Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Facharzt Pädiatrie - Okt. 2025
32 Jobangebote für Facharzt Pädiatrie
Warum Fachärzte für Pädiatrie mehr als medizinisch handeln – und Kindern eine gesunde Zukunft ermöglichen
Als Facharzt für Pädiatrie behandeln Sie nicht nur Krankheiten, Sie begleiten Lebensabschnitte. Vom Frühgeborenen bis zum Jugendlichen, vom fiebernden Kleinkind bis zur chronisch erkrankten Schülerin: Ihre Expertise verbindet medizinisches Wissen mit Feingefühl, Geduld und klarer Kommunikation – mit Eltern, Angehörigen und interdisziplinären Teams.
Sie übernehmen Verantwortung in Vorsorge, Akutbehandlung und Langzeitbetreuung, erkennen Entwicklungsauffälligkeiten frühzeitig und wissen, wann Ruhe, wann Aufklärung und wann entschlossenes Handeln gefragt ist. Pädiatrie heißt nicht nur Heilen – sondern auch Halt geben.
Kinderkliniken, Fachabteilungen, MVZs und kinderärztliche Praxen suchen kontinuierlich Fachärzte für Pädiatrie – für stationäre, ambulante oder spezialisierte Bereiche wie Neonatologie, Sozialpädiatrie oder Kinderschutz.
Warum lohnt sich der Beruf als Facharzt für Pädiatrie – und wo finden Sie passende Stellenangebote?
Hier finden Sie aktuelle Jobs für Fachärzte der Kinder- und Jugendmedizin – in Kliniken, Praxen, Reha-Zentren oder sozialen Einrichtungen. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Erfahrung zählt – und Ihre Arbeit jungen Menschen Zukunft schenkt.
Jobs Facharzt Pädiatrie - offene Stellen
Stellenangebot
...ift in Hannover für das Department Kinder- und Neuroorthopädie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Facharzt/Fachärztin (w/m/d) für Pädiatrie. Der Arbeitsplatz ist unbefristet in Vollzeit zu
Stellenangebot
...en Versorgung Teilnahme an der Ausbildung im Bereich des ärztlichen Dienstes Sie bringen mit… einen Facharzt Pädiatrie (m/w/d) Idealerweise mit Schwerpunkbezeichnung Neonatologie und / oder
Mecklenburg-Vorpomm. Vollzeit
Stellenangebot
...kung in der Kinderkardiologie, inklusive Verlaufskontrollen und Therapieanpassungen Anerkennung als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie) Erfahrung oder Interesse in den Bereichen
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Pflege und Versorgung von Kindern mit pädiatrischen und chirurgischen Krankheitsbildern selbstverständlicher respektvoller, würdevoller und liebevoller Umgang mit pflegebedürftigen Kind
Stellenangebot
Medizinisches Versorgungszentrum Westerwald GmbH Verstärken Sie unser MVZ Westerwald Team als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m|w|d) an unserem Standort in Dernbach (Westerwald). Ihr Plus
Stellenangebot
...dshut.de Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet einen Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d) der Kinder- und Jugendmedizin mit Interesse im Schwerpunkt Neuropädiatrie
Stellenangebot
...nisation des Zentrums Unfallchirurgie und Orthopädie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit operativer Erfahrung oder
Stellenangebot
Wir suchen in Vollzeit einen Assistenzarzt oder Facharzt (m/w/d) mit Interesse im Schwerpunkt Neuropädiatrie DAS KINDERKRANKENHAUS ST. MARIEN IN LANDSHUT IST DAS ZENTRUM FÜR KINDER- UND
Stellenangebot
...n mehreren Standorten in Deutschland. An unserem Standort in MOERS/NRW suchen wir in Vollzeit einen Facharzt für die hygienisch-infektiologische Beratung (w/m/d) Ihre Aufgaben klinisch-hygienische
Stellenangebot
...fort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit und unbefristet eine*n Fachärztin*Facharzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendmedizin mit dem Schwerpunkt Neonatologie Die
Bochum Vollzeit
Stellenangebot
...pervision, Aus- und Weiterbildung von ärztlichem Personal Was wir uns wünschen Was wir uns wünschen Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzqualifikationen bzw. besonderem
Stellenangebot
Facharzt für die Intensivstation (m/w/d) Stendal Feste Anstellung Vollzeit, Teilzeit, Voll- oder Teilzeit Stellen-ID: 57848128 Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten
Stellenangebot
Das bringst Du mit Eine abgeschlossene Facharztweiterbildung, z.B. in den Bereichen Orthopädie/Unfallchirurgie, Neurologie, Psychiatrie, Innere Medizin, Physikalische Medizin und Rehabilitation,
Stellenangebot
...dheitsmanagement erwartet Sie ein exzellentes Arbeitsumfeld. Wir suchen Verstärkung für unser Team! Facharzt (m/w/d) / Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie Zentrum für seelische
Stellenangebot
...erung der DRG-Kodierung Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte (m/w/d) …etc. Anforderungsprofil: Facharzt (m/w/d) für Neurologie Fundierte klinische Erfahrung Sehr gute Kenntnisse der
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Facharzt Pädiatrie
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein Facharzt Pädiatrie?
Ein Facharzt Pädiatrie ist ein Mediziner, der sich auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. In seiner Rolle diagnostiziert, behandelt und überwacht er medizinische Probleme bei jungen Patienten. Dies umfasst die Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, die Behandlung von Krankheiten und die Beratung von Eltern zu Fragen der kindlichen Gesundheit.
Welche Aufgaben hat ein Facharzt Pädiatrie im Detail?
- Diagnosestellung: Der Facharzt Pädiatrie stellt genaue Diagnosen bei Kindern und Jugendlichen.
- Behandlung: Er behandelt medizinische Probleme, verschreibt Medikamente und entwickelt Behandlungspläne.
- Beratung: Er berät Eltern zu Themen wie Ernährung, Impfungen und kindlicher Entwicklung.
- Überwachung: Er überwacht den Gesundheitszustand seiner Patienten und führt Vorsorgeuntersuchungen durch.
- Teamarbeit: Er arbeitet oft im Team mit anderen Ärzten, Krankenschwestern und Therapeuten zusammen.
- Notfallversorgung: In Notfällen reagiert er schnell und effektiv, um das Leben von Kindern zu retten.
- Forschung: Einige Fachärzte Pädiatrie beteiligen sich an Forschungsprojekten zur Kindermedizin.
- Weiterbildung: Sie halten sich auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen.
- Elternaufklärung: Sie klären Eltern über die Gesundheit ihrer Kinder auf und beantworten Fragen.
- Prävention: Sie setzen sich für die Prävention von Krankheiten bei Kindern ein.
Was macht den Beruf des Facharzt Pädiatrie spannend?
Die Spannung im Beruf des Facharzt Pädiatrie liegt in der Vielfalt der medizinischen Fälle bei Kindern und Jugendlichen. Die Herausforderung besteht darin, präzise Diagnosen zu stellen und eine altersgerechte Behandlung zu planen. Zudem ermöglicht die enge Zusammenarbeit mit jungen Patienten und ihren Familien eine erfüllende Beziehung, die langfristig positive Auswirkungen haben kann.
Für wen ist der Beruf des Facharzt Pädiatrie geeignet?
Der Beruf des Facharzt Pädiatrie ist für Mediziner geeignet, die eine Leidenschaft für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen haben. Es erfordert eine hohe fachliche Kompetenz und Empathie im Umgang mit jungen Patienten und ihren Familien.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Facharzt Pädiatrie wechseln und was muss man tun?
Ein Quereinstieg in den Beruf des Facharzt Pädiatrie ist möglich, erfordert jedoch eine umfassende Weiterbildung. Interessierte müssen ein Medizinstudium abschließen, gefolgt von einer Facharztausbildung in Pädiatrie. Dies kann mehrere Jahre dauern, bevor man als Facharzt Pädiatrie arbeiten kann.
Welche Unternehmen suchen Facharzt Pädiatrie?
Fachärzte Pädiatrie werden in verschiedenen Branchen benötigt. Hier sind einige Einsatzgebiete:
- Krankenhäuser: Fachärzte Pädiatrie sind in Kinderkliniken und pädiatrischen Abteilungen gefragt.
- Kinderarztpraxen: Hier können sie als niedergelassene Kinderärzte arbeiten.
- Forschungseinrichtungen: Einige Fachärzte Pädiatrie beteiligen sich an medizinischer Forschung.
- Gesundheitsbehörden: Sie können in Gesundheitsämtern und anderen öffentlichen Einrichtungen arbeiten.
- Pharmaindustrie: Hier sind sie als medizinische Berater tätig.
Was verdient man als Facharzt Pädiatrie?
Das Gehalt eines Facharztes Pädiatrie variiert je nach Erfahrung und Standort. In Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt zwischen 70.000 und 120.000 Euro pro Jahr. Erfahrene Fachärzte können deutlich mehr verdienen.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Facharzt Pädiatrie am besten gestalten?
Eine erfolgreiche Bewerbung als Facharzt Pädiatrie sollte Ihre Qualifikationen, Erfahrungen und Leidenschaft für die Kindermedizin hervorheben. Betonen Sie Ihre Fachkompetenz, Ihre Teamfähigkeit und Ihre Empathie im Umgang mit jungen Patienten.
Vorbereitung ist der Schlüssel: Beantworten Sie mögliche Fachfragen im Vorfeld und üben Sie Ihr Interview.
Welche Fragen werden dem Facharzt Pädiatrie beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Beim Vorstellungsgespräch können folgende Fachfragen auftauchen:
- Kinderkrankheiten: Welche Kinderkrankheiten kennen Sie gut und wie werden sie behandelt?
- Impfungen: Welche Impfungen sind für Kinder in verschiedenen Altersstufen wichtig?
- Entwicklung: Wie verläuft die normale körperliche und geistige Entwicklung bei Kindern?
- Notfallmedizin: Wie reagieren Sie in Notfallsituationen bei Kindern?
- Kommunikation: Wie gehen Sie auf besorgte Eltern ein und erklären medizinische Befunde verständlich?
- Teamarbeit: Wie arbeiten Sie mit anderen medizinischen Fachkräften zusammen?
- Weiterbildung: Wie halten Sie sich über aktuelle Entwicklungen in der Pädiatrie auf dem Laufenden?
- Prävention: Welche präventiven Maßnahmen empfehlen Sie Eltern zur Sicherung der Gesundheit ihrer Kinder?
- Forschung: Haben Sie an Forschungsprojekten in der Kindermedizin teilgenommen?
- Ethik: Wie gehen Sie mit ethischen Fragen in der Pädiatrie um, z. B. Impfungen oder Lebenserhaltung?
Vorbereiten Sie Ihre Antworten im Voraus und üben Sie, um selbstbewusst und kompetent im Interview aufzutreten.
Welche Herausforderungen hat der Facharzt Pädiatrie in der Zukunft?
Die Zukunft des Facharztes Pädiatrie wird von mehreren Herausforderungen geprägt sein. Dazu gehören:
- Technologischer Fortschritt: Die Integration von Technologie in die Kindermedizin erfordert ständige Weiterbildung.
- Patientenansprüche: Eltern erwarten zunehmend eine individuelle und patientenzentrierte Betreuung.
- Gesundheitspolitik: Gesetzliche Änderungen und Finanzierungsfragen beeinflussen die Praxisführung.
- Pandemien: Die Bewältigung von Gesundheitskrisen erfordert schnelle Reaktionen und Anpassungsfähigkeit.
- Globalisierung: Zunehmende Diversität und kulturelle Unterschiede erfordern interkulturelle Kompetenz.
Wie kann man sich als Facharzt Pädiatrie weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um sich für die Zukunft vorzubereiten, können Fachärzte Pädiatrie folgende Weiterbildungsmaßnahmen in Betracht ziehen:
- Kurse und Seminare: Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen zu aktuellen Themen in der Kindermedizin.
- Zusatzqualifikationen: Erwerb von Spezialisierungen wie Neuropädiatrie oder Kinderkardiologie.
- Forschungsbeteiligung: Aktive Mitarbeit an Kindermedizin-Forschungsprojekten, um am Puls der Zeit zu bleiben.
Wie kann man als Facharzt Pädiatrie Karriere machen?
Der Aufstieg in der Kindermedizin kann zu Positionen wie:
- Chefarzt der Kinderabteilung führen, wo man die medizinische Leitung übernimmt.
- Leitender Oberarzt Pädiatrie werden, mit mehr Verantwortung in der Klinik.
- Kinderkardiologe spezialisieren, um in diesem Bereich Karriere zu machen.
- Kinderpsychiater werden, um sich auf die psychische Gesundheit von Kindern zu konzentrieren.
- Universitätsprofessor Pädiatrie erreichen und in der Forschung und Lehre tätig sein.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Facharzt Pädiatrie noch bewerben?
Neben klassischen Pädiatrie-Positionen gibt es weitere Berufe, die für Fachärzte Pädiatrie interessant sein können:
- Kinderchirurg: Fachärzte Pädiatrie können sich in der Kinderchirurgie spezialisieren und Operationen an Kindern durchführen.
- Kinderneurologe: Die Neurologie bei Kindern erfordert spezielle Kenntnisse und ist eine interessante Alternative.
- Kinderonkologe: Die Arbeit mit krebskranken Kindern erfordert besondere Sensibilität und Expertise.
- Pädiatrischer Radiologe: Spezialisiert auf bildgebende Diagnostik bei Kindern.
- Pädiatrischer Kardiologe: Spezialisierung auf Herzprobleme bei Kindern und Jugendlichen.
- Kinderrehabilitationsmediziner: Für die Rehabilitation von Kindern mit chronischen Erkrankungen.
- Kinderanästhesist: Verantwortlich für die Anästhesie bei kinderchirurgischen Eingriffen.
- Kinderärztlicher Gutachter: Bewertung von medizinischen Gutachten im Bereich Kindermedizin.
- Medizinischer Berater für Kinderprodukte: Unterstützung von Pharma- oder Medizinunternehmen bei Produkten für Kinder.
Jeder dieser Berufe bietet spezifische Chancen und Herausforderungen, die für Fachärzte Pädiatrie interessant sein können, wenn sie eine Abwechslung suchen.