Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Friesoythe - Nov. 2025

16 Jobangebote in Friesoythe

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Friesoythe

Postanschrift
Agentur für Arbeit Vechta
49374 Vechta

Besucheradresse
Thüler Str. 3
D - 26169 Friesoythe
Tel: 04441 9469460

Bürgeramt Stadt Friesoythe

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Alte Mühlenstraße 12
26169 Friesoythe
Tel: 04491 / 9293-0
Fax: 04491 / 9293-100
E-Mail: rathaus@friesoythe.de

 

Stellenangebot
Sie sind verantwortlich für die Leitung, Planung und Organisation des gesamten Küchenbereichs unter Einhaltung und Berücksichtigung aller Hygienevorschriften und der HACCP-Richtlinien Die Erstellung

Job ansehen

Stellenangebot
Fachkundige Beratung unserer Kundinnen und Kunden rund um Bodenbeläge (Teppich, Laminat, Vinyl etc.) Aktiver Verkauf und ansprechende Warenpräsentation Pflege und strukturierte Gestaltung der Verkau

Job ansehen

Stellenangebot
Selbstständige Übernahme von zugewiesenen Aufgaben sowie unter Anleitung Zubereitung einzelner Speisen Unterstützung und Entlastung der Köche bei anfallenden Tätigkeiten Übernahme von Reinigungsarbeit

Job ansehen

Stellenangebot
Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Unterstützung bei der sachgerechten Vorratshaltung von Lebensmitteln Bereitstellung und Anrichten von Speisen und Getränken

Job ansehen

Stellenangebot
Empfang und Betreuung der Gäste – persönlich, telefonisch und per E-Mail Durchführung von Check-in und Check-out Bearbeitung von Reservierungen und Buchungen Bearbeitung von Gästereklamationen und Sic

Job ansehen

Stellenangebot
Zur direkten Vermittlung suchen wir für unseren langjährigen Kunden in Hopsten , ein renommiertes Hotel mit hervorragender Gastronomie , einen Restaurantleiter (m/w/d) in Vollzeit. Im Rahmen der Pers...

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Friesoythe

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Friesoythe?

Friesoythe ist eine Stadt im Nordwesten von Niedersachsen, gelegen im Landkreis Cloppenburg. Mit seiner strategisch günstigen Position im Oldenburger Münsterland bietet Friesoythe eine perfekte Verbindung zwischen ländlichem Charme und wirtschaftlicher Dynamik.

Die Stadt liegt inmitten einer reizvollen Landschaft, geprägt von ausgedehnten Moorgebieten und dem malerischen Fluss Soeste. Diese natürliche Umgebung verleiht Friesoythe nicht nur einen hohen Freizeitwert, sondern bietet auch optimale Bedingungen für innovative Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien und der nachhaltigen Landwirtschaft.

Mit seiner Nähe zu den wirtschaftsstarken Zentren Bremen und Oldenburg profitiert Friesoythe von einer hervorragenden Infrastruktur und vielfältigen Geschäftsmöglichkeiten. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem aufstrebenden Wirtschaftsstandort entwickelt, der besonders für mittelständische Unternehmen und Fachkräfte attraktive Perspektiven bietet.

Was macht Friesoythe für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Branchenmix: Friesoythe zeichnet sich durch eine breite Palette an Wirtschaftszweigen aus. Von traditionellen Handwerksbetrieben über innovative Technologieunternehmen bis hin zu modernen Dienstleistern - hier finden Fachkräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen spannende Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Diversität sorgt nicht nur für ein stabiles Arbeitsplatzangebot, sondern eröffnet auch vielfältige Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Attraktive Lebensqualität: Die Stadt bietet eine perfekte Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Mit seiner idyllischen Lage im Grünen, einem breiten Angebot an Freizeitaktivitäten und einer familienfreundlichen Infrastruktur schafft Friesoythe optimale Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Bezahlbarer Wohnraum und kurze Wege zur Arbeit tragen zusätzlich dazu bei, dass Berufstätige hier eine ausgewogene Work-Life-Balance finden können.

Zukunftsorientierte Wirtschaftsstruktur: Friesoythe setzt auf Zukunftsbranchen und unterstützt aktiv die Ansiedlung innovativer Unternehmen. Besonders in den Bereichen erneuerbare Energien, Digitalisierung und nachhaltige Landwirtschaft entstehen hier zukunftssichere Arbeitsplätze. Für Jobsuchende bedeutet dies die Chance, Teil spannender Entwicklungen zu werden und in Wachstumsbranchen Fuß zu fassen.

Starke regionale Vernetzung: Die Stadt pflegt enge Kooperationen mit umliegenden Wirtschaftszentren und Bildungseinrichtungen. Diese Vernetzung eröffnet Arbeitnehmern vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und zum Wissensaustausch. Regelmäßige Branchentreffen und Fortbildungsangebote fördern zudem den Aufbau wertvoller beruflicher Netzwerke.

Familienfreundliche Arbeitgeber: Viele Unternehmen in Friesoythe haben die Bedeutung einer ausgewogenen Work-Life-Balance erkannt und bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle an. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und betriebliche Kinderbetreuung sind keine Seltenheit. Dies macht die Stadt besonders für Fachkräfte mit Familie zu einem attraktiven Arbeitsort, der Karriere und Privatleben optimal vereinbar macht.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Friesoythe?

Erneuerbare Energien: Friesoythe hat sich zu einem wichtigen Standort für die Branche der erneuerbaren Energien entwickelt. Zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Windkraft, Solarenergie und Biomasse haben sich hier angesiedelt. Diese Firmen bieten nicht nur Ingenieursstellen, sondern auch Arbeitsplätze in Produktion, Wartung und Verwaltung. Die grüne Energiewende sorgt für einen stetigen Bedarf an qualifizierten Fachkräften und macht diesen Sektor zu einem wichtigen Jobmotor der Region.

Agrar- und Ernährungswirtschaft: Die traditionell starke Landwirtschaft in und um Friesoythe hat sich zu einer modernen Agrar- und Ernährungswirtschaft weiterentwickelt. Neben konventionellen landwirtschaftlichen Betrieben finden sich hier innovative Unternehmen der Lebensmittelverarbeitung und -veredlung. Diese Branche bietet ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten - von der Produktion über die Qualitätssicherung bis hin zu Forschung und Entwicklung im Bereich nachhaltiger Agrartechnologien.

Maschinenbau und Metallverarbeitung: Friesoythe beheimatet eine Reihe mittelständischer Unternehmen aus dem Maschinenbau und der Metallverarbeitung. Diese Betriebe sind oft hochspezialisiert und international tätig. Sie bieten attraktive Arbeitsplätze für Facharbeiter, Techniker und Ingenieure. Die enge Verzahnung mit anderen Branchen, wie der Landwirtschaft oder den erneuerbaren Energien, sorgt für eine kontinuierliche Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften in diesem Sektor.

Gesundheitswesen und Pflege: Mit einer wachsenden und alternden Bevölkerung gewinnt der Gesundheits- und Pflegesektor in Friesoythe zunehmend an Bedeutung. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste schaffen hier zahlreiche Arbeitsplätze. Neben klassischen medizinischen und pflegerischen Berufen werden auch Fachkräfte in den Bereichen Verwaltung, Logistik und Technik gesucht. Die Branche bietet sichere Arbeitsplätze und gute Entwicklungsmöglichkeiten.

Handwerk und Baugewerbe: Das Handwerk und das Baugewerbe spielen eine wichtige Rolle für den Arbeitsmarkt in Friesoythe. Vom traditionellen Handwerksbetrieb bis zum modernen Bauunternehmen - diese Branche bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Besonders gefragt sind Fachkräfte in den Bereichen Elektrotechnik, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie im Holz- und Metallbau. Die stabile Baukonjunktur und der Trend zur energetischen Sanierung sorgen für eine kontinuierliche Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften in diesem Sektor.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Friesoythe und Umgebung?

  • Landwehr Holzbau GmbH: Spezialisiert auf den Holzhausbau, bietet das Unternehmen Arbeitsplätze für Zimmerer, Tischler und Ingenieure.
  • Nordluft Wärme- und Lüftungstechnik GmbH & Co. KG: Hersteller von Lüftungs- und Klimaanlagen, sucht Techniker und Ingenieure im Bereich Gebäudetechnik.
  • DLG Emsteker Landfutter GmbH: Produzent von Tierfutter, beschäftigt Fachkräfte in Produktion, Qualitätssicherung und Logistik.
  • Hansa-Flex AG: Anbieter von Hydraulik-Lösungen, benötigt Techniker und Vertriebsmitarbeiter.
  • St. Marien-Hospital Friesoythe: Als Krankenhaus der Grundversorgung bietet es Jobs für medizinisches und pflegerisches Personal sowie Verwaltungskräfte.
  • Schulte Strathaus GmbH & Co. KG: Hersteller von Fördertechnik, sucht Ingenieure und Facharbeiter im Metallbereich.
  • Landwirtschaftliche Buchstelle e.V. Friesoythe: Bietet Arbeitsplätze für Steuerberater und Buchhalter mit Spezialisierung auf die Landwirtschaft.
  • Rothkötter Unternehmensgruppe: Tätig in der Geflügelwirtschaft, beschäftigt Fachkräfte in Produktion, Qualitätssicherung und Verwaltung.
  • REBO Landmaschinen GmbH: Händler und Serviceanbieter für Landmaschinen, sucht Mechaniker und Vertriebsmitarbeiter.
  • Bioenergie Friesoythe GmbH & Co. KG: Betreiber von Biogasanlagen, bietet Jobs für Techniker und Ingenieure im Bereich erneuerbare Energien.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Friesoythe?

Nordwest-Zeitung ist eine der führenden Tageszeitungen in der Region Friesoythe. Mit ihrer umfassenden Berichterstattung über lokale und regionale Themen erreicht sie eine breite Leserschaft in der Stadt und dem Umland. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, veröffentlicht die Nordwest-Zeitung eine Vielzahl von Stellenanzeigen. Diese Anzeigen decken ein breites Spektrum an Branchen und Positionen ab, von Handwerk und Industrie bis hin zu Dienstleistungen und öffentlichem Dienst. Für Jobsuchende in Friesoythe ist die Samstagsausgabe der Nordwest-Zeitung daher eine wertvolle Quelle für aktuelle Jobangebote in der Region.

Münsterländische Tageszeitung ist eine weitere wichtige Tageszeitung, die in Friesoythe und Umgebung gelesen wird. Sie zeichnet sich durch ihre starke lokale Verwurzelung und detaillierte Berichterstattung über das Geschehen in der Region aus. Auch die Münsterländische Tageszeitung nutzt ihre Wochenendausgaben, um Arbeitgebern eine Plattform für Stellenanzeigen zu bieten. Besonders in der Samstagsausgabe finden Leser einen umfangreichen Stellenmarkt. Die Anzeigen reichen von Ausbildungsplätzen über Facharbeiterstellen bis hin zu Führungspositionen und spiegeln die vielfältige Wirtschaftsstruktur der Region wider. Für Arbeitssuchende in Friesoythe ist es empfehlenswert, beide Zeitungen regelmäßig zu konsultieren, um einen umfassenden Überblick über den lokalen Arbeitsmarkt zu erhalten.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Friesoythe?

DEKRA Arbeit GmbH ist ein renommierter Personaldienstleister mit einer Niederlassung in Friesoythe. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk und Logistik spezialisiert. Mit einem breiten Netzwerk an regionalen Partnern bietet DEKRA sowohl temporäre als auch dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeiten.

persona service AG & Co. KG unterhält ebenfalls eine Geschäftsstelle in Friesoythe. Dieser Personaldienstleister deckt ein breites Spektrum an Branchen ab, darunter Büro und Verwaltung, IT, Gesundheitswesen und produzierendes Gewerbe. persona service ist bekannt für seine individuellen Lösungen und die intensive Betreuung sowohl von Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH ist in Friesoythe und Umgebung aktiv. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in der Industrie, im Handwerk und im kaufmännischen Bereich spezialisiert. ARWA zeichnet sich durch seine langjährige Erfahrung und fundierte Branchenkenntnisse aus.

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG betreut den Raum Friesoythe von seiner Niederlassung in Cloppenburg aus. Als einer der größten Personaldienstleister weltweit bietet Randstad ein umfassendes Portfolio an Dienstleistungen, von der klassischen Zeitarbeit bis hin zur Direktvermittlung und Personalberatung.

Jobcenter Cloppenburg, obwohl kein klassischer Personaldienstleister, spielt eine wichtige Rolle bei der Arbeitsvermittlung in Friesoythe. Als Teil der Agentur für Arbeit unterstützt das Jobcenter Arbeitssuchende bei der Integration in den Arbeitsmarkt und bietet Arbeitgebern Unterstützung bei der Personalsuche.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Friesoythe helfen?

Für Friesoythe ist die Agentur für Arbeit Vechta zuständig, die auch eine Geschäftsstelle in Friesoythe unterhält. Diese Arbeitsagentur bietet umfassende Unterstützung bei der Jobsuche und beruflichen Orientierung.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten in Friesoythe und der umliegenden Region. Arbeitssuchende können diese Angebote online oder vor Ort einsehen und erhalten Unterstützung bei der Bewerbung auf passende Stellen. Die Vermittler der Agentur pflegen enge Kontakte zu lokalen Arbeitgebern und können oft auch über nicht öffentlich ausgeschriebene Stellen informieren.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine fundierte Berufsberatung an. Erfahrene Berater helfen dabei, persönliche Stärken und Interessen zu identifizieren und passende Berufsfelder zu finden. Dies ist besonders wertvoll in einer Region wie Friesoythe, wo sich der Arbeitsmarkt dynamisch entwickelt und neue Branchen entstehen.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie informiert über passende Fortbildungsangebote und kann unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen übernehmen. Dies ist besonders relevant in Friesoythe, wo Branchen wie erneuerbare Energien oder moderne Landwirtschaft spezifische Qualifikationen erfordern.

Finanzielle Unterstützung: Je nach individueller Situation kann die Arbeitsagentur verschiedene Formen finanzieller Unterstützung anbieten. Dazu gehören das Arbeitslosengeld, aber auch Zuschüsse zu Bewerbungskosten oder zur Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit. Diese Unterstützung kann gerade in Übergangsphasen oder bei der Existenzgründung in Friesoythe eine wichtige Hilfe sein.

Arbeitgeberservice: Die Arbeitsagentur bietet auch einen Service für Arbeitgeber in Friesoythe. Sie unterstützt Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern und kann bei der Ausbildung und Qualifizierung von Beschäftigten helfen. Dieser Service fördert die Dynamik des lokalen Arbeitsmarktes und kann indirekt auch Jobsuchenden zugutekommen.

Spezielle Programme: Die Arbeitsagentur führt regelmäßig spezielle Programme und Initiativen durch, die auf die Bedürfnisse des lokalen Arbeitsmarktes in Friesoythe zugeschnitten sind. Dazu können Jobmessen, Branchentage oder Förderprogramme für bestimmte Zielgruppen gehören. Diese Aktivitäten bieten Jobsuchenden zusätzliche Möglichkeiten, mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Digitale Angebote: Neben den persönlichen Beratungsangeboten stellt die Arbeitsagentur auch eine Reihe digitaler Tools zur Verfügung. Dazu gehören Online-Jobportale, Apps zur Jobsuche und digitale Lernplattformen. Diese Angebote ermöglichen es Arbeitssuchenden in Friesoythe, flexibel und ortsunabhängig nach Stellen zu suchen oder sich weiterzubilden.

Jobangebote in der Region Friesoythe

Friesoythe liegt im Landkreis Cloppenburg, einer Region, die sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur auszeichnet. Der Landkreis ist bekannt für seine starke Agrar- und Ernährungswirtschaft, aber auch für innovative Unternehmen in den Bereichen Maschinenbau, Kunststoffverarbeitung und erneuerbare Energien. Die Region um Friesoythe profitiert von ihrer zentralen Lage im Oldenburger Münsterland, die gute Verbindungen zu den Wirtschaftszentren Bremen, Oldenburg und Osnabrück bietet.

Die Arbeitsmarktsituation in der Region ist geprägt von einer gesunden Mischung aus traditionellen mittelständischen Unternehmen und modernen Industriebetrieben. Dies sorgt für eine stabile Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften in verschiedenen Branchen. Besonders hervorzuheben ist der anhaltende Bedarf an Fachkräften in den Bereichen Technik, Produktion und Handwerk.

In einem Umkreis von etwa einer Stunde Fahrzeit von Friesoythe finden sich zahlreiche attraktive Standorte für Arbeitnehmer:

  • Oldenburg: Als Großstadt bietet Oldenburg einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in den Bereichen Dienstleistung, IT und Forschung.
  • Cloppenburg: Die Kreisstadt ist ein wichtiges Zentrum der Agrar- und Ernährungswirtschaft mit zahlreichen mittelständischen Unternehmen.
  • Lohne: Bekannt für seine Kunststoffindustrie und den Maschinenbau, bietet Lohne attraktive Arbeitsplätze für Fachkräfte.
  • Vechta: Die Universitätsstadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit Schwerpunkten in der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie im Maschinenbau.
  • Papenburg: Die Stadt ist bekannt für ihre Werftindustrie und bietet zahlreiche Arbeitsplätze im maritimen Sektor.
  • Meppen: Als Zentrum des Emslandes verfügt Meppen über einen diversifizierten Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten im Maschinenbau und der Logistik.
  • Delmenhorst: Die Stadt bietet Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Industrie und im Dienstleistungssektor.
  • Wilhelmshaven: Als Hafenstadt bietet Wilhelmshaven interessante Jobmöglichkeiten in der maritimen Wirtschaft und der Energiebranche.
  • Lingen: Die Stadt ist ein wichtiger Industriestandort mit Schwerpunkten in der Energiewirtschaft und im Maschinenbau.
  • Bremen: Die Hansestadt bietet als Großstadt einen sehr vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in der Luft- und Raumfahrtindustrie, Logistik und Wissenschaft.