Stellenangebote in Bingen am Rhein
Stellenangebot
Unbefristet! - ab 4700€ Brutto!
Wir suchen ab sofort regional oder bundesweit Fachkrankenpfleger (m/w/d)
Krankenschwester / Krankenpfleger (m/w/d) ITS
WARUM WIR? WEIL WIR ZUGEHÖ...
Stellenangebot
...r suchen schnellstmöglich einen Sozialassistenten (w/m/d) oder Kinderpfleger (w/m/d) in Vollzeit in Bingen. Sie unterstützen in einem bestehenden Team im Gruppendienst bei allen anfallenden
Stellenangebot
...öchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich für unser neues Projekt am Standort in Bingen als: Jobcoach (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt , Vollzeit/Teilzeit, 12 Monate
Stellenangebot
...er - Lagerhelfer (m/w/d) wirst Du zukünftig ein wichtiger Bestandteil unseres Kundenunternehmens in Bingen sein. Deine Arbeitszeit ist Vollzeit. Deine Aufgaben als Helfer - Lagerhelfer (m/w/d)
Stellenangebot
Sie begleiten ein Kindergartenkin mit Beeinträchtigung und unterstützen sie*ihn ausschließlich während der Betreuungszeiten im Kindergarten und bei AusflügenSie fördern im Sinne der Inklusion die Selb

Stellenmarkt Bingen - Jobs und Stellenangebote
Hilfreiche Adressen in Bingen
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Bingen
Postanschrift
Agentur für Arbeit Mainz
55147 Mainz
Besucheradresse
Mainzer Straße 57-59
D - 55411 Bingen
Tel: 01801 / 555111
Bürgeramt Bingen
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Hauptstraße 21
72511 Bingen
Tel: 07571 / 7407-0
Fax: 0 7571 / 7407-40
E-Mail: gemeinde@bingen-hohenzollern.de
Stellenangebote Bingen - Jobs und Stellenangebote
In Rheinland-Pfalz im Landkreis Mainz-Bingen, liegt die idyllische Stadt Bingen am Rhein. Ursprünglich stammt der Name aus dem keltischen, Bingium, was so viel heißt wie Loch im Fels. Bingen war Ausgangspunkt der Ausoniusstraße einer römischen Militärstraße welche sie mit der Stadt Trier verband. Die Stadt liegt südöstlich des Rheinknies und nördlich ragt auf der anderen Seite Rheingau Gebirge.. In Bingen endet der Oberrhein mit dem Zufluss Nahe. Die Nachbargemeinden sind Ingelheim, Rüdesheim, Gau- Algesheim, Ockenheim, Appenheim, Horrweiler, Gensingen, Grosheim, Grolsheim, Horrweiller, Laubenheim, Münster-Sarmsheim, Weiler und Trechtigshausen.
Vermutlich ist ein Fund aus dem Jahre 400 n. Chr. der Beweis für einen Grabstein des Priesters Aertherius. Die Römer errichteten am Zusammenfluss von Rhein und Nahe das Castell Bingium. Kaiser Otto II. Überschrieb aus Dankbarkeit dem Erzbischof Williges von Mainz, die Herrschaftsrechte der Stadt Bingen. 996 fügte Kaiser Otto II. noch den Binger Wald dazu.
Bingen hat vieles zu bieten an Kultur und Sehenswürdigkeiten. Baudenkmäler, Kunstschätze aus vergangenen Jahrhunderten und Grabfunde. Vor allem die Geschichte der Heiligen Hildegard von Bingen. Sie hatte hohes Ansehen als Mystikerin, Naturforscherin Ärztin und Gelehrte.
Im Zollkrieg 1303 wurde König Albrecht I gegen die rheinischen Kurfürsten erobert. Dabei wurde die Burg Klopp zerstört. 100 Jahre später brande Bingen ganz nieder und im Dreißigjährigen Krieg wurde die Stadt zerstört. Die Soldaten von Ludwig XIV äscherten die Stadt abermals ein.
Der Bingerwald ist optimal für ausgedehnte Wanderungen, der Ergebnispfad bietet die herrlichsten Ausblicke auf den Rhein und seinen romantischen Burgen. Trimme-Dich-Pfade, Rundwege und Nordic Walking Routen gibt es auf dem Rochusberg am Höhenpark. Für Romantiker ist die Lorelyfahrt um den Felsen mit Weltruf und der schönen Loreley, was das Herz höher schlagen lässt. Hier werden Märchen wieder war und der Mythos lebt wieder auf.