Stellenangebot
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachkraft für Abwassertechnik/Industriemechaniker*in/Chemikant*in für den Stadtentwässerungsbetrieb, Klärwerk Düsseldorf-Süd EG 8 TVöD Der
Stellenangebot
Herzlich willkommen im AWO-Team!
Für unsere Kita am Güterbahnhof in Freiburg suchen wir
Pädagogische Fachkräfte
Teilzeit oder Vollzeit | ab sofort oder später
Sie bringen mit:
Eine abgeschloss...
Braunschweig Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...fsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum 01.10.2025 eine*n Auszubildende*n zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung Ausbildungsdauer: 3 Jahre Freu Dich auf: Übernahme
Stellenangebot
...iplinäre Zusammenarbeit mit den übrigen Stellen des Hauses Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) Mehrjährige Berufserfahrung willkommen, aber
Stellenangebot
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ProLux Systemtechnik GmbH & Co. KG 89134 Blaustein Ab sofort/nach Vereinbarung Unbefristet Voll- oder Teilzeit Lager Komm ins Team ProLux Als Fachkraft für
Stellenangebot
...Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet zur Unterstützung aller unserer Wohnheime eine FACHKRAFT SPRINGER*IN (w/m/d) in Vollzeit (ggfs. auch in Teilzeit möglich) für unsere
Stellenangebot
...zteilen Wareneingangsbuchungen Bedienung der Schüttgutausgabe Ihr Profil Absolvierte Ausbildung zur Fachkraft für Lagerwirtschaft Technisch und handwerklich versiert Erfahrungen im Umgang mit
Stellenangebot
...g. Für unser Seniorendomizil Haus Marienthal in Deggendorf suchen wir Sie als Gerontopsychiatrische Fachkraft m/w/d Individuelle Hilfeleistung für den Bewohner in Bezug auf Körperpflege,
Stellenangebot
Wir suchen Dich als: Fachkraft Küche (w/m/d) Das bieten wir Dir: Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem traditionellen Familienunternehmen Ein kollegiales und
Stellenangebot
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsfachkraft (m/w/d). Ihre Aufgaben: Beratung zu Gefährdungsbeurteilungen sowie deren Erstellung
Stellenangebot
...dungen. Qualifizierung und Motivation Das bringen Sie mit: Befähigung zur Tätigkeit als pädagogische Fachkraft gemäß HKJGB §25b (url:
Stellenangebot
...ach Bedarf in den 21 städtischen Kindertagesstätten Folgende Stellen sind zu besetzen: Pädagogische Fachkraft, 10,75 Std./Wo., 3 bis 4-Tage-Woche (eine Eingliederungshilfe) Pädagogische
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Umbaumaßnahmen
Rohbauerstellung
Verputzen
Malerarbeiten
Renovierungsarbeiten
Schreiner- und Zimmerertätigkeiten
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung zum Mauerer / Zimmerer / Schr
Stellenangebot
...g und Analyse von Arbeits- und Wegeunfällen Anforderungen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit Berufserfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit Kenntnisse
Stellenangebot
...und Weiterleitung) Dein Anforderungsprofil Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Werkschutzfachkraft (m/w/d), Fachkraft für Schutz & Sicherheit (m/w/d) oder NSL-Fachkraft (m/w/d)

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Fachkraft
Die wichtigsten Fragen
Was macht eine Fachkraft?
Als Fachkraft bezeichnet man eine Person, die über spezialisierte Kenntnisse und Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich verfügt. Typische Tätigkeiten umfassen die Planung, Ausführung und Überwachung von Aufgaben, die spezifisches Fachwissen erfordern. Fachkräfte sind in nahezu allen Branchen gefragt, darunter Industrie, Handwerk, Dienstleistungen und IT. Zum Beispiel übernehmen Fachkräfte in der Logistik die Organisation von Lieferketten, während Fachkräfte im Handwerk für die Fertigung und Reparatur von Produkten zuständig sind.
Welche Anforderungen werden an eine Fachkraft gestellt?
Die Anforderungen an eine Fachkraft variieren je nach Berufsfeld. In der Regel wird eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein entsprechendes Studium erwartet. Neben fachlichen Kenntnissen sind Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz entscheidend. Auch technisches Verständnis, insbesondere im Umgang mit modernen Tools und Maschinen, wird immer wichtiger.
Welche Perspektiven bietet der Beruf Fachkraft?
Die Perspektiven für Fachkräfte sind ausgezeichnet. Durch den Fachkräftemangel in vielen Branchen haben gut ausgebildete Bewerber*innen eine hohe Jobsicherheit und gute Karriereaussichten. Weiterbildungen und Spezialisierungen bieten die Möglichkeit, in Führungspositionen aufzusteigen oder sich auf besonders gefragte Nischen zu konzentrieren.
Welche Branchen suchen Fachkräfte?
Fachkräfte sind in nahezu allen Branchen gefragt. Besonders hohe Nachfrage besteht in den Bereichen Gesundheitswesen, IT, Handwerk, Logistik und Industrie. In der IT-Branche sind beispielsweise Fachkräfte für Softwareentwicklung, Netzwerktechnik oder Cybersecurity sehr begehrt. Im Gesundheitswesen werden qualifizierte Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal gesucht.
Wie sieht der Arbeitsalltag einer Fachkraft aus?
Der Arbeitsalltag einer Fachkraft ist vielfältig und hängt stark vom jeweiligen Berufsfeld ab. Typische Tätigkeiten können die Bedienung von Maschinen, die Analyse von Daten oder die Zusammenarbeit im Team umfassen. Auch die Einhaltung von Sicherheitsstandards und die Dokumentation von Arbeitsschritten gehören oft dazu.
Welche Vorteile bietet der Beruf Fachkraft?
Ein Beruf als Fachkraft bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine hohe Jobsicherheit, attraktive Gehälter und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus können Fachkräfte oft in spannenden Projekten mitwirken und Verantwortung übernehmen, was den Job besonders abwechslungsreich macht.
Welche Herausforderungen gibt es für Fachkräfte?
Zu den Herausforderungen im Beruf einer Fachkraft zählen unter anderem der hohe Anspruch an Präzision und Fachwissen, der Zeitdruck bei Projekten sowie die ständige Notwendigkeit, sich weiterzubilden. Insbesondere in technischen Berufen ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten.
Wie wird man eine Fachkraft?
Der Weg zur Fachkraft beginnt in der Regel mit einer dualen Ausbildung oder einem Studium. Viele Berufe bieten auch die Möglichkeit, sich durch Weiterbildungen oder Zertifizierungen zu qualifizieren. Praktische Erfahrung spielt dabei eine zentrale Rolle, um das theoretische Wissen anzuwenden und zu vertiefen.
Wie viel verdient eine Fachkraft?
Das Gehalt einer Fachkraft variiert stark je nach Branche, Region und Erfahrung. Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt zwischen 30.000 und 50.000 Euro brutto. Fachkräfte in spezialisierten Bereichen oder mit langjähriger Erfahrung können jedoch deutlich mehr verdienen.
Wo findet man Stellenangebote für Fachkräfte?
Stellenangebote für Fachkräfte findet man auf Jobportalen wie Stellenmarkt.de, direkt auf den Karriereseiten von Unternehmen oder über Personalvermittlungen. Netzwerken auf Plattformen wie LinkedIn oder Xing kann ebenfalls hilfreich sein.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Fachkraft noch bewerben?
Als Fachkraft stehen Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen, die über Ihr ursprüngliches Berufsfeld hinausgehen. Hier sind einige Alternativen:
- Techniker: Perfekt für Fachkräfte mit technischem Hintergrund.
- Meister: Eine ideale Wahl für Fachkräfte, die Führungsverantwortung übernehmen möchten.
- Ingenieur: Für Fachkräfte mit einer akademischen Weiterbildung.
- Projektleiter: Geeignet für Fachkräfte mit Organisationstalent.
- Berater: Ideal für Fachkräfte mit Kommunikationsstärke.
- Dozent: Eine Option für Fachkräfte mit Freude am Lehren.
- Vertriebsspezialist: Für Fachkräfte mit einem Händchen für Verkauf.
- Qualitätsmanager: Passend für Fachkräfte mit Fokus auf Prozessoptimierung.
- IT-Spezialist: Eine gute Wahl für technikaffine Fachkräfte.
- Betriebswirt: Für Fachkräfte mit Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen.