Stellenangebote in Bernau bei Berlin

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Bernau

Postanschrift
Agentur für Arbeit Eberswalde
16222 Eberswalde

Besucheradresse
Heinersdorfer Str. 45
16321 Bernau
Tel:+49 3334 37 1001

Bürgeramt Stadt Bernau

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Zepernicker Chaussee 45,
16321 Bernau bei Berlin
Tel: (03338) 365-210
E-Mail: stadtverwaltung@bernau-bei-berlin.de

Stellenangebot
...s Sie bei der Aufnahme Ihrer neuen Aufgaben gern unterstützt Ihre Aufgaben in unserer Niederlassung Bernau: Betreuung und Beratung unseres Mandantenkreises Apotheker und ÄrzteEigenständige und

Job ansehen

Stellenangebot
Sie haben Spaß an Wäsche und aktueller Mode? Sie kennen den Einzelhandel aus eigener Erfahrung, und haben Idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung, Freude am Umgang mit Kunden und wollen unse...

Job ansehen

Stellenangebot
• Die individuelle Grund- und Behandlungspflege sowie die gerontopsychiatrische Pflege nach den Wünschen unserer Bewohner ist für Sie eine Herzensangelegenheit. • Sie legen viel Wert auf die individue

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Sie erteilen theoretischen und fachpraktischen Unterricht, leiten einen eigenen Kurs, begleiten Ihre Schüler*innen während der Praxisphasen und gestalten Leitungskontrollen und Abschlus

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote Bernau bei Berlin - Jobbörse

Was Sie als Jobsuchender über Bernau bei Berlin wissen müssen

Die Stadt Bernau grenzt nordöstlich an Berlin an und zählt mit 37.200 Einwohner als Kleinstadt.

Sie gehört zum Bundesland Brandenburg, Landkreis Barnim. Mit einer Fläche von circa 104 km² zählt sie allerdings zu den größten Städten im Umkreis von Berlin.

Ortsteile die zu der Stadt Bernau gehören sind: - Birkenhöhe - Börnicke - Birkholz - Waldfrieden - Ladeburg - Schönow - Lobetal - Birkholzaue. Zudem gehören die Wohnplätze Blumenhag, Bernau Süd, Eichwerder, Helenenau, Lindow, Nibelungen und unter anderem auch Rollberg zu der Stadt Bernau.

Welche Branchen und Firmen sind wichtig für den Stellenmarkt in Bernau bei Berlin?

Die Wirtschaft ist vorwiegend auf Dienstleistung und Handel konzentriert, große produzierende Unternehmen gibt es in der Stadt nicht.

Die Großbäckerei Lieken schloss im Jahr 2011. Das Gelände wurde von der Weber Motor GmbH übernommen und verlegte seinen Firmensitz nach Bernau.

Die meisten Einwohner pendeln nach Berlin oder in das Umland mit besseren Arbeitsplatzmöglichkeiten.

Jobangebote in der Region Bernau bei Berlin

Die Linie S2 der Berliner S-Bahn verbindet Bernau mit dem Bahnhof Berlin Friedrichstraße, im Zentrum der Stadt.

Regionalzüge verbinden Bernau mit Eberswalde, Schwedt, Stralsund, Frankfurt (Oder) in nördlicher Richtung und mit Berlin Hauptbahnhof, Berlin Lichtenberg und Elsterwerda in südlicher Richtung. Fernverkehrszüge fahren nach Stralsund, Dortmund, Düsseldorf, Dresden und Amsterdam.

Die Bundesautobahn A11 von Berlin nach Prenzlau und Szczecin hat die beiden Abfahrten Bernau Nord (Nummer 15) und Bernau Süd (Nummer 16). 

Über diese Infrastruktur sind viele Städte mit attraktiven Arbeitsangeboten zu erreichen , wie

Welche Tageszeitungen veröffentlichen regionale Stellenanzeigen in Bernau bei Berlin?

Die Märkische Oderzeitung berichtet über den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft vor Ort. Hier finden Sie Informationen über Unternehmen, die Personal einstellen und welche Mehrwerte, wie Kindergarten etc. sie anbieten.

Im Print-Stellenmarkt und der Online-Jobbörse dieser Tageszeitung erscheinen zahlreiche lokale und regionale Stellenanzeigen aus allen Branchen und für alle Fachbereiche. Der Manager findet hier genauso einen Job, wie die Teilzeit Arbeitskraft.

Welche Personaldienstleister suchen in Bernau bei Berlin Personal?

Interagila und Medical-fair sind zwei Namen, die man sich in Bernau bei Berlin merken sollte, wenn man sich vermitteln lassen will oder einen Zeitarbeitsjob sucht. Daneben sind die großen Anbieter wie HIPO, ARWA und DIWA für Unternehmen in der Region tätig und suchen für diese qualifzierte Bewerber.

Was Ihnen an Bernau bei Berlin gefallen wird

Entstehung von Bernau: Schon in der Mittelsteinzeit 7000 v. Chr. war die Stadt Bernau ein Siedlungsort.

Da durch die großen Brände in den Jahren 1406 und 1484 sehr viel zerstört wurde, kann man heute nur sagen, dass Bernau im 13. Jahrhundert gegründet wurde. Wie es dazu kam, weiß keiner, da Dokumente welche die Entstehung beinhalten, bei den Bränden zerstört wurden.

Im Laufe der Jahre wurde Bernau zu einer großen Stadt mit vielen Wohngebieten und Industrie gebaut. Besondere Bauwerke: In Bernau gibt es heute noch besondere Bauwerke zu besichtigen, die vor vielen Jahren entstanden sind.

Darunter zum Beispiel die Stadtmauer, die schon im Mittelalter entstanden ist. Diese ist knapp 8 Meter hoch und etwa 1,3 Kilometer lang und steht heute noch fast komplett da.

Auch Kirchen, die schon im 15. oder 16. Jahrhundert errichtet wurden, kann man heute noch besichtigen. Bernau in der heutigen Zeit Heute verfügt über zahlreiche Wohnsiedlungen und Industriegebieten.

Es gibt mehrere medizinische Einrichtungen, darunter auch die Epilepsieklinik Tabor. Des Weiteren gibt es ein Rehabilitationscenter, in dem Neurologen, Psychologen, Kardiologen und auch Orthopäden beschäftigt sind. Im Bereich Bildung bietet Bernau ebenfalls eine große Möglichkeit an.

Mit vier Grundschulen und mehreren weiterführenden Schulen ist Bernau im Bereich Bildung bestens ausgestattet. Des Weiteren bietet die Stadt eine große Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten.