Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Ausbildung Industriekaufleute - Nov. 2025

46 Jobangebote für Ausbildung Industriekaufleute

Jobs Ausbildung Industriekaufleute - offene Stellen

Stellenangebot
AUSBILDUNG ZU INDUSTRIEKAUFLEUTEN (M/W/D) Saarpor – ein mittelständisches und international tätiges Unternehmen Wurzeln im Saarland, Wirkung weltweit – unsere Produkte stehen für Qualität aus

Job ansehen

Stellenangebot
...önnen dabei Erfahrungen in einem spannenden Arbeitsumfeld sammeln. Wir bieten Ihnen eine praxisnahe Ausbildung mit Betreuung durch engagierte Ausbilder. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Job ansehen

Stellenangebot
...egierungen auf der ganzen Welt zählen zu unseren Kunden. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet Während der Ausbildung werden Sie verschiedene Abteilungen des Unternehmens kennenlernen. Dabei werden

Job ansehen

Stellenangebot
Standort: Norden Für unser Hauptwerk in Norden suchen wir zum Ausbildungsjahr 2026 einen Auszubildenden (m/w/d). Aufgabenbereich: Steuerung betriebswirtschaftlicher Abläufe Angebotsvergleiche,

Job ansehen

Stellenangebot
Ausbildung Industriekaufleute (w/m/d) Start 2026 Wir sind die Salzgitter Automotive Engineering GmbH & Co. KG - kurz SZAE - und gehören zu unserem Mutterkonzern der Salzgitter AG. Mit rund 200

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen zum 1. August 2026 begeisterte und engagierte Personen für die Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d) Die Markert Group ist ein innovatives Technologieunternehmen mit ca. 230 Mitarbeitern

Job ansehen

Stellenangebot
...hnungswesen, Sekretariat, Marketing, Personalwesen Voraussetzungen: Gute Mittlere Reife oder Abitur Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsschule: Eduard-Spranger-Schule in Freudenstadt Weitere

Job ansehen

Stellenangebot
...t schon erste EDV-Kenntnisse und arbeitest gerne mit dem Computer Das bieten wir Dir Eine fundierte Ausbildung in einem weltweit tätigen Unternehmen mit netten Kollegen, die Dich jederzeit

Job ansehen

Stellenangebot
Werde zum 01.09.2026 Teil unseres Teams Unternehmen: TRILUX Group Management GmbH Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 Berufsschule: Berufskolleg Berliner Platz Ausbildungsdauer: 3 Jahre UNSERE MISSION Im

Job ansehen

Stellenangebot
Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann (m/w/d) Am Standort Kitzingen Als ein Unternehmen der AUNDE Group beliefert Fehrer, einer der marktführenden Spezialisten für Komfort im Fahrzeuginnenraum,

Job ansehen

Stellenangebot
Für unsere Unternehmensgruppe suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein/ eine Ausbildung Industriekaufleute ab 09/2026 (m/w/d) Die WEMAG gehört als regionales, kommunales

Job ansehen

Stellenangebot
...er Backbranche mitgestalten wollen. Deshalb bieten wir dir am Standort Werne ab dem 01.08.2026 eine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Dauer: 3 Jahre Dein Platz bei UNIFERM: Du lernst alle

Job ansehen

Stellenangebot
...hs Wareneingang Einholung von Frachtangeboten Erstellung der Zollpapiere Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Speditions- oder Groß-/Außenhandelsbereich oder Industriekaufleute (m/w/d) mit

Job ansehen

Stellenangebot
...n sowie der Austausch zwischen unseren Auszubildenden liegen uns dabei besonders am Herzen. Für das Ausbildungsjahr 2026 (Ausbildungsstart 01.08.2026) suchen wir für unseren Hauptsitz in

Job ansehen

Stellenangebot
Starte mit Rückenwind in deine Zukunft und werde Teil der Energiewende! Während Deiner 3-jährigen Ausbildung durchläufst und unterstützt Du viele verschiedene Fachbereiche in Rostock und

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Ausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau - Vielseitige Karriere in der Wirtschaft

Was machen Industriekaufleute?

Industriekaufleute sind die kaufmännischen Allrounder in Industrieunternehmen. Ihre Hauptaufgaben umfassen:

  • Einkauf und Beschaffung von Materialien und Dienstleistungen
  • Vertrieb und Kundenbetreuung
  • Personal- und Rechnungswesen
  • Marketing und Marktanalyse
  • Produktionsplanung und -steuerung
  • Logistik und Materialwirtschaft
  • Controlling und Finanzmanagement
  • Projektmanagement

Warum eine Ausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau?

Diese Ausbildung bietet zahlreiche Vorteile:

  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen
  • Breites Spektrum an kaufmännischen Kenntnissen
  • Gute Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kombination von BWL-Wissen und Einblicken in technische Prozesse
  • Möglichkeit zur Spezialisierung in bestimmten Unternehmensbereichen
  • Entwicklung wichtiger Soft Skills wie Kommunikation und Teamarbeit

Wie läuft die Ausbildung ab?

Die Ausbildung ist dual strukturiert:

Betriebliche Ausbildung

  • Dauer: 3 Jahre (kann unter Umständen verkürzt werden)
  • Praktische Ausbildung im Unternehmen
  • Durchlaufen verschiedener Abteilungen und Geschäftsprozesse

Berufsschule

  • Theoretischer Unterricht in Blockform oder an einzelnen Wochentagen
  • Vermittlung von kaufmännischem und fachspezifischem Wissen

Zugangsvoraussetzungen

  • In der Regel mittlerer Schulabschluss oder Abitur
  • Gute Noten in Mathematik und Deutsch
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Organisationstalent und analytisches Denken
  • Gute Englischkenntnisse von Vorteil

Inhalte der Ausbildung

  • Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen
  • Marketing und Vertrieb
  • Einkauf und Logistik
  • Personalwirtschaft
  • Produktionswirtschaft und Materialwirtschaft
  • Projektmanagement
  • Wirtschaftsrecht und Steuerlehre
  • Informations- und Kommunikationssysteme
  • Grundlagen der Digitalisierung und E-Commerce

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Industriefachwirt
  • Betriebswirt
  • Fachkaufmann für verschiedene Bereiche (z.B. Marketing, Personal)
  • Mit entsprechender Qualifikation: Studium (z.B. BWL, Wirtschaftsingenieurwesen)
  • Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Unternehmensbereiche

Zukunftsperspektiven

  • Gute Jobaussichten in verschiedenen Industriezweigen
  • Möglichkeiten zur Spezialisierung und zum Aufstieg in Führungspositionen
  • Chancen zur internationalen Tätigkeit in global agierenden Unternehmen
  • Weiterentwicklung in Richtung Digitalisierung und E-Commerce
  • Potenzial für Selbstständigkeit und Unternehmertum

Fazit

Die Ausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau bietet einen vielseitigen Einstieg in die Welt der Industrie und des Handels. Sie vermittelt ein breites Spektrum an kaufmännischen Fähigkeiten und gleichzeitig Einblicke in industrielle Prozesse.
Als Industriekaufmann/-frau arbeitest du an der Schnittstelle verschiedener Unternehmensbereiche. Du lernst, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und Geschäftsprozesse zu optimieren. Die Ausbildung fördert analytische Fähigkeiten, Kommunikationskompetenz und Organisationstalent.
Die Industrie bietet gute Karrierechancen, sowohl in Deutschland als auch international. Mit Weiterbildungen und Erfahrung kannst du in Führungspositionen aufsteigen oder dich auf bestimmte Bereiche spezialisieren.
Wenn du dich für wirtschaftliche Zusammenhänge interessierst, gerne organisierst und planst, und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchtest, könnte diese Ausbildung der richtige Weg für dich sein. Sie eröffnet den Einstieg in eine vielfältige Branche mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten und bereitet optimal auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vor.
Die Kombination aus kaufmännischem Know-how und Verständnis für technische Prozesse macht Industriekaufleute zu gefragten Fachkräften in einer zunehmend digitalisierten und globalisierten Wirtschaft.