Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Arzt Intensivmedizin - Apr. 2025
91 Jobangebote für Arzt Intensivmedizin
Jobs Arzt Intensivmedizin - offene Stellen
Stellenangebot
ab sofort | befristet im Rahmen der Facharzt-Weiterbildung | Vollzeit oder Teilzeit Ihre Perspektiven – unsere Angebote ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet Mitarbeit in einem
Stellenangebot
Für die Medizinische Klinik I (Chefarzt Prof. Dr. J. Jung) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n: Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Internistische Intensivmedizin Die Medizinische
Stellenangebot
Assistenzärztin / Assistenzarzt Anästhesiologie und operative Intensivmedizin (m/w/d) Die DGD Lungenklinik Hemer versorgt jährlich etwa 8.000 Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der Lunge,
Stellenangebot
...tienten gehören ebenfalls zu unserem Aufgabenspektrum. Die Notärzte unserer Klinik besetzen zwei Notarzteinsatzfahrzeuge und in Kooperation mit der Universitätsklinik den Rettungshubschrauber
Stellenangebot
...ative Intensivmedizin der Hochtaunuskliniken gGmbH suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Arzt (m/w/i) in Weiterbildung Anästhesie Stellennummer 0043-UA-24 in Voll- oder Teilzeit, am
Stellenangebot
...ur Unterstützung des ärztlichen Teams bieten wir ab sofort eine spannende Aufgabe als Leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie & Intensivmedizin (m/w/d) Die Klinik für
Stellenangebot
Wir suchen einen Arzt in Weiterbildung (w/m/d) für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin Sie bringen mit Sie sind offen für Neues, sowie innovativ und begeisterungsfähig für das Fach Sie
Stellenangebot
...Anästhesie dar. Wir als Team bieten Ihnen Volle Weiterbildung für das Fach Anästhesie und Spezielle Intensivmedizin eine fachlich anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einem jungen,
Stellenangebot
...de im Lukaskrankenhaus in Neuss in Vollzeit und befristet im Rahmen der Weiterbildungsordnung einen Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Innere Medizin / Kardiologie Das Rheinland Klinikum Neuss ist
Stellenangebot
Facharzt Innere Medizin m/w/d Ärzte Berufserfahrene Krankenhaus Bethanien gGmbH Krankenhaus Bethanien Solingen Über uns Die Klinik für Lungen- und Bronchialheilkunde verfügt über 130 Betten. Das
Bochum Vollzeit
Stellenangebot
...stationen im St. Josef- und St. Elisabeth-Hospital, übernimmt die organisatorische Leitung eines Notarztstandortes und bietet schmerzmedizinische Betreuung an. Als Universitätsklinikum der
Stellenangebot
...te Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Hämatologie/Onkologie (anrechenbar auf den Facharzt Innere Medizin/Pneumologie) Alternativ 36 Monate Weiterbildungsermächtigung für Innere
Stellenangebot
Für unsere Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin suchen wir zum 01.11.2024 einen Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) mit fortgeschrittener Weiterbildung in Voll- oder Teilzeit. Die
Stellenangebot
...eteszentrum. Die Klinik stellt gemeinsam mit den anderen Abteilungen die ärztliche Besatzung des Notarzteinsatzfahrzeugs der Feuerwehr Sie leiten die konservative Intensivstation sowie das Cardiac
Stellenangebot
Leitenden Arzt (m/w/d) für Pneumologie Veröffentlichung:: 15. April 2024 Das KLINIKUM WESTFALEN, unter der Trägerschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und der beteiligten

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Arzt Intensivmedizin
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein Arzt Intensivmedizin?
Ein Arzt Intensivmedizin ist ein hochqualifizierter Mediziner, der sich auf die intensive Betreuung von schwerkranken Patienten spezialisiert hat. Dabei überwacht er lebenserhaltende Maßnahmen wie Beatmung, Kreislaufunterstützung und Medikamentengabe. Die genaue Diagnose und Therapieplanung gehören ebenso zu seinen Aufgaben wie die Koordination des Pflegepersonals und die Kommunikation mit den Angehörigen. Mit seinem umfassenden Fachwissen und seiner Erfahrung sichert er die bestmögliche Versorgung der Patienten.
Welche Aufgaben hat ein Arzt Intensivmedizin im Detail?
Als Arzt Intensivmedizin umfasst Ihre Aufgabenpalette:
- Die Überwachung und Anpassung lebenserhaltender Maßnahmen
- Die Diagnosestellung und Therapieplanung
- Die Kommunikation mit Patienten und Angehörigen
- Die Koordination des Pflegepersonals
- Die Teilnahme an Visiten und interdisziplinärer Abstimmung
- Die Dokumentation und Berichterstattung
- Die Weiterbildung von medizinischem Personal
- Die Einhaltung von Qualitätsstandards und Richtlinien
- Die Forschung und Entwicklung neuer Behandlungsmethoden
Was macht den Beruf des Arztes Intensivmedizin spannend?
Die Faszination des Berufs des Arztes Intensivmedizin liegt in der Möglichkeit, das Leben schwerkranker Patienten zu retten und ihre Genesung aktiv zu unterstützen. Die intensive Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und die ständige Weiterentwicklung medizinischer Technologien bieten stetige Herausforderungen und Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung. Die Verantwortung für das Wohl der Patienten und die Genugtuung, wenn sie genesen, machen diesen Beruf besonders erfüllend.
Für wen ist der Beruf des Arztes Intensivmedizin geeignet?
Der Beruf des Arztes Intensivmedizin ist für Mediziner geeignet, die eine hohe Belastbarkeit und Empathie mitbringen. Es ist essenziell, im Team arbeiten zu können und unter Druck ruhig zu bleiben. Für Menschen, die eine lebensrettende Karriere in der Medizin anstreben und die Genugtuung erleben wollen, schwerkranken Patienten zu helfen, ist dieser Beruf ideal.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Arzt Intensivmedizin wechseln und was muss man tun?
Der Wechsel in den Beruf des Arztes Intensivmedizin ist in der Regel nicht als Quereinsteiger möglich. Um diesen Beruf auszuüben, ist eine langjährige medizinische Ausbildung notwendig. Sie beginnt mit dem Medizinstudium, gefolgt von der Facharztausbildung und einer Spezialisierung in der Intensivmedizin. Quereinsteiger sollten daher eine medizinische Ausbildung anstreben, um diesen Beruf ergreifen zu können.
Welche Unternehmen suchen Arzt Intensivmedizin?
Der Bedarf an Ärzten Intensivmedizin ist in verschiedenen Branchen hoch. Hier sind einige Beispiele:
- Krankenhäuser: In Krankenhäusern werden Ärzte Intensivmedizin benötigt, um Patienten auf Intensivstationen zu betreuen.
- Kliniken: Kliniken bieten Stellenangebote für Ärzte Intensivmedizin in verschiedenen Fachbereichen.
- Rettungsdienste: Rettungsdienste suchen Ärzte Intensivmedizin für den Notfallbereich.
- Forschungseinrichtungen: In der medizinischen Forschung werden Experten in der Intensivmedizin benötigt.
- Pharmazeutische Unternehmen: Pharmakonzerne beschäftigen Ärzte Intensivmedizin für klinische Studien und Arzneimittelentwicklung.
Was verdient man als Arzt Intensivmedizin?
Das Gehalt eines Arztes Intensivmedizin variiert je nach Standort, Berufserfahrung und Arbeitgeber. Im Durchschnitt kann ein Facharzt für Intensivmedizin ein Jahresgehalt zwischen 70.000 und 120.000 Euro erwarten. In leitenden Positionen oder bei langjähriger Erfahrung sind auch höhere Gehälter möglich.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Arzt Intensivmedizin am besten gestalten?
Um Ihre Bewerbung für den Job als Arzt Intensivmedizin optimal zu gestalten, sollten Sie Ihre medizinische Fachkenntnis, Ihre Erfahrung in der Intensivmedizin und Ihre Teamfähigkeit hervorheben. Betonen Sie Ihre Bereitschaft zur Weiterbildung und Ihre Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. Seien Sie präzise und strukturiert in Ihrer Bewerbung und zeigen Sie, wie Sie zur bestmöglichen Versorgung der Patienten beitragen können. Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie eigene Antworten auf mögliche Fachfragen vorbereiten und diese trainieren, um im Jobinterview zu überzeugen.
Welche Fragen werden dem Arzt Intensivmedizin beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Hier sind zehn Fachfragen, die Ihnen im Jobinterview gestellt werden könnten:
Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie eigene Antworten auf mögliche Fachfragen vorbereiten und diese trainieren:
- Wie gehen Sie mit lebensbedrohlichen Situationen auf der Intensivstation um?
- Wie würden Sie die Beatmung eines schwerkranken Patienten optimieren?
- Welche Erfahrung haben Sie mit der Anwendung moderner Medizintechnik?
- Wie arbeiten Sie im interdisziplinären Team zusammen?
- Welche ethischen Herausforderungen sehen Sie in der Intensivmedizin?
- Wie dokumentieren Sie Ihre medizinischen Maßnahmen?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Angehörigengesprächen um?
- Welche Fortbildungen haben Sie in der Intensivmedizin absolviert?
- Wie halten Sie sich über aktuelle Entwicklungen in der Medizin auf dem Laufenden?
Welche Herausforderungen hat der Arzt Intensivmedizin in der Zukunft?
Die Zukunft des Berufs des Arztes Intensivmedizin birgt einige Herausforderungen. Die steigende Anzahl älterer Patienten, die zunehmende Komplexität der medizinischen Technologien und die ständige Weiterentwicklung von Therapieansätzen erfordern eine kontinuierliche Anpassung und Weiterbildung. Ebenso sind ethische Fragen und die Bewältigung von Stress und Belastungsfaktoren im Beruf wichtige Themen, die in Zukunft verstärkt in den Fokus rücken werden.
Wie kann man sich als Arzt Intensivmedizin weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um den zukünftigen Herausforderungen als Arzt Intensivmedizin gewachsen zu sein, sind Weiterbildungen von großer Bedeutung. Hier sind die drei wichtigsten Maßnahmen:
- Weiterbildung Intensivmedizin: Eine spezialisierte Weiterbildung in der Intensivmedizin ermöglicht es, neueste Techniken und Entwicklungen zu erlernen.
- Fortbildungen Ethik in der Medizin: Angesichts ethischer Fragen in der Intensivmedizin ist eine Weiterbildung in diesem Bereich von Vorteil.
- Stressmanagement für Ärzte: Um den steigenden Stressanforderungen standzuhalten, können Stressmanagement-Kurse helfen.
Wie kann man als Arzt Intensivmedizin Karriere machen?
Der Aufstieg in der Karriere als Arzt Intensivmedizin ist möglich. Hier sind fünf Aufstiegspositionen:
- Leitender Arzt Intensivmedizin: In dieser Position übernehmen Sie die Leitung einer Intensivstation und tragen die Verantwortung für das gesamte Team.
- Medizinischer Direktor: Als medizinischer Direktor sind Sie für die medizinische Strategie und Qualitätssicherung in einer Einrichtung verantwortlich.
- Dozent/Professor für Intensivmedizin: Sie können Ihre Erfahrung nutzen, um zukünftige Generationen von Ärzten in der Intensivmedizin auszubilden.
- Forschungsleiter: In dieser Rolle führen Sie medizinische Forschungsprojekte durch und tragen zur Weiterentwicklung der Intensivmedizin bei.
- Krankenhausleitung: Als Teil der Krankenhausleitung haben Sie Einfluss auf strategische Entscheidungen und die Ausrichtung der Einrichtung.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Arzt Intensivmedizin noch bewerben?
Wenn Sie sich als Arzt Intensivmedizin beruflich verändern möchten, stehen Ihnen viele Optionen offen. Hier sind zehn alternative Berufe:
- Anästhesist: Diese Position ermöglicht es, sich auf die Betreuung von Patienten während Operationen zu konzentrieren.
- Notarzt: Als Notarzt sind Sie für die Erstversorgung von Notfallpatienten zuständig.
- Internist: Die Innere Medizin bietet breite Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Fachbereichen.
- Kardiologe: In der Kardiologie liegt der Fokus auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Chirurg: Chirurgen führen operative Eingriffe durch und sind in verschiedenen Fachrichtungen tätig.
- Radiologe: Radiologen sind auf die Bildgebung und Diagnose spezialisiert.
- Neurologe: Die Neurologie befasst sich mit Erkrankungen des Nervensystems.
- Pathologe: Pathologen untersuchen Gewebeproben und stellen Diagnosen.
- Forscher in der Medizin: Forschungseinrichtungen bieten Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Arbeit.
- Gesundheitsmanagement: Im Gesundheitsmanagement können Sie administrative Aufgaben übernehmen und medizinische Einrichtungen leiten.