Stellenangebote für Anästhesiepflege

Jobs Anästhesiepflege - Jobangebote Anästhesiepflege - offene Stellen Anästhesiepflege

Stellenangebot
...er Maximalversorgung und Universitätsklinikum suchen wir sobald als möglich die Leitung (m/w/d) der Anästhesiepflege Arbeitsort: Norddeutschland Die Pflege/Das Krankenhaus: Krankenhaus mit über

Job ansehen

Stellenangebot
...Symphonie ergänzen. Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege (m/w/d) 01.04.2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Voll- oder Teilzeit

Job ansehen

Stellenangebot
Gesundheits- und Krankenpfleger mit und ohne Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege (m/w/d) Stadtklinik Werdohl Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit Die

Job ansehen

Stellenangebot
...it 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege (m/w/d) in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung Unser Angebot: Ein

Job ansehen

Stellenangebot
...ung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) eine abgeschlossene Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege die Weiterbildung zur pflegerischen Leitung einer Station oder die

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2021

Stellenangebote Anästhesiepflege – die wichtigsten Fragen

Was ist Anästhesiepflege?

Unter Anästhesiepflege versteht man einen Teil der Krankenpflege. Dabei geht es speziell um den Bereich der Pflege in der Anästhesie. An dieser Arbeit sind sowohl Kranken- und Gesundheitspfleger beteiligt, als auch speziell ausgebildete Fachpflegekräfte für Intensivpflege und Anästhesie. Diese unterstützen den Anästhesisten bei seiner Arbeit, sowohl bei der Vorbereitung als auch der Durchführung und Nachbereitung der Narkose.

Wie kann man in der Anästhesiepflege arbeiten?

Als Grundlage ist es nötig, eine Ausbildung als Kranken- oder Gesundheitspfleger abgeschlossen zu haben. Dann kann eine Fachweiterbildung zur Fachpflegekraft Intensivpflege und Anästhesie erfolgen. Eine Besonderheit der Ausbildung ist eine dreijährige Lehre zum Anästhesietechnischen Assistenten. Damit kann man in operativen Funktionsbereichen und Aufwachräumen etc. tätig sein, ist aber nicht zu den klassischen Stationsdiensten berechtigt.

Nach einer Ausbildung dieser speziellen Pflegekraft arbeitet man im OP mit einem Anästhesisten zusammen.

Welche Aufgaben übernimmt man in der Anästhesiepflege?

Die Pflegekraft ist für Vorbereitung und Assistenz zuständig. Sie überprüft die Narkosegeräte und Überwachungsmonitore, bereitet Narkosemittel vor und alle weiteren Medikamente, die der Anästhesist eventuell benötigen könnte.

Außerdem gehört es zum Anästhesiepfleger, die Patienten an Überwachungsmonitore anzuschließen, inklusive eines venösen Zugangs für Infusionen, diesen fachgerecht auf dem OP-Tisch zu lagern, nach der OP an den Aufwachraum zu übergeben, und anschließend den Anästhesiearbeitsplatz nachzubereiten. Dazu gehört es, alle benutzten Instrumente korrekt hygienisch wiederaufzuarbeiten.

Der Anästhesiepfleger muss auch dafür sorgen, dass die medizinische Schweigepflicht und der Schutz vertraulicher Daten eingehalten werden, kulturelle/religiöse Aspekte berücksichtigt werden, ungestörte Kontakte zu engsten Angehörigen ermöglicht werden, und ggf. sterbende Patienten zu begleiten bzw. deren Angehörige.

Wichtig im Beruf sind auch das Erkennen von klinischen Störungen und lebensbedrohlichen Zuständen, Durchführen von Erste-Hilfe-Maßnahmen und das Einleiten von Reanimationsmaßnahmen. Es kann der Fachkraft obliegen, pädagogische Aufgaben zu übernehmen, indem man Krankenpflege-Schüler mitbetreut, an Teambesprechungen teilnimmt, Hilfestellungen für Kollegen gibt und die Abteilungsleitung unterstützt, eventuell mit Übernahme von bürokratischen/kaufmännischen Arbeiten. Auch können Pflegestandards weiterentwickelt und Informationen mit anderem Pflegepersonal ausgetauscht werden.