Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Ausbildung Fachinformatik Systemintegration - Sept. 2025

144 Jobangebote für Ausbildung Fachinformatik Systemintegration

Jobs Fachinformatiker Systemintegration - offene Stellen

Stellenangebot
So läuft die Ausbildung ab Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt immer zum 1. August eines Jahres. Die Theorie bekommst Du an bis zu zwei Tagen in der Woche in der Berufsschule vermittelt,

Job ansehen

Stellenangebot
Dein Ausbildungsplatz, viele Möglichkeiten: Wir bilden Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration aus. Dein Aufgabenbereich Als Dienstleister für unser Unternehmen planst, installierst

Job ansehen

Stellenangebot
Ausbildung als Fachinformatiker*in Systemintegration (m/w/d) Bist du bereit mit deinen Superkräften Leben und Werte zu schützen? Beim Familienunternehmen E-T-A arbeiten weltweit ca. 1.400

Job ansehen

Stellenangebot
...nce) + Fachinformatiker/-in für Systemintegration eine qualifizierte Anleitung während der gesamten Ausbildungsdauer Was wir bieten zusätzliche innerbetriebliche Schulungen und Trainings KLUB:

Job ansehen

Stellenangebot
Herzlich Willkommen bei GEMÜ! Wir suchen dich! Ausbildungsbeginn 2026 Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration Die perfekte Ausbildung für alle, die nicht ohne Computer

Job ansehen

Stellenangebot
...nehmen im Bereich Stalleinrichtung für Geflügel suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams: Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Deine Aufgaben: Unterstützung bei

Job ansehen

Stellenangebot
3-jährige Ausbildung Startet im September Bewerbungsfrist: Ende Oktober des Vorjahres Voraussetzung: Mittlere Reife Teamfähigkeit und Kontaktfreude Flexibilität und Organisationstalent PC-Fitness:

Job ansehen

Stellenangebot
...nt, Immobilienhandel, Projektentwicklung und Neubau sowie Dienstleistungen können wir im Rahmen der Ausbildung alle Facetten der Immobilienwirtschaft abbilden. Ausbildung Fachinformatiker

Job ansehen

Stellenangebot
...eltweit zum Einsatz kommen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Als Informatiker/in bist du

Job ansehen

Stellenangebot
... für unsere internationalen Kunden und für die Betreuung der Kundenserver verantwortlich. In Deiner Ausbildung wirst Du Schritt für Schritt an Deine Aufgaben herangeführt und kannst Schulungen

Job ansehen

Stellenangebot
...t gern an digitalen Lösungen und willst wissen, wie IT-Systeme wirklich funktionieren? Dann ist die Ausbildung 2026 zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bei der Stölting Service

Job ansehen

Stellenangebot
... Zukunft. Um für Theorie und Praxis optimal ausgestattet zu sein, stellen wir Dir für die komplette Ausbildungszeit einen Laptop zur Verfügung. Die Fachleute, die für die Planung und

Job ansehen

Stellenangebot
Ausbildung zum Fachinformatiker mit Fachrichtung Systemintegration - Start 2026 (w/m/d) Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (w/m/d) der Salzgitter Digital Solutions GmbH planen und

Job ansehen

Stellenangebot
...nsere Mitarbeitenden die Basis für unseren weltweiten Erfolg sind. Dazu gehört natürlich eine super Ausbildung. Als mittelständischer Arbeitgeber bieten wir dir ein professionelles und doch

Job ansehen

Stellenangebot
Unternehmen: TRILUX Group Management GmbH Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 Berufsschule: Hellweg Berufskolleg Unna Ausbildungsdauer: 3 Jahre UNSERE MISSION Im Bereich Ausbildung ist es unser Ziel, junge

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration - Gestalte die digitale Infrastruktur von morgen

Was macht ein Fachinformatiker für Systemintegration?

Fachinformatiker für Systemintegration sind die Architekten und Verwalter komplexer IT-Systeme. Ihre Hauptaufgaben umfassen:

  • Planung und Konfiguration von IT-Systemen
  • Installation und Administration von Netzwerken
  • Einrichtung und Wartung von Hard- und Software
  • Behebung von technischen Störungen
  • Beratung und Schulung von Nutzern
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit
  • Integration neuer Technologien in bestehende Systeme

Warum eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration?

Diese Ausbildung bietet zahlreiche Vorteile:

  • Hohe Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in nahezu allen Branchen
  • Arbeit an der Spitze der technologischen Entwicklung
  • Gute Verdienstmöglichkeiten
  • Möglichkeiten zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Chance, kreativ und problemlösungsorientiert zu arbeiten
  • Beitrag zur digitalen Transformation von Unternehmen

Wie läuft die Ausbildung ab?

Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ist dual strukturiert:

Betriebliche Ausbildung

  • Dauer: 3 Jahre (kann unter Umständen verkürzt werden)
  • Praktische Ausbildung im Unternehmen
  • Arbeit an realen Projekten und Systemen

Berufsschule

  • Theoretischer Unterricht in Blockform oder an einzelnen Wochentagen
  • Vermittlung von IT-Grundlagen und spezifischem Fachwissen

Zugangsvoraussetzungen

Die formalen Voraussetzungen können je nach Ausbildungsbetrieb variieren:

  • Mindestens ein guter Realschulabschluss, oft wird Abitur bevorzugt
  • Gute Noten in Mathematik und Informatik
  • Grundlegende IT-Kenntnisse
  • Logisches Denkvermögen und technisches Verständnis
  • Gute Englischkenntnisse

Inhalte der Ausbildung

Die Ausbildung umfasst typischerweise folgende Themenbereiche:

  • Netzwerktechnik und -administration
  • Betriebssysteme (Windows, Linux)
  • Server-Technologien
  • IT-Sicherheit
  • Cloud Computing
  • Virtualisierung
  • Datenbanken
  • Programmierung und Skriptsprachen
  • Projektmanagement
  • Kundenberatung und Support

Erforderliche Fähigkeiten

Für den Beruf des Fachinformatikers für Systemintegration sind folgende Eigenschaften wichtig:

  • Technisches Verständnis und Interesse an IT
  • Analytisches und logisches Denken
  • Problemlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Lernbereitschaft und Flexibilität
  • Ausdauer und Belastbarkeit
  • Sorgfalt und Genauigkeit

Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung

Nach Abschluss der Ausbildung können Fachinformatiker für Systemintegration in verschiedenen Bereichen tätig werden:

  • IT-Abteilungen von Unternehmen aller Branchen
  • IT-Dienstleister und Systemhäuser
  • Rechenzentren
  • Netzwerk- und Serverbetreiber
  • Softwarehersteller
  • Beratungsunternehmen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Die IT-Branche bietet vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung:

  • Spezialisierung auf bestimmte Technologien oder Hersteller (z.B. Cisco, Microsoft)
  • Weiterbildung zum IT-Berater oder IT-Projektleiter
  • Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik
  • Fortbildung zum Geprüften IT-Berater oder IT-Entwickler
  • Meister oder Techniker im IT-Bereich

Zukunftsperspektiven

Die Zukunftsaussichten für Fachinformatiker für Systemintegration sind ausgezeichnet:

  • Wachsende Bedeutung der IT in allen Wirtschaftsbereichen
  • Steigende Nachfrage nach Fachkräften für Digitalisierung und Industrie 4.0
  • Neue Aufgabenfelder durch technologische Entwicklungen (z.B. IoT, KI)
  • Gute Chancen für Spezialisierung und beruflichen Aufstieg

Fazit

Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bietet den Einstieg in eine zukunftssichere und vielseitige IT-Karriere.

Als Fachinformatiker für Systemintegration bist du ein wichtiger Akteur in der digitalen Transformation und trägst dazu bei, die IT-Infrastruktur von Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten.

Der Beruf ist ideal für Menschen, die sich für Technik begeistern, gerne komplexe Probleme lösen und den stetigen Wandel in der IT-Branche als Chance begreifen.

Die Ausbildung vermittelt dir nicht nur fundiertes technisches Wissen, sondern schult auch deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kundenberatung.

Ein besonderer Vorteil dieser Ausbildung ist die Praxisnähe. Durch die duale Struktur sammelst du von Anfang an Erfahrungen in realen IT-Umgebungen und lernst, theoretisches Wissen direkt anzuwenden.

Dies macht dich zu einem gefragten Spezialisten auf dem Arbeitsmarkt. Die IT-Branche ist bekannt für ihre Dynamik und ständige Innovation.

Als Fachinformatiker für Systemintegration hast du die Möglichkeit, immer am Puls der Zeit zu bleiben und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

 

Ob du dich auf bestimmte Technologien spezialisieren, in das Projektmanagement wechseln oder sogar ein Studium anschließen möchtest – die Ausbildung bietet eine hervorragende Grundlage für vielfältige Karrierewege. Wenn du also Interesse an IT-Systemen hast, gerne im Team arbeitest und einen zukunftsorientierten Beruf suchst, dann könnte die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration genau das Richtige für dich sein. Es erwartet dich eine anspruchsvolle, aber auch sehr lohnende Ausbildung, die dir den Weg in eine spannende und sichere berufliche Zukunft ebnet.