Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Kaltenkirchen - Okt. 2025
197 Jobangebote in Kaltenkirchen
Hilfreiche Adressen
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Kaltenkirchen
Postanschrift
Agentur für Arbeit Elmshorn
25320 Elmshorn
Besucheradresse
Kisdorfer Weg 7
24568 Kaltenkirchen
Tel:+49 4121480 100
Bürgeramt Stadt Elmshorn
Bürgerbüro - Bürgerservice - Meldeamt - Meldestelle
Holstenstr. 14
24568 Kaltenkirchen
Tel. 04191 939-0, -444
Fax 04191 939-100
Email bsb@kaltenkirchen.de
Stellenangebot
Webentwicklung : Konzeption, Umsetzung und Pflege von Websites, Landingpages und Webanwendungen – modern, performance- und marketingorientiert.
Technik & Design : Backend-Programmierung, Qualität
Stellenangebot
Aufbau und Steuerung eines Digitalisierungsportfolios inkl. Priorisierung, Scoring-Modell, Roadmap und Portfolio-Board Einführung und Anwendung von Projektmanagement-Standards: Meilensteinplanung, Ris
Stellenangebot
Are you an experienced SAP HCM consultant with a strong focus on payroll and time management processes? Would you like to contribute to the evolution of a future-ready HR landscape within an internat...
Stellenangebot
Innerhalb von 75 Jahren hat sich die pelzGROUP zu einem der führenden europäischen Hersteller von Watte, Damenhygieneprodukten, Inkontinenzartikeln, Vliesstoffen und PE-Folien für Haushalt und Indust...
Stellenangebot
Das Studium im Bereich Technische Informatik/IT-Engineering an der Nordakademie in Elmshorn besteht aus 7 Semestern (Studienzeit 3 ½ Jahre). Es wird von praktischen Einheiten zwischen den Semestern be
Stellenangebot
Berufsorientierung Im Großhandels-Praktikum lernst Du die verschiedensten Fachbereiche, mit unterschiedlichsten Teams, Aufgaben und spannenden Projekten kennen. Dabei wirst Du in den verschiedenen Abt
Stellenangebot
Planung, Organisation und ggf. Durchführung von Pflegevisiten, Dienst- und Teambesprechungen sowie Klienten- und Angehörigengesprächen
Personalsteuerung und Leitung der Bereiche Pflege und soziale Be
Stellenangebot
Verantwortung für die Störungsbehebung und Erfassung von Tickets im Ticketsystem sowie deren Dokumentation Administration Backoffice, Verwaltung und Support der Server- Infrastruktur Überwachung und S
Stellenangebot
In Ihrer Rolle als Softwareentwickler & IT-Projektmanager (m/w/d) verantworten Sie die ganzheitliche Umsetzung von vielfältigen IT Projekten in der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg und agieren
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Zusammenstellen von Kundenaufträgen mit Kleinartikeln
Verpacken der zusammengestellten Waren für den Versand
Mitarbeit bei leichten Fertigungs- und Verpackungsprozessen
Einsatzzeit:
Stellenangebot
Eigenständige Erstellung von Monats-, Jahres- und Konzernabschlüssen nach HGB, inklusive Bestandsbewertungen, Rückstellungen und Reportings
Analyse und Aufbereitung der Abschlüsse sowie Präsentation
Stellenangebot
Eigenverantwortliche Gestaltung von Konzepten und deren Umsetzung in Cloud- und webbasierten Kundenanwendungen im Bereich Microsoft .NET mit .NET/C#
Analyse von Anforderungen und Bewertung hinsichtli
Stellenangebot
In Deiner Rolle übernimmst Du die Leitung anspruchsvoller Data-&-AI-Projekte - von intelligenter Automatisierung über Anomalieerkennung bis hin zu Predictive Operations. Du begleitest Deine Kundin
Stellenangebot
Die Klöpfer Gruppe ist einer der führenden Holzgroßhändler und Holzimporteure in Deutschland. Unser Ziel sind Erfolgspartnerschaften mit Handwerk, Handel, Industrie und Bau sowie Architektur und Des...
Stellenangebot
In Ihrer Rolle als Leiter:in IT - Infrastruktur & Support übernehmen Sie eine zentrale Schlüsselposition, in der Sie unsere IT-Infrastruktur strategisch weiterentwickeln und den sicheren, reibungs
Stellenangebot
Erarbeitung von Einzelfalllösungen für Probleme, die nicht im 1st Level (Servicewarte) gelöst werden können Unterstützung der Servicemitarbeitenden bei der Fehlersuche an GE Windenergieanlagen Einleit
Stellenangebot
Anforderungserhebung und Bewertung eben dieser Identifikation von Architekturbausteinen, welche für einen IAM-Betrieb im Cloud-Umfeld erforderlich sind Identifikation von Lösungsbausteinen auf Basis d
Stellenangebot
Aufbau, Pflege und Steuerung eines strukturierten Dokumentenmanagementsystems (DMS) innerhalb unserer ARGE-Projekte
Verwaltung und Kontrolle der projektbezogenen Dokumentation in Zusammenarbeit mit i
Stellenangebot
Deine Aufgaben: Vor-Ort-Unterstützung in unseren Hamburger Einrichtungen bei IT-relevanten Anliegen Patchen und Konfiguration von Netzwerkkomponenten (z. B. WLAN-Access-Points, Switches, Patchfelder)
Stellenangebot
Analyse und Bewertung von Optimierungspotenzialen in Bezug auf unsere Sales und Service-Prozesse und -Tools
Initiierung und Unterstützung von Optimierungsprojekten
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Stellenangebot
BWL-Studierende mit dem Schwerpunkt Digital Business sind ideal positioniert, um digitale Transformationen in Unternehmen zu begleiten.
Ein Studium mit Schwerpunkt auf Digital Business bereitet Dich
Stellenangebot
Deine Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
Sie suchen nach dem perfekten Einstieg ins Berufsleben? Unser 18- bis 24-monatiges Traineeprogramm bietet Ihnen die Aussicht auf eine führende Position i
Stellenangebot
Introduction of data engineering methods and tools for our product management databases as part of development-centered product lifecycle management (PLM)
Development of intelligent, scalable, reusab
Stellenangebot
BS Wutow GmbH ist der Experte für die Rekrutierung und Vermittlung von Fach- und Führungskräften in der Region Frankfurt am Main. Als inhabergeführtes Unternehmen der bundesweit operierenden BS Grup...
Stellenangebot
Die Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor müssen bis 2030 gegenüber 1990 um mehr als zwei Drittel sinken. Durch ganzheitlich energieeffiziente und innovative Konzeptionen unterstützen Sie unsere Kun
Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Kaltenkirchen
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Kaltenkirchen?
Kaltenkirchen befindet sich im Herzen von Schleswig-Holstein, etwa 30 Kilometer nördlich von Hamburg. Die Stadt liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A7 und profitiert von ihrer Nähe zur Metropolregion Hamburg, was sie zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort macht.
Als Teil des Kreises Segeberg hat Kaltenkirchen in den letzten Jahren ein beachtliches Wachstum erlebt. Die Stadt verbindet geschickt die Vorteile einer Kleinstadt mit der Dynamik eines aufstrebenden Wirtschaftszentrums. Durch die gute Infrastruktur und die Nähe zu Hamburg ist Kaltenkirchen sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitnehmer interessant.
Die strategisch günstige Lage zwischen der Metropole Hamburg und den beliebten Urlaubsregionen an Nord- und Ostsee macht Kaltenkirchen zu einem Knotenpunkt für Handel, Dienstleistungen und mittelständische Industrie. Diese Positionierung hat in den vergangenen Jahren zu einer stetigen Entwicklung des lokalen Arbeitsmarktes geführt und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Was macht Kaltenkirchen für den Jobsuchenden attraktiv?
Vielfältiger Arbeitsmarkt: Kaltenkirchen bietet einen breit gefächerten Arbeitsmarkt mit Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Von mittelständischen Unternehmen bis hin zu Niederlassungen größerer Konzerne finden Jobsuchende hier ein breites Spektrum an potenziellen Arbeitgebern. Die Mischung aus traditionellen Handwerksbetrieben, modernen Dienstleistungsunternehmen und innovativen Technologiefirmen schafft ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrierechancen.
Hohe Lebensqualität: Die Stadt vereint die Vorzüge des Landlebens mit der Nähe zur Großstadt. Jobsuchende profitieren von einem angenehmen Wohnumfeld mit guter Infrastruktur, zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Atmosphäre. Die umliegende Natur lädt zu Erholungsmöglichkeiten ein, während die kulturellen Angebote der nahen Metropole Hamburg leicht erreichbar sind. Diese Balance zwischen Arbeit und Freizeit macht Kaltenkirchen zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort.
Ausgezeichnete Verkehrsanbindung: Die hervorragende Verkehrsinfrastruktur ist ein weiterer Pluspunkt für Arbeitnehmer. Die direkte Anbindung an die Autobahn A7 sowie regelmäßige Zugverbindungen nach Hamburg und in andere Teile Schleswig-Holsteins ermöglichen kurze Pendelzeiten und eine flexible Arbeitsplatzwahl. Dies eröffnet die Möglichkeit, in Kaltenkirchen zu wohnen und in der weiteren Region zu arbeiten - oder umgekehrt.
Wachsender Wirtschaftsstandort: Kaltenkirchen hat sich in den letzten Jahren als aufstrebender Wirtschaftsstandort etabliert. Die Stadt zieht kontinuierlich neue Unternehmen an und fördert aktiv die Ansiedlung innovativer Branchen. Diese positive wirtschaftliche Entwicklung schafft nicht nur neue Arbeitsplätze, sondern bietet auch gute Perspektiven für berufliche Weiterentwicklung und Karrierechancen.
Attraktive Gehaltsstrukturen: Durch die Nähe zum Wirtschaftsraum Hamburg und die generell positive wirtschaftliche Entwicklung in der Region profitieren Arbeitnehmer in Kaltenkirchen oft von attraktiven Gehaltsstrukturen. Die Kombination aus vergleichsweise moderaten Lebenshaltungskosten und wettbewerbsfähigen Gehältern ermöglicht vielen Beschäftigten einen guten Lebensstandard.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Kaltenkirchen?
Logistik und Transport: Aufgrund der strategisch günstigen Lage an der A7 und der Nähe zum Hamburger Hafen hat sich Kaltenkirchen zu einem bedeutenden Logistikstandort entwickelt. Zahlreiche Speditionen und Logistikunternehmen haben sich hier angesiedelt und bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Von Lagerarbeitern über Disponenten bis hin zu Managementpositionen im Supply Chain Bereich finden Fachkräfte hier attraktive Jobmöglichkeiten.
Einzelhandel und Dienstleistungen: Der Einzelhandelssektor spielt eine wichtige Rolle in Kaltenkirchen. Die Stadt hat sich als Einkaufszentrum für die umliegende Region etabliert, mit einem Mix aus lokalen Geschäften und größeren Einzelhandelsketten. Dies schafft nicht nur Arbeitsplätze im Verkauf, sondern auch in den Bereichen Kundenservice, Marketing und Einzelhandelsmanagement. Zusätzlich bietet der wachsende Dienstleistungssektor vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in Bereichen wie Finanzdienstleistungen, Immobilien und Unternehmensberatung.
Gesundheitswesen und soziale Dienste: Mit einer alternden Bevölkerung und dem allgemeinen Trend zu einer verstärkten Gesundheitsvorsorge gewinnt der Gesundheitssektor zunehmend an Bedeutung. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen in und um Kaltenkirchen bieten zahlreiche Arbeitsplätze für medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeiter. Auch der Bereich der sozialen Dienste wächst stetig und schafft Arbeitsplätze in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Seniorenbetreuung.
Handwerk und Baugewerbe: Das Handwerk und das Baugewerbe sind traditionell starke Säulen der lokalen Wirtschaft in Kaltenkirchen. Die kontinuierliche Entwicklung der Stadt und der umliegenden Region sorgt für eine stabile Nachfrage nach qualifizierten Handwerkern und Fachkräften im Bausektor. Von Elektrikern über Tischler bis hin zu Bauingenieuren finden Fachkräfte hier vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten.
Technologie und IT: In den letzten Jahren hat sich Kaltenkirchen zunehmend als Standort für Technologie- und IT-Unternehmen etabliert. Start-ups und mittelständische Unternehmen in Bereichen wie Softwareentwicklung, Datenverwaltung und digitale Dienstleistungen siedeln sich vermehrt in der Region an. Dies schafft attraktive Arbeitsplätze für IT-Spezialisten, Programmierer und Datenanalysten und trägt zur Diversifizierung des lokalen Arbeitsmarktes bei.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Kaltenkirchen und Umgebung?
- Dodenhof Posthausen KG: Eines der größten Einkaufszentren Norddeutschlands mit Sitz in Kaltenkirchen. Beschäftigt Mitarbeiter im Einzelhandel, Kundenservice und Management.
- Netto Marken-Discount AG & Co. KG: Betreibt ein großes Logistikzentrum in Kaltenkirchen. Bietet Jobs in den Bereichen Logistik, Lagerwirtschaft und Verwaltung.
- Möbel Kraft GmbH & Co. KG: Großes Möbelhaus mit Standort in Kaltenkirchen. Beschäftigt Verkäufer, Innenarchitekten und Verwaltungspersonal.
- Kaltenkirchener Glashandel GmbH: Spezialist für Glasprodukte und -verarbeitung. Sucht Facharbeiter, Techniker und kaufmännische Angestellte.
- EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH: Betreibt ein Verteilzentrum in der Region. Bietet Arbeitsplätze in Logistik, Warenverteilung und Verwaltung.
- AMA Albrecht Müller Asphalt GmbH: Führendes Unternehmen im Straßenbau. Beschäftigt Bauingenieure, Straßenbauer und Maschinenbediener.
- Palettenwerk Kaltenkirchen GmbH: Hersteller von Holzpaletten. Sucht Produktionsmitarbeiter, Maschinenbediener und Logistikfachkräfte.
- Stadtwerke Kaltenkirchen GmbH: Lokaler Energieversorger. Bietet Jobs für Techniker, Ingenieure und Kundenberater.
- Klinikum Bad Bramstedt: Wichtiger Arbeitgeber im Gesundheitssektor der Region. Sucht medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeiter.
- Günther Maschinenbau GmbH: Innovatives Unternehmen im Maschinenbau. Beschäftigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in der Produktion.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Kaltenkirchen?
Die Segeberger Zeitung ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in Kaltenkirchen und Umgebung. Als Teil der Schleswig-Holsteinischen Zeitungsgruppe bietet sie umfassende lokale Berichterstattung und ist eine beliebte Plattform für Stellenanzeigen. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, finden Jobsuchende einen umfangreichen Stellenmarkt mit Angeboten aus Kaltenkirchen und der gesamten Region. Die Zeitung erreicht eine breite Leserschaft und ist daher für viele lokale Unternehmen die erste Wahl zur Veröffentlichung von Stellenangeboten.
Eine weitere wichtige Tageszeitung für den Stellenmarkt in Kaltenkirchen ist das Hamburger Abendblatt. Obwohl primär auf Hamburg ausgerichtet, deckt diese Zeitung auch das Umland ab, einschließlich Kaltenkirchen und den Kreis Segeberg. In den Wochenendausgaben, vor allem am Samstag, bietet das Hamburger Abendblatt einen umfangreichen Stellenmarkt, der auch Jobangebote aus Kaltenkirchen und Umgebung enthält. Aufgrund seiner großen Reichweite in der Metropolregion Hamburg ist das Abendblatt besonders interessant für Unternehmen, die überregional Fachkräfte suchen, sowie für Jobsuchende, die bereit sind, in einem größeren Radius zu pendeln.
Beide Zeitungen haben in den letzten Jahren ihre Online-Präsenz ausgebaut, sodass viele Stellenanzeigen auch auf den entsprechenden Webseiten zu finden sind. Dies ermöglicht es Jobsuchenden, täglich nach neuen Angeboten zu suchen, ohne auf die Wochenendausgaben warten zu müssen. Zusätzlich bieten beide Zeitungen oft spezielle Themenbeilagen oder Sonderausgaben zum Arbeitsmarkt, die wertvolle Informationen und zusätzliche Stellenangebote enthalten können.
Für eine umfassende Jobsuche in Kaltenkirchen empfiehlt es sich, sowohl die Segeberger Zeitung als auch das Hamburger Abendblatt zu nutzen. Während die Segeberger Zeitung einen starken Fokus auf lokale Angebote legt, bietet das Hamburger Abendblatt einen breiteren Überblick über den Arbeitsmarkt in der gesamten Metropolregion. Die Kombination beider Quellen ermöglicht es Jobsuchenden, ein breites Spektrum an Stellenangeboten zu erfassen und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu maximieren.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Kaltenkirchen?
ACTIEF Personalmanagement GmbH: Diese Personaldienstleistungsfirma hat eine starke Präsenz in Kaltenkirchen und Umgebung. Sie spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Bereichen, insbesondere in der Logistik, Produktion und im kaufmännischen Sektor. ACTIEF bietet sowohl Zeitarbeit als auch direkte Personalvermittlung an und ist bekannt für ihre guten Beziehungen zu lokalen Unternehmen.
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister weltweit ist Randstad auch in Kaltenkirchen aktiv. Das Unternehmen deckt ein breites Spektrum an Branchen ab, darunter IT, Ingenieurwesen, Verwaltung und Produktion. Randstad bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und Outsourcing-Lösungen an.
persoFit GmbH: Dieser regionale Personaldienstleister hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in Norddeutschland spezialisiert. In Kaltenkirchen konzentriert sich persoFit besonders auf die Bereiche Handwerk, Technik und kaufmännische Berufe. Das Unternehmen ist bekannt für seine persönliche Betreuung und gute Kenntnis des lokalen Arbeitsmarktes.
ARWA Personaldienstleistungen GmbH: ARWA hat eine Niederlassung in der Nähe von Kaltenkirchen und ist stark in der Region vertreten. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk und Logistik. ARWA bietet sowohl Zeitarbeit als auch direkte Vermittlung an und hat sich einen guten Ruf für die passgenaue Besetzung von Stellen erworben.
Tabel Personalservice GmbH: Als mittelständisches Personaldienstleistungsunternehmen hat Tabel eine starke regionale Präsenz in Schleswig-Holstein, einschließlich Kaltenkirchen. Sie spezialisieren sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Produktion, Logistik und Büro. Tabel ist bekannt für ihre intensive Betreuung sowohl von Arbeitnehmern als auch von Kundenunternehmen.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Kaltenkirchen helfen?
Für Kaltenkirchen ist die Agentur für Arbeit Bad Segeberg zuständig. Sie bietet umfassende Unterstützung bei der Jobsuche und beruflichen Entwicklung.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Kaltenkirchen und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Datenbank online oder vor Ort in der Agentur durchsuchen. Die Vermittler der Agentur unterstützen bei der Suche nach passenden Stellenangeboten und stellen bei Bedarf den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern her.
Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine fundierte Berufsberatung an. Hier werden individuelle Stärken und Interessen analysiert und passende Berufsfelder oder Weiterbildungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Qualifizierung und Weiterbildung: Die Agentur für Arbeit unterstützt Arbeitssuchende bei der Verbesserung ihrer Qualifikationen. Dies kann von kurzen Schulungen bis hin zu längerfristigen Umschulungen reichen. In vielen Fällen können diese Maßnahmen finanziell gefördert werden, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Finanzielle Unterstützung: Neben der Vermittlung von Arbeit bietet die Agentur auch finanzielle Unterstützung in Form von Arbeitslosengeld oder anderen Leistungen an. Dies kann eine wichtige Hilfe sein, während man sich auf die Jobsuche konzentriert.
Bewerbungsunterstützung: Die Arbeitsagentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Dies kann Workshops, individuelle Beratungen oder die Überprüfung von Bewerbungsunterlagen umfassen.
Informationsveranstaltungen: Regelmäßig werden Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen des Arbeitsmarktes angeboten. Diese können von Branchenüberblicken bis hin zu Tipps für die erfolgreiche Jobsuche reichen.
Selbstständigkeit und Existenzgründung: Für diejenigen, die eine Selbstständigkeit in Betracht ziehen, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen auch finanzielle Unterstützung bei der Existenzgründung an.
Online-Services: Über die Website der Bundesagentur für Arbeit können Arbeitssuchende ihr Profil erstellen, nach Stellen suchen und sich über den Arbeitsmarkt informieren. Diese digitalen Angebote ergänzen die persönliche Beratung vor Ort.
Jugendberufsagentur: Speziell für junge Menschen gibt es die Jugendberufsagentur, die bei der Berufsorientierung, Ausbildungsplatzsuche und dem Übergang von der Schule in den Beruf unterstützt.
Arbeitgeberservice: Die Arbeitsagentur arbeitet eng mit lokalen Unternehmen zusammen. Durch diesen Arbeitgeberservice erhalten sie frühzeitig Informationen über offene Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
Jobangebote in der Region Kaltenkirchen
Kaltenkirchen liegt im Kreis Segeberg, einer dynamischen Region im südlichen Schleswig-Holstein. Die Stadt profitiert von ihrer günstigen Lage zwischen der Metropole Hamburg und den beliebten Urlaubsregionen an Nord- und Ostsee. Der Landkreis Segeberg, zu dem Kaltenkirchen gehört, zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus, die von mittelständischen Unternehmen, Handwerksbetrieben und Dienstleistungsunternehmen geprägt ist. Die Nähe zu Hamburg macht die Region attraktiv für Pendler und Unternehmen, die von der Infrastruktur der Großstadt profitieren möchten, ohne die höheren Kosten in Kauf nehmen zu müssen.
In der Umgebung von Kaltenkirchen finden sich zahlreiche Städte und Gemeinden, die interessante Jobmöglichkeiten bieten und in maximal einer Stunde Fahrzeit erreichbar sind:
- Hamburg: Als zweitgrößte Stadt Deutschlands bietet Hamburg ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen, von Hafenwirtschaft und Logistik über Medien und IT bis hin zu Finanzdienstleistungen und Luftfahrt.
- Bad Segeberg: Die Kreisstadt ist bekannt für ihre Gesundheitswirtschaft und den Tourismus, insbesondere durch die Karl-May-Festspiele.
- Norderstedt: Als größte Stadt im Kreis Segeberg beherbergt Norderstedt viele mittelständische Unternehmen und Niederlassungen internationaler Konzerne, besonders in den Bereichen Technologie und Dienstleistungen.
- Neumünster: Die Stadt ist ein wichtiger Industriestandort mit Schwerpunkten in der Textil- und Maschinenbauindustrie sowie im Dienstleistungssektor.
- Elmshorn: Die Stadt bietet Arbeitsplätze in der Lebensmittelindustrie, im Einzelhandel und im Dienstleistungssektor.
- Henstedt-Ulzburg: Hier finden sich viele mittelständische Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Logistik und Handel.
- Bad Bramstedt: Die Stadt ist bekannt für ihre Gesundheits- und Kureinrichtungen und bietet Arbeitsplätze im Gesundheitswesen und Tourismus.
- Pinneberg: Als Kreisstadt bietet Pinneberg Arbeitsplätze in der Verwaltung, aber auch in der Industrie und im Dienstleistungssektor.
- Quickborn: Die Stadt beherbergt einige größere Unternehmen, insbesondere aus dem Finanz- und Versicherungssektor.
- Bargteheide: Diese Stadt im Kreis Stormarn bietet Arbeitsplätze in mittelständischen Unternehmen und im Dienstleistungssektor.