Stellenangebote für Altenpflegehilfskraft

Jobs Altenpflegehilfskraft - offene Stellen Altenpflegehilfskraft - Jobangebote

Stellenangebot
...erschein besitzen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Schlagwörter: Altenpflegehelfer, Pflegehelfer, Altenpflegehilfskraft, Kranken- und Altenpflegehelfer, Krankenpflegehelfer Altenpflege,

Job ansehen

Stellenangebot
...sicheren Job mit glänzenden Karriereaussichten? Willkommen in unserem Pflegeteam!Die Ausbildung zur Altenpflegehilfskraft (m/w/d) umfasst neben den theoretischen Unterricht in einer Pflegeschule

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote Altenpflegehilfskraft - die wichtigsten Fragen

Was macht eine Altenpflegehilfskraft?

Eine Altenpflegehilfskraft unterstützt Altenpfleger bei ihrer Arbeit, pflegebedürftigen Senioren ein das Leben zu erleichtern.

Welche Aufgaben hat eine Altenpflegehilfskraft?

Wie der Name schon verrät, muss die Altenpflegehilfskraft vor allem älteren und pflegebedürftigen Menschen dabei helfen, das tägliche Leben zu bewerkstelligen. Dazu gehört die Körperpflege samt Waschen, Anziehen, das Essen verabreichen aber auch andere Tätigkeiten wie zum Beispiel das Wechseln der Wäsche oder der Austausch mit den Angehörigen.

Eine Altenpflegehilfskraft arbeitet zum Beispiel im Altersheim, im Pflegeheim, in einer Altersresidenz oder im Hospital, teilweise auch direkt bei der zu pflegenden Person zuhause. Wer Hilfskraft ist, wird zur Unterstützung der examinierten Pflegekräfte eingesetzt.

Wie wird man Altenpflegehilfekraft?

Um Altenpflegehilfskraft zu werden, muss man keine Ausbildung absolvieren. Deswegen dürfen Altenpflegehilfskräfte normalerweise auch keine medizinischen Behandlungen durchführen wie z.B. den Katheter verlegen oder Ähnliches. Wer will, kann sich allerdings weiterbilden und eine Ausbildung zur Pflegefachkraft anstreben.

Welche Voraussetzung muss eine Altenpflegehilfskraft mitbringen?

Die Arbeit im Altenheim ist kräftezehrend und anstrengend. Deswegen sollten Bewerber viel Spaß haben am Umgang mit Menschen, insbesondere mit älteren und pflegebedürftigen Menschen. Viel Geduld, eine große Belastbarkeit, soziales Denken, die Fähigkeit, auf Menschen einzugehen sowie Zuverlässigkeit sollten unbedingt vorhanden sein. Fachliche Kompetenzen, die bei Stellenangeboten gerne gesehen werden, sind unter anderem Kenntnisse in der Verwaltung, Kenntnisse im Bereich von Hygiene und Medizin, in der Pflege plus idealerweise ein paar Jahre Berufserfahrung als Pflegehilfskraft.

Was verdient eine Altenpflegehilfskraft?

Leider ist die Bezahlung für Jobs in der Altenpflege nach wie vor nicht besonders hoch.

Allerdings ist der Beruf nur der Einstieg in eine Berufslaufbahn in der Pflege und hier wird in Zukunft auch von staatlicher Seite daran gearbeitet, dass die Löhne entsprechend der Leistung auch angepasst werden. Um als Altenpflegehilfskraft eine Stelle im oberen Bereich der Gehaltsspirale zu erhalten, ist es ratsam, sich an Universitätskliniken zu bewerben, in denen ein Verdienst zwischen 3.200 und 4.000 Euro zu erwarten ist.

Wie sind die Jobaussichten für eine Altenpflegehilfskraft?

Arbeitskräfte werden aber immer gesucht, weil im Bereich der Altenpflege ein Mangel herrscht. Wer in dieser Aufgabe seinen Traumjob sieht, hat in jedem Fall auf dem Stellenmarkt ausgesprochen gute Chancen.