Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Ingenieur - Sept. 2025

793 Jobangebote für Ingenieur

Ingenieur – Gestalter von Technik und Zukunft

Wie entstehen Brücken, Fahrzeuge, Maschinen, Software oder Energieanlagen, die unser Leben prägen? Dahinter steckt die Arbeit von Ingenieuren. Sie verbinden wissenschaftliches Know-how mit praktischem Denken und schaffen Lösungen, die unseren Alltag sicherer, effizienter und nachhaltiger machen.

Im Berufsalltag entwickeln Ingenieure neue Produkte, optimieren bestehende Systeme, begleiten Bau- und Fertigungsprozesse und setzen modernste Technologien ein – von CAD-Konstruktionen über Automatisierung bis hin zu KI-gestützten Simulationen. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams und sind die Schnittstelle zwischen Forschung, Entwicklung, Produktion und Management.

Gefragt sind analytisches Denken, Kreativität, Präzision und die Fähigkeit, komplexe Probleme pragmatisch zu lösen. Ob Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauwesen, Informatik oder Umwelttechnik – das Ingenieurwesen bietet vielfältige Spezialisierungen und Karrierewege.

Mit Megatrends wie Digitalisierung, Energiewende, Mobilität oder Nachhaltigkeit wächst die Bedeutung des Ingenieurberufs stetig. Ingenieure gestalten aktiv die Zukunft und tragen Verantwortung für technische Innovationen, die unser Leben verändern.

Jetzt Jobs für Ingenieure finden
Entdecken Sie aktuelle Stellenangebote in Industrie, Bauwesen, IT, Energie und Forschung – und bringen Sie Ihr Fachwissen genau dort ein, wo Fortschritt entsteht.

Job Ingenieur - offene Stellen

Stellenangebot
...beiten eigenverantwortlich, jedoch mit Unterstützung durch Fachkollegen, Projekte des Konstruktiven Ingenieur- und Wasserbaus über die Leistungsphasen der HOAI. Wir fördern Ihre weitere

Job ansehen

Stellenangebot
Als Techniker für versorgungstechnische Anlagen entwickelst und optimierst du haustechnische Anlagen im Wohnungsbestand eines unserer größten Kunden. Du setzt technische Konzepte von der Planung bis z

Job ansehen

Stellenangebot
Techniker, Ingenieur, Elektriker oder Meister als Planer (m/w/d) für Elektrotechnik in der Gebäudetechnik WIR UND KRAUSS : Unternehmen WACHSTUM UND KRAUSS – wir wachsen weiter. UND KRAUSS sucht

Job ansehen

Stellenangebot
...tsbereich Architektur an unserem Standort in Stuttgart suchen wir ab sofort engagierte Architekten/ Ingenieure (m/w/d) Folgende Aufgaben erwarten Sie: Teilnahme und Durchführung spannender

Job ansehen

Stellenangebot
Über SEHLHOFF Wir sind Generalplaner für Ingenieur- und Architekturleistungen in den Bereichen Hoch-/Industriebau, Umwelt, Infrastruktur und Technische Ausrüstung. An neun Standorten

Job ansehen

Stellenangebot
...ilung Stadtentwässerung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende interessante Stelle zu besetzen: Ingenieur Stadtentwässerung / Wasserwirtschaft (m/w/d) in Voll-oder Teilzeit Ihre Aufgaben:

Job ansehen

Stellenangebot
Ingenieur Wärmeplanung kommunal m/w/d Vollzeit Hybrid Lübecker Straße 36, 19053 Schwerin Mit Berufserfahrung 03.09.25 Mit unserer Erfahrung sparen Sie Energie, Geld und Nerven Wir sind Ihre

Job ansehen

Stellenangebot
...n Disposition des Personal-, Geräte- und Nachunternehmereinsatzes Schriftverkehr mit Auftraggebern, Ingenieurbüros und Nachunternehmern Überwachung von Terminen, Kosten, Qualitäts- und

Job ansehen

Stellenangebot
...estalten und im Team etwas zu bewegen, möchten wir dich unbedingt kennenlernen! Starte bei uns als: Ingenieur Produktionstechnik (m/w/d) Deine Aufgaben beinhalten Eigenverantwortliche Umsetzung

Job ansehen

Stellenangebot
...ich Osnabrück im Fachbereich Betrieb und Verkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz als Ingenieur / Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Bau- und Verkehrswesen – Weiserzeichen 4211Z

Job ansehen

Stellenangebot
Ingenieur (m/w/d) Produktionsplanung Unternehmenseinheit: EBZ Ammerbuch GmbH Standort: Ammerbuch, DE Kategorie: Projektmanagement Als Teil eines Projektteams verantworten Sie alle Fragestellungen

Job ansehen

Stellenangebot
...r Profil: Sie haben einen Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker, Bachelor, Master oder Diplom-Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik oder

Job ansehen

Stellenangebot
...ärken Sie unsere Niederlassung in Trier / Bauleitung in Wittlich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) Unbefristet; Vollzeit Ihre Aufgaben Realisierung von

Job ansehen

Stellenangebot
...eiterbauelemente für die Opto- und Leistungselektronik. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Ingenieur Messtechnikentwicklung (m/w/d) Ihre Aufgaben: Messtechnikentwicklung für III-V

Job ansehen

Stellenangebot
...ben und letztlich Deine eigene. Dein Job ist hier bei uns. Mit Dir. Für Hier. Meister / Techniker / Ingenieure (m/w/d) für die Realisierung der Energiewende Bereich: Technischer Service, für

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Ingenieur

Bewerbungstipps

Die wichtigsten Fragen

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Ingenieur

Die wichtigsten Fragen

1. Was macht ein Ingenieur?

Der Beruf Ingenieur umfasst ein breites Spektrum an Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die je nach Fachbereich variieren. Grundsätzlich ist ein Ingenieur für die Entwicklung, Konstruktion, Optimierung und Umsetzung technischer Lösungen zuständig. Ob in der Automobilbranche, im Maschinenbau oder in der Elektrotechnik – Ingenieure sind maßgeblich an der Gestaltung moderner Technologien beteiligt. Zu den typischen Tätigkeiten gehören:

  • Entwicklung neuer Produkte oder Systeme
  • Erstellung technischer Zeichnungen und Modelle
  • Forschung und Prototypenbau
  • Projektmanagement und Kostenkalkulation
  • Überwachung von Produktionsprozessen

Ingenieure tragen oft eine hohe Verantwortung, da ihre Arbeit die Basis für wirtschaftlichen Erfolg und technologische Innovation bildet.

2. Welche Anforderungen stellt der Beruf Ingenieur?

Wer sich für eine Karriere als Ingenieur entscheidet, benötigt nicht nur technisches Wissen, sondern auch analytische Fähigkeiten und kreatives Denken. Die wichtigsten Voraussetzungen sind:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik oder Bauingenieurwesen
  • Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik
  • Erfahrung im Umgang mit CAD-Software und anderen technischen Tools
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Problemlösungskompetenz und Innovationsgeist

Darüber hinaus legen viele Unternehmen Wert auf praktische Erfahrung, die durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten gesammelt werden kann.

3. Welche Karriereperspektiven bietet der Beruf Ingenieur?

Die Berufsperspektiven für Ingenieure sind ausgezeichnet. In nahezu allen Branchen werden qualifizierte Fachkräfte gesucht. Ob in der Forschung und Entwicklung, im Management oder in der Produktion – Ingenieure haben vielfältige Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln. Besonders gefragt sind Spezialisierungen in Zukunftstechnologien wie:

  • Künstliche Intelligenz
  • Erneuerbare Energien
  • Autonome Systeme

Mit steigender Berufserfahrung und zusätzlichen Qualifikationen können Ingenieure Führungspositionen übernehmen oder sich als Experten in ihrem Fachgebiet etablieren.

4. Welche Branchen bieten die besten Möglichkeiten für Ingenieure?

Ingenieure finden in vielen Branchen hervorragende Arbeitsmöglichkeiten. Die wichtigsten Branchen sind:

  • Automobilindustrie: Entwicklung von Fahrzeugen und Antriebstechnologien
  • Maschinenbau: Konstruktion und Optimierung von Maschinen
  • Elektrotechnik: Schaltungstechnik und Elektronikentwicklung
  • Baubranche: Planung und Durchführung von Bauprojekten
  • Erneuerbare Energien: Entwicklung von Windkraft- und Solaranlagen

Diese Branchen bieten nicht nur spannende Tätigkeiten, sondern auch attraktive Gehaltsaussichten.

5. Welche Herausforderungen bringt der Beruf Ingenieur mit sich?

Der Beruf Ingenieur ist anspruchsvoll und stellt hohe Anforderungen an die Fachkräfte. Zu den typischen Herausforderungen gehören:

  • Hohe Verantwortung für Projekte und Teams
  • Einhaltung von Zeit- und Budgetvorgaben
  • Fortlaufende Weiterbildung, um mit technologischen Entwicklungen Schritt zu halten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen

Trotz dieser Herausforderungen bietet der Beruf zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und langfristig erfolgreich zu sein.

6. Wie hoch ist das Gehalt eines Ingenieurs?

Das Gehalt eines Ingenieurs variiert je nach Branche, Region und Berufserfahrung. Im Durchschnitt verdienen Ingenieure in Deutschland:

  • Einsteiger: 50.000 bis 60.000 Euro brutto pro Jahr
  • Mit Berufserfahrung: 70.000 bis 90.000 Euro brutto pro Jahr
  • Führungskräfte: über 100.000 Euro brutto pro Jahr

Zusätzliche Leistungen wie Boni, Dienstwagen oder Weiterbildungsangebote sind in vielen Unternehmen üblich.

7. Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?

Für Ingenieure gibt es zahlreiche Weiterbildungsoptionen, um ihre Karriere voranzutreiben. Dazu zählen:

  • Masterstudiengänge oder Promotionen
  • Zertifikatskurse in spezifischen Technologien
  • Führungskräfte-Trainings
  • Fachkonferenzen und Seminare

Regelmäßige Weiterbildung ist entscheidend, um in diesem Berufsfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.

8. Wie finde ich die besten Stellenangebote als Ingenieur?

Die Suche nach passenden Stellenangeboten kann über verschiedene Kanäle erfolgen:

  • Online-Stellenbörsen wie stellenmarkt.de
  • Karrierenetzwerke wie LinkedIn oder XING
  • Direkte Bewerbungen bei Unternehmen
  • Teilnahme an Jobmessen

Ein professionell gestalteter Lebenslauf und ein aussagekräftiges Anschreiben sind entscheidend für den Erfolg.

9. Welche Rolle spielen Soft Skills im Beruf Ingenieur?

Neben fachlichen Kompetenzen sind auch Soft Skills entscheidend. Zu den wichtigsten zählen:

  • Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeit
  • Belastbarkeit und Flexibilität

Diese Fähigkeiten helfen Ingenieuren, effektiv mit Kollegen und Kunden zusammenzuarbeiten.

10. Wie sieht die Zukunft des Berufs Ingenieur aus?

Der Beruf Ingenieur hat eine vielversprechende Zukunft. Besonders in Bereichen wie Automatisierung, Klimaschutz und Digitalisierung gibt es zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Unternehmen suchen ständig nach Fachkräften, die innovative Lösungen entwickeln können.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Ingenieur noch bewerben?

Ingenieure verfügen über ein breites Kompetenzspektrum, das ihnen ermöglicht, auch in anderen Berufen Fuß zu fassen. Zu den Alternativen zählen: