Hilfreiche Adressen
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Merseburg
Postanschrift
Agentur für Arbeit Halle
06090 Halle
Besucheradresse
Geusaer Straße 81e
D - 06217 Merseburg
Tel: 0345 52491190
Bürgeramt Merseburg
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Postfach 1661
06206 Merseburg
Tel: 03461 / 445 225
Fax: 03461 / 445 235
E-Mail: post@merseburg.de
Stellenangebot
Die Klöpfer Gruppe ist mehr als einer der führenden Holzgroßhändler und -importeure in Deutschland. Wir sind ein Innovationsführer, der Handwerk, Handel, Industrie sowie Bau, Architektur und Design ...
Stellenangebot
Du stehst du im Mittelpunkt von Projekten, die Teams und Abteilungen miteinander verbinden Du bist Ansprechpartner, wenn es um anspruchsvolle und komplexe Fragestellungen geht und setzt neue Impulse D
Stellenangebot
Sie bewegen mit Unterstützung von Gabelstapler 20 to, oder Brückenkran unsere Betonfertigteile und Stahlbewehrung
Sie beladen LKW nach Vorgabe von Lieferscheinen und achten auf Ladungssicherung
Sie
Stellenangebot
Führen eines Tiefladers 4x2x4 Verantwortliches Transportieren von Baggern, Radladern, Walzen und anderen Baugeräten, Containern Sicheres Be- und Abladen Bedienen von Kettenzügen und Sicherungstechnik
Stellenangebot
Zu Beginn der Ausbildung lernst Du das Lager, den Wareneingang, das Kommissionieren, Verladen und die Ausgangskontrolle kennen. Das zweite Ausbildungsjahr verbringst Du in der Fahrschule, in der Werks
Stellenangebot
» Zuverlässige Belieferung unserer Kunden nach Tourenplan » Be- und Entladen des LKW » Ladungssicherung
Stellenangebot
// Du machst dich mit den Grundlagen logistischer Prozesse vertraut // Du sorgst dafür, dass Güter verschiedenster Art angenommen, gelagert und versandt werden // Du erlernst, Ware fachgerecht zu komm
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Kommissionierung und sachgerechter Umgang von Lebensmitteln nach Produktionsplänen
Spül- und Reinigungsarbeiten im gesamten Bereich der Speisenversorgung
Erfassung der Menüwünsche der
Stellenangebot
Aktive Kundenansprache und Mehrfachbedienung nach unserer AWG Verkaufsphilosophie
Mitverantwortung für die Warenverarbeitung und Lagerhaltung
Umsetzung der AWG Visuell Merchandising Standards auf de
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
Sie führen Industrieservicearbeiten wie Wartung, Instandhaltung und Anlagenreinigung durch und versetzen unsere Fahrzeuge
Der Schwerpunkt Ihrer täglichen
In der Oberaue 07774 Dornburg-Camburg Vollzeit
Stellenangebot
Sie beliefern unsere Kunden im Schichtbetrieb, keine Übernachtung
Sie beladen das eigene Fahrzeug vor und sorgen für vorschriftsgemäße Ladungssicherung
Sie tragen die Verantwortung für die Straßenve
Köthen ǀ Sachsen-Anhalt Ausbildungsplatz
Stellenangebot
In nur 2 Jahren vermitteln wir Dir alle wichtigen Prozesse und Abläufe des Logistikbereiches
Während der Ausbildung unterstützt Du uns in allen Bereichen. Du hilfst mit, Stahlerzeugnisse anzunehmen,
Stellenangebot
Du bist für die Warenannahme, Materialeinlagerung und die Verladung der fertig bereitgestellten Aufträge auf LKWs mit dem Gabelstapler verantwortlich Du stellst Sendungen räumlich sinnvoll zusammen u...
Stellenangebot
Erlangen von fundierten Kenntnissen in allen relevanten logistischen Prozessen
Einblick in unser umfangreiches Produktsortiment
3 Jahre Ausbildung mit der Möglichkeit, bei guten Leistungen zu verkür
Stellenangebot
Warenannahme und Wareneingangskontrolle
Be- und Entladen von Lkws
auftragsbezogene Kommissionierung nach Packliste
Produkte einlagern
Warenausgabe an den Kunden
allgemeine Lagertätigkeiten
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Sicherer Transport von Baumaterialien, Geräten und Maschinen zu unseren Baustellen Be- und Entladen von Fahrzeugen unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften Pflege und Wartung der di
Stellenangebot
IHRE AUFGABEN
Durchführung von Geld- und Werttransporten für Banken und Handel
Betreuung von SB-Geräten (Geldautomaten)
IHR PROFIL
IHK-Unterrichtung für das Bewachungsgewerbe gem. § 34a GewO oder
Stellenangebot
WAS DU LERNST
Abläufe und einzelne Schritte der Logistikkette, wie z. B. Versand und Warenannahme kennenzulernen
Wie Du den Waren Ein und Ausgang betreust
Bestandskontrollen durchzuführen
Wie Du ...
Stellenangebot
Ihre Unterstützung brauchen wir für die
Einsätze im Nah- und Fernverkehr
Pflege und Wartung der übergebenen Fahrzeuge
Kontrolle der Sicherheit sowie die Betankung der Fahrzeuge
Mühlau Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Als zukunftsorientierte Firmengruppe setzt die ZIEGLER Gruppe auf langfristiges Wirtschaften, basierend auf Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. ZIEGLER produziert Feuerwehrfahrzeu...
Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Merseburg
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Merseburg?
Merseburg ist eine Stadt im Süden von Sachsen-Anhalt. Sie liegt etwa 15 Kilometer südlich von Halle (Saale) und 30 Kilometer westlich von Leipzig im Saalekreis. Die Stadt blickt auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurück und war einst Residenzstadt der Herzöge von Sachsen-Merseburg.
Heute ist Merseburg ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region. Die Stadt profitiert von ihrer günstigen Lage im Ballungsraum Halle-Leipzig und ihrer guten Verkehrsanbindung. Der Chemiestandort Leuna in unmittelbarer Nähe prägt die wirtschaftliche Struktur maßgeblich.
Mit rund 33.000 Einwohnern ist Merseburg die drittgrößte Stadt in Sachsen-Anhalt. Die Hochschule Merseburg mit ihren technisch und wirtschaftlich orientierten Studiengängen trägt zum Fachkräftepotenzial bei. Der historische Stadtkern mit Dom und Schloss sowie die Nähe zur Saale machen Merseburg auch als Wohn- und Lebensort attraktiv.
Was macht Merseburg für den Jobsuchenden attraktiv?
Starker Wirtschaftsstandort: Merseburg profitiert von seiner Lage im Chemiedreieck Halle-Leipzig-Bitterfeld. Der Chemiepark Leuna in unmittelbarer Nähe bietet zahlreiche Arbeitsplätze in der chemischen Industrie und angrenzenden Branchen. Dies eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten für Fachkräfte unterschiedlicher Qualifikationsstufen.
Hochschulstandort mit Innovationspotenzial: Die Hochschule Merseburg bildet nicht nur Fachkräfte aus, sondern kooperiert eng mit der regionalen Wirtschaft. Dies fördert den Wissenstransfer und schafft ein innovatives Umfeld für Startups und Unternehmensgründungen. Absolventen finden hier gute Chancen, direkt in der Region Fuß zu fassen.
Günstige Lebenshaltungskosten: Im Vergleich zu Großstädten wie Leipzig oder Halle bietet Merseburg ein moderates Preisniveau, insbesondere bei den Wohnkosten. Dies ermöglicht eine hohe Lebensqualität auch für Berufseinsteiger und Familien. Die Kombination aus attraktiven Jobmöglichkeiten und bezahlbarem Wohnraum macht Merseburg zu einem interessanten Standort.
Verkehrsgünstige Lage: Die hervorragende Anbindung an das Autobahnnetz und den öffentlichen Nahverkehr ermöglicht es, auch Arbeitsstellen im Umland wahrzunehmen. Pendler profitieren von kurzen Wegen nach Halle, Leipzig oder in den Chemiepark Leuna. Dies erweitert den potenziellen Arbeitsmarkt erheblich.
Lebensqualität und Freizeitwert: Merseburg punktet mit seiner historischen Altstadt, dem imposanten Dom und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten. Die Nähe zur Saale und zum Geiseltalsee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Diese Faktoren tragen zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance bei und machen die Stadt besonders für Familien und naturverbundene Menschen attraktiv.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Merseburg?
Chemische Industrie: Der Chemiepark Leuna in unmittelbarer Nähe zu Merseburg ist einer der größten Chemiestandorte in Deutschland. Hier sind zahlreiche namhafte Unternehmen der Branche angesiedelt, die eine Vielzahl von Arbeitsplätzen für Chemiker, Ingenieure, Techniker und Facharbeiter bieten. Die Chemieindustrie ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor für die gesamte Region und beeinflusst den Stellenmarkt in Merseburg maßgeblich.
Energiewirtschaft: In und um Merseburg sind bedeutende Unternehmen der Energiebranche aktiv. Von der konventionellen Energieerzeugung bis hin zu erneuerbaren Energien finden sich hier vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Der Strukturwandel in der Energiewirtschaft bietet zudem Chancen für innovative Projekte und neue Arbeitsplätze in zukunftsträchtigen Bereichen wie Wasserstofftechnologie oder Energieeffizienz.
Maschinenbau und Metallverarbeitung: Diese traditionell starken Branchen sind in Merseburg und Umgebung weiterhin von großer Bedeutung. Zahlreiche mittelständische Unternehmen, aber auch größere Betriebe bieten hier Arbeitsplätze für Facharbeiter, Techniker und Ingenieure. Die enge Verzahnung mit der Chemieindustrie und anderen Hightech-Bereichen sorgt für einen stetigen Innovationsdruck und damit für die Schaffung qualifizierter Arbeitsplätze.
Logistik und Verkehr: Dank der zentralen Lage im mitteldeutschen Wirtschaftsraum und der guten Verkehrsanbindung hat sich Merseburg zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt. Speditionen, Transportunternehmen und Logistikdienstleister bieten hier zahlreiche Arbeitsplätze. Die Nähe zu den Chemiestandorten und die Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz machen diesen Sektor zu einem stabilen Faktor auf dem Arbeitsmarkt.
Dienstleistungssektor: Mit der Hochschule Merseburg als wichtigem Arbeitgeber und zahlreichen kleinen und mittleren Unternehmen im Dienstleistungsbereich bietet dieser Sektor ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Von IT-Dienstleistungen über Finanz- und Versicherungswesen bis hin zu Gesundheits- und Sozialdienstleistungen finden sich hier vielfältige Jobmöglichkeiten für Fachkräfte unterschiedlicher Qualifikationsstufen.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Merseburg und Umgebung?
- TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland GmbH: Einer der größten Arbeitgeber in der Region, spezialisiert auf Raffination und Petrochemie. Beschäftigt Ingenieure, Chemiker und Facharbeiter.
- Dow Olefinverbund GmbH: Produziert Basischemikalien und Kunststoffe. Bietet Arbeitsplätze für Chemiker, Verfahrenstechniker und Produktionsmitarbeiter.
- LINDE GmbH: Weltmarktführer für Industriegase und Engineering. Sucht vorwiegend Ingenieure und technische Fachkräfte.
- Hochschule Merseburg: Wichtiger Arbeitgeber im Bildungssektor. Beschäftigt Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter und Verwaltungspersonal.
- Merseburger Innovations- und Technologiezentrum (MITZ): Fördert Unternehmensgründungen und innovative Projekte. Bietet Arbeitsplätze für Wissenschaftler und Technologieexperten.
- Salutas Pharma GmbH: Teil der Novartis-Gruppe, produziert Arzneimittel. Beschäftigt Pharmazeuten, Labortechniker und Produktionsmitarbeiter.
- InfraLeuna GmbH: Betreiber des Chemieparks Leuna. Bietet Jobs in den Bereichen Infrastruktur, Energieversorgung und Dienstleistungen.
- Städtisches Klinikum Merseburg: Wichtiger Arbeitgeber im Gesundheitssektor. Sucht Ärzte, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal.
- Merseburger Verkehrsgesellschaft mbH: Betreibt den öffentlichen Nahverkehr. Beschäftigt Busfahrer, Techniker und Verwaltungsmitarbeiter.
- Stadtwerke Merseburg GmbH: Versorger für Energie und Wasser. Bietet Jobs für Techniker, Ingenieure und kaufmännische Angestellte.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Merseburg?
Die Mitteldeutsche Zeitung ist die auflagenstärkste Tageszeitung in der Region Merseburg. In ihrer Wochenendausgabe finden Jobsuchende eine umfangreiche Rubrik mit aktuellen Stellenanzeigen. Die Zeitung deckt nicht nur lokale Jobangebote ab, sondern auch Stellenausschreibungen aus dem gesamten mitteldeutschen Raum. Besonders Fachkräfte und Führungspositionen werden hier häufig inseriert.
Eine weitere wichtige Quelle für Stellenanzeigen ist die Leipziger Volkszeitung. Obwohl ihr Hauptverbreitungsgebiet Leipzig ist, wird sie auch in Merseburg und Umgebung gelesen. In ihrer Wochenendausgabe bietet sie einen umfassenden Stellenmarkt, der insbesondere für Pendler interessant ist, die auch Jobangebote im Großraum Leipzig in Betracht ziehen. Die Leipziger Volkszeitung ist bekannt für ihre breite Abdeckung verschiedener Branchen und Qualifikationsniveaus in ihren Stellenanzeigen.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Merseburg?
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ist einer der führenden Personaldienstleister in der Region Merseburg. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen spezialisiert, insbesondere in den Bereichen Industrie, Logistik und kaufmännische Berufe. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch direkte Vermittlung in Festanstellung an.
Adecco Personaldienstleistungen GmbH ist ebenfalls in Merseburg präsent und konzentriert sich auf die Vermittlung von qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Technik, Industrie und Verwaltung. Das Unternehmen ist bekannt für seine umfassende Betreuung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern gleichermaßen.
Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenPersonaldienstleistungen hat eine starke Präsenz in der Region und ist besonders aktiv in der Vermittlung von IT-Fachkräften, Ingenieuren und kaufmännischen Angestellten. Manpower bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Direktvermittlung und Projektlösungen an.
DIS AG ist spezialisiert auf die Vermittlung von hochqualifizierten Fachkräften und Führungskräften. In Merseburg und Umgebung konzentriert sich das Unternehmen besonders auf die Bereiche Chemie, Pharma und Ingenieurwesen, passend zur lokalen Wirtschaftsstruktur.
ARWA Personaldienstleistungen GmbH hat eine lokale Niederlassung in Merseburg und ist besonders stark in der Vermittlung von Produktions- und Logistikmitarbeitern. Das Unternehmen pflegt enge Beziehungen zu den großen Industriebetrieben in der Region und kann dadurch oft exklusive Jobangebote präsentieren.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Merseburg helfen?
Für Merseburg ist die Agentur für Arbeit Halle zuständig, die eine Geschäftsstelle in Merseburg betreibt. Diese Arbeitsagentur bietet vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für Stellensuchende:
Persönliche Beratung und Vermittlung: Die Arbeitsagentur bietet individuelle Beratungsgespräche an, in denen die berufliche Situation analysiert und Perspektiven auf dem regionalen Arbeitsmarkt aufgezeigt werden. Vermittlungsfachkräfte unterstützen bei der gezielten Suche nach passenden Stellenangeboten und stellen den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern her.
Online-Jobbörse: Über die umfangreiche Online-Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit können Stellensuchende selbstständig nach Jobangeboten in Merseburg und Umgebung suchen. Die Plattform bietet zahlreiche Filtermöglichkeiten und ermöglicht eine einfache Bewerbung direkt über das Portal.
Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote: Die Arbeitsagentur informiert über passende Fortbildungsmöglichkeiten und kann unter bestimmten Voraussetzungen die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen finanziell fördern. Dies ist besonders relevant in einer Region wie Merseburg, wo sich der Arbeitsmarkt durch den industriellen Wandel ständig verändert.
Berufsorientierung und Berufswahl: Für Berufseinsteiger oder Personen, die eine berufliche Neuorientierung anstreben, bietet die Arbeitsagentur umfassende Informationen und Beratung zur Berufswahl. Dies umfasst Eignungstests, Informationsveranstaltungen und individuelle Beratungsgespräche.
Finanzielle Unterstützung: In bestimmten Fällen kann die Arbeitsagentur finanzielle Hilfen gewähren, etwa Zuschüsse zu Bewerbungskosten, Mobilitätshilfen bei der Aufnahme einer Arbeit in größerer Entfernung oder Eingliederungszuschüsse für Arbeitgeber bei der Einstellung von Arbeitnehmern mit Vermittlungshemmnissen.
Selbstständigkeit und Existenzgründung: Für Personen, die den Schritt in die Selbstständigkeit planen, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Förderung. Dies kann in einer Stadt wie Merseburg mit ihrer Nähe zu Innovationszentren und Hochschule besonders interessant sein.
Spezielle Förderprogramme: Die Arbeitsagentur informiert über und vermittelt spezielle Förderprogramme, die auf bestimmte Zielgruppen wie Langzeitarbeitslose, ältere Arbeitnehmer oder Menschen mit Behinderung zugeschnitten sind. In Merseburg können solche Programme beispielsweise auf die Bedürfnisse der chemischen Industrie oder des Technologiesektors ausgerichtet sein.
Arbeitsmarktanalysen und Trends: Die Arbeitsagentur stellt regelmäßig aktuelle Informationen über den lokalen und regionalen Arbeitsmarkt zur Verfügung. Diese Analysen können Jobsuchenden helfen, zukunftsträchtige Branchen und Berufsfelder in Merseburg und Umgebung zu identifizieren.
Jobangebote in der Region Merseburg
Merseburg liegt im Saalekreis im südlichen Sachsen-Anhalt und ist Teil des mitteldeutschen Ballungsraums Halle-Leipzig. Die Stadt profitiert von ihrer zentralen Lage und der Nähe zu wichtigen Industriestandorten wie dem Chemiepark Leuna. Der Arbeitsmarkt in Merseburg und Umgebung ist geprägt von einer Mischung aus traditioneller Industrie, innovativen Technologieunternehmen und einem wachsenden Dienstleistungssektor.
Die Region um Merseburg bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Neben den dominierenden Sektoren Chemie und Energiewirtschaft finden sich auch zahlreiche Arbeitsplätze in den Bereichen Logistik, Gesundheitswesen und Bildung. Die Hochschule Merseburg trägt als Innovationsmotor zur Entstehung neuer, zukunftsorientierter Arbeitsplätze bei.
Hier eine Übersicht über Städte in der Region mit interessanten Jobmöglichkeiten:
- Halle (Saale): Die größte Stadt Sachsen-Anhalts bietet ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen in Verwaltung, Dienstleistung und Wissenschaft.
- Leipzig: Als wirtschaftliches Zentrum Mitteldeutschlands lockt Leipzig mit vielfältigen Jobmöglichkeiten in Handel, Medien und Logistik.
- Leuna: Der Chemiepark Leuna ist ein bedeutender Arbeitgeber für die gesamte Region mit Fokus auf chemische Industrie und Energiewirtschaft.
- Schkopau: Hier finden sich Arbeitsplätze in der Kunststoffindustrie und verwandten Branchen.
- Bad Dürrenberg: Die Kurstadt bietet Jobs im Gesundheits- und Tourismussektor.
- Weißenfels: Ein wichtiger Standort der Lebensmittelindustrie mit Arbeitsplätzen in Produktion und Verarbeitung.
- Naumburg: Die Kreisstadt des Burgenlandkreises bietet Beschäftigungsmöglichkeiten in Verwaltung und mittelständischen Unternehmen.
- Zeitz: Die Stadt entwickelt sich zu einem interessanten Standort für Logistik und verarbeitendes Gewerbe.
- Delitzsch: Als nördlichste Stadt Sachsens profitiert Delitzsch von der Nähe zu Leipzig und bietet Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen.
- Querfurt: Die Stadt im Saalekreis ist Standort mittelständischer Unternehmen und bietet Beschäftigungsmöglichkeiten im produzierenden Gewerbe.