Stellenangebote Leuna
Hilfreiche Adressen
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt
Postanschrift
Agentur für Arbeit Halle
06090 Halle
Besucheradresse
Schopenhauerstr. 2
06114 Halle
Tel: +49 345 5249 1190
Bürgeramt Stadt Leuna
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Rathausstraße 1
06237 Leuna
Tel. 03461 840-136
buergerservice@leuna.de
Stellenangebot
WIR MACHEN. Seit 1899 Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Leuna einen Mitarbeiter in der Grünflächenpflege (m/w/d) in Vollzeit. So sieht Ihr Aufgabengebiet aus: Grünflächenpflege und
Stellenangebot
Sensibilisieren und Beraten von Unternehmen für betriebliche Inklusion als zentraler Ansprechpartner
Unterstützung bei der Beantragung von Förderleistungen
Aufbau und Pflege des Netzwerkes – Aktive
Stellenangebot
Unternehmen
Kursana
Über diese Stelle
Beste Pflege braucht besten Nachwuchs. Deshalb gehören die Auszubildenden bei uns von Anfang an zur Familie. Hier wird aus Theorie ganz schnell Praxis – imme...
Stellenangebot
Bearbeitung von Störungsmeldungen und gegebenenfalls Koordinierung von Rettungskräften Kontrollbestreifung auf dem Standortgelände Telefondienst, Postannahme Warenannahme, Warenausgabe Besucheranmeldu
Stellenangebot
Basis- und Detailplanung in Zusammenarbeit mit anderen Gewerken der Anlagentechnik Erstellung von technischen Datenblättern für Messgeräte und Messstellenverzeichnisse Auslegung und Spezifikation von
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
In unserem Team als Monteur dreht sich in Ihrem neuen Job alles um die Durchführung von Arbeiten an unserem Rohrnetz
Dabei unterstützen Sie uns bei der Er
Stellenangebot
Vebego ist ein internationales Familienunternehmen, das 1943 in den Niederlanden gegründet wurde. Heute ist Vebego ein Großkonzern mit über 40.000 Mitarbeitenden und mehr als 150 Niederlassungen in ...
Stellenangebot
Die Klöpfer Gruppe ist mehr als einer der führenden Holzgroßhändler und -importeure in Deutschland. Wir sind ein Innovationsführer, der Handwerk, Handel, Industrie sowie Bau, Architektur und Design ...
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Empfang und Verwaltung von Besuchern
Ausgabe und Empfang von Fahrzeugen aus dem Fuhrpark
Verwaltung von Konferenzräumen
Kontrollen im Objekt, Bedienen der Einbruchmeldeanlage
Postbe
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
• Einkauf von Bau- und Baustellenmaterialien, Maschinen, Geräten sowie Dienstleistungen für Tiefbauprojekte
• Auswahl geeigneter Lieferanten im Rahmen von Preis- und Qualitätsvergleich
Stellenangebot
Du bist für die Erstellung von Angeboten und die Auftragserfassung zuständig.
Du unterstützt unser Team bei der telefonischen Kundenbetreuung.
Du bist das Bindeglied zwischen der Fachabteilung und d
Stellenangebot
Aktive Kundenansprache und Mehrfachbedienung nach unserer AWG Verkaufsphilosophie
Mitverantwortung für die Warenverarbeitung und Lagerhaltung
Umsetzung der AWG Visuell Merchandising Standards auf de
Stellenangebot
Bindeglied zwischen Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitern und Heimleitung
Aufnehmen der Bedürfnisse/ Interessen der Bewohner und Mitwirkung an ihrer umfassenden Umsetzung
Betreuung in der Integration
Stellenangebot
Sie planen Anlagen der öffentlichen Kanalisation inkl. Sonderbauwerke und Trinkwasserversorgungsanlagen in den Leistungsphasen 1 bis 5 nach HOAI
Die Erarbeitung von Entwässerungs-Studien und -Konzept
Stellenangebot
Bitte einsteigen! Stelle mit uns gemeinsam die Weichen für Deine Zukunft! Sorgst Du mit Deinem handwerklichen Können dafür, dass Schienen sicher und dauerhaft verbunden werden, damit alles weiter auf...
Stellenangebot
Vorbereitung und Erstellung von Jahresabschlüssen, Steuererklärungen und Einnahmen- und Überschussrechnungen
Betreuung und Beratung unseres Mandantenkreises Apotheker und Ärzte
Eigenständige und man
Stellenangebot
Selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von Service-Einsätzen (Wartung, Instandsetzung und Störbeseitigung) an Blockheizkraftwerken (BHKW)
Grundüberholung von Gasmotoren und deren Inbetr
Stellenangebot
Du übernimmst die Wartung, Instandhaltung und Störungsbehebung an Windenergieanlagen Du prüfst und reparierst elektrische, mechanische und hydraulische Komponenten, auch im Bereich der Steuerungs- und
Stellenangebot
Sie sind Ansprechpartner für unsere Kunden und repräsentieren unser Unternehmen Durch eine aktive Kundenansprache stellen Sie eine exzellente und aktive Kundenberatung/-betreuung sicher Unsere Kunden
Stellenangebot
Zubereitung von Mahlzeiten: Planung und Zubereitung von ausgewogenen und abwechslungsreichen Speisen, die den speziellen Ernährungsbedürfnissen unserer Bewohner:innen gerecht werden (z.B. Diäten, Alle
Stellenangebot
Recherche und Pflege von Anbietern und Lieferanten Angebotseinholung für Material, Baugruppen, Ersatzteilen und Leistungen Enge Zusammenarbeit mit den fachlichen Schnittstellen
Stellenangebot
Inhalte der Theorie-Module (Hochschule Harz) :
u.a. dezentrale Automatisierungstechnik, Programmierung, Regelungstechnik und speicherprogrammierbare Steuerungen, elektrische Antriebssysteme, Mathe, P
Stellenangebot
DEINE AUFABEN
Unterstützen des Vertriebs in der Endphase der Ausschreibungsverfahren sowie Fördern einer reibungslosen Übergabe vom Vertrieb an das Projektmanagement (PM)
Verantwortung für die term...
Stellenangebot
Durchführung von LKW-Fahrten mit Zwei-Fahrer Besetzung, überwiegend national
Erledigung von Demontagetätigkeiten von medizinischen Großgeräten im Team beim Kunden vor Ort
Termingerechte Abwicklung d
Stellenangebot
Du suchst einen Ausbildungsplatz mit Perspektive und echten Übernahmechancen? In einem Beruf mit abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben? Du möchtest auf alle Fälle in einer zukunftssicheren Bran...

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Leuna
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Leuna?
Leuna ist eine Stadt im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Sie liegt im Saalekreis, etwa 20 Kilometer südlich der Großstadt Halle (Saale) und 30 Kilometer westlich von Leipzig. Die strategisch günstige Lage im mitteldeutschen Chemiedreieck hat Leuna zu einem bedeutenden Industriestandort gemacht.
Die Stadt blickt auf eine über 100-jährige Tradition als Chemiestandort zurück. Der Chemiepark Leuna, einer der größten seiner Art in Deutschland, prägt das wirtschaftliche Profil der Region maßgeblich. Hier sind zahlreiche namhafte Unternehmen der chemischen Industrie angesiedelt, die Arbeitsplätze für Fachkräfte aus verschiedensten Bereichen bieten.
Leuna profitiert von seiner zentralen Lage in Deutschland und der hervorragenden Verkehrsanbindung. Die Nähe zu den Ballungsräumen Leipzig-Halle und Jena macht die Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort. Die Kombination aus industrieller Stärke, Forschungseinrichtungen und der Einbettung in eine reizvolle Kulturlandschaft verleiht Leuna ein einzigartiges Profil für Arbeitnehmer und Unternehmen gleichermaßen.
Was macht Leuna für den Jobsuchenden attraktiv?
Starker Industriestandort: Leuna beherbergt einen der bedeutendsten Chemiestandorte Deutschlands. Der Chemiepark Leuna bietet eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in der chemischen Industrie und verwandten Branchen. Hier finden Fachkräfte aus den Bereichen Chemie, Verfahrenstechnik, Maschinenbau und Ingenieurwesen hervorragende Karrieremöglichkeiten. Die Präsenz international agierender Unternehmen eröffnet zudem Chancen für eine globale Karriere.
Innovatives Umfeld: Die enge Verzahnung von Industrie und Forschung macht Leuna zu einem Zentrum für Innovation. Zahlreiche Forschungseinrichtungen und Start-ups sind hier angesiedelt, was ein dynamisches Arbeitsumfeld schafft. Für Jobsuchende bedeutet dies die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Lebensqualität: Trotz seiner industriellen Prägung bietet Leuna eine hohe Lebensqualität. Die Stadt hat in den letzten Jahren erheblich in die Verbesserung der Wohn- und Freizeitmöglichkeiten investiert. Grünflächen, moderne Sportanlagen und ein vielfältiges Kulturangebot sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die vergleichsweise günstigen Lebenshaltungskosten machen Leuna besonders für Familien attraktiv.
Zentrale Lage und gute Infrastruktur: Die hervorragende Verkehrsanbindung durch Autobahnen und den nahegelegenen Flughafen Leipzig/Halle macht Leuna zu einem idealen Standort für Pendler und international tätige Fachkräfte. Die Nähe zu den Großstädten Leipzig und Halle eröffnet zusätzliche berufliche und private Möglichkeiten, ohne auf die Vorteile einer Kleinstadt verzichten zu müssen.
Zukunftsperspektiven: Leuna setzt stark auf Zukunftstechnologien, insbesondere im Bereich der grünen Chemie und erneuerbaren Energien. Dies schafft nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern bietet auch die Chance, an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Für Jobsuchende bedeutet dies langfristige Karriereperspektiven in zukunftsträchtigen Branchen.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Leuna?
Chemische Industrie: Die chemische Industrie ist zweifellos der dominierende Wirtschaftszweig in Leuna. Der Chemiepark Leuna beherbergt zahlreiche Unternehmen, die von der Grundstoffchemie bis zur Spezialchemie ein breites Spektrum abdecken. Hier werden nicht nur klassische Chemieprodukte hergestellt, sondern auch innovative Materialien für verschiedenste Anwendungen entwickelt. Diese Branche bietet Arbeitsplätze für Chemiker, Verfahrenstechniker, Laboranten und viele weitere Fachkräfte.
Energiewirtschaft: Eng verknüpft mit der chemischen Industrie ist die Energiewirtschaft in Leuna. Neben der traditionellen Energieerzeugung gewinnt die Produktion von erneuerbaren Energien und Wasserstoff zunehmend an Bedeutung. Dieser Sektor schafft Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter im Bereich der Energietechnik und des Anlagenbaus.
Logistik und Verkehr: Aufgrund seiner zentralen Lage und der Nähe zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten hat sich Leuna zu einem bedeutenden Logistikstandort entwickelt. Zahlreiche Unternehmen aus der Transport- und Logistikbranche haben sich hier angesiedelt, was Arbeitsplätze für Logistiker, Lageristen und Fahrer schafft.
Forschung und Entwicklung: Leuna ist nicht nur ein Produktionsstandort, sondern auch ein Zentrum für Forschung und Entwicklung. Mehrere Forschungsinstitute und Unternehmenslabore sind hier angesiedelt, die sich mit Themen wie Materialwissenschaften, Biotechnologie und Verfahrenstechnik beschäftigen. Diese Branche bietet hochqualifizierte Arbeitsplätze für Wissenschaftler und Ingenieure.
Dienstleistungssektor: Mit der Entwicklung des Industriestandorts hat sich auch ein vielfältiger Dienstleistungssektor in Leuna etabliert. Dazu gehören Unternehmen aus den Bereichen IT, Ingenieurdienstleistungen, Facility Management und Unternehmensberatung. Dieser Sektor bietet Arbeitsplätze für ein breites Spektrum von Fachkräften, von Softwareentwicklern bis hin zu Wirtschaftsprüfern.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Leuna und Umgebung?
- TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland GmbH: Betreibt eine der modernsten Raffinerien Europas, benötigt Ingenieure, Chemiker und Facharbeiter für die Erdölverarbeitung.
- DOMO Caproleuna GmbH: Hersteller von Kunststoffvorprodukten, sucht Chemiker, Verfahrenstechniker und Produktionsarbeiter.
- Linde AG: Produziert technische Gase, beschäftigt Ingenieure und Techniker im Anlagenbau und der Gasproduktion.
- BASF Leuna GmbH: Teil des weltweit führenden Chemiekonzerns, benötigt Chemiker, Laboranten und Produktionsmitarbeiter.
- Leuna-Harze GmbH: Spezialist für Kunstharze, sucht Chemieingenieure und Produktionsfachkräfte.
- InfraLeuna GmbH: Betreiber der Infrastruktur des Chemieparks, beschäftigt Ingenieure, Techniker und Verwaltungsfachkräfte.
- Fraunhofer-Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse CBP: Forschungseinrichtung, die Wissenschaftler und Laboranten einstellt.
- LEUNA-Tenside GmbH: Produzent von Tensiden, sucht Chemiker und Verfahrenstechniker.
- Dow Olefinverbund GmbH: Hersteller von Basischemikalien, benötigt Chemieingenieure und Produktionsmitarbeiter.
- LEUNA GEOS Geotechnik GmbH: Spezialist für Umwelt- und Geotechnik, beschäftigt Geologen, Umweltingenieure und Labortechniker.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Leuna?
Mitteldeutsche Zeitung ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in der Region Leuna und Umgebung. Sie deckt nicht nur lokale Nachrichten ab, sondern bietet auch einen umfangreichen Stellenmarkt. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenanzeigen aus Leuna und dem gesamten Saalekreis. Die Zeitung ist eine wichtige Plattform für lokale Unternehmen, um qualifizierte Mitarbeiter zu finden, und bietet Jobsuchenden einen guten Überblick über den regionalen Arbeitsmarkt.
Leipziger Volkszeitung, obwohl primär auf Leipzig fokussiert, hat aufgrund der Nähe zu Leuna auch eine Bedeutung für den lokalen Stellenmarkt. In ihren Wochenendausgaben, vor allem am Samstag, veröffentlicht sie Stellenanzeigen aus der erweiterten Region, einschließlich Leuna und Umgebung. Viele Unternehmen aus dem Chemiepark Leuna und anderen wichtigen Arbeitgebern der Region nutzen diese Zeitung, um überregional Fachkräfte anzusprechen. Für Jobsuchende, die bereit sind, in der Region zu pendeln, bietet die Leipziger Volkszeitung wertvolle Einblicke in den erweiterten Arbeitsmarkt rund um Leuna.
Beide Zeitungen haben in den letzten Jahren ihre Online-Präsenz ausgebaut, sodass viele der in den Printausgaben veröffentlichten Stellenanzeigen auch auf den jeweiligen Webseiten zu finden sind. Dies ermöglicht es Jobsuchenden, auch unter der Woche aktuelle Stellenangebote einzusehen und schnell auf interessante Positionen zu reagieren. Zusätzlich bieten die Online-Portale oft erweiterte Suchfunktionen und die Möglichkeit, Benachrichtigungen für bestimmte Jobprofile einzurichten.
Es ist zu beachten, dass neben diesen traditionellen Printmedien auch Online-Jobportale und die Webseiten der Unternehmen selbst zunehmend an Bedeutung für die Stellensuche in Leuna gewinnen. Dennoch bleiben die Wochenendausgaben der genannten Tageszeitungen eine wichtige Quelle für Jobsuchende, insbesondere für diejenigen, die einen umfassenden Überblick über den lokalen Arbeitsmarkt erhalten möchten.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Leuna?
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ist einer der führenden Personaldienstleister in der Region Leuna. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Chemie, Produktion und Logistik spezialisiert. Mit einem breiten Netzwerk an Kontakten zu den großen Arbeitgebern im Chemiepark Leuna bietet Randstad sowohl temporäre als auch dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeiten.
Adecco Personaldienstleistungen GmbH verfügt über eine starke Präsenz in Leuna und Umgebung. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Facharbeitern und Ingenieuren für die chemische Industrie sowie für den Anlagenbau. Adecco zeichnet sich durch maßgeschneiderte Personallösungen und ein umfassendes Verständnis der lokalen Arbeitsmarktbedürfnisse aus.
Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenJ hat sich in Leuna als zuverlässiger Partner für die Besetzung von Positionen in den Bereichen Verwaltung, IT und technische Berufe etabliert. Das Unternehmen bietet sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an und unterstützt Arbeitssuchende mit Weiterbildungsprogrammen.
DEKRA Arbeit GmbH konzentriert sich in Leuna besonders auf die Vermittlung von Fachkräften für Sicherheit, Qualitätssicherung und technische Inspektionen. Mit ihrer Expertise in diesen Bereichen bedient DEKRA die spezifischen Anforderungen der Chemieindustrie und verwandter Sektoren in der Region.
Polke & Polke Personalmanagement GmbH ist ein regional verwurzelter Personaldienstleister mit Fokus auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen in und um Leuna. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Produktion, Technik und kaufmännische Berufe spezialisiert.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Leuna helfen?
Für Leuna ist die Agentur für Arbeit Merseburg zuständig. Sie befindet sich in der Johannesstraße 14-16, 06217 Merseburg und ist auch für den Saalekreis, zu dem Leuna gehört, verantwortlich.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Leuna und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Datenbank online oder vor Ort in der Agentur durchsuchen. Die Berater der Agentur können auch gezielt nach passenden Stellen suchen und Vorschläge unterbreiten.
Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur individuelle Berufsberatung an. Hier werden persönliche Stärken, Interessen und Fähigkeiten analysiert, um geeignete Berufswege aufzuzeigen.
Weiterbildungsförderung: Die Agentur für Arbeit kann Weiterbildungsmaßnahmen finanziell fördern, die die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Dies kann von kurzen Qualifizierungskursen bis hin zu längerfristigen Umschulungen reichen, die besonders für den Chemiestandort Leuna relevant sind.
Bewerbungsunterstützung: Die Arbeitsagentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und bereitet auf Vorstellungsgespräche vor. Dies kann besonders wertvoll sein, um sich erfolgreich bei den großen Arbeitgebern in Leuna zu bewerben.
Arbeitgeberservice: Für Unternehmen in Leuna stellt die Arbeitsagentur einen speziellen Service bereit, der bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern unterstützt. Dies kann indirekt auch Jobsuchenden zugutekommen, da die Agentur so über aktuelle Stellenangebote informiert ist.
Finanzielle Unterstützung: In bestimmten Fällen kann die Arbeitsagentur finanzielle Hilfen gewähren, etwa Zuschüsse zu Bewerbungs- oder Reisekosten für Vorstellungsgespräche in Leuna oder Umgebung.
Online-Services: Über die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit können Arbeitssuchende selbstständig nach Stellen in Leuna suchen, ein Bewerberprofil erstellen und mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten.
Informationsveranstaltungen: Regelmäßig organisiert die Arbeitsagentur Informationsveranstaltungen zu Themen wie Arbeitsmarkttrends, Bewerbungsstrategien oder spezifischen Branchen, was besonders für den Chemiestandort Leuna relevant sein kann.
Vermittlung von Ausbildungsplätzen: Für Jugendliche und junge Erwachsene unterstützt die Agentur bei der Suche nach Ausbildungsplätzen in Leuna und Umgebung, was angesichts der vielen Industrieunternehmen vor Ort eine wichtige Dienstleistung ist.
Rehabilitationsberatung: Für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen bietet die Arbeitsagentur spezielle Beratung und Unterstützung bei der beruflichen Wiedereingliederung, was in einem Industriestandort wie Leuna von besonderer Bedeutung sein kann.
Jobangebote in der Region Leuna
Leuna liegt im Saalekreis in Sachsen-Anhalt und ist Teil der Metropolregion Mitteldeutschland. Die Stadt ist vor allem für ihren Chemiepark bekannt, der einer der größten in Deutschland ist und das wirtschaftliche Rückgrat der Region bildet. Der Saalekreis, in dem Leuna liegt, erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.433 Quadratkilometern und umfasst sowohl städtische als auch ländliche Gebiete.
Die Region um Leuna ist geprägt von einer Mischung aus Industrie und Landwirtschaft. Neben dem dominierenden Chemiesektor gibt es auch bedeutende Arbeitgeber in den Bereichen Logistik, Energiewirtschaft und Dienstleistungen. Die Nähe zu den Großstädten Halle (Saale) und Leipzig erweitert den Arbeitsmarkt erheblich und bietet Pendlern vielfältige Möglichkeiten.
In den letzten Jahren hat sich die Region um Leuna zunehmend als Standort für innovative Technologien und Forschung etabliert. Dies hat zu einer Diversifizierung des Arbeitsmarktes geführt, mit wachsenden Chancen in Bereichen wie Biotechnologie, erneuerbare Energien und Umwelttechnologie.
- Halle (Saale): Als größte Stadt in der Nähe von Leuna bietet Halle einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in den Bereichen Dienstleistung, IT und Wissenschaft. Die Martin-Luther-Universität und zahlreiche Forschungseinrichtungen machen die Stadt zu einem attraktiven Standort für Akademiker.
- Merseburg: Die Kreisstadt des Saalekreises ist ein wichtiger Bildungs- und Verwaltungsstandort. Die Hochschule Merseburg bietet Arbeitsplätze im Bildungssektor, während der Dienstleistungsbereich und mittelständische Unternehmen weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten.
- Leipzig: Als größte Stadt Sachsens bietet Leipzig einen breiten und dynamischen Arbeitsmarkt. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für Logistik, Automobilindustrie und den Dienstleistungssektor. Zudem hat sich Leipzig als Medien- und Kulturstadt etabliert.
- Bad Dürrenberg: Die Kurstadt in unmittelbarer Nähe zu Leuna bietet Arbeitsplätze im Gesundheits- und Tourismussektor. Zudem haben sich hier einige mittelständische Unternehmen angesiedelt.
- Schkopau: Bekannt für seinen Industriepark, bietet Schkopau Arbeitsplätze in der chemischen Industrie und im verarbeitenden Gewerbe. Der Standort ist eng mit dem Chemiedreieck verbunden.
- Bad Lauchstädt: Diese kleine Stadt bietet Arbeitsplätze im Kurwesen und Tourismus. Zudem haben sich hier einige Handwerksbetriebe und kleine Industrieunternehmen angesiedelt.
- Weißenfels: Die Stadt ist ein bedeutender Standort der Nahrungsmittelindustrie und bietet Arbeitsplätze in der Produktion und Verarbeitung. Auch der Dienstleistungssektor ist hier stark vertreten.
- Naumburg: Die historische Stadt an der Saale ist ein wichtiger Verwaltungs- und Tourismusstandort. Neben dem Dienstleistungssektor bieten hier auch Handwerk und mittelständische Unternehmen Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Markranstädt: Diese Stadt im Leipziger Land profitiert von ihrer Nähe zu Leipzig und bietet Arbeitsplätze in verschiedenen mittelständischen Unternehmen sowie im Dienstleistungssektor.
- Bitterfeld-Wolfen: Als Teil des mitteldeutschen Chemiedreiecks bietet Bitterfeld-Wolfen zahlreiche Arbeitsplätze in der chemischen Industrie und verwandten Branchen. Der Chemiepark Bitterfeld-Wolfen ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.