Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Veranstaltungsmanagement - Nov. 2025

9 Jobangebote für Veranstaltungsmanagement

Veranstaltungsmanagement – Erlebnisse planen, die in Erinnerung bleiben

Veranstaltungsmanagement sorgt dafür, dass aus einer Idee ein perfektes Event wird – ob Konferenz, Messe, Konzert oder Firmenfeier. Hier treffen Kreativität, Organisationstalent und wirtschaftliches Denken aufeinander. Veranstaltungsmanager sind die Köpfe hinter den Kulissen, die dafür sorgen, dass alles reibungslos läuft und Gäste begeistert sind.

Im Arbeitsalltag bedeutet das: Locations auswählen, Dienstleister koordinieren, Budgets planen, Zeitpläne erstellen und die Abläufe am Tag der Veranstaltung überwachen. Veranstaltungsmanager sind Ansprechpartner für Kunden, Künstler, Caterer und Techniker – und behalten trotz Stress immer den Überblick.

Gefragt sind Menschen, die Organisation mit Leidenschaft für Details verbinden. Wer im Veranstaltungsmanagement arbeitet, muss kommunikationsstark, flexibel und lösungsorientiert sein. Digitale Tools wie Event-Software, Ticketing-Systeme und Social Media gehören heute ebenso dazu wie der klassische Projektplan.

Mit wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit, hybriden Formaten und immer neuen Eventkonzepten steigt die Bedeutung des Veranstaltungsmanagements. Es geht längst nicht mehr nur um Planung – es geht um Inszenierung von Erlebnissen, die Eindruck hinterlassen.

Jetzt passende Jobs im Veranstaltungsmanagement finden
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote – von Eventagenturen über Messegesellschaften bis zu großen Unternehmen mit eigener Eventabteilung. Bewerben Sie sich dort, wo Ihr Organisationstalent und Ihre Kreativität den entscheidenden Unterschied machen.

Jobs Veranstaltungsmangement - offene Stellen

Stellenangebot
...uktion" suchen wir zum 01.02.2026 in Vollzeit eine Projektassistentin oder einen Projektassistenten Veranstaltungsmanagement (w/m/d). Die Stelle wird gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und

Job ansehen

Stellenangebot
...lwesen und Gebäudemanagement Administrative Unterstützung von Empfang und Sekretariat Mitwirkung im Veranstaltungsmanagement und der Unternehmenskommunikation Auf dich warten: Qualifizierte

Job ansehen

Stellenangebot
... den USA und Kanada Bearbeitung von verantwortungsvollen Aufgaben Erste Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement Interessante Einblicke in Verwaltungsprozesse der RWTH Aachen Ein

Job ansehen

Stellenangebot
...gsmanagements Ausarbeitung von Präsentationen im Rahmen internationaler Mitarbeiterumfragen (m/w/d) Veranstaltungsmanagement WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN Laufendes Studium im Bereich

Job ansehen

Stellenangebot
...altung: Planung und Durchführung von organisatorischen Aufgaben und Verwaltung von Sonderprojekten. Veranstaltungsmanagement: Planung, Organisation und Durchführung von Abteilungsveranstaltungen

Job ansehen

Stellenangebot
...leitung in allen organisatorischen, kommunikativen und projektspezifischen Belangen Professionelles Veranstaltungsmanagement (Organisation und Koordination von internen Meetings und Veranstaltungen

Job ansehen

Stellenangebot
...ür Erwachsenenbildung gGmbH in Hannover zum 01.11.2025 oder früher in Teilzeit für das Seminar- und Veranstaltungsmanagement eine:n Mitarbeiter:in im Bereich Reservierung & Buchung (d/m/w)

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs im Bereich Veranstaltungsmanagement

Die wichtigsten Fragen:

Was versteht man unter Veranstaltungsmanagement?

Veranstaltungsmanagement ist die Kunst der Planung, Organisation und Durchführung von Events, Konferenzen, Messen und anderen gesellschaftlichen Zusammenkünften. Es ist ein anspruchsvoller Prozess, bei dem jedes Detail berücksichtigt werden muss, um ein reibungsloses und beeindruckendes Ereignis zu gewährleisten.

Welche Aufgaben hat das Veranstaltungsmanagement?

Die Aufgaben im Veranstaltungsmanagement sind vielfältig und anspruchsvoll. Dazu gehören die Konzeption des Events, die Budgetierung, die Auswahl und Koordination von Dienstleistern, die Logistik, die Planung von Abläufen, die Sicherstellung der technischen Infrastruktur und die Betreuung der Gäste während des Events.

Liste 5 Aufgaben und beschreibe sie:

  • Konzeption: Die Entwicklung eines kreativen und zielgerichteten Konzepts, das die Botschaft des Events vermittelt und die Zielgruppe anspricht.
  • Budgetierung: Die finanzielle Planung, Überwachung und Kontrolle, um sicherzustellen, dass das Event im Rahmen des Budgets bleibt.
  • Koordination von Dienstleistern: Die Auswahl und Zusammenarbeit mit Catering, Technikern, Dekorateuren und anderen Dienstleistern, um eine reibungslose Durchführung zu gewährleisten.
  • Logistik: Die Organisation von Transport, Unterkunft und anderen logistischen Details für Gäste, Künstler und Teammitglieder.
  • Gästebetreuung: Die Sicherstellung des Wohlbefindens der Gäste während des Events, um eine positive Erfahrung zu gewährleisten.

Welche Berufe gibt es im Bereich Veranstaltungsmanagement?

Im Veranstaltungsmanagement stehen diverse Berufsfelder offen, die von der Eventplanung bis zur Umsetzung reichen. Hier sind zehn solcher Berufe:

  • Eventmanager: Verantwortlich für die Gesamtplanung, Organisation und Durchführung von Events.
  • Kommunikationsmanager: Entwickelt die Kommunikationsstrategie für das Event und pflegt die Beziehungen zu den Teilnehmern.
  • Logistikkoordinator: Plant die Logistik für Transport, Unterkunft und Versorgung der Teilnehmer.
  • Technischer Leiter: Verantwortlich für die technische Ausstattung und reibungslose Technik während des Events.
  • Marketingexperte: Entwickelt Marketingkampagnen, um das Event zu bewerben und Teilnehmer anzuziehen.
  • Dekorateur: Gestaltet die Eventflächen und sorgt für ein ansprechendes Ambiente.
  • Cateringmanager: Plant und koordiniert die gastronomische Versorgung der Gäste.
  • Eventkoordinator: Unterstützt den Eventmanager bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
  • Sicherheitsbeauftragter: Gewährleistet die Sicherheit der Teilnehmer und sorgt für Notfallmaßnahmen.
  • Referentenbetreuer: Koordiniert die Abläufe und Betreuung für Redner und Referenten.

Was macht das Arbeiten im Bereich Veranstaltungsmanagement spannend?

Das Arbeiten im Bereich Veranstaltungsmanagement ist faszinierend, da es die Chance bietet, kreative Ideen in die Realität umzusetzen und unvergessliche Erlebnisse für Menschen zu schaffen. Die Vielfalt der Aufgaben und die Herausforderung, jedes Detail zu beachten, sorgen für stetige Abwechslung und spannende Arbeitsmomente. Zudem ermöglicht die Interaktion mit unterschiedlichen Menschen und Kulturen eine bereichernde Erfahrung.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Veranstaltungsmanagement?

Ein Job im Veranstaltungsmanagement eignet sich für Menschen, die kreativ, organisiert, stressresistent und teamfähig sind. Eine Leidenschaft für Eventplanung, Kommunikation und das Streben nach Perfektion sind unerlässlich. Flexibilität und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, sind ebenfalls von Vorteil, da Events oft zeitkritisch sind.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Veranstaltungsmanagement wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in das Veranstaltungsmanagement ist möglich. Oft sind Fähigkeiten wie Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Kreativität wichtiger als ein spezifischer beruflicher Hintergrund. Eine gezielte Weiterbildung oder Praktika können dabei helfen, die erforderlichen Fähigkeiten zu erlernen und sich in diesem Bereich zu etablieren.

Wie kann man im Bereich Veranstaltungsmanagement Karriere machen?

Der Karriereweg im Veranstaltungsmanagement kann durch kontinuierliche Weiterbildung, Berufserfahrung und Networking gefördert werden. Einsteiger können als Assistenten beginnen und sich dann zu Eventmanagern, Teamleitern oder spezialisierten Experten entwickeln. Die Teilnahme an branchenspezifischen Seminaren, der Aufbau eines breiten Netzwerks und die Übernahme größerer Verantwortung sind Schlüssel für eine erfolgreiche Karriere im Veranstaltungsmanagement.