Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Consultant SAP - Apr. 2025

126 Jobangebote für Consultant SAP

Jobs Consultant SAP - offene Stellen

Stellenangebot
...o any size in any technology through global and flexible team augmentation. With a team of over 350 consultants, software developers and architects in 10 locations and additional 350 specialized

Job ansehen

Stellenangebot
SAP Inhouse Consultant (m/w/d) Unternehmenseinheit: EBZ SE Standort: Ravensburg, DE Kategorie: Verwaltung & Zentralbereiche Als SAP Inhouse Consultant (m/w/d) bilden Sie das Bindeglied zwischen

Job ansehen

Stellenangebot
Zum sofortigen Beginn suchen wir eine/n SAP Inhouse Consultant (m/w/d) für den Standort Oranienburg in Vollzeit Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Betreuung und Weiterentwicklung der SAP Module

Job ansehen

Stellenangebot
...nd Methoden entstanden, die wir systematisch weiterentwickeln. SAP Berater für Finanzwesen / SAP FI Consultant (a-z*) Was Du bei uns machst Als SAP Berater FI (*alle Geschlechter willkommen) bist

Job ansehen

Stellenangebot
... MM++ Bewerbungsfrist: 29.04.2025 Contracting Für unseren Kunden in Berlin suchen wir einen SAP RAR Consultant (m/w/d). Aufgaben: • Bearbeitung von Tickets • Anforderungsanalyse, Customizing,

Job ansehen

Stellenangebot
...ion und Integration innovativer Lösungen im Bereich purchase2pay; Realisierung von Entwicklungen im SAP FI/MM-Umfeld auf Basis von SAP UI5/Fiori, ABAP und ABAP OO Übernahme der einzelnen

Job ansehen

Stellenangebot
...mp; Herausforderung? Dann entdecken Sie bei uns eine Karriere mit echten Mehrwerten als SAP Inhouse Consultant MM (m/w/d) Geschäftsbereich: IT | Einsatzort: Lengerich | Vertragsart: Feste

Job ansehen

Stellenangebot
Werkstudent im Team SAP Inhouse Consultant (w/m/d) Wir sind Experten für die Chemie- und Prozessindustrie. Als Betreiber des größten bayerischen Chemieparks kümmern wir uns um alle Themen von

Job ansehen

Stellenangebot
...nzial und setzen dieses um. Second-Level-Support: Sie übernehmen den technischen Support im Bereich SAP FICO, betreuen das Ticketsystem (z.B. Odoo) und stellen den Betrieb unserer operativen

Job ansehen

Stellenangebot
...ne an Jennifer Brunsiek unter 040 75304 394 oder per E-Mail: jbrunsiek@dek.de Weiterentwicklung des SAP Systems auf Basis der Gesamtprojektplanung zur Vorbereitung auf S4 und der Optimierung

Job ansehen

Stellenangebot
Hier beweist Du Deine Ambitionen Du bist eine erfahrene Beraterpersönlichkeit und hast bereits SAP Business Intelligence Projekte für Unternehmen zahlreicher Branchen zum Erfolg geführt? Dann

Job ansehen

Stellenangebot
...Phase 2 der Einführung begleitet. Zur Unterstützung unseres SAP-Teams suchen wir engagierte Inhouse Consultants für die Bereiche MM, PM, PP, SD. Diese Aufgaben warten auf dich: Begleitung der

Job ansehen

Stellenangebot
... spannend an? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Beratung, Betreuung und Betrieb einer SAP Product Data Replication (PRD) Schnittstelle zur Datenreplikation zwischen verschiedenen

Job ansehen

Stellenangebot
...aufenden und anstehenden Projekten und zur Prozessoptimierung Unterstützung der anderen SAP Inhouse Consultants in ihren Modulen Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre,

Job ansehen

Stellenangebot
...wie Identifikation und Implementierung neuer Funktionalitäten Zusammenarbeit mit Key Usern, Inhouse Consultants und Business Process Managern Konzeption, Planung und Durchführung von

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs SAP Consultant

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein SAP Consultant?

Ein SAP Consultant ist ein Experte für die Implementierung, Anpassung und Wartung von SAP-Softwarelösungen in Unternehmen. Seine Aufgabe besteht darin, die Geschäftsprozesse des Kunden zu analysieren, maßgeschneiderte SAP-Lösungen zu entwickeln und diese in enger Zusammenarbeit mit den Kunden umzusetzen.

Welche Aufgaben hat ein SAP Consultant im Detail?

  • Analyse der Geschäftsprozesse und Anforderungen des Kunden, um maßgeschneiderte SAP-Lösungen zu entwickeln und zu implementieren.
  • Beratung und Unterstützung der Kunden bei der Auswahl und Konfiguration der passenden SAP-Module.
  • Customizing und Anpassung von SAP-Systemen gemäß den spezifischen Anforderungen des Kunden.
  • Durchführung von Schulungen und Workshops für die Anwender, um eine reibungslose Integration der SAP-Lösungen sicherzustellen.
  • Fehleranalyse und -behebung sowie kontinuierliche Optimierung der SAP-Systeme.
  • Projektmanagement und -koordination während des gesamten Implementierungsprozesses.
  • Erstellung von Dokumentationen und Reports für den Kunden.
  • Unterstützung bei der Migration von Legacy-Systemen zu SAP-Plattformen.
  • Kontinuierliche Weiterbildung und Aufrechterhaltung des Fachwissens über neue SAP-Technologien und -Lösungen.
  • Enge Zusammenarbeit mit den internen Teams des Kunden, um eine erfolgreiche Integration der SAP-Lösungen sicherzustellen.

Was macht den Beruf des SAP Consultant spannend?

Die Vielseitigkeit und die ständige Weiterentwicklung der SAP-Technologien machen den Beruf des SAP Consultants äußerst spannend. Durch die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, bietet dieser Beruf eine hohe Eigenverantwortung und viele Gestaltungsmöglichkeiten.

Für wen ist der Beruf des SAP Consultant geeignet?

Der Beruf des SAP Consultants ist für Personen mit einer Affinität zu IT, Prozessoptimierung und Kundenberatung geeignet. Insbesondere für Absolventen der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbaren Studiengängen bietet dieser Beruf hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des SAP Consultant wechseln und was muss man tun?

Als Quereinsteiger in den Beruf des SAP Consultants zu wechseln ist möglich, erfordert jedoch eine solide IT-Grundlage und die Bereitschaft zur intensiven Weiterbildung. Um erfolgreich in diesem Bereich Fuß zu fassen, sollten Quereinsteiger relevante Schulungen absolvieren, Zertifizierungen erlangen und praktische Erfahrungen sammeln, idealerweise durch Praktika oder berufsbegleitende Projekte.

Welche Unternehmen suchen SAP Consultant?

Als SAP Consultant bieten sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Hier sind einige Branchen, die regelmäßig SAP Consultants suchen, sowie ihre Einsatzgebiete:

  • Industrie: Einsatzgebiete umfassen die Optimierung von Produktionsprozessen, Supply Chain Management und Qualitätsmanagement.
  • Handel und Logistik: Hier werden SAP Consultants für die Entwicklung von Vertriebs- und Logistiklösungen sowie für das Management von Lagerbeständen und Lieferketten benötigt.
  • Finanzdienstleistungen: Einsatzgebiete umfassen die Implementierung von Finanz- und Rechnungswesenlösungen sowie das Risikomanagement.
  • Beratungsunternehmen: Hier werden SAP Consultants für die Beratung verschiedener Kunden in verschiedenen Branchen benötigt.
  • Öffentlicher Sektor: Einsatzgebiete umfassen die Implementierung von Lösungen für Behörden und öffentliche Einrichtungen.

Was verdient man als SAP Consultant?

Die Gehälter für SAP Consultants können je nach Erfahrung, Qualifikation und Unternehmensgröße variieren. In Deutschland liegt das Einstiegsgehalt für Junior SAP Consultants typischerweise zwischen 45.000€ und 55.000€ pro Jahr. Erfahrene SAP Consultants mit mehreren Jahren Berufserfahrung können Jahresgehälter von bis zu 80.000€ oder mehr erreichen.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als SAP Consultant am besten gestalten?

Bei der Bewerbung als SAP Consultant ist es wichtig, einen klaren und präzisen Lebenslauf zu erstellen, der die relevanten IT-Kenntnisse, Erfahrungen mit SAP-Systemen und Zertifizierungen hervorhebt. Außerdem sollte das Anschreiben das Interesse an der Position und die Motivation für die Arbeit als SAP Consultant deutlich zum Ausdruck bringen.

Welche Fragen werden dem SAP Consultant beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Vor dem Jobinterview sollten Sie sich auf Fragen zu Ihren technischen Fähigkeiten, Erfahrungen mit SAP-Systemen, Projektmanagementfähigkeiten und Ihrer Fähigkeit zur Problemlösung vorbereiten. Hier sind zehn Fachfragen, die Ihnen wahrscheinlich gestellt werden:

  • Wie würden Sie vorgehen, um ein neues SAP-Modul in einem Unternehmen zu implementieren?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Anpassung von SAP-Systemen an die spezifischen Anforderungen eines Kunden?
  • Wie gehen Sie bei der Fehleranalyse und -behebung in einem SAP-System vor?
  • Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Herausforderungen bei der Einführung von SAP-Lösungen in einem Unternehmen?
  • Wie würden Sie ein Team bei der Implementierung eines SAP-Projekts leiten?
  • Welche Rolle spielt die Benutzerakzeptanz bei der erfolgreichen Einführung von SAP-Lösungen?
  • Wie würden Sie einen Kunden überzeugen, SAP als seine bevorzugte Unternehmenssoftware zu wählen?
  • Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Trends im Bereich SAP-Technologie?
  • Wie würden Sie vorgehen, um die Performance eines SAP-Systems zu optimieren?
  • Wie halten Sie Ihr Fachwissen über neue SAP-Technologien auf dem neuesten Stand?

Vor dem Interview ist es ratsam, sich eigene Antworten auf diese Fragen zu notieren und diese zu üben, um gut vorbereitet zu sein.

Welche Herausforderungen hat der SAP Consultant in der Zukunft?

In der Zukunft wird der SAP Consultant mit Herausforderungen wie der steigenden Komplexität von SAP-Systemen, der Integration von Cloud-Technologien, der zunehmenden Bedeutung von Datenanalyse und künstlicher Intelligenz sowie der Notwendigkeit, ständig auf dem neuesten Stand der SAP-Technologie zu bleiben, konfrontiert sein.

Wie kann man sich als SAP Consultant weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um sich als SAP Consultant weiterzuentwickeln und die zukünftigen Herausforderungen zu meistern, empfiehlt es sich, folgende Weiterbildungsmaßnahmen zu ergreifen:

  • Zertifizierungen erlangen: Absolvieren Sie relevante SAP-Zertifizierungskurse, um Ihr Fachwissen zu vertiefen und Ihre Kompetenz zu demonstrieren.
  • Teilnahme an Schulungen und Seminaren: Nehmen Sie an Schulungen und Seminaren zu neuen SAP-Technologien und -Lösungen teil, um Ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten.
  • Ausbau von Soft Skills: Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Projektmanagement und Problemlösung, um erfolgreicher in Ihrer Rolle als SAP Consultant zu sein.

Wie kann man als SAP Consultant Karriere machen?

Um Karriere als SAP Consultant zu machen, können Sie folgende Aufstiegspositionen anstreben:

  • SAP-Projektleiter: Als SAP-Projektleiter sind Sie für die Leitung und Koordination großer SAP-Projekte verantwortlich.
  • SAP-Teamleiter: Als SAP-Teamleiter führen Sie ein Team von SAP-Consultants und sind für deren fachliche Entwicklung und Leistung verantwortlich.
  • SAP-Manager: Als SAP-Manager übernehmen Sie die strategische Planung und Steuerung von SAP-Initiativen im Unternehmen.
  • SAP-Architekt: Als SAP-Architekt sind Sie für die Konzeption und Umsetzung komplexer SAP-Lösungen verantwortlich.
  • SAP-Berater: Als SAP-Berater bieten Sie Expertenberatung zu spezifischen SAP-Modulen oder Branchenlösungen.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als SAP Consultant noch bewerben?

Als SAP Consultant verfügen Sie über Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die in verschiedenen Berufsfeldern gefragt sind. Hier sind zehn alternative Berufe, auf die Sie sich zusätzlich bewerben könnten:

  • Business Analyst: Als Business Analyst analysieren Sie Geschäftsprozesse und entwickeln Lösungen zur Prozessoptimierung, ähnlich wie ein SAP Consultant.
  • IT-Projektmanager: Als IT-Projektmanager sind Sie für die Planung, Durchführung und Steuerung von IT-Projekten verantwortlich, einschließlich der Implementierung von SAP-Systemen.
  • Prozessmanager: Als Prozessmanager optimieren Sie Geschäftsprozesse und führen Veränderungsprojekte durch, ähnlich wie ein SAP Consultant.
  • SAP-Berater: Als SAP-Berater bieten Sie Expertenberatung zu spezifischen SAP-Modulen oder Branchenlösungen, ähnlich wie ein SAP Consultant.
  • Datenanalyst: Als Datenanalyst analysieren Sie Daten und erstellen Berichte zur Unterstützung von Geschäftsentscheidungen, ähnlich wie ein SAP Consultant.
  • IT-Berater: Als IT-Berater bieten Sie technische Beratung und Unterstützung für IT-Projekte, ähnlich wie ein SAP Consultant.
  • Systemarchitekt: Als Systemarchitekt entwerfen Sie komplexe IT-Systeme und -Lösungen, ähnlich wie ein SAP Consultant.
  • Unternehmensberater: Als Unternehmensberater beraten Sie Unternehmen zu verschiedenen Geschäftsthemen, ähnlich wie ein SAP Consultant.
  • Technischer Projektleiter: Als Technischer Projektleiter leiten Sie technische Projekte und stellen sicher, dass sie termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden, ähnlich wie ein SAP Consultant.
  • Datenbankadministrator: Als Datenbankadministrator verwalten und optimieren Sie Datenbanken für Unternehmen, ähnlich wie ein SAP Consultant.