Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf - Sept. 2025
74 Jobangebote in Düsseldorf
Hilfreiche Adressen - Jobbörse
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Düsseldorf
Postanschrift
Agentur für Arbeit Düsseldorf
40237 Düsseldorf
Besucheradresse
Grafenberger Allee 300
D - 40237 Düsseldorf
Tel: 01801 / 555111
Bürgeramt Stadt Düsseldorf
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Marktplatz 2
40213 Düsseldorf
Tel: 0211 / 89-91
Fax: 0211 / 89-29222
E-Mail: info@duesseldorf.de
Stellenangebot
Erstellung von Objektexposés zur Vorbereitung von Transaktionsprozessen
Pflege, Aufbereitung und Aktualisierung von Objektdaten im CRM-System
Laufende Aktualisierung von Kunden- und Nutzerdaten
Unt
Stellenangebot
Ort : Düsseldorf Vertragsart : Direktvermittlung Gehalt: bis zu 75.000€ brutto p.a. Arbeitszeitmodell : Vollzeit Kategorie : Industrieunternehmen Startzeitpunkt : ab sofort Ihr zukünftiger
Stellenangebot
...w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. WAS WIR IHNEN BIETEN An unserem Standort Düsseldorf bieten wir in Ihnen: Flexible Arbeitszeitmodelle Fitness- und Gesundheitsangebote
Stellenangebot
...mineralischer Abfälle aus Bauwirtschaft, Industrie und Müllverbrennung. Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf ist sowohl in Europa als auch in Asien aktiv. Das Portfolio umfasst alle mit der
Stellenangebot
"Wir bauen mit Leidenschaft!“ Dieser Grundsatz verbindet uns bei Eiffage Infra-Bau. Wir arbeiten Hand in Hand für den deutschlandweiten Ausbau der Infrastruktur – denn Infrastruktur verbindet Mensch...
Stellenangebot
Koordination und Erstellung der jährlichen Wirtschafts- und Investitionsplanung in Abstimmung mit den operativen Bereichen Analyse und Kommentierung der Geschäftssituation und -entwicklung (Monatsabsc
Stellenangebot
Überwachung, Bewertung und Steuerung der finanziellen und operativen Leistung von Projekten (Cash-Flow, Kostenrückstellungen, Bewertung bestehender Forderungen, Bewertung von Leistungsrückständen) Ers
Stellenangebot
Die Refresco Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Mönchengladbach gehört als Hersteller von Fruchtsäften und Erfrischungsgetränken für Industrie- und Handelskunden zu den führenden Anbietern von Getränk...
Stellenangebot
Deine Aufgaben - Das erwartet Dich
Entwicklung, Erweiterung und Anpassung von Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central (BC) mit AL Code Konzeptionelle Mitgestaltung von Prozesse
Stellenangebot
Erstellung und Evaluierung der Pflegeanamnese und -planung in Zusammenarbeit mit dem Team und den Angehörigen
Patientenzentrierte Pflege zur Förderung der individuellen Ressourcen in enger Abstimmung
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Sie erstellen und analysieren Reportings, Forecasts und Finanzkennzahlen
Sie wirken aktiv an der Erstellung des Konzernabschlusses nach HGB mit
Sie bringen Ihre Expertise in Projekte
Stellenangebot
WIR MACHEN. Seit 1899
Zur Verstärkung unseres Teams in der Hauptverwaltung Gelsenkirchen am Stölting Harbor , suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Controller (m/w/d) in Vollzeit .
Die St...
Stellenangebot
Sie setzen das Cash Management der Unternehmensgruppe entsprechend der Management Vorgaben um Sie unterstützen bei der kurz-, mittel- und langfristigen Liquiditätsplanung sowie der täglichen Dispositi
Stellenangebot
Deine Aufgaben
Unsere familiären Strukturen ermöglichen uns sowohl nah am Patienten zu sein als auch nah beieinander. Stets nach unserem Motto „Wir Gemeinsam – Von Mensch zu Mensch“ bist du für die M

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Düsseldorf
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Düsseldorf?
Düsseldorf, die pulsierende Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, liegt malerisch am Rhein im Herzen des Rhein-Ruhr-Gebiets. Diese strategisch günstige Lage macht sie zu einem bedeutenden Wirtschafts- und Kulturzentrum der Region.
Mit ihrer Skyline, die von modernen Hochhäusern geprägt ist, symbolisiert Düsseldorf den Fortschritt und die Dynamik einer Metropole von internationalem Rang. Gleichzeitig bewahrt die Stadt mit ihrer historischen Altstadt, dem "längsten Tresen der Welt", ihren charmanten Charakter und ihre rheinische Lebensfreude.
Als Knotenpunkt für Handel, Dienstleistungen und Industrie zieht Düsseldorf Unternehmen und Fachkräfte aus aller Welt an. Die Stadt profitiert von ihrer ausgezeichneten Infrastruktur, dem internationalen Flughafen und der Nähe zu anderen wichtigen Wirtschaftszentren wie Köln, Dortmund und dem Ruhrgebiet. Diese Faktoren machen Düsseldorf zu einem attraktiven Standort für Arbeitnehmer, die nach vielfältigen beruflichen Möglichkeiten und einer hohen Lebensqualität suchen.
Was macht Düsseldorf für den Jobsuchenden attraktiv?
Wirtschaftliche Stärke und Vielfalt: Düsseldorf zeichnet sich durch eine robuste und diversifizierte Wirtschaftsstruktur aus. Als Heimat zahlreicher Global Player, innovativer Mittelständler und aufstrebender Start-ups bietet die Stadt ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten in verschiedensten Branchen. Von der Finanzwirtschaft über die Kreativbranche bis hin zu Hightech-Unternehmen - hier finden Fachkräfte aus allen Bereichen spannende berufliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.
Hohe Lebensqualität: Düsseldorf wird regelmäßig als eine der lebenswertesten Städte Deutschlands ausgezeichnet. Die Kombination aus städtischem Flair und Grünflächen, das reichhaltige kulturelle Angebot mit Museen, Theatern und Konzerthallen sowie die vielfältige Gastronomieszene tragen zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance bei. Die Stadt bietet zudem eine erstklassige Infrastruktur, hervorragende Bildungseinrichtungen und ein gut ausgebautes Gesundheitssystem - Faktoren, die gerade für Familien von großer Bedeutung sind.
Internationale Atmosphäre: Als globaler Wirtschaftsstandort zieht Düsseldorf Menschen aus aller Welt an. Diese kulturelle Vielfalt spiegelt sich nicht nur in der Unternehmenslandschaft wider, sondern bereichert auch das tägliche Leben in der Stadt. Für Jobsuchende bedeutet dies ein offenes, tolerantes Umfeld und die Möglichkeit, in einem internationalen Kontext zu arbeiten und sich zu vernetzen.
Innovationskraft und Zukunftsorientierung: Düsseldorf setzt stark auf zukunftsweisende Technologien und Industrien. Die Stadt fördert aktiv Start-ups und Innovationszentren, was ein dynamisches Umfeld für kreative Köpfe und Querdenker schafft. Jobsuchende finden hier Möglichkeiten, an der Entwicklung neuer Technologien und Geschäftsmodelle mitzuwirken und ihre Karriere in zukunftsträchtigen Bereichen voranzutreiben.
Hervorragende Verkehrsanbindung: Die zentrale Lage und ausgezeichnete Infrastruktur Düsseldorfs sind weitere Pluspunkte für Arbeitnehmer. Der internationale Flughafen, das gut ausgebaute öffentliche Nahverkehrsnetz und die Anbindung an wichtige Autobahnen ermöglichen nicht nur eine einfache Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes, sondern eröffnen auch Möglichkeiten für berufliche Mobilität und internationale Karrierechancen.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Düsseldorf?
Finanzdienstleistungen und Versicherungen: Düsseldorf hat sich als bedeutendes Finanzzentrum etabliert und beherbergt zahlreiche Banken, Versicherungsgesellschaften und Finanzdienstleister. Diese Branche bietet nicht nur Arbeitsplätze für Banker und Versicherungsexperten, sondern auch für IT-Spezialisten, Analysten und Unternehmensberater. Die Nähe zur Börse und die Präsenz internationaler Finanzinstitute machen die Stadt zu einem attraktiven Standort für Fachkräfte in diesem Sektor.
Telekommunikation und Informationstechnologie: Als Heimat großer Telekommunikationsunternehmen und innovativer IT-Firmen hat Düsseldorf einen starken Fokus auf die digitale Wirtschaft. Der Bedarf an Softwareentwicklern, Netzwerkspezialisten und Datenwissenschaftlern ist hier besonders hoch. Die Stadt fördert aktiv die Ansiedlung von Tech-Unternehmen und Start-ups, was zu einem dynamischen Arbeitsmarkt in diesem Bereich führt.
Mode und Kreativwirtschaft: Düsseldorf genießt internationales Renommee als Modestandort und Zentrum der Kreativwirtschaft. Zahlreiche Modeunternehmen, Designagenturen und Werbeagenturen haben hier ihren Sitz. Dies schafft vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Designer, Marketingexperten, PR-Fachleute und Kreativschaffende. Die regelmäßig stattfindenden Modemessen und Kreativevents unterstreichen die Bedeutung dieser Branche für den lokalen Arbeitsmarkt.
Industrie und Maschinenbau: Trotz des Strukturwandels bleibt die Industrie ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Düsseldorf. Insbesondere der Maschinenbau, die Automobilzulieferindustrie und die Chemiebranche sind stark vertreten. Diese Unternehmen suchen nicht nur Ingenieure und Techniker, sondern auch Fachkräfte in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Qualitätsmanagement und Logistik.
Beratung und Unternehmensdienstleistungen: Als internationaler Wirtschaftsstandort hat Düsseldorf eine hohe Konzentration von Beratungsunternehmen und Dienstleistern für Unternehmen. Von globalen Beratungsfirmen bis hin zu spezialisierten Boutique-Agenturen - die Branche bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten für Betriebswirte, Juristen, Strategieberater und Experten für digitale Transformation. Der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften in diesem Sektor ist kontinuierlich hoch.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Düsseldorf und Umgebung?
- Henkel AG & Co. KGaA: Der Konsumgüter- und Chemiekonzern mit Hauptsitz in Düsseldorf ist bekannt für Marken wie Persil und Schwarzkopf. Henkel beschäftigt Chemiker, Ingenieure, Marketing-Experten und Vertriebsmitarbeiter.
- Metro AG: Der internationale Großhandelskonzern bietet Jobs in den Bereichen Handel, Logistik, IT und Management.
- Vodafone Deutschland: Der Telekommunikationsriese sucht IT-Spezialisten, Netzwerktechniker und Kundenberater.
- Rheinmetall AG: Das Technologieunternehmen für Automobil- und Verteidigungstechnik benötigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter.
- ERGO Group AG: Die Versicherungsgruppe beschäftigt Versicherungskaufleute, Aktuare und IT-Fachkräfte.
- Uniper SE: Der Energiekonzern sucht Ingenieure, Ökonomen und Umweltexperten.
- trivago N.V.: Das Online-Reiseunternehmen bietet Jobs für Softwareentwickler, Datenanalysten und Online-Marketing-Spezialisten.
- C&A: Der Modeeinzelhändler beschäftigt Mitarbeiter in Verkauf, Design und Logistik.
- L'Oréal Deutschland: Der Kosmetikkonzern sucht Marketing-Experten, Chemiker und Vertriebsmitarbeiter.
- Deloitte: Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft bietet Stellen für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Unternehmensberater.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Düsseldorf?
Die Rheinische Post ist eine der führenden Tageszeitungen in Düsseldorf und der Region. Als wichtiges Informationsmedium für die lokale Bevölkerung spielt sie auch bei der Jobsuche eine zentrale Rolle. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, finden Stellensuchende einen umfangreichen Anzeigenteil mit aktuellen Jobangeboten aus Düsseldorf und Umgebung. Die Bandbreite reicht von Führungspositionen in großen Unternehmen bis hin zu Fachkraftstellen in mittelständischen Betrieben.
Eine weitere bedeutende Tageszeitung in Düsseldorf ist die Westdeutsche Zeitung. Auch sie bietet in ihren Wochenendausgaben einen ausführlichen Stellenmarkt. Arbeitssuchende finden hier neben klassischen Stellenanzeigen oft auch Sonderbeilagen zu Karrierethemen oder Berichte über den regionalen Arbeitsmarkt. Die Zeitung deckt ein breites Spektrum an Branchen ab und ist besonders für diejenigen interessant, die auch Jobangebote aus dem weiteren Umland von Düsseldorf in Betracht ziehen.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Düsseldorf?
Randstad Deutschland ist einer der führenden Personaldienstleister in Düsseldorf. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen spezialisiert, darunter IT, Finanzen, Ingenieurwesen und kaufmännische Berufe. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an und ist bekannt für seine umfassende Betreuung von Bewerbern und Unternehmen.
Hays AG konzentriert sich auf die Vermittlung von hochqualifizierten Spezialisten und Führungskräften. In Düsseldorf ist Hays besonders stark in den Bereichen IT, Engineering, Finance und Life Sciences vertreten. Das Unternehmen ist bekannt für seine tiefgehende Branchenexpertise und sein großes Netzwerk zu Arbeitgebern in der Region.
ManpowerGroup Deutschland ist ein weiterer bedeutender Player auf dem Düsseldorfer Arbeitsmarkt. Der Personaldienstleister deckt ein breites Spektrum an Branchen und Qualifikationsniveaus ab, von Hilfskräften bis hin zu Managementpositionen. Manpower bietet neben klassischer Arbeitnehmerüberlassung auch Direktvermittlung und Outsourcing-Lösungen an.
Robert Half Deutschland hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen, Controlling und IT spezialisiert. In Düsseldorf als wichtigem Finanzstandort spielt Robert Half eine bedeutende Rolle bei der Besetzung von Positionen in Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern.
GULP Information Services GmbH fokussiert sich auf die Vermittlung von IT- und Engineering-Experten. In Düsseldorf, wo viele Technologieunternehmen und Start-ups ansässig sind, ist GULP ein wichtiger Partner für Unternehmen, die hochqualifizierte Fachkräfte für Projekte oder Festanstellungen suchen.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Düsseldorf helfen?
Für Düsseldorf ist die Agentur für Arbeit Düsseldorf zuständig. Sie bietet umfassende Unterstützung für Arbeitssuchende und Arbeitgeber in der Stadt und der umliegenden Region.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten aus Düsseldorf und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Angebote online einsehen oder sich persönlich beraten lassen. Die Vermittler der Agentur kennen den lokalen Arbeitsmarkt gut und können passende Stellen vorschlagen.
Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur individuelle Berufsberatung an. Hier werden persönliche Fähigkeiten und Interessen analysiert und mögliche Karrierewege aufgezeigt.
Weiterbildungsförderung: Die Agentur für Arbeit unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie kann Bildungsgutscheine für anerkannte Weiterbildungsmaßnahmen ausstellen und so die berufliche Entwicklung fördern. Dies ist besonders wertvoll in einer dynamischen Wirtschaftsmetropole wie Düsseldorf, wo sich Jobprofile und Anforderungen ständig weiterentwickeln.
Finanzielle Unterstützung: Je nach individueller Situation kann die Arbeitsagentur verschiedene Formen der finanziellen Unterstützung anbieten. Dazu gehören das Arbeitslosengeld, Zuschüsse zu Bewerbungskosten oder Mobilitätshilfen, wenn für eine neue Stelle ein Umzug erforderlich ist.
Existenzgründerberatung: Für diejenigen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Düsseldorf spezielle Beratung und Unterstützung an. Dies kann besonders interessant sein in einer Stadt wie Düsseldorf, die für ihr innovatives Geschäftsklima und ihre Start-up-Szene bekannt ist.
Spezielle Programme: Die Agentur für Arbeit Düsseldorf führt regelmäßig spezielle Programme und Initiativen durch, die auf die Bedürfnisse des lokalen Arbeitsmarktes zugeschnitten sind. Dazu können Jobmessen, Branchentage oder gezielte Qualifizierungsmaßnahmen für Mangelbereiche gehören.
Online-Services: Über die Online-Plattform der Bundesagentur für Arbeit können Jobsuchende in Düsseldorf ihr Bewerberprofil erstellen, nach Stellen suchen und sich über den Arbeitsmarkt informieren. Diese digitalen Angebote ergänzen die persönliche Beratung und ermöglichen eine effiziente, zeitgemäße Jobsuche.
Integrationsberatung: Für Menschen mit Migrationshintergrund oder geflüchtete Personen bietet die Arbeitsagentur spezielle Integrationsberatung an. Dies ist besonders relevant in einer internationalen Stadt wie Düsseldorf, die viele ausländische Fachkräfte anzieht.
Jobangebote in der Region Düsseldorf
Düsseldorf liegt im Herzen des Regierungsbezirks Düsseldorf, einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Die Stadt selbst bildet das Zentrum des Kreises Düsseldorf und ist umgeben von einer Vielzahl dynamischer Städte und Gemeinden, die zusammen einen vielfältigen und robusten Arbeitsmarkt bilden. Die Region zeichnet sich durch eine Mischung aus traditionellen Industriezweigen, modernen Dienstleistungsunternehmen und innovativen Start-ups aus, was eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten bietet.
Hier sind 10 Städte in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Düsseldorf entfernt sind, samt einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:
- Neuss: Als direkte Nachbarstadt von Düsseldorf profitiert Neuss von seiner Lage am Rhein und seinem Binnenhafen. Der Arbeitsmarkt ist geprägt von Logistikunternehmen, der Lebensmittelindustrie und dem Einzelhandel. Große Arbeitgeber wie 3M und Toshiba haben hier ihren Sitz.
- Krefeld: Die "Seidenstadt" hat eine lange Tradition in der Textilindustrie, hat sich aber in den letzten Jahren diversifiziert. Heute finden sich hier Arbeitsplätze in der Chemieindustrie, im Maschinenbau und zunehmend auch in der Kreativwirtschaft.
- Duisburg: Als Stahlstadt und größter Binnenhafen Europas bietet Duisburg zahlreiche Jobs in der Schwerindustrie, Logistik und im Hafenmanagement. Zunehmend gewinnen auch Dienstleistungen und der IT-Sektor an Bedeutung.
- Essen: Die ehemalige "Kohlehauptstadt" hat einen erfolgreichen Strukturwandel vollzogen. Heute ist Essen ein wichtiger Standort für Energieunternehmen, Handelsketten und Dienstleister. Auch der Gesundheitssektor bietet hier viele Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Wuppertal: Bekannt für seine Schwebebahn, ist Wuppertal ein wichtiger Industriestandort. Die Stadt beheimatet viele mittelständische Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Elektrotechnik, Automobilzulieferer und Chemie.
- Mönchengladbach: Die Stadt hat sich von der Textilproduktion hin zu einem vielfältigen Wirtschaftsstandort entwickelt. Logistik, IT und der Gesundheitssektor sind hier wichtige Arbeitgeber.
- Solingen: Die "Klingenstadt" ist nach wie vor bekannt für ihre Schneidwarenindustrie. Darüber hinaus haben sich hier viele innovative Unternehmen aus dem Bereich Metallverarbeitung und Präzisionstechnik angesiedelt.
- Leverkusen: Dominiert vom Chemie- und Pharmakonzern Bayer, bietet Leverkusen zahlreiche hochqualifizierte Jobs in Forschung und Entwicklung sowie in der Produktion. Auch der Dienstleistungssektor wächst hier stetig.
- Ratingen: Als direkter Nachbar Düsseldorfs profitiert Ratingen von seiner Lage und hat sich zu einem attraktiven Standort für Unternehmenszentralen entwickelt. IT, Logistik und Unternehmensdienstleistungen sind hier stark vertreten.
- Dormagen: Die Stadt ist ein bedeutender Chemiestandort mit dem Chempark Dormagen als größtem Arbeitgeber. Daneben bieten der Mittelstand und der Dienstleistungssektor vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten.