektionen zu minimieren. Die Reinigung kann auch das Auffüllen von Verbrauchsmaterialien wie Toilettenpapier, Seife und Handtüchern beinhalten. Darüber hinaus kann die Reinigung auch Spezialaufgaben umfassen, wie zum Beispiel die Reinigung von Teppichen, Fenstern oder Fassaden.

Nachfolgend die wichtigsten Bereiche:

  • Oberflächenreinigung: Dies ist eine der grundlegenden Aufgaben der Reinigung, bei der Oberflächen von Schmutz und Staub befreit werden. Dies kann manuell oder mithilfe von Maschinen erfolgen. In Umgebungen wie Büros und Geschäften erfolgt dies normalerweise außerhalb der Geschäftszeiten, um den Betrieb nicht zu beeinträchtigen.
  • Desinfektion: Die Desinfektion ist ein wichtiger Aspekt der Reinigung, insbesondere in Umgebungen wie Krankenhäusern, Schulen und Lebensmittelverarbeitungseinrichtungen. Ziel ist es, Bakterien, Viren und Pilze zu beseitigen und das Risiko von Infektionen zu minimieren. Dazu werden spezielle Reinigungsmittel verwendet.
  • Fensterreinigung: Die Fensterreinigung kann eine Herausforderung darstellen, da sie häufig in höheren Etagen durchgeführt wird. Hierfür können spezielle Geräte wie Steiger oder Leitern erforderlich sein. Eine saubere Fensterscheibe trägt jedoch erheblich zur Aufwertung des Erscheinungsbilds eines Gebäudes bei.
  • Teppichreinigung: Teppichböden sind anfällig für Schmutz und Flecken und erfordern daher eine regelmäßige Reinigung. Hierfür können verschiedene Techniken wie Sprühextraktion oder Trockenreinigung eingesetzt werden.
  • Baureinigung: Nach Abschluss von Bau- oder Renovierungsarbeiten ist eine gründliche Baureinigung erforderlich, um Staub, Schmutz und andere Verunreinigungen zu entfernen. Hierbei werden oft spezielle Reinigungsmittel und -geräte eingesetzt, um die Räumlichkeiten wieder in einen bewohnbaren Zustand zu versetzen.


Welche Berufe gibt es im Bereich Reinigung?

Im Bereich Reinigung gibt es eine Vielzahl von Berufen, die je nach Aufgabenbereich und Umgebung variieren können. Hier sind 10 Berufe aufgelistet, die in diesem Bereich häufig vorkommen:

  • Gebäudereiniger/in: Gebäudereiniger/innen sind für die Reinigung von Gebäuden und anderen Immobilien zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört die Reinigung von Böden, Fenstern, sanitären Anlagen und anderen Bereichen.
  • Hauswirtschafter/in: Hauswirtschafter/innen sind in der Regel für die Reinigung und Instandhaltung von privaten Haushalten zuständig. Sie kümmern sich auch um Einkäufe, Kochen und andere Aufgaben im Haushalt.
  • Reinigungskraft: Reinigungskräfte können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, von Büros und Geschäften bis hin zu öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen. Sie sind für die Reinigung von Oberflächen, sanitären Anlagen und anderen Bereichen verantwortlich.
  • Krankenhausreiniger/in: Krankenhausreiniger/innen sind für die Reinigung von Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen zuständig. Sie müssen besondere Hygienevorschriften einhalten und spezielle Reinigungsmittel und -techniken einsetzen, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
  • Fensterputzer/in: Fensterputzer/innen reinigen Fenster von Gebäuden, sowohl von innen als auch von außen. Hierfür können spezielle Geräte und Techniken wie Steiger oder Leitern eingesetzt werden.
  • Reinigungstechniker/in: Reinigungstechniker/innen sind für die Wartung und Instandhaltung von Reinigungsgeräten und -maschinen zuständig. Sie können auch bei der Entwicklung und Implementierung von Reinigungsplänen und -strategien helfen.
  • Gebäudemanagement: Gebäudemanagement umfasst die Verwaltung und Instandhaltung von Gebäuden und Immobilien. Hierzu gehören auch die Organisation von Reinigungsarbeiten und die Koordination von Reinigungskräften.
  • Hausmeister/in: Hausmeister/innen kümmern sich um die Instandhaltung von Gebäuden und sind oft auch für Reinigungsaufgaben zuständig. Hierzu gehört auch die Überwachung von Reinigungsarbeiten und die Organisation von Reinigungsmaterialien.
  • Schädlingsbekämpfer/in: Schädlingsbekämpfer/innen sind für die Beseitigung von Schädlingen wie Insekten, Nagetieren und Vögeln verantwortlich. Hierzu können auch Reinigungsarbeiten gehören, um Schädlingsbefall zu vermeiden.
  • Facility Manager/in: Facility Manager/innen sind für die Organisation und Verwaltung von Gebäuden und Einrichtungen verantwortlich. Sie überwachen die Reinigungsarbeiten und koordinieren die Arbeit der Reinigungskräfte, um eine saubere und hygienische Umgebung aufrechtzuerhalten.

Was macht das Arbeiten im Bereich Reinigung spannend?

Obwohl die Reinigung auf den ersten Blick als einfache und monoton erscheinende Arbeit betrachtet wird, gibt es viele Aspekte, die das Arbeiten in diesem Bereich spannend machen. Zum einen ist die Arbeit selbst sehr abwechslungsreich und variiert je nach Umgebung und Aufgabenbereich. So können Reinigungskräfte in verschiedenen Bereichen wie Krankenhäusern, Büros, Geschäften oder privaten Haushalten tätig sein.

Darüber hinaus erfordert die Reinigung spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten, um effektiv durchgeführt zu werden. So müssen Reinigungskräfte beispielsweise über Kenntnisse in der Anwendung von Reinigungsmitteln und -geräten verfügen, um eine effektive Reinigung durchzuführen. Auch die Einhaltung von Hygienevorschriften und Sicherheitsrichtlinien erfordert besondere Aufmerksamkeit und Fachwissen.

Ein weiterer Aspekt, der das Arbeiten im Bereich Reinigung spannend machen kann, ist die Möglichkeit, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten und mit verschiedenen Menschen in Kontakt zu treten. So können Reinigungskräfte beispielsweise in Krankenhäusern mit Ärzten und Pflegepersonal zusammenarbeiten oder in Büros mit verschiedenen Angestellten kommunizieren.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Reinigung?

Ein Job im Bereich Reinigung kann für Personen geeignet sein, die gerne in einem abwechslungsreichen Umfeld arbeiten und über Kenntnisse in der Anwendung von Reinigungsmitteln und -geräten verfügen. Auch ein Verständnis für Hygienevorschriften und Sicherheitsrichtlinien ist von Vorteil.

Darüber hinaus sollten Reinigungskräfte über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um effektiv mit Kunden und anderen Mitarbeitern zu kommunizieren. Auch körperliche Fitness und Ausdauer sind wichtige Voraussetzungen für eine Arbeit im Bereich Reinigung, da diese Tätigkeit oft körperlich anstrengend sein kann.

Wie kann man im Bereich Reinigung Karriere machen?

Um im Bereich Reinigung Karriere zu machen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die von der Spezialisierung bis hin zur Unternehmensgründung reichen. Der erste Schritt auf dem Karriereweg kann die Ausbildung zum Gebäudereiniger oder zur Gebäudereinigerin sein. Hierbei handelt es sich um eine duale Ausbildung, die sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse vermittelt.

  • Nach Abschluss der Ausbildung kann man als Reinigungskraft in verschiedenen Umgebungen tätig sein und sich auf eine bestimmte Aufgabe oder Umgebung spezialisieren, wie zum Beispiel die Reinigung von medizinischen Einrichtungen oder Büros. Durch die Spezialisierung kann man sich wertvolles Wissen und Fähigkeiten aneignen und sich so von anderen Reinigungskräften abheben.
  • Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Führungspositionen wie die Position eines Vorarbeiters oder einer Bereichsleitung zu übernehmen. Hierbei ist es wichtig, über gute Führungsqualitäten und Kommunikationsfähigkeiten zu verfügen, um effektiv mit anderen Mitarbeitern und Kunden zu kommunizieren.
  • Eine weitere Option, um im Bereich Reinigung Karriere zu machen, besteht darin, Schulungen und Zertifizierungen zu erwerben. Hierzu gehören Schulungen in der Anwendung von Reinigungsmitteln und -geräten oder in der Einhaltung von Hygienevorschriften. Durch den Erwerb von zusätzlichen Kenntnissen und Fähigkeiten kann man sich einen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt verschaffen und seine Karrieremöglichkeiten erweitern.
  • Eine weitere Möglichkeit besteht darin, ein eigenes Reinigungsunternehmen zu gründen und als Unternehmer tätig zu werden. Hierzu sind spezifische Kenntnisse in der Geschäftsführung und im Management erforderlich, aber es bietet die Möglichkeit, seine eigene Karriere und sein eigenes Unternehmen aufzubauen und zu führen.

Insgesamt gibt es im Bereich Reinigung viele Möglichkeiten, Karriere zu machen und seine Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern. Es ist jedoch wichtig, hart zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzubilden, um erfolgreich zu sein und sich auf dem Arbeitsmarkt zu etablieren.