Jobs Marketing Manager - offene Stellen Marketing Manager
Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Marketingmanager - Juli 2025
237 Jobangebote für Marketingmanager
Stellenangebot
Performance Marketing Manager (m/w/d) Für unser Marketing-Team suchen wir dich als: Performance Marketing Manager (m/w/d) 📍 Standort: München 🕐 Vollzeit Du bist der Wachstumsmotor für unsere
Stellenangebot
...r Kinderbetreuung Deine Aufgaben Du unterstützt bei der Koordination und Kommunikation mit externen Marketingagenturen und sorgst dafür, dass Abläufe reibungslos funktionieren und mit unseren
Stellenangebot
...en sicherzustellen. Bewerben Sie sich jetzt in einer absoluten Zukunftsbranche für die Position als Marketing Manager (m/w/d) Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und
Stellenangebot
...tig! Für unser Team in Freiburg im Breisgau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Digital Marketing Manager (m/w/x) – Bereich Marketing & Communication Ihre Aufgaben • Digitale
Stellenangebot
... in einer zukunftsweisenden Branche? Dann werden Sie Teil unseres starken und erfahrenen Teams als: Marketing Manager (m/w/d) Ab sofort & in Vollzeit Ihre Challenge Sie möchten ein kleines,
Stellenangebot
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Performance Marketing Manager (m/w/d). Eigenständige Steuerung & Optimierung bestehender und neuer Performance Marketing Kampagnen (SEA, Video,
Stellenangebot
Manager Marketing DACH (m/w/d) Germany / Bayreuth CYBEX ist ein Unternehmen, das Innovation lebt. Wir hinterfragen stetig den Status Quo, entwickeln uns, sowie unsere Produkte weiter und verlassen
Stellenangebot
Für den Fachbereich Digital Services und Solutions suchen wir ab Januar 2026 eine/n Strategie- und Marketing Manager (m/w/d). Mobiles Arbeiten möglich. VERLAG EUGEN ULMER Wir sind seit 1868 ein
Stellenangebot
...n. Werde Teil unseres globalen Teams - it's about you! Das erwartet dich Unterstützung der globalen Marketingteams bei der Planung, Koordination und Durchführung von Kampagnen im Einklang mit
Stellenangebot
...ufgaben Um unsere Marketingaktivitäten auf das nächste Level zu heben, suchen wir einen Performance Marketing Manager , welche(r) den gesamten Prozess der digitalen Lead-Generierung im Marketing
Stellenangebot
... Beziehung zu allen Stakeholdern. IHRE HERAUSFORDERUNGEN Als Senior Manager (m/w/d) im Applikations-Marketing innerhalb des Group Marketings der TRILUX Gruppe führen und verantworten Sie ein
Stellenangebot
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n E-COMMERCE / ONLINESHOP-MANAGER / MARKETING-MANAGER (M/W/D) für Porta Westfalica in Vollzeit Unser Firmenstandort Porta Westfalica - das „Tor nach
Stellenangebot
Markteinführung: Sie gestalten die Einführung neuer Maschinenprodukte aktiv mit – von der Entwicklung überzeugender Marketing-Kits bis hin zur Erstellung authentischer Einsatzvideos und praxisnaher Ei
Stellenangebot
...chkeiten bei der Walz-Familie. Die Aufgaben: Entwicklung, Umsetzung und Optimierung von Performance-Marketing Kampagnen (Google Ads, Bing Ads, Display) Analyse und Auswertung von Kampagnendaten zur
Stellenangebot
...men zur kontinuierlichen Verbesserung Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Marketing, Medien oder eine vergleichbare Qualifikation Nachweisbare Berufserfahrung im Bereich
Interessante Beiträge zu Marketingmanager

Online-Marketing-Manager: Berufsbild, Karrierechancen, Verdienst
Wer heute den Beruf Online-Marketing-Manager anstrebt, entscheidet sich für einen Beruf mit Zukunft. Die digitale Welt wird von immer mehr Unternehmern entdeckt, die erkennen, welche Vorteile ihnen das Onlinegeschäft bringt. Die beste Voraussetzung hierfür ist, ein Webauftritt, der Besucher auf die eigenen Produkte aufmerksam macht und zum Kauf animiert. Professionelle Unterstützung kann dieser Personenkreis von einem Menschen erwarten, für den das Werben im Web kein Fremdwort ist. Die Aussichten, in dem Beruf erfolgreich zu sein, stehen günstig. Gute Jobs gibt es überall. Ob in Berlin, Hamburg, München, Köln oder an einem anderen Ort in Deutschland.
mehrMarketing Management: Was ist das eigentlich?
Marketing Management bezeichnet die Konzeption der Unternehmungsführung. Anders formuliert handelt es sich um die Unternehmungsphilosophie in Bezug auf ein konsequent marktbezogenes Denken. Im Fokus stehen nicht nur die Planung und Steuerung, sondern auch die Kontrolle und Koordination aller Aktivitäten eines Betriebs, die sich auf die Erfordernisse des Markts beziehen.
mehr
Stellenangebote Marketing Manager – die wichtigsten Fragen
Was macht ein Marketing Manager?
Als Marketing Manager ist es deine Aufgabe, Marketingstrategien zu entwickeln und umzusetzen, um das Markenimage deines Unternehmens zu verbessern und den Umsatz zu steigern. Dabei arbeitest du eng mit anderen Abteilungen zusammen, wie beispielsweise dem Vertrieb und der Produktentwicklung. Du bist für die Planung und Durchführung von Marketingkampagnen, die Analyse von Markt- und Kundendaten sowie die Überwachung des Wettbewerbs zuständig. Als Marketing Manager musst du in der Lage sein, den Markt und seine Trends zu verstehen und deine Strategien entsprechend anzupassen.
Welche Aufgaben hat ein Marketing Manager?
Die Aufgaben eines Marketing Managers umfassen eine breite Palette von Tätigkeiten. Du bist für die Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien und -kampagnen verantwortlich, die das Markenimage deines Unternehmens stärken und den Umsatz steigern. Dabei musst du in der Lage sein, Daten und Trends zu analysieren, um deine Kampagnen entsprechend anzupassen. Auch die Überwachung des Wettbewerbs gehört zu deinen Aufgaben.
Zusätzlich arbeitest du eng mit anderen Abteilungen zusammen, wie dem Vertrieb und der Produktentwicklung, um sicherzustellen, dass die Marketingstrategien mit den Geschäftszielen deines Unternehmens übereinstimmen. Auch die Erstellung von Marketingmaterialien, wie Broschüren oder Präsentationen, gehört zu deinen Aufgaben.
Was macht den Beruf des Marketing Manager spannend?
Als Marketing Manager hast du die Möglichkeit, das Image deines Unternehmens aktiv zu gestalten und damit maßgeblich zum Erfolg beizutragen. Du bist ständig mit neuen Herausforderungen konfrontiert und musst kreativ und flexibel sein, um auf sich ändernde Marktbedingungen reagieren zu können. Der Beruf des Marketing Managers bietet also eine hohe Abwechslung und ist nie langweilig.
Für wen ist der Beruf des Marketing Manager geeignet?
Der Beruf des Marketing Managers eignet sich für Personen, die kreativ und strategisch denken können und ein gutes Verständnis für den Markt und seine Trends haben. Auch Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, da du eng mit anderen Abteilungen und Kunden zusammenarbeitest. Außerdem ist ein wirtschaftliches Verständnis von Vorteil, um die Geschäftsziele des Unternehmens im Auge zu behalten.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Marketing Manager wechseln und was muss man tun?
Ja, als Quereinsteiger ist es möglich, in den Beruf des Marketing Managers zu wechseln. Hierfür ist es jedoch wichtig, sich entsprechend weiterzubilden und Erfahrungen im Bereich Marketing zu sammeln. Auch ein wirtschaftliches Verständnis und eine Affinität für Zahlen sind von Vorteil. Ein Praktikum oder eine Fortbildung im Bereich Marketing kann hierbei helfen, erste Erfahrungen zu sammeln und sich für Stellenangebote im Marketing zu qualifizieren.
Welche Unternehmen suchen Marketing Manager?
Marketing Manager werden in verschiedenen Branchen und Unternehmen gesucht. Hier eine Liste mit fünf Branchen, die regelmäßig Stellenangebote für Marketing Manager ausschreiben:
- Werbeagenturen: In Werbeagenturen arbeiten Marketing Manager sind in einer Vielzahl von Branchen gefragt, da eine erfolgreiche Marketingstrategie für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist. Hier sind fünf Branchen, die regelmäßig nach Marketing Managern suchen:
- Einzelhandel: Marketing Manager im Einzelhandel sind dafür verantwortlich, Marketingstrategien zu entwickeln, um Kunden in die Läden zu locken und den Verkauf zu steigern. Sie arbeiten eng mit dem Vertrieb zusammen, um sicherzustellen, dass die Marketingstrategien die Geschäftsziele des Unternehmens unterstützen.
- Technologie: Marketing Manager in der Technologiebranche sind dafür verantwortlich, die Produkte und Dienstleistungen ihres Unternehmens zu bewerben und zu verkaufen. Sie müssen in der Lage sein, komplexe Technologien verständlich zu erklären und die Vorteile für die Kunden herauszustellen.
- Gesundheitswesen: Im Gesundheitswesen sind Marketing Manager dafür verantwortlich, das Image des Unternehmens zu verbessern und das Vertrauen der Patienten zu gewinnen. Sie entwickeln Marketingkampagnen, um neue Patienten zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden.
- Tourismus: Marketing Manager in der Tourismusbranche arbeiten daran, Reiseziele und Hotels zu bewerben und zu verkaufen. Sie entwickeln Marketingkampagnen, um Touristen anzuziehen und sicherzustellen, dass diese einen unvergesslichen Urlaub erleben.
- Finanzdienstleistungen: In der Finanzbranche sind Marketing Manager dafür verantwortlich, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und neue Kunden zu gewinnen. Sie entwickeln Marketingkampagnen, um die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens zu bewerben und zu verkaufen.
In all diesen Branchen ist es wichtig, dass Marketing Manager in der Lage sind, Marketingstrategien zu entwickeln, die den Geschäftszielen des Unternehmens entsprechen. Sie müssen auch in der Lage sein, den Markt und seine Trends zu verstehen und ihre Strategien entsprechend anzupassen.
Was verdient man als Marketing Manager?
Als Marketing Manager kann man ein attraktives Gehalt erwarten, das je nach Branche und Erfahrung variiert. Laut Gehaltsportal.de beträgt das Durchschnittsgehalt für Marketing Manager in Deutschland etwa 58.000 Euro brutto im Jahr. Dabei können jedoch regionale Unterschiede und Unternehmensgröße eine Rolle spielen.
In der Regel steigt das Gehalt mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung. So kann ein Senior Marketing Manager mit mehrjähriger Erfahrung und Führungsverantwortung ein Gehalt von bis zu 100.000 Euro brutto im Jahr verdienen.
Auch die Branche kann einen Einfluss auf das Gehalt haben. So können Marketing Manager in der IT-Branche oder im Finanzsektor aufgrund der höheren Anforderungen und des größeren Verantwortungsbereichs ein höheres Gehalt erwarten.
Es ist jedoch zu beachten, dass das Gehalt auch von individuellen Faktoren wie der Ausbildung, Berufserfahrung und Verhandlungsgeschick abhängt.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Marketing Manager am besten gestalten?
Eine erfolgreiche Bewerbung als Marketing Manager sollte das Interesse des potenziellen Arbeitgebers wecken und deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Hier sind einige Tipps, um deine Bewerbung bestmöglich zu gestalten:
Personalisiere deine Bewerbung: Stelle sicher, dass deine Bewerbung auf die Stelle und das Unternehmen zugeschnitten ist. Zeige, dass du dich über das Unternehmen informiert hast und dass du weißt, was es auszeichnet.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Beschreibe in deinem Anschreiben und Lebenslauf, welche Erfahrungen du in der Marketingbranche gemacht hast und wie du diese erfolgreich umgesetzt hast. Betone dabei, wie du deine Marketingstrategien auf die Geschäftsziele des Unternehmens ausgerichtet hast.
Zeige deine Fähigkeiten auf: Hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Stelle relevant sind, wie beispielsweise dein strategisches Denken, deine Kreativität und deine Fähigkeit, Daten zu analysieren. Verwende dabei Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Achte auf ein ansprechendes Design: Eine ansprechende und übersichtliche Gestaltung deiner Bewerbung kann dazu beitragen, dass dein potenzieller Arbeitgeber sich für dich interessiert. Verwende ein einheitliches Design und achte auf eine klare Struktur.
Korrekturlesen: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lasse sie am besten von einer dritten Person Korrektur lesen, um Tippfehler und Grammatikfehler zu vermeiden.
Welche Fragen werden dem Marketing Manager beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Bevor du zu einem Jobinterview als Marketing Manager eingeladen wirst, solltest du dich auf mögliche Fragen vorbereiten, die dir gestellt werden könnten. Hier sind zehn Fachfragen, die während des Interviews gestellt werden könnten:
- Wie würdest du eine Marketingkampagne für ein neues Produkt entwickeln?
- Wie gehst du bei der Analyse von Markt- und Kundendaten vor?
- Wie würdest du die Wirksamkeit einer Marketingkampagne messen?
- Wie gehst du mit Konkurrenzanalyse um?
- Wie würdest du das Budget für eine Marketingkampagne planen und verwalten?
- Wie würdest du Marketingstrategien an den Markt und seine Trends anpassen?
- Wie würdest du das Markenimage des Unternehmens verbessern?
- Wie gehst du mit Kundenfeedback um und wie integrierst du es in deine Marketingstrategien?
- Wie würdest du ein Marketingteam führen und motivieren?
- Wie würdest du mit anderen Abteilungen im Unternehmen zusammenarbeiten, um die Marketingstrategien umzusetzen?
Hinweis: Bevor du zu einem Jobinterview gehst, solltest du dir eigene Antworten auf diese Fragen aufschreiben und üben, um selbstsicher und überzeugend zu wirken.
Welche Herausforderungen hat der Marketing Manager in der Zukunft?
Der Beruf des Marketing Managers steht vor einer Reihe von Herausforderungen in der Zukunft. Hier sind einige davon:
- Künstliche Intelligenz: Künstliche Intelligenz wird immer wichtiger für das Marketing, da es eine enorme Menge an Daten analysieren und Vorhersagen treffen kann. Marketing Manager müssen in der Lage sein, diese Technologie effektiv zu nutzen und gleichzeitig menschliche Kreativität und Empathie in die Marketingstrategien einzubringen.
- Datenschutz: Mit der zunehmenden Regulierung des Datenschutzes müssen Marketing Manager sicherstellen, dass ihre Marketingstrategien den rechtlichen Anforderungen entsprechen und die Privatsphäre der Kunden schützen.
- Personalisierung: Kunden erwarten zunehmend personalisierte Angebote und Marketingbotschaften. Marketing Manager müssen in der Lage sein, diese Erwartungen zu erfüllen und personalisierte Marketingstrategien zu entwickeln, die auf individuelle Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind.
- Neue Technologien: Neue Technologien wie Virtual Reality und Augmented Reality bieten neue Möglichkeiten für das Marketing. Marketing Manager müssen in der Lage sein, diese Technologien zu nutzen, um einzigartige und ansprechende Marketingstrategien zu entwickeln.
- Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit wird immer wichtiger für Kunden und Unternehmen. Marketing Manager müssen in der Lage sein, nachhaltige Marketingstrategien zu entwickeln und zu kommunizieren, um das Markenimage des Unternehmens zu verbessern.
Wie kann man sich als Marketing Manager weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um als Marketing Manager auf dem neuesten Stand zu bleiben und die genannten Herausforderungen zu meistern, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung. Hier sind die drei wichtigsten Weiterbildungsmaßnahmen:
- Fortbildungskurse: Es gibt eine Vielzahl von Fortbildungskursen im Bereich Marketing, die sowohl online als auch in Präsenz angeboten werden. Diese Kurse können helfen, neue Fähigkeiten zu erlernen und das Fachwissen zu vertiefen.
- Konferenzen und Networking-Events: Konferenzen und Networking-Events bieten die Möglichkeit, sich mit anderen Marketing-Experten auszutauschen und über neue Trends und Technologien zu informieren.
- Zertifizierungen: Es gibt verschiedene Zertifizierungen im Bereich Marketing, wie beispielsweise die Zertifizierung als Marketing Manager (DAMV). Diese Zertifizierungen können helfen, das eigene Fachwissen und die Expertise zu dokumentieren und gegenüber Arbeitgebern und Kunden zu kommunizieren.
Wie kann man als Marketing Manager Karriere machen?
Als Marketing Manager gibt es verschiedene Möglichkeiten, Karriere zu machen und in Führungspositionen aufzusteigen. Hier sind fünf Aufstiegspositionen, die man als Marketing Manager anstreben kann:
- Senior Marketing Manager: Als Senior Marketing Manager hat man mehr Verantwortung und ist in der Regel für größere Projekte und Teams zuständig. Es ist eine wichtige Position auf dem Weg zu einer Führungsrolle.
- Marketing Director: Der Marketing Director hat eine strategische Rolle und ist für die Leitung der Marketingabteilung verantwortlich. Er/sie ist maßgeblich an der Entwicklung der Marketingstrategie des Unternehmens beteiligt.
- Vice President of Marketing: Der Vice President of Marketing ist eine Führungsposition auf der höchsten Ebene der Marketingabteilung. Er/sie hat eine strategische Rolle und trägt die Verantwortung für die Marketingstrategie des Unternehmens.
- Chief Marketing Officer (CMO): Der CMO ist das höchste Marketingamt im Unternehmen und trägt die Gesamtverantwortung für die Marketingstrategie des Unternehmens.
- Unternehmensführung: Einige Marketing Manager können auch den Schritt in die Unternehmensführung machen und CEO oder Geschäftsführer eines Unternehmens werden.
Um in diesen Positionen erfolgreich zu sein, sind Führungsqualitäten, strategisches Denken und ein tiefes Verständnis für das Geschäft und den Markt von entscheidender Bedeutung. Es kann auch hilfreich sein, eine Weiterbildung in Betriebswirtschaft und Management zu absolvieren.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Marketing Manager noch bewerben?
Als Marketing Manager verfügt man über eine breite Palette von Fähigkeiten, die auch in anderen Berufsfeldern gefragt sind. Hier sind einige Berufe, auf die man sich als Marketing Manager bewerben kann:
- Produktmanager: Als Produktmanager ist man für die Entwicklung und Vermarktung von Produkten verantwortlich. Hier sind ähnliche Fähigkeiten wie im Marketing gefragt, wie beispielsweise die Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu erkennen und zu analysieren.
- Business Development Manager: Ein Business Development Manager ist für die Identifikation von Geschäftsmöglichkeiten und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle verantwortlich. Auch hier sind Fähigkeiten wie strategisches Denken, Marktforschung und Kundenanalyse von Vorteil.
- Online-Marketing-Manager: Als Online-Marketing-Manager ist man für die Entwicklung und Umsetzung von Online-Marketingstrategien zuständig. Auch hier sind ähnliche Fähigkeiten wie im Marketing gefragt, wie beispielsweise die Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu erkennen und zu analysieren.
- PR-Manager: Ein PR-Manager ist für die Entwicklung und Umsetzung von PR-Strategien verantwortlich. Auch hier sind ähnliche Fähigkeiten wie im Marketing gefragt, wie beispielsweise die Fähigkeit, Zielgruppen zu identifizieren und zu analysieren.
- Brand Manager: Ein Brand Manager ist für die Pflege und den Aufbau der Marke verantwortlich. Auch hier sind ähnliche Fähigkeiten wie im Marketing gefragt, wie beispielsweise die Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu erkennen und zu analysieren.
- Kommunikationsmanager: Ein Kommunikationsmanager ist für die Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien verantwortlich. Auch hier sind ähnliche Fähigkeiten wie im Marketing gefragt, wie beispielsweise die Fähigkeit, Zielgruppen zu identifizieren und zu analysieren.
- E-Commerce-Manager: Ein E-Commerce-Manager ist für die Entwicklung und Umsetzung von E-Commerce-Strategien verantwortlich. Auch hier sind ähnliche Fähigkeiten wie im Marketing gefragt, wie beispielsweise die Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu erkennen und zu analysieren.
- Eventmanager: Ein Eventmanager ist für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen verantwortlich. Auch hier sind ähnliche Fähigkeiten wie im Marketing gefragt, wie beispielsweise die Fähigkeit, Zielgruppen zu identifizieren und zu analysieren.
- Sales Manager: Ein Sales Manager ist für die Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien verantwortlich. Auch hier sind ähnliche Fähigkeiten wie im Marketing gefragt, wie beispielsweise die Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu erkennen und zu analysieren.
- Market Research Analyst: Ein Market Research Analyst ist für die Durchführung von Marktforschung und die Analyse von Marktdaten zuständig. Hier sind ähnliche Fähigkeiten wie im Marketing gefragt, wie beispielsweise die Fähigkeit, Zielgruppen zu identifizieren und zu analysieren.