Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Kerpen - Juli 2025

4996 Jobangebote in Kerpen

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Kerpen

Postanschrift
Agentur für Arbeit Brühl
50318 Brühl

Besucheradresse
Bergstr. 6
D - 50126 Bergheim
Tel: 01801 / 555111

Bürgeramt Stadt Kerpen

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Jahnplatz 1
50171 Kerpen
Tel: 02237 / 58-0
E-Mail: buergermeisterin@stadt-kerpen.de

Stellenangebot
Ort: Kerpen Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmeoption Verdienst : 21 €/Stunde Arbeitszeitmodell: Vollzeit Kategorie : Maschinenbau Schicht : 2-3-Schicht-System Startzeitpunkt: ab

Job ansehen

Stellenangebot
Störungsbeseitigung in den Produktionsbereichen Reparatur und Montage elektrischer Betriebsmittel Selbstständige Planung und Umsetzung kleinerer Projekte beim Aufbau oder der Erweiterung von Maschinen

Job ansehen

Stellenangebot
eine Ausbildungszeit von 12 Monaten in Vollzeit und 24 Monaten in Teilzeit Kombination aus Praxis und Theorie (950 Stunden praktische Ausbildung auf verschiedene Bereiche verteilt, 700 Stunden Theorie

Job ansehen

Stellenangebot
Treibe mit uns die Energiewende voran! Werde Teil unseres Teams und wirke aktiv daran mit, elektrische Energie so effizient wie möglich zum Abnehmer zu bringen. Für Einsätze im Bereich der Energietec...

Job ansehen

Stellenangebot
Sie schaffen gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit durch regelmäßige Kontakte zu Auftraggeber*innen und eine enge Vernetzung in der Region Durch eine enge Vernetzung im Sozialraum schaf

Job ansehen

Stellenangebot
Du kümmerst Dich mit Herz und Verstand um die individuelle Grund- und Behandlungspflege der Bewohner Jeder Bewohner hat individuelle Bedürfnisse, diese erkennst Du und richtest die aktivierende Tages

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus In Ihrem neuen Job dreht sich alles rund um das Thema Elektrotechnik Hauptaufgabengebiet ist die Prüfung und Instandsetzung ortsveränderlicher Betriebsmit

Job ansehen

Stellenangebot
Bedienen von Anlagen zur Aufnahme, Aufbereitung und Trocknung von Braunkohle Durchführen der Qualitätssicherung Erkennen und Beheben von Störungen in der laufenden Produktion Überwachen der Produktion

Job ansehen

Stellenangebot
Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Landmaschinen und Baumaschinen Überprüfung von Bauteilen auf Funktion und Verschleiß Erstellung von Fehlerdiagnosen und Stördiagnosen Ausrüstung von Landma

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben sind: Reinigung von Böden und Oberflächen Reinigung und Desinfektion von Sanitär- und Küchenbereichen Fachgerechter Umgang mit Arbeitsmitteln Reinigungsmaschine fahren Abfallentsor

Job ansehen

Stellenangebot
Stellenausschreibung Zur Verstärkung unseres Teams im Wareneingang in unserem Werk in Erftstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Wechselschichtbetrieb einen Mitarbeiter im Wareneingang (m/...

Job ansehen

Stellenangebot
Das bieten wir Ihnen Ein faires & pünktliches Gehalt Interessante Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen Kollegiale Arbeitsatmosphäre Erfahrene, verlässliche & fachlich versierte Di...

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: Vorreinigung der Maschinen und Maschinenzubehör Zerlegung des angelieferten Fleisches nach Zuschnitt Vorgaben Weiterleitung des zerlegten Fleisches an entsprechende Abteilungen Qua

Job ansehen

Stellenangebot
Die Eiffage Infra-Rail GmbH mit Hauptsitz in Herne sowie Niederlassungen in Berlin, Köln und Leipzig gehört mit Kompetenz und innovativen Lösungen seit 130 Jahren zu den traditionsreichsten Anbieter...

Job ansehen

Stellenangebot
Zur Verstärkung unserer Redaktion suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Volontär / eine Volontärin Du verfügst über ein starkes Interesse am Sport und dessen wirtschaftlichen Zusammenhängen?...

Job ansehen

Stellenangebot
Sie kommen aus dem Bereich PKW oder LKW Fahrzeugtechnik und verfügen Kenntnisse in der Personalführung und Vertrieb. Sie möchten sich verwirklichen in einem erfolgreichen Unternehmen, in dem Sie Ihre ...

Job ansehen

Stellenangebot
WIR MACHEN. Seit 1899 Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir in Brühl eine Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit. So sieht deine Arbeit aus: regelmäßige Unterhaltsreinigung in einer Schule Ar...

Job ansehen

Stellenangebot
Unterstützung im Frühdienst (07:30 - 14:00 Uhr) oder Spätdienst (14:30 - 19:30 Uhr) von Montag bis Sonntag Erfassung der Menüwünsche der Bewohner*innen inklusive Zubereitung und Ausgabe der Speisen u

Job ansehen

Stellenangebot
Eigenverantwortliche Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an unseren Bau- und Umschlagsmaschinen Fehlersuche, Diagnose und Instandsetzung von Gerätekomponenten (z.B. komplexen Hydrauliksys

Job ansehen

Stellenangebot
Übernahme der Kursleitung mit Lernberatung Vorbereitung von Prüfungen Begleitung im Praktikum Fachliche Weitergabe Ihrer Expertise in Lehrtätigkeit und praktischer Begleitung Mitwirken bei curriculare

Job ansehen

Stellenangebot
Unternehmen TRILUX Vertrieb GmbH Standort Köln TLC Eintritt ab sofort Arbeitszeit 40 Stunden / Woche UNSER ANSPRUCH Als kreative Einheit von TRILUX entwickeln und implementieren wir besondere Markene...

Job ansehen

Stellenangebot
Kundenführung & -pflege sowie insbesondere Neukundengewinnung für die benannte Vertriebsregion Kundenbetreuung & -beratung Abgabe Angebotserstellung und Rahmenvertragsverhandlungen Sie arb

Job ansehen

Stellenangebot
Sie werden ein Ihnen zugeordnetes Objektportfolio bearbeiten im Rahmen der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung laufende Geschäftsvorgänge buchen sowie den Zahlungsverkehr durchführen bei der Erste

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Kerpen

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Kerpen?

Kerpen ist eine Stadt im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt liegt strategisch günstig zwischen den Metropolen Köln und Aachen, was sie zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort macht. Mit ihrer zentralen Lage im Rheinland profitiert Kerpen von einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung und der Nähe zu wichtigen Wirtschaftszentren.

Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von rund 113 Quadratkilometern und bietet eine gelungene Mischung aus urbaner Infrastruktur und ländlichem Charme. Kerpen gliedert sich in mehrere Stadtteile, die jeweils ihre eigene Identität bewahrt haben und zur Vielfalt des Wirtschaftsstandorts beitragen. Diese Struktur ermöglicht es Unternehmen, passende Standorte für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Kerpen ist Teil des Rheinischen Braunkohlereviers, befindet sich aber in einem dynamischen Strukturwandel. Die Stadt setzt verstärkt auf zukunftsorientierte Branchen und innovative Technologien, um den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft aktiv zu gestalten. Diese Entwicklung eröffnet vielfältige Chancen für Arbeitnehmer, die Teil dieses spannenden Transformationsprozesses werden möchten.

Was macht Kerpen für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Arbeitsmarkt: Kerpen bietet einen breit gefächerten Arbeitsmarkt mit Chancen in traditionellen Industrien sowie in aufstrebenden, innovativen Sektoren. Von der produzierenden Industrie über den Dienstleistungssektor bis hin zu Technologie-Startups - die Bandbreite an Jobmöglichkeiten ist beeindruckend. Diese Vielfalt ermöglicht es Fachkräften, ihre Karriere in verschiedenen Richtungen zu entwickeln und neue berufliche Herausforderungen anzunehmen.

Ausgezeichnete Verkehrsanbindung: Die zentrale Lage Kerpens im Rheinland und die hervorragende Infrastruktur sind klare Pluspunkte für Arbeitnehmer. Mit direktem Anschluss an die Autobahnen A4 und A61 sowie guten Bahnverbindungen sind sowohl der Arbeitsplatz als auch die umliegenden Metropolregionen schnell und bequem erreichbar. Dies eröffnet zusätzliche berufliche Perspektiven und ermöglicht eine flexible Lebensgestaltung.

Hohe Lebensqualität: Kerpen überzeugt durch eine gelungene Balance zwischen urbanem Flair und ländlicher Idylle. Die Stadt bietet ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten, von kulturellen Angeboten bis hin zu Naherholungsgebieten. Bezahlbarer Wohnraum, gute Bildungseinrichtungen und eine familienfreundliche Atmosphäre machen Kerpen zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt für Arbeitnehmer und ihre Familien.

Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung: Als Wirtschaftsförderung setzen wir uns aktiv für die Ansiedlung innovativer Unternehmen und die Schaffung zukunftssicherer Arbeitsplätze ein. Durch gezielte Förderprogramme und Unterstützungsangebote fördern wir die Weiterbildung und Qualifizierung von Arbeitnehmern. Dies eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und sichert die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Standorts.

Netzwerke und Kooperationen: Kerpen zeichnet sich durch eine starke Vernetzung zwischen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen aus. Diese Kooperationen fördern den Wissenstransfer und schaffen ein dynamisches Umfeld für Innovation und berufliches Wachstum. Arbeitnehmer profitieren von diesen Netzwerken durch verbesserte Karrierechancen und die Möglichkeit, an spannenden, branchenübergreifenden Projekten mitzuwirken.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Kerpen?

Automobilindustrie und Zulieferer: Die Automobilbranche spielt eine zentrale Rolle im Wirtschaftsgefüge Kerpens. Mehrere namhafte Zulieferer haben hier ihren Standort und bieten hochqualifizierte Arbeitsplätze in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion und Logistik. Die Transformation hin zur Elektromobilität eröffnet dabei neue Perspektiven und Jobprofile, die die Zukunft der Mobilität aktiv mitgestalten.

Energiewirtschaft und erneuerbare Energien: Im Zuge des Strukturwandels gewinnt der Energiesektor zunehmend an Bedeutung. Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien siedeln sich verstärkt in Kerpen an und schaffen Arbeitsplätze in Zukunftstechnologien. Von der Solarenergie bis zur Windkraft - hier entstehen innovative Lösungen für die Energiewende, die qualifizierte Fachkräfte aus verschiedensten Disziplinen benötigen.

Logistik und Handel: Dank der hervorragenden Verkehrsanbindung hat sich Kerpen zu einem bedeutenden Logistikstandort entwickelt. Große Distributions- und Fulfillment-Center internationaler Handelsunternehmen bieten eine Vielzahl von Arbeitsplätzen, von der Lagerverwaltung bis zum Supply Chain Management. Die zunehmende Digitalisierung der Branche eröffnet dabei spannende Tätigkeitsfelder an der Schnittstelle von Logistik und IT.

Informationstechnologie und Digitalisierung: Der IT-Sektor in Kerpen wächst stetig und umfasst sowohl etablierte Unternehmen als auch innovative Start-ups. Softwareentwicklung, Datenanalyse und IT-Sicherheit sind nur einige der Bereiche, in denen Fachkräfte gesucht werden. Die Digitalisierung traditioneller Industrien schafft zusätzlich Bedarf an IT-Experten in branchenübergreifenden Projekten.

Gesundheitswesen und Medizintechnik: Der Gesundheitssektor in Kerpen expandiert kontinuierlich und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Neben klassischen medizinischen und pflegerischen Berufen gewinnt insbesondere die Medizintechnik an Bedeutung. Innovative Unternehmen in diesem Bereich schaffen hochqualifizierte Arbeitsplätze in Forschung, Entwicklung und Produktion modernster medizinischer Geräte und Technologien.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Kerpen und Umgebung?

  • Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH: Stahlproduktion; benötigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in der Metallverarbeitung.
  • Toyota Motorsport GmbH: Automobilentwicklung und Motorsport; sucht Ingenieure, Mechaniker und IT-Spezialisten.
  • Knapsack Power GmbH & Co. KG: Energieerzeugung; beschäftigt Ingenieure, Techniker und Fachkräfte für erneuerbare Energien.
  • Daimler AG Niederlassung Köln/Leverkusen: Automobilvertrieb und -service; benötigt Verkaufspersonal, Mechaniker und Verwaltungsangestellte.
  • Erftverband: Wasserwirtschaft; sucht Umweltingenieure, Biologen und Verwaltungsfachkräfte.
  • Rhein-Erft Klinikum: Gesundheitswesen; beschäftigt Ärzte, Pflegepersonal und medizinische Fachkräfte.
  • RWE Power AG: Energieversorgung; benötigt Ingenieure, Techniker und Fachkräfte im Bereich Energiewirtschaft.
  • REWE Group: Einzelhandel und Logistik; sucht Einzelhandelskaufleute, Logistiker und IT-Spezialisten.
  • Bayer AG: Chemie- und Pharmaindustrie; beschäftigt Chemiker, Pharmazeuten und Laboranten.
  • Deutsche Post DHL Group: Logistik und Postdienste; benötigt Logistiker, Kurierfahrer und Verwaltungsangestellte.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Kerpen?

Kölner Stadt-Anzeiger ist eine der führenden Tageszeitungen in der Region Kerpen und Umgebung. In den Wochenendausgaben, insbesondere samstags, finden Jobsuchende einen umfangreichen Stellenmarkt mit aktuellen Angeboten aus Kerpen und dem gesamten Rhein-Erft-Kreis. Die Zeitung bietet eine breite Palette an Stellenanzeigen, von Facharbeitern über kaufmännische Angestellte bis hin zu Führungspositionen. Zusätzlich zum gedruckten Stellenmarkt betreibt der Kölner Stadt-Anzeiger auch ein Online-Jobportal, das tagesaktuell neue Stellenangebote präsentiert.

Kölnische Rundschau ist eine weitere wichtige Tageszeitung, die in Kerpen gelesen wird und regelmäßig Stellenanzeigen veröffentlicht. Auch hier lohnt sich besonders ein Blick in die Wochenendausgabe, die einen umfassenden Überblick über den regionalen Arbeitsmarkt bietet. Die Kölnische Rundschau zeichnet sich durch eine gute Mischung aus lokalen und überregionalen Stellenangeboten aus und deckt dabei ein breites Spektrum an Branchen und Qualifikationsniveaus ab. Ergänzend zur Printausgabe bietet die Zeitung ebenfalls eine Online-Jobbörse an, die es Arbeitssuchenden ermöglicht, gezielt nach passenden Stellen in Kerpen und Umgebung zu suchen.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Kerpen?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ist einer der führenden Personaldienstleister in Kerpen. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen, darunter Industrie, Handel und Verwaltung. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an und unterstützt Arbeitnehmer bei der Suche nach passenden Stellenangeboten in der Region.

FERCHAU GmbH konzentriert sich auf die Vermittlung von Ingenieuren und technischen Fachkräften. Das Unternehmen ist besonders stark in den Bereichen Automobilindustrie, Maschinenbau und Elektrotechnik vertreten und bietet Projektarbeit sowie Festanstellungen für qualifizierte Fachkräfte in Kerpen und Umgebung.

Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenManpower ist ein weiterer bedeutender Personaldienstleister in Kerpen. Das Unternehmen deckt ein breites Spektrum an Branchen ab und vermittelt sowohl Facharbeiter als auch kaufmännische Angestellte. Manpower bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und Outplacement-Services an.

DIS AG hat sich auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften spezialisiert. Der Fokus liegt dabei auf den Bereichen IT, Finanzen und Engineering. Die DIS AG unterstützt Unternehmen in Kerpen bei der Besetzung von anspruchsvollen Positionen und bietet Arbeitnehmern attraktive Karrieremöglichkeiten in innovativen Projekten.

DEKRA Arbeit GmbH ist bekannt für ihre Expertise in den Bereichen Sicherheit und Qualität. In Kerpen vermittelt DEKRA Arbeit vor allem Fachkräfte in technischen und gewerblichen Berufen. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf Arbeitssicherheit und bietet neben der Personalvermittlung auch Schulungen und Weiterbildungen an.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Kerpen helfen?

Für Kerpen ist die Agentur für Arbeit Brühl zuständig. Sie bietet umfassende Unterstützung bei der Jobsuche und beruflichen Entwicklung. Hier sind die wichtigsten Unterstützungsmöglichkeiten:

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten in Kerpen und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Angebote online einsehen oder sich persönlich beraten lassen. Die Vermittler der Agentur gleichen das Profil der Jobsuchenden mit den Anforderungen der offenen Stellen ab und schlagen passende Positionen vor.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine individuelle Berufsberatung an. Hier werden persönliche Stärken, Interessen und Fähigkeiten analysiert.

Qualifizierungsmaßnahmen und Weiterbildungen: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Verbesserung ihrer Qualifikationen durch verschiedene Fortbildungs- und Umschulungsangebote. Diese können von kurzen Computerkursen bis hin zu umfassenden Umschulungen reichen. Unter bestimmten Voraussetzungen können diese Maßnahmen finanziell gefördert werden, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Finanzielle Unterstützung: Für Arbeitssuchende, die Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, bietet die Agentur finanzielle Unterstützung während der Jobsuche. Zusätzlich können unter bestimmten Bedingungen Zuschüsse für Bewerbungskosten, Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen oder sogar Umzugskosten bei Arbeitsaufnahme in einer anderen Stadt gewährt werden.

Gründungsberatung und -förderung: Für Personen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur spezielle Beratungsangebote und unter Umständen finanzielle Förderung. Dies umfasst Informationen zu Businessplänen, rechtlichen Rahmenbedingungen und möglichen Förderprogrammen.

Berufliche Rehabilitation: Für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Behinderungen bietet die Arbeitsagentur spezielle Unterstützung bei der beruflichen Wiedereingliederung. Dies kann Anpassungen am Arbeitsplatz, spezielle Qualifizierungsmaßnahmen oder die Vermittlung in behindertengerechte Arbeitsplätze umfassen.

Online-Services: Die Arbeitsagentur stellt eine Reihe von Online-Tools zur Verfügung, darunter eine Job-Börse, ein Berufsinformationsportal und verschiedene Apps zur Unterstützung bei der Jobsuche. Diese Dienste ermöglichen es Arbeitssuchenden, selbstständig nach passenden Stellen zu suchen und sich über Berufsbilder und Arbeitsmarkttrends zu informieren.

Arbeitsmarktmonitoring: Die Agentur analysiert kontinuierlich den lokalen Arbeitsmarkt in Kerpen und Umgebung. Diese Informationen werden genutzt, um Arbeitssuchende gezielt auf Branchen und Berufsfelder mit guten Beschäftigungsaussichten hinzuweisen und Qualifizierungsmaßnahmen entsprechend auszurichten.

Jobangebote in der Region Kerpen

Kerpen liegt im Herzen des Rhein-Erft-Kreises, einer dynamischen Region im Westen von Köln. Der Kreis zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus, die von traditionellen Industrien bis hin zu innovativen Technologieunternehmen reicht. Die Region befindet sich im Strukturwandel, wobei der Übergang von der Braunkohlewirtschaft zu zukunftsorientierten Branchen aktiv gestaltet wird. Dies eröffnet vielfältige Chancen für Arbeitnehmer in verschiedenen Sektoren.

Hier eine Liste von Städten in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Kerpen entfernt sind, samt einer kurzen Beschreibung ihrer Arbeitsmärkte:

  • Köln: Als Metropole bietet Köln einen breit gefächerten Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in Medien, Versicherungen, Automobilindustrie und IT.
  • Düsseldorf: Die Landeshauptstadt ist bekannt für Arbeitsplätze in der Modeindustrie, Werbung, Telekommunikation und im Finanzsektor.
  • Bonn: Ehemalige Bundeshauptstadt mit vielen Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst, in internationalen Organisationen und der Telekommunikationsbranche.
  • Aachen: Technologiestandort mit Fokus auf Maschinenbau, Automotive und IT, geprägt durch die RWTH Aachen.
  • Leverkusen: Chemie- und Pharmastandort mit dem Bayer-Konzern als größtem Arbeitgeber.
  • Bergheim: Kreisstadt des Rhein-Erft-Kreises mit diversen mittelständischen Unternehmen und Verwaltungseinrichtungen.
  • Hürth: Industriestandort mit Chemieparks und einem wachsenden Dienstleistungssektor.
  • Frechen: Mittelzentrum mit einer Mischung aus produzierendem Gewerbe und Dienstleistungsunternehmen.
  • Pulheim: Wachsende Stadt mit Fokus auf Einzelhandel, Handwerk und mittelständische Unternehmen.
  • Erftstadt: Vielfältiger Wirtschaftsstandort mit Schwerpunkten in Landwirtschaft, Handwerk und Dienstleistungen.

Diese Region bietet eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen. Die gute Verkehrsanbindung ermöglicht es Arbeitnehmern, flexibel zwischen diesen Städten zu pendeln und so von einem erweiterten Arbeitsmarkt zu profitieren. Die Nähe zu mehreren Hochschulen und Forschungseinrichtungen fördert zudem die Innovationskraft der Region und schafft kontinuierlich neue, zukunftsorientierte Arbeitsplätze.