Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Gesundheitspfleger - Okt. 2025
42 Jobangebote für Gesundheitspfleger
Warum Gesundheitspfleger heute mehr leisten als je zuvor – und dabei den Menschen im Blick behalten
Gesundheitspfleger übernehmen Verantwortung für die tägliche Betreuung und Versorgung von Patienten – im Krankenhaus, im Pflegeheim oder zu Hause. Sie beobachten den Gesundheitszustand, setzen ärztliche Anordnungen um, dokumentieren präzise und geben Halt in schwierigen Situationen. Dabei sind sie medizinisch geschult, psychologisch aufmerksam und organisatorisch stark.
Ob auf der Normalstation, in der Reha oder im OP-Vorbereitungsbereich – Gesundheitspfleger sind die unverzichtbare Verbindung zwischen Medizin, Pflege und Menschlichkeit.
Kliniken, Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste suchen fortlaufend nach examinierten Pflegekräften, die professionell arbeiten und sich für das Wohl ihrer Patienten einsetzen.
Warum lohnt sich der Beruf als Gesundheitspfleger – und wo finden Sie passende Stellenangebote?
Hier finden Sie aktuelle Jobs als Gesundheitspfleger – in Kliniken, Pflegezentren, ambulanten Diensten oder spezialisierten Einrichtungen. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Kompetenz gebraucht wird – und Ihr Einsatz echte Wirkung zeigt.
Jobs Gesundheitspfleger - offene Stellen
Stellenangebot
...AND-Benefits siehe unten! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Gesundheitspfleger, Gesundheitspflegerin, Krankenpfleger, Krankenschwester, Altenpfleger,
Stellenangebot
ihre Aufgaben fokussieren und konzentriert arbeiten.
WEIL DEIN NEUER ARBEITGEBER DICH ÜBER BEIDE OHREN SCHÄTZT:
Sorgt er für geregelte Arbeitszeiten und pünktliche Feierabende. So hast du auch nach
Stellenangebot
Das Kinderkrankenhaus umfasst die Hauptfachabteilungen Pädiatrie einschließlich dem Perinatalzentrum Landshut Level 1, der Kinderchirurgie und Anästhesie, den Belegabteilungen Kinderorthopädie, HNO u...
Stellenangebot
Examen in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege
idealerweise Kenntnisse über das Krankheitsbild Multiple Sklerose
Interesse an digitaler Dokumentation
Spaß an der Arbeit (im Team)
ein unbefr...
Stellenangebot
...nd behandelnden Ärzten. Du besitzt eine abgeschlossene, 3-jährige Berufsausbildung als Altenpfleger Gesundheitspfleger Krankenpfleger Pflegefachmann / Pflegefachfrau Das macht dich aus: Pflege
Stellenangebot
Berücksichtigung der individuellen Assistenzbedarfe der Bewohner (m/w/d)
Durchführung der Behandlungspflege
Eigenverantwortliches Handeln auf Grundlage des individuellen Hilfebedarfs im Alltag (Pfle
Stellenangebot
...legefachkraft benötigen Sie einen staatlich anerkannten Abschluss als Altenpfleger, Altenpflegerin, Gesundheitspfleger, Gesundheitspflegerin, Krankenpfleger, Krankenpflegerin, Kinderpfleger,
Stellenangebot
... erfolgreichen Abschluss als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d), Krankenschwester/Gesundheitspfleger (m/w/d), oder einen vergleichbaren pädagogischen/ heilpädagogischen oder
Stellenangebot
...g. Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und für sein privates Umfeld Pflegefachkräfte / Gesundheitspfleger / Krankenpfleger / Altenpfleger / Kinderkrankenschwester (m/w/d) um seine

Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer - Ein wichtiger Baustein in der Patientenversorgung
Was macht ein Gesundheits- und Krankenpflegehelfer?
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer unterstützen examinierte Pflegefachkräfte bei der Versorgung und Betreuung von Patienten. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Grundpflege der Patienten (z.B. Körperpflege, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme)
- Unterstützung bei der Mobilisation von Patienten
- Vorbereitung und Nachbereitung von Untersuchungen und Behandlungen
- Messung von Vitalzeichen (z.B. Blutdruck, Temperatur)
- Durchführung einfacher medizinischer Maßnahmen unter Anleitung
- Mitwirkung bei der Dokumentation
- Betreuung und Begleitung von Patienten im Alltag
Warum eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer?
Diese Ausbildung bietet zahlreiche Vorteile:
- Kurze Ausbildungsdauer mit schnellem Berufseinstieg
- Hohe Nachfrage und gute Jobaussichten
- Möglichkeit, Menschen direkt zu helfen und zu unterstützen
- Einstieg in den Pflegebereich mit Option zur Weiterqualifizierung
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen
- Kombination von praktischer Arbeit und medizinischem Wissen
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer ist in der Regel wie folgt strukturiert:
Theoretische Ausbildung
- Dauer: 1 Jahr
- Unterricht an einer Berufsfachschule für Krankenpflege
- Vermittlung von grundlegendem pflegerischem und medizinischem Wissen
Praktische Ausbildung
- Praktika in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens
- Anwendung des Gelernten unter Anleitung erfahrener Pflegekräfte
Zugangsvoraussetzungen
Die Voraussetzungen können je nach Bundesland variieren, typischerweise sind erforderlich:
- Mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- Gesundheitliche Eignung
- Empathie und soziale Kompetenz
- Interesse an medizinischen und pflegerischen Themen
Inhalte der Ausbildung
Die Ausbildung umfasst typischerweise folgende Themenbereiche:
- Grundlagen der Pflege und Hygiene
- Anatomie und Physiologie
- Krankheitslehre
- Erste Hilfe und Notfallmaßnahmen
- Pflegedokumentation
- Kommunikation und Interaktion mit Patienten
- Rechtliche und ethische Grundlagen der Pflege
- Praktische Pflegetechniken
Erforderliche Fähigkeiten
Für den Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegehelfers sind folgende Eigenschaften wichtig:
- Einfühlungsvermögen und Geduld
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität (auch in Bezug auf Arbeitszeiten)
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung
Nach Abschluss der Ausbildung können Gesundheits- und Krankenpflegehelfer in verschiedenen Bereichen tätig werden:
- Krankenhäuser
- Alten- und Pflegeheime
- Ambulante Pflegedienste
- Rehabilitationseinrichtungen
- Hospize
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer bietet eine gute Basis für weitere Qualifikationen:
- Weiterbildung zur Pflegefachkraft (verkürzte Ausbildung möglich)
- Spezialisierungen in bestimmten Pflegebereichen (z.B. Intensivpflege, Palliativpflege)
- Fortbildungen zu spezifischen Pflegetechniken oder Krankheitsbildern
- Mit entsprechender Qualifikation: Studium im Bereich Pflegemanagement oder Pflegepädagogik
Zukunftsperspektiven
Die Zukunftsaussichten für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer sind sehr gut:
- Steigender Bedarf an Pflegekräften durch demographischen Wandel
- Gute Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung
- Wachsende Bedeutung der Pflege in der Gesundheitsversorgung
Fazit
Die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer bietet einen schnellen und praxisnahen Einstieg in den Pflegeberuf. Als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer leistest du einen wichtigen Beitrag zur Versorgung und zum Wohlbefinden von Patienten.
Der Beruf ist ideal für Menschen, die gerne mit und für Menschen arbeiten, Verantwortung übernehmen möchten und sich für medizinische und pflegerische Themen interessieren. Die Ausbildung vermittelt dir grundlegende pflegerische Fähigkeiten und medizinisches Wissen, die dir eine solide Basis für deine tägliche Arbeit geben.
Ein besonderer Vorteil dieser Ausbildung ist die kurze Dauer von einem Jahr, die dir einen schnellen Berufseinstieg ermöglicht. Gleichzeitig bietet sie eine gute Grundlage für weitere Qualifikationen und Spezialisierungen im Pflegebereich.
Die Pflege ist ein Bereich, der sich ständig weiterentwickelt. Als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer hast du die Möglichkeit, dich kontinuierlich fortzubilden und neue Fähigkeiten zu erwerben. Ob du dich auf bestimmte Patientengruppen spezialisierst, dich zur Pflegefachkraft weiterbildest oder langfristig eine Leitungsposition anstrebst – die Ausbildung bietet dir einen guten Ausgangspunkt für vielfältige Karrierewege im Gesundheitswesen.
Wenn du also Freude am Umgang mit Menschen hast, gerne praktisch arbeitest und einen sinnstiftenden Beruf mit Zukunft suchst, dann könnte die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer genau das Richtige für dich sein. Es erwartet dich eine anspruchsvolle, aber auch sehr erfüllende Tätigkeit, bei der du jeden Tag einen positiven Unterschied im Leben von Patienten machen kannst.