Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Security Specialist - Sept. 2025
34 Jobangebote für Security Specialist
Jobs Security Specialist - offene Stellen
Stellenangebot
...ine nachhaltigere und zukunftsfähige Welt zu leisten. Wie du dazu beitragen kannst: Als Information Security Specialist / Information Security Officer (w/m/d) in unserem CISO-Team entwickelst du
Stellenangebot
Implementierung und Betrieb der Palo Alto Prisma Cloud CNAPP-Lösung Automatisierung sicherheitsrelevanter Prozesse sowie Entwicklung von Selfservices für die CNAPP-Plattform Durchführung und Auswertun
Stellenangebot
IT-Security Specialist (m/w/d) / IT-Security Administrator (m/w/d) Become a part of the technical future! Ihr Arbeitgeber MOBA Mobile Automation AG ist ein führender Anbieter von innovativen
Stellenangebot
..., Oldenburg, Hamburg, Hannover, Bielefeld, Duisburg oder Osnabrück suchen wir Dich ab sofort als IT-Security Specialist (m/w/d). Deine Aufgaben Bereitstellung und Betreuung der hausinternen
Stellenangebot
...at – völlig kostenfrei, diskret und unverbindlich! Wir freuen uns auf Sie. Verantwortung für die IT-Security des neu geschaffenen Bereiches Produkt-IT Analyse und Entwicklung von IT /
Stellenangebot
...roducts; Experience using SAP, highly desirable; and Eligibility to obtain an Australian Government Security Clearance (Australian Citizenship required). WHAT WE OFFER YOU Uniforms, tools and
Stellenangebot
...and perform a feature decomposition within a Scaled Agile development environment Maintain a strong security posture in infrastructure and application deployments and development environments
Stellenangebot
...urcing models of all kinds. We provide services in S/4 and SAP, Digital Innovation, Infrastructure, Security & Cloud, and ServiceNow. Welcome We are looking for an experienced Networking
Stellenangebot
Your tasks Identification and investigation of IT security incidents. Analysis and forensic investigation of all media types and operating systems Identification of the mode of operation,

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Security Specialist
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein Security Specialist?
Ein Security Specialist ist ein Experte für die Sicherheit von Informationssystemen und Netzwerken. Er oder sie ist verantwortlich für die Planung, Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten und Ressourcen zu gewährleisten.
Welche Aufgaben hat ein Security Specialist im Detail?
1. Identifizierung und Analyse von Sicherheitsrisiken und Schwachstellen in Systemen und Netzwerken, einschließlich Penetrationstests und Sicherheitsaudits.
2. Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien, Verfahren und Standards.
3. Konfiguration und Wartung von Firewalls, Intrusion Detection Systems (IDS) und anderen Sicherheitsprodukten.
4. Überwachung von Sicherheitsereignissen und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
5. Schulung von Mitarbeitern in Sicherheitsbewusstsein und besten Praktiken.
6. Durchführung von forensischen Untersuchungen im Falle von Sicherheitsverletzungen.
7. Koordination mit anderen IT-Teams und externen Partnern, um Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
8. Bewertung neuer Technologien und Trends im Bereich der Informationssicherheit.
9. Berichterstattung an das Management über den Sicherheitsstatus und empfohlene Maßnahmen.
10. Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und gesetzlichen Vorschriften.
Was macht den Beruf des Security Specialist spannend?
Die ständig wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe und Datenverletzungen macht den Beruf des Security Specialist äußerst spannend. Die Möglichkeit, proaktiv gegen neue Sicherheitsbedrohungen vorzugehen und innovative Lösungen zu entwickeln, bietet eine kontinuierliche Herausforderung und persönliche Entwicklung.
Für wen ist der Beruf des Security Specialist geeignet?
Der Beruf des Security Specialist ist für Personen geeignet, die ein starkes Interesse an Informationstechnologie und Sicherheit haben sowie über technisches Geschick und analytische Fähigkeiten verfügen.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Security Specialist wechseln und was muss man tun?
Als Quereinsteiger in den Beruf des Security Specialist zu wechseln ist möglich, jedoch erfordert es eine gezielte Weiterbildung und Zertifizierung in den Bereichen Informationssicherheit und Netzwerksicherheit. Eine solide Basis in der Informationstechnologie ist ebenfalls von Vorteil.
Welche Unternehmen suchen Security Specialist?
Eine Vielzahl von Unternehmen in verschiedenen Branchen suchen Security Specialist, um ihre IT-Infrastruktur zu schützen und Daten vor Cyberbedrohungen zu sichern. Zu den Branchen gehören:
- Finanzdienstleistungen: Banken, Versicherungen, Zahlungsdienstleister.
- Technologie: Softwareunternehmen, Technologieanbieter.
- Gesundheitswesen: Krankenhäuser, medizinische Einrichtungen.
- E-Commerce: Online-Händler, Marktplätze.
- Regierung: Behörden, Regierungsorganisationen.
Security Specialist sind in diesen Branchen für die Gewährleistung der Sicherheit sensibler Daten und kritischer Infrastrukturen unerlässlich.
Was verdient man als Security Specialist?
Als Security Specialist variiert das Gehalt je nach Erfahrung, Qualifikationen und Unternehmensstandort. In Deutschland beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt für Security Specialist zwischen 50.000€ und 80.000€. Senior-Positionen können bis zu 100.000€ oder mehr verdienen.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Security Specialist am besten gestalten?
Um Ihre Bewerbung für den Job als Security Specialist optimal zu gestalten, sollten Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben hervorheben, wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zur Sicherheit von Informationssystemen und Netzwerken beitragen können. Betonen Sie Ihre Zertifizierungen, Schulungen und praktischen Erfahrungen in der Informationssicherheit.
Welche Fragen werden dem Security Specialist beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Vor einem Jobinterview sollten Sie sich auf Fachfragen zu Themen wie Netzwerksicherheit, Verschlüsselungstechnologien, Sicherheitsrichtlinien und -verfahren sowie forensische Untersuchungsmethoden vorbereiten. Einige Beispiele für Fachfragen sind:
- Was ist eine Firewall und wie funktioniert sie?
- Welche Arten von Angriffen können ein Netzwerk gefährden?
- Erklären Sie den Unterschied zwischen symmetrischer und asymmetrischer Verschlüsselung.
- Wie würden Sie auf einen Sicherheitsvorfall reagieren?
- Was sind die wichtigsten Best Practices für die Sicherung von drahtlosen Netzwerken?
Es ist ratsam, Ihre eigenen Antworten aufzuschreiben und zu üben, um im Interview selbstbewusst und kompetent zu antworten.
Welche Herausforderungen hat der Security Specialist in der Zukunft?
In der Zukunft wird der Security Specialist mit einer zunehmenden Komplexität und Häufigkeit von Cyberangriffen, dem Aufkommen neuer Technologien wie künstlicher Intelligenz und dem wachsenden Datenschutzbedarf konfrontiert sein. Die Anpassung an diese Veränderungen erfordert fortlaufende Weiterbildung und eine proaktive Herangehensweise an Sicherheitsfragen.
Wie kann man sich als Security Specialist weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um sich als Security Specialist weiterzubilden und zukünftige Herausforderungen zu meistern, sollten Sie folgende Maßnahmen in Betracht ziehen:
- Zertifizierungen: Erwerben Sie relevante Zertifizierungen wie CISSP (Certified Information Systems Security Professional) oder CISM (Certified Information Security Manager).
- Weiterbildungen: Nehmen Sie an Schulungen und Seminaren zu aktuellen Sicherheitsthemen teil, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu erweitern.
- Networking: Treten Sie Fachverbänden und Foren bei, um sich mit anderen Sicherheitsexperten auszutauschen und von deren Erfahrungen zu lernen.
Wie kann man als Security Specialist Karriere machen?
Als Security Specialist kann man Karriere machen, indem man sich auf Expertenebene spezialisiert und in leitende Positionen wie Security Manager, Sicherheitsarchitekt, Chief Information Security Officer (CISO) oder IT-Direktor aufsteigt. Durch kontinuierliche Weiterbildung und berufliche Erfahrung können Sie sich für diese Aufstiegspositionen qualifizieren und größere Verantwortungsbereiche übernehmen.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Security Specialist noch bewerben?
Als Security Specialist können Sie sich auch für andere IT-Sicherheitspositionen bewerben, darunter:
- Cybersecurity-Experte: Aufgrund der Überschneidung von Aufgaben und Fähigkeiten ist eine Bewerbung als Cybersecurity-Experte eine geeignete Alternative für Security Specialist. Beide Positionen erfordern ein tiefes Verständnis der Informationssicherheit und Netzwerksicherheit.
- IT-Administrator: Security Specialist bringen oft auch umfangreiche Kenntnisse in der Systemadministration mit, was sie zu idealen Kandidaten für Positionen als IT-Administrator macht. Hier können sie ihre Fähigkeiten in der Verwaltung und Wartung von IT-Infrastrukturen weiterentwickeln.
- Datenschutzbeauftragter: Angesichts der zunehmenden Bedeutung des Datenschutzes sind Security Specialist auch gut geeignet, um als Datenschutzbeauftragte zu arbeiten. Sie verfügen über das notwendige Know-how, um Datenschutzrichtlinien zu entwickeln und durchzusetzen.
- Informationssicherheitsanalyst: Als Informationssicherheitsanalyst können Security Specialist ihre Fähigkeiten in der Analyse von Sicherheitsrisiken und Schwachstellen weiter ausbauen und die Sicherheitsinfrastruktur von Organisationen verbessern.
- IT-Sicherheitsberater: In dieser Position können Security Specialist ihre Expertise nutzen, um Organisationen bei der Entwicklung und Umsetzung ganzheitlicher Sicherheitsstrategien zu unterstützen und Sicherheitslösungen zu implementieren.
- Netzwerkadministrator: Security Specialist verfügen oft über Kenntnisse in Netzwerktopologien und -protokollen, die sie zu qualifizierten Kandidaten für Positionen als Netzwerkadministratoren machen.
- IT-Sicherheitsmanager: Als IT-Sicherheitsmanager können Security Specialist leitende Positionen einnehmen und die gesamte Sicherheitsstrategie einer Organisation verantworten.
- Penetrationstester: Mit ihrer Erfahrung in Sicherheitsaudits und Penetrationstests können Security Specialist in der Rolle eines Penetrationstesters Organisationen dabei helfen, ihre Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
- IT-Risikomanager: Als IT-Risikomanager können Security Specialist Organisationen dabei unterstützen, potenzielle Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu managen, um ihre Sicherheitsziele zu erreichen.
- IT-Sicherheitsbeauftragter: In dieser Rolle können Security Specialist die Verantwortung für die Sicherheit der IT-Systeme und -Daten einer Organisation übernehmen und Sicherheitsrichtlinien implementieren und durchsetzen.