Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Analytics - Okt. 2025

111 Jobangebote für Analytics

Jobs Analytics - offene Stellen

Stellenangebot
Für unsere Hauptverwaltung in Pinneberg bei Hamburg suchen wir ab sofort in Vollzeit einen HR Analytics Expert (mIwId) Diese neu geschaffene Schlüsselrolle bietet erhebliches Potenzial, die Art und

Job ansehen

Stellenangebot
...t. Als Datenliebhaber arbeitest Du sowohl technologisch als auch methodisch in der ganzen Welt von „Analytics“: Von Datenkompetenz und Best Practises in Visualisierung über die neuesten

Job ansehen

Stellenangebot
Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Dashboards und Reports Datenaufbereitung und -bereinigung aus verschiedenen Quellen Durchführung von Ad-hoc-Analysen zur Beantwortung konkreter Frageste

Job ansehen

Stellenangebot
Spezialist Vertriebssteuerung Data Analytics & EDI (m/w/d) Die Salzgitter AG gehört mit rund 10 Mrd. Euro Außenumsatz und mehr als 22.000 Mitarbeitenden zu den führenden Stahl- und

Job ansehen

Stellenangebot
As Head of Global Data & Analytics (m/f/d) , you will lead a dynamic, international department across four locations, driving data strategy and innovation to support competitive service delivery

Job ansehen

Stellenangebot
...tungsvolle Rolle mit internationaler Ausrichtung und hoher Sichtbarkeit Die Möglichkeit, moderne HR-Analytics-Strukturen aktiv mitzugestalten Ein dynamisches Umfeld mit Raum für Eigeninitiative

Job ansehen

Stellenangebot
...die ideale Besetzung für die Position: Projektverantwortlicher Manufacturing Science Technology and analytics (m/w/d) Bezahlung nach Chemietarif Ihr zukünftiger Verantwortungsbereich:

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: HR-Controlling inkl. Monatsabschlussaktivitäten HR-Reporting für verschiedene Stakeholder (Vorstand, Holding, Betriebsrat, Führungskräfte, HR Business Partner) CSRD (Reporting und Koor

Job ansehen

Stellenangebot
...tengetriebene Lösungen nutzbringend einzusetzen Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Data & Analytics-Strategie des Unternehmens Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich

Job ansehen

Stellenangebot
...EA, insb. Google/Microsoft Ads, Performance Verständnis von Kampagnenautomatisierung und Umgang mit Analytics Tools, wie z.B. Google Analytics Du bist gut vertraut mit Marketingtechnologien und

Job ansehen

Stellenangebot
...ichen Darstellung unseres Sortiments und bringst eigene Ideen ein Du erhältst Einblicke in Business Analytics, Web Analytics und CRM Analytics und hilfst bei der Vorbereitung von Regelterminen Je

Job ansehen

Stellenangebot
...r im touristischen Umfeld Erste Erfahrungen in den Bereichen Content- und Performance-Marketing Web-Analytics-Kenntnisse (Google-Analytics, Adobe Analytics, Webtrekk, etc.) Leidenschaft und

Job ansehen

Stellenangebot
...oder Falkenstein suchen wir Werkstudierende, die uns innerhalb der beiden Abteilungen Customer Data Analytics oder Customer Service / Sales & Product Advice unterstützen. Innerhalb dieser

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus Arbeit an vielseitigen Projekten im Rahmen der finanzwirtschaftlichen Analyse von M&A-Projekten Indentifikation von kaufmännisch relevanten Informatio

Job ansehen

Stellenangebot
... vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Erfahrung mit SAP Datasphere (ehemals SAP DWC) und / oder SAP Analytics Cloud Mehrjährige Erfahrung mit SAP BW oder SAP BW/4HANA Kenntnisse in der

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs im Bereich Analytics

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Analytics?

Unter Analytics versteht man die systematische Analyse von Daten oder Statistiken. Es umfasst verschiedene Techniken und Prozesse, um Daten zu untersuchen und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen, mit dem Ziel, die Leistung zu verbessern. Analytics findet Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Marketing, Finanzen, Operations und HR, um nur einige zu nennen. Mithilfe von Analytics können Unternehmen datengesteuerte Entscheidungen treffen, Trends vorhersagen, Kundenverhalten besser verstehen und ihre strategischen Ziele effektiver erreichen.

Welche Aufgaben hat Analytics?

Die Aufgaben im Bereich Analytics sind vielfältig und reichen von der Datenerfassung über die Datenanalyse bis hin zur Interpretation und Präsentation der Ergebnisse. Hier sind einige Schlüsselaufgaben:

  • Datenerfassung: Sammeln von Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich interner Systeme und externer Datenfeeds.
  • Datenbereinigung: Aufbereitung der Daten, um Ungenauigkeiten, Duplikate oder irrelevante Informationen zu entfernen.
  • Datenanalyse: Anwendung statistischer Methoden und Algorithmen, um Muster und Trends in den Daten zu erkennen.
  • Erstellung von Berichten: Zusammenfassung der Analyseergebnisse in verständlichen Berichten oder Dashboards.
  • Dateninterpretation: Ableitung praktischer Erkenntnisse aus den Daten, die zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen beitragen.
  • Prognosemodellierung: Entwicklung von Modellen zur Vorhersage zukünftiger Trends basierend auf historischen Daten.
  • Optimierung: Anwendung der Erkenntnisse aus der Datenanalyse, um Prozesse zu verbessern und die Effizienz zu steigern.

Welche Berufe gibt es im Bereich Analytics?

Im Bereich Analytics gibt es eine Reihe von Berufen, die sich durch spezifische Fähigkeiten und Aufgaben auszeichnen. Hier einige Beispiele:

  • Data Analyst: Data Analysten werten große Datenmengen aus, um Trends zu identifizieren, Berichte zu erstellen und datengetriebene Empfehlungen für das Unternehmen zu geben.
  • Business Intelligence Analyst: BI-Analysten entwickeln und verwalten BI-Lösungen, um Geschäftsentscheidungen durch datengetriebene Einblicke zu unterstützen.
  • Data Scientist: Data Scientists nutzen fortgeschrittene statistische Methoden, um komplexe Daten zu analysieren, Modelle zu entwickeln und Prognosen zu erstellen.
  • Machine Learning Engineer: Diese Fachkräfte entwickeln Algorithmen und Modelle, die Computern ermöglichen, aus Daten zu lernen und sich zu verbessern, ohne explizit programmiert zu werden.
  • Analytics Manager: Analytics Manager leiten Teams, die sich mit der Analyse von Daten befassen, und sorgen dafür, dass datengetriebene Erkenntnisse zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Analytics spannend?

Die Arbeit im Bereich Analytics ist aus mehreren Gründen spannend:

  • Einfluss auf Entscheidungen: Analytics ermöglicht es, direkten Einfluss auf die Entscheidungsfindung in Unternehmen zu nehmen, indem datengetriebene Erkenntnisse bereitgestellt werden.
  • Vielfalt der Projekte: Analysten arbeiten an einer breiten Palette von Projekten, die verschiedene Aspekte des Geschäfts betreffen, was für Abwechslung und ständige Lernmöglichkeiten sorgt.
  • Technologische Innovationen: Der Bereich ist geprägt von ständigen technologischen Fortschritten, insbesondere in den Bereichen KI und maschinelles Lernen, was kontinuierliche Entwicklung und Anpassung erfordert.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Analysten arbeiten oft in interdisziplinären Teams zusammen, was den Austausch mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen fördert.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Analytics?

Ein Job im Bereich Analytics eignet sich besonders für Personen, die:

  • Analytisch denken: Personen, die Freude daran haben, komplexe Probleme zu analysieren und zu lösen.
  • Technologiebegeistert: Diejenigen, die sich für technologische Innovationen interessieren und gerne mit neuen Tools und Techniken arbeiten.
  • Detailorientiert: Personen, die Aufmerksamkeit für Details haben und präzise in ihrer Arbeit sind.
  • Kommunikationsfähig: Die Fähigkeit, komplexe Daten und Analysen einem nicht-technischen Publikum zu erklären.
  • Teamplayer: Die Bereitschaft und Fähigkeit, in Teams zu arbeiten und Wissen zu teilen.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Analytics wechseln?

Ja, der Einstieg in den Bereich Analytics ist auch für Quereinsteiger möglich. Wesentliche Schritte umfassen:

  • Weiterbildung: Erlernen der Grundlagen von Datenanalyse, Statistik und ggf. Programmiersprachen über Online-Kurse oder Zertifikatsprogramme.
  • Praktische Erfahrung: Sammeln von praktischer Erfahrung durch Projekte, Praktika oder Freiwilligenarbeit, um das Gelernte anzuwenden.
  • Netzwerkaufbau: Vernetzen mit Fachleuten im Bereich Analytics durch soziale Medien, Fachveranstaltungen und Workshops.
  • Portfolio aufbauen: Entwicklung eines Portfolios, das Projekte und Analysen enthält, um potenziellen Arbeitgebern die eigenen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Wie kann man im Bereich Analytics Karriere machen?

Die Karriereentwicklung im Bereich Analytics kann durch verschiedene Maßnahmen gefördert werden:

  • Spezialisierung: Vertiefung des Wissens in speziellen Bereichen wie maschinelles Lernen, Big Data oder spezifischen Branchen.
  • Kontinuierliche Weiterbildung: Ständiges Lernen neuer Techniken, Tools und Methoden, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Networking: Aufbau und Pflege eines beruflichen Netzwerks, um von Erfahrungen anderer zu lernen und Karrieremöglichkeiten zu entdecken.
  • Führungsfähigkeiten: Entwicklung von Führungskompetenzen, um Teams zu leiten und Projekte zu managen.
  • Publikationen und Vorträge: Teilen von Wissen durch Fachartikel, Blogbeiträge oder Vorträge, um sich als Experte im Bereich zu etablieren.