Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Facharzt Intensivmedizin - Okt. 2025

87 Jobangebote für Facharzt Intensivmedizin

Jobs Facharzt Intensivmedizin -  offene Stellen

Stellenangebot
...nd Intensivzentrums in Arnsberg-Hüsten eine interdisziplinäre, moderne und eigenständige Klinik für Intensivmedizin mit aktuell 51 Intensiv-Betten auf Maximalversorger-Niveau

Job ansehen

Stellenangebot
... für zufriedene Patienten. Für unser Intensivzentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung Intensivmedizin Stellennummer 0076-HA-25 in Voll-/

Job ansehen

Stellenangebot
...ergänzen. Die Kliniken Landkreis Diepholz zeichnen sich durch familiäre Teams aus, in denen Sie als Facharzt oder -ärztin die Möglichkeit haben, schnell Verantwortung zu übernehmen. Sie

Job ansehen

Stellenangebot
...istungsgerechte Vergütung inkl. Sonderzahlung nach unserem Haustarif Ihr Profil Sie sind Fachärztin/Facharzt (d/m/w) für Neurologie Interesse und Freude an patientenorientierter klinischer

Job ansehen

Stellenangebot
Facharzt / Oberarzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) Stendal Feste Anstellung Vollzeit, Teilzeit, Voll- oder Teilzeit Stellen-ID: 57847793 Sie möchten in einem innovativen und

Job ansehen

Stellenangebot
...nd sehr anspruchsvollen Spektrum, u.a. für die Thorax- und die Neurochirurgie, durch. Die operative Intensivmedizin mit 14 Betten steht unter anästhesiologischer Leitung. Alle modernen Verfahren

Job ansehen

Stellenangebot
Facharzt Innere Medizin m/w/d Ärzte Berufserfahrene Krankenhaus Bethanien gGmbH Krankenhaus Bethanien Solingen Über uns Die Klinik für Lungen- und Bronchialheilkunde verfügt über 130 Betten. Das

Job ansehen

Stellenangebot
... suchen wir für unsere Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie (KAIS) einen Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie in unserer Prämedikationsambulanz in Vollzeit und in

Job ansehen

Stellenangebot
...sich jetzt und profitieren Sie von interessanten und passenden Einsätzen und Positionen. Arbeit als Facharzt innerhalb der interdisziplinären Intensivmedizin Tätigkeit innerhalb des

Job ansehen

Stellenangebot
...ensivmedizin Sie bringen mit Sie sind Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung oder bereits Facharzt(m/w/d) und streben die Weiterbildung der Internistischen Intensivmedizin an Sie bringen

Job ansehen

Stellenangebot
...r Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt für Anästhesiologie (m/w/d) in Vollzeit mit 40 Std./ Woche, unbefristet Die Klinik

Job ansehen

Stellenangebot
...Flexibilität Idealerweise haben Sie bereits 3-4 Jahre Erfahrung in der Anästhesie oder sind bereits Facharzt. IHRE AUFGABEN: Alle Beatmungsverfahren von der nichtinvasiven bis zur

Job ansehen

Stellenangebot
...e Schmerztherapie“ und „Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin“ erlangen. Das bringen Sie mit Facharzt (w/m/d) in der Anästhesiologie deutsche Approbation als Arzt Motivation und

Job ansehen

Stellenangebot
Facharzt oder Oberarzt Anästhesie (m/w/d) Klinikum Lüdenscheid Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900

Job ansehen

Stellenangebot
...ualitätssicherung in der Anästhesie im OP und ITS - Bereich, Sicherstellung des anästhesiologischen Facharztstandards der Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung entsprechend dem Ausbildungsstand

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Facharzt Intensivmedizin

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Facharzt Intensivmedizin?

Ein Facharzt Intensivmedizin ist ein hochqualifizierter Mediziner, der sich auf die Betreuung und Behandlung von schwer kranken Patienten in intensivmedizinischen Einheiten spezialisiert hat. Mit fundiertem Fachwissen und präziser Diagnosefähigkeit sorgen sie dafür, dass kritisch erkrankte Menschen die bestmögliche Pflege erhalten, um ihr Leben zu retten oder zu verbessern.

Welche Aufgaben hat ein Facharzt Intensivmedizin im Detail?

Ein Facharzt Intensivmedizin übernimmt eine Vielzahl von verantwortungsvollen Aufgaben. Dazu gehören:

  • Diagnosestellung: Präzise Identifikation der medizinischen Probleme der Patienten.
  • Beatmung und Monitoring: Überwachung lebenswichtiger Funktionen und Verwaltung von Beatmungsgeräten.
  • Medikamentenverabreichung: Dosierung und Verwaltung von Medikamenten nach Bedarf.
  • Teamkoordination: Zusammenarbeit mit Pflegepersonal und anderen Spezialisten.
  • Notfallintervention: Sofortiges Eingreifen in kritischen Situationen.
  • Therapieplanung: Entwicklung maßgeschneiderter Behandlungspläne.
  • Informationsweitergabe: Kommunikation mit Angehörigen über den Zustand der Patienten.
  • Forschung und Weiterbildung: Aktuelle medizinische Entwicklungen verfolgen und Wissen erweitern.
  • Dokumentation: Sorgfältige Aufzeichnung von Patientendaten und Behandlungsverläufen.
  • Ethikberatung: Entscheidungen im Einklang mit medizinischen Ethikstandards treffen.

Was macht den Beruf des Facharzt Intensivmedizin spannend?

Die Herausforderung, das Leben kritisch kranker Menschen zu retten, macht den Beruf des Facharzt Intensivmedizin außergewöhnlich spannend. Die Fähigkeit, präzise Diagnosen zu stellen und lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen, verschafft einem ein tiefes Gefühl der Erfüllung.

Für wen ist der Beruf des Facharzt Intensivmedizin geeignet?

Der Beruf des Facharzt Intensivmedizin ist für Mediziner geeignet, die eine Leidenschaft für die Versorgung schwer kranker Patienten haben. Für diejenigen, die sich intensiv in medizinische Behandlungsfelder vertiefen und Leben retten wollen, ist dieser Beruf eine ausgezeichnete Wahl.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Facharzt Intensivmedizin wechseln und was muss man tun?

Ein Quereinstieg in den Beruf des Facharzt Intensivmedizin ist möglich, erfordert jedoch zusätzliche Ausbildung und Erfahrung. Um diesen Schritt zu gehen, sollte man:

  • Medizin studieren: Abschluss in Medizin erwerben.
  • Ärztliche Weiterbildung: Facharztausbildung in Intensivmedizin absolvieren.
  • Praktische Erfahrung: Klinische Erfahrung sammeln und sich spezialisieren.

Welche Unternehmen suchen Facharzt Intensivmedizin?

Der Bedarf an Fachärzten Intensivmedizin besteht in verschiedenen Branchen, darunter:

  • Krankenhäuser: In Kliniken sind Fachärzte Intensivmedizin unverzichtbar für die Intensivstationen.
  • Rettungsdienste: In Notfallteams spielen sie eine Schlüsselrolle bei der Versorgung kritischer Patienten.
  • Pharmaunternehmen: Für klinische Studien und Beratung in medizinischen Angelegenheiten.
  • Forschungsinstitute: Bei der Entwicklung neuer Behandlungsansätze und Medikamente.
  • Universitäten: In akademischer Lehre und Forschung im Bereich Intensivmedizin.

Was verdient man als Facharzt Intensivmedizin?

Ein Facharzt Intensivmedizin kann ein attraktives Gehalt erwarten, das je nach Erfahrung und Standort variiert. Durchschnittlich verdienen Fachärzte Intensivmedizin in Deutschland zwischen 80.000 und 150.000 Euro pro Jahr.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Facharzt Intensivmedizin am besten gestalten?

Die Bewerbung sollte Ihr medizinisches Fachwissen, Ihre Erfahrung und Ihre Leidenschaft für die Intensivmedizin hervorheben. Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor, und betonen Sie Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit und kritischen Entscheidungsfindung.

Welche Fragen werden dem Facharzt Intensivmedizin beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Bei Ihrem Jobinterview könnten folgende Fachfragen gestellt werden:

  • Klinische Fälle: Beschreiben Sie einen komplexen Fall, den Sie erfolgreich behandelt haben.
  • Notfallsituationen: Wie gehen Sie mit kritischen Notfällen um?
  • Medizinische Forschung: Welche aktuellen Forschungsthemen interessieren Sie?
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Wie arbeiten Sie mit anderen Fachleuten im Team zusammen?
  • Ethische Entscheidungen: Wie treffen Sie ethisch schwierige Entscheidungen in der Intensivmedizin?
  • Fortbildung: Wie halten Sie Ihr medizinisches Wissen auf dem neuesten Stand?
  • Lebenslanges Lernen: Welche Weiterbildungen planen Sie?
  • Patientenkommunikation: Wie erklären Sie medizinische Konzepte verständlich für Patienten und Angehörige?
  • Stressbewältigung: Wie gehen Sie mit hohem Arbeitsdruck um?
  • Persönliche Motivation: Warum möchten Sie als Facharzt Intensivmedizin arbeiten?

Vergessen Sie nicht, sich auf diese Fragen vorzubereiten und Ihre eigenen Antworten zu entwickeln.

Welche Herausforderungen hat der Facharzt Intensivmedizin in der Zukunft?

Die Zukunft des Facharztes Intensivmedizin bringt einige Herausforderungen mit sich, darunter:

  • Demografischer Wandel: Eine alternde Bevölkerung führt zu mehr Intensivbehandlungen.
  • Medizinische Technologie: Fortschritte erfordern ständige Weiterbildung.
  • Personalmangel: Die Nachfrage nach Fachärzten Intensivmedizin steigt.
  • Finanzierung im Gesundheitswesen: Budgets können knapp sein.

Wie kann man sich als Facharzt Intensivmedizin weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um den zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein, sind folgende Weiterbildungsmaßnahmen empfehlenswert:

  • Zusätzliche Fachqualifikationen: Spezialisierungen in kritischen Bereichen.
  • Fortbildungen: Teilnahme an Seminaren und Kursen zur aktuellsten Medizintechnologie.
  • Netzwerken: Austausch mit Kollegen und Experten in der Branche.

Wie kann man als Facharzt Intensivmedizin Karriere machen?

Um in der Karriereleiter aufzusteigen, bieten sich verschiedene Positionen an:

  • Oberarzt: Leitende Position in einer Abteilung.
  • Abteilungsleiter: Verantwortung für eine Intensivstation oder Abteilung.
  • Klinikdirektor: Leitung eines ganzen Krankenhauses oder einer Einrichtung.
  • Medizinischer Berater: Beratung in der Pharmaindustrie oder medizinischen Institutionen.
  • Dozent oder Professor: Lehrtätigkeit an einer Universität.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Facharzt Intensivmedizin noch bewerben?

Für Fachärzte Intensivmedizin bieten sich auch andere Berufsmöglichkeiten an:

Jeder dieser Berufe bietet eine einzigartige Perspektive für Fachärzte Intensivmedizin, je nach ihren Interessen und Fähigkeiten.