Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Radevormwald - Sept. 2025

20 Jobangebote in Radevormwald

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Radevormwald

Postanschrift
Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach
51463 Bergisch Gladbach

Besucheradresse
Gladbacher Straße 51
D - 51688 Wipperfürth
Tel: 02202 9333900

Bürgeramt Stadt Radevormwald

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Hohenfuhrstr. 13
42477 Radevormwald
Tel: 02195 / 606-0
Fax: 02195 / 606-116
E-Mail: stadt@radevormwald.de

 

Stellenangebot
Kommunikation mit den teilnehmenden Kooperationspartnern Kommunikation und Abstimmung mit den Konsortialpartnern Planung und Organisation der Workshops Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit Koor

Job ansehen

Stellenangebot
Mitarbeit an konkreten Projekten für unsere Kunden Ausarbeiten technischer Lösungen

Job ansehen
Hays AG

Nordrhein-Westfalen Vollzeit

Stellenangebot
Entwicklung, Charakterisierung und Optimierung stabiler, herstellbarer Impfstoffformulierungen Entwicklung, Optimierung und Transfer analytischer Methoden (z.?B. HPLC, SDS-PAGE, ELISA) zur Charakteris

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Ansprechpartner Julia Strecha Stellenangebote 0211 3802-136 Jessica Simon Ausbildung 0211 3802-132 ...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Steuerung und Kontrolle der wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung bei strategischen Entscheidungen und betriebswirtschaftlichen An

Job ansehen

Stellenangebot
Du unterstützt unser vielseitiges Team von Landschaftsplanern am jeweiligen Standort bei der Umsetzung spannender Projekte.

Job ansehen

Stellenangebot
Sie unterstützen die Kolleg:innen aus der Pflege bei der Grundpflege und -versorgung unserer Bewohner:innen Sie gestalten und begleiten den Alltag der pflegebedürftigen Menschen in unserer Einrichtun

Job ansehen

Stellenangebot
Zweite Assistenz bei operativen Eingriffen Sie begleiten die präoperative Vorbereitung und Lagerung unserer Patientinnen und Patienten – ein wichtiger Teil der OP-Sicherheit. Bei der Vorbereitung und

Job ansehen

Stellenangebot
Unterstützung bei Entwicklung, Optimierung, Programmierung, Prototypenbau und Testung humanoider Robotersysteme Definition relevanter Anforderungen anhand definierter Anwendungen Konzeption und Desi

Job ansehen

Stellenangebot
Als globales Unternehmen mit mehr als 12.200 Mitarbeitern in über 40 Ländern und 51 Produktionsstätten gelten wir als weltweit führender Anbieter von Steinwolle-Lösungen und verwandeln Vulkangestein...

Job ansehen

Stellenangebot
Pflege zu Hause – gut versorgt alt werden In der vertrauten Umgebung bleiben und zugleich gut versorgt sein. Diesen Wunsch haben viele ältere und pflegebedürftige Menschen. Die häusliche Pflege der ...

Job ansehen

Stellenangebot
Das bieten wir Stundenlohn ab 16,00€ Urlaubs- und Weihnachtsgeld Geregelte Arbeitszeiten im 2-Schicht-System Fahrtkostenzuschuss und Schichtzulagen Arbeitskleidung wird gestellt Die Tätigkeit Mith...

Job ansehen

Stellenangebot
Keine Pflege! Essensservice (Essen bereitstellen, Getränke auffüllen) Du unterstützt Deine Kollegen mit Herz und Verstand bei der Erfüllung von Bewohnerwünschen. Du hilfst den Bewohnern in ihrem Al

Job ansehen

Stellenangebot
Alexianer ViaNobis Jugendhilfe Schloss Dilborn Student der Sozialen Arbeit, Erziehungshelfer (m/w/d) vornehmlich für die Nachtbereitschaft in unserem Kriseninterventionszentrum in Mönchengladbach auf...

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Radevormwald

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Radevormwald?

Radevormwald befindet sich im Herzen von Nordrhein-Westfalen, genauer gesagt im Oberbergischen Kreis. Diese charmante Stadt liegt malerisch am nordöstlichen Rand des Bergischen Landes und besticht durch ihre idyllische Lage inmitten von sanften Hügeln und ausgedehnten Wäldern.

Mit einer perfekten Mischung aus ländlichem Charme und städtischer Infrastruktur bietet Radevormwald sowohl Erholungssuchenden als auch Berufstätigen ein attraktives Umfeld. Die Stadt profitiert von ihrer strategisch günstigen Position zwischen den wirtschaftsstarken Ballungsräumen des Ruhrgebiets und des Rheinlands, was sie zu einem interessanten Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen macht.

Trotz ihrer überschaubaren Größe verfügt Radevormwald über eine bemerkenswerte wirtschaftliche Dynamik. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem aufstrebenden Wirtschaftsstandort entwickelt, der insbesondere im Bereich der mittelständischen Industrie und des Handwerks glänzt. Diese Entwicklung spiegelt sich in einem vielfältigen Arbeitsmarkt wider, der qualifizierten Fachkräften zahlreiche Möglichkeiten eröffnet, ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen.

Was macht Radevormwald für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Branchenmix: Radevormwald zeichnet sich durch einen ausgewogenen Mix aus traditionellen und innovativen Branchen aus. Von klassischen Handwerksbetrieben über mittelständische Industrieunternehmen bis hin zu modernen Dienstleistern finden Arbeitnehmer hier ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Vielfalt sorgt nicht nur für eine stabile Wirtschaftsstruktur, sondern eröffnet auch Karrierechancen in unterschiedlichsten Bereichen.

Hohe Lebensqualität: Die Stadt bietet eine perfekte Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Umgeben von einer malerischen Landschaft mit zahlreichen Naherholungsmöglichkeiten, genießen die Bewohner eine hohe Lebensqualität. Gleichzeitig profitieren sie von einer gut ausgebauten Infrastruktur, die alle Annehmlichkeiten des täglichen Lebens bietet. Diese Kombination macht Radevormwald besonders attraktiv für Familien und Arbeitnehmer, die Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen.

Günstige Verkehrsanbindung: Trotz ihrer ländlichen Lage ist Radevormwald verkehrstechnisch hervorragend angebunden. Die Nähe zu wichtigen Ballungszentren wie dem Ruhrgebiet und dem Rheinland ermöglicht es Pendlern, attraktive Arbeitsplätze in der Region wahrzunehmen, ohne auf die Vorzüge des Lebens in einer Kleinstadt verzichten zu müssen. Diese strategisch günstige Lage eröffnet Arbeitnehmern ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten über die Stadtgrenzen hinaus.

Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung: Die Stadt Radevormwald setzt sich aktiv für die Ansiedlung und Förderung von Unternehmen ein. Durch gezielte Wirtschaftsförderungsmaßnahmen und die Bereitstellung attraktiver Gewerbeflächen wird kontinuierlich an der Schaffung neuer Arbeitsplätze gearbeitet. Diese vorausschauende Politik sorgt für ein dynamisches Wirtschaftsklima und eröffnet Jobsuchenden immer wieder neue Perspektiven auf dem lokalen Arbeitsmarkt.

Starke Gemeinschaft und Netzwerke: Radevormwald zeichnet sich durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl und aktive Netzwerke aus. Für Arbeitnehmer bedeutet dies nicht nur ein angenehmes soziales Umfeld, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zum beruflichen Networking. Lokale Unternehmervereinigungen, Branchentreffs und Wirtschaftsförderungsinitiativen bieten Plattformen zum Austausch und zur beruflichen Weiterentwicklung, was die Karrierechancen in der Region zusätzlich verbessert.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Radevormwald?

Metallverarbeitung und Maschinenbau: Diese traditionelle Stärke der Region prägt nach wie vor den Arbeitsmarkt in Radevormwald. Zahlreiche mittelständische Unternehmen haben sich auf die Herstellung hochwertiger Metallprodukte und innovativer Maschinen spezialisiert. Sie bieten nicht nur Facharbeitern und Ingenieuren attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten, sondern investieren auch kontinuierlich in die Ausbildung junger Talente, um den Fachkräftenachwuchs zu sichern.

Elektrotechnik und Elektronik: In den letzten Jahren hat sich Radevormwald zu einem aufstrebenden Standort für Unternehmen aus dem Bereich der Elektrotechnik und Elektronik entwickelt. Diese Branche zeichnet sich durch ihre Innovationskraft aus und bietet hochqualifizierte Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter. Die Nachfrage nach Spezialisten in diesem Sektor wächst stetig, was exzellente Karrierechancen für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte gleichermaßen eröffnet.

Handwerk und Baugewerbe: Das Handwerk hat in Radevormwald eine lange Tradition und bildet nach wie vor einen wichtigen Pfeiler der lokalen Wirtschaft. Vom klassischen Bauhandwerk über spezialisierte Handwerksbetriebe bis hin zu modernen Dienstleistern im Bereich der Gebäudetechnik bietet dieser Sektor vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Die kontinuierliche Nachfrage nach qualifizierten Handwerkern sorgt für stabile Arbeitsplätze und gute Zukunftsaussichten in diesem Bereich.

Gesundheits- und Sozialwesen: Mit einer alternden Bevölkerung gewinnt der Gesundheits- und Sozialsektor zunehmend an Bedeutung für den Arbeitsmarkt in Radevormwald. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und soziale Dienste bieten ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten für medizinisches Fachpersonal, Pflegekräfte und Sozialarbeiter. Die steigende Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen macht diesen Sektor zu einem Wachstumsmarkt mit hervorragenden Jobperspektiven.

Einzelhandel und Dienstleistungen: Als Zentrum der Region spielt der Einzelhandel eine wichtige Rolle für den Arbeitsmarkt in Radevormwald. Vom kleinen Fachgeschäft bis hin zu größeren Einzelhandelsketten bietet dieser Sektor vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Ergänzt wird dies durch ein breites Spektrum an Dienstleistungsunternehmen, die von Finanzdienstleistungen über IT-Services bis hin zu kreativen Branchen reichen und somit Arbeitsplätze für unterschiedlichste Qualifikationsprofile schaffen.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Radevormwald und Umgebung?

  • Gira Giersiepen GmbH & Co. KG: Ein führender Hersteller von Elektroinstallationssystemen und intelligenten Gebäudetechnik. Das Unternehmen beschäftigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb.
  • Kuhn Edelstahlwaren GmbH: Spezialisiert auf die Herstellung hochwertiger Edelstahlprodukte für den Haushalt und die Gastronomie. Hier finden Metallverarbeiter, Designer und Vertriebsspezialisten attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten.
  • Tube Tec Rohrverformungstechnik GmbH: Ein innovatives Unternehmen im Bereich der Rohrverformung und Präzisionsmechanik. Es bietet Arbeitsplätze für Maschinenbauer, CNC-Spezialisten und Qualitätsmanager.
  • Sana Krankenhaus Radevormwald: Als wichtiger Gesundheitsversorger in der Region beschäftigt das Krankenhaus Ärzte, Pflegekräfte, medizinisch-technisches Personal und Verwaltungsmitarbeiter.
  • Radevormwalder Markgrafen Apotheken: Diese Apothekenkette bietet Arbeitsplätze für Apotheker, pharmazeutisch-technische Assistenten und Einzelhandelskaufleute.
  • Stadtwerke Radevormwald GmbH: Als lokaler Energieversorger beschäftigt das Unternehmen Ingenieure, Techniker und kaufmännische Angestellte in den Bereichen Energieversorgung und Netzmanagement.
  • Dirostahl Karl Diederichs KG: Ein traditionsreiches Stahlwerk, das Arbeitsplätze in der Metallverarbeitung, Qualitätssicherung und Logistik bietet.
  • Bauer & Schaurte Karcher GmbH: Hersteller von Präzisionsdrehteilen und Verbindungselementen. Das Unternehmen sucht Facharbeiter in der Metallverarbeitung sowie Ingenieure für Entwicklung und Produktionsplanung.
  • Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen: Als regionales Kreditinstitut bietet die Sparkasse Arbeitsplätze für Bankkaufleute, Finanzberater und IT-Spezialisten.
  • Raiffeisen Warengenossenschaft Radevormwald eG: Diese Genossenschaft ist in den Bereichen Agrarhandel und Einzelhandel tätig und beschäftigt Kaufleute, Lageristen und Agrarbetriebswirte.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Radevormwald?

Die Bergische Morgenpost ist eine wichtige Tageszeitung für Radevormwald und die umliegende Region. In ihrer Wochenendausgabe finden Jobsuchende eine umfangreiche Rubrik mit aktuellen Stellenanzeigen. Die Zeitung deckt nicht nur lokale Jobangebote ab, sondern präsentiert auch Stellenausschreibungen aus dem gesamten Bergischen Land. Arbeitgeber nutzen diese Plattform gerne, um qualifizierte Fachkräfte aus der Region anzusprechen.

Eine weitere bedeutende Quelle für Stellenanzeigen ist der Remscheider General-Anzeiger. Obwohl der Fokus dieser Zeitung auf Remscheid liegt, enthält sie auch zahlreiche Jobangebote aus Radevormwald und dem Oberbergischen Kreis. Besonders in der Samstagsausgabe finden Arbeitssuchende eine breite Palette an Stellenanzeigen. Die Zeitung ist bekannt für ihre umfassende Berichterstattung über den regionalen Arbeitsmarkt und bietet neben Stellenanzeigen auch wertvolle Informationen zu Karrierethemen und Wirtschaftsentwicklungen in der Region.

Beide Zeitungen haben erkannt, wie wichtig es ist, Arbeitgebern und Arbeitnehmern eine Plattform zum Austausch zu bieten. Sie ergänzen ihre gedruckten Stellenmärkte durch Online-Portale, auf denen Jobangebote oft schon vor der Veröffentlichung in der Printausgabe erscheinen. Diese digitalen Angebote ermöglichen es Jobsuchenden, schnell und gezielt nach passenden Stellen in Radevormwald und Umgebung zu suchen.

Zusätzlich zu den klassischen Stellenanzeigen bieten beide Zeitungen regelmäßig Sonderveröffentlichungen zu Themen wie Aus- und Weiterbildung, Fachkräftemangel oder Branchenentwicklungen in der Region. Diese Beilagen sind wertvolle Informationsquellen für alle, die sich über den Arbeitsmarkt in Radevormwald informieren möchten oder eine berufliche Veränderung anstreben.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Radevormwald?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister Deutschlands ist Randstad auch in Radevormwald aktiv. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte in verschiedenen Branchen, mit einem besonderen Fokus auf Industrie, Handwerk und kaufmännische Berufe. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an und unterstützt Arbeitssuchende bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen.

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH: TEMPTON hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Produktion, Logistik und Handwerk spezialisiert. Das Unternehmen ist bekannt für seine umfassende Betreuung sowohl von Arbeitnehmern als auch von Arbeitgebern und bietet flexible Beschäftigungsmodelle, die auf die spezifischen Bedürfnisse des regionalen Arbeitsmarktes in Radevormwald zugeschnitten sind.

ACTIEF Personalmanagement GmbH: ACTIEF ist ein mittelständischer Personaldienstleister mit starker regionaler Präsenz. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Metall, Elektro und Logistik spezialisiert, was besonders gut zum industriellen Profil von Radevormwald passt. ACTIEF legt großen Wert auf langfristige Partnerschaften mit lokalen Unternehmen und bietet maßgeschneiderte Personallösungen für den Mittelstand.

ZAG Personal & Perspektiven: ZAG ist ein bundesweit agierender Personaldienstleister mit einer starken Präsenz in Nordrhein-Westfalen. In Radevormwald konzentriert sich das Unternehmen besonders auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Produktion, Handwerk und kaufmännische Berufe. ZAG zeichnet sich durch ein umfassendes Betreuungskonzept aus, das neben der reinen Arbeitsvermittlung auch Coaching und Weiterbildungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer umfasst.

TREMONIA Personalservice GmbH: TREMONIA ist ein regionaler Personaldienstleister, der sich auf die Vermittlung von Fachkräften in Nordrhein-Westfalen spezialisiert hat. In Radevormwald ist das Unternehmen besonders in den Bereichen Metallverarbeitung, Elektrotechnik und Gesundheitswesen aktiv. TREMONIA legt großen Wert auf eine persönliche Betreuung und pflegt enge Beziehungen zu lokalen Unternehmen, was eine passgenaue Vermittlung von Arbeitskräften ermöglicht.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Radevormwald helfen?

Für Radevormwald ist die Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach zuständig, mit einer Geschäftsstelle in Wipperfürth, die für den Oberbergischen Kreis verantwortlich ist. Diese Arbeitsagentur bietet vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für Stellensuchende:

Persönliche Beratung und Vermittlung: Die Arbeitsagentur bietet individuelle Beratungsgespräche, in denen die persönliche Situation des Arbeitssuchenden analysiert und ein maßgeschneiderter Plan für die Jobsuche entwickelt wird. Erfahrene Vermittler unterstützen bei der Suche nach passenden Stellenangeboten und stellen den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern her.

Online-Jobbörse: Über die umfangreiche Online-Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit haben Arbeitssuchende Zugriff auf eine Vielzahl von Stellenangeboten in Radevormwald und der umliegenden Region. Die Plattform ermöglicht eine gezielte Suche nach Branchen, Qualifikationen und Standorten.

Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote: Die Arbeitsagentur bietet verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung. Dies kann von kurzen Schulungen bis hin zu umfassenden Umschulungen reichen. Ziel ist es, die Chancen der Arbeitssuchenden auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und sie für neue berufliche Herausforderungen fit zu machen.

Finanzielle Unterstützung: In bestimmten Fällen kann die Arbeitsagentur finanzielle Hilfen bereitstellen, etwa in Form von Bewerbungskostenzuschüssen, Mobilitätshilfen oder der Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen. Diese Unterstützung soll dazu beitragen, mögliche finanzielle Hürden bei der Jobsuche zu überwinden.

Berufsberatung und Orientierung: Insbesondere für Berufseinsteiger oder Menschen, die eine berufliche Neuorientierung anstreben, bietet die Arbeitsagentur umfassende Berufsberatung und Orientierungshilfen. Hierzu gehören Informationsveranstaltungen, Eignungstests und individuelle Beratungsgespräche.

Unterstützung bei der Existenzgründung: Für Arbeitssuchende, die den Schritt in die Selbstständigkeit erwägen, bietet die Arbeitsagentur spezielle Beratungs- und Förderprogramme. Diese umfassen sowohl fachliche Unterstützung bei der Entwicklung eines Geschäftskonzepts als auch mögliche finanzielle Hilfen in der Startphase.

Arbeitgeberservice: Die Arbeitsagentur pflegt enge Kontakte zu lokalen Unternehmen in Radevormwald und Umgebung. Durch diesen Arbeitgeberservice erhalten Stellensuchende oft frühzeitig Informationen über offene Positionen, die noch nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Workshops und Seminare: Regelmäßig werden Workshops und Seminare zu Themen wie Bewerbungsstrategien, Vorstellungsgespräche oder Nutzung sozialer Medien bei der Jobsuche angeboten. Diese Veranstaltungen helfen Arbeitssuchenden, ihre Fähigkeiten im Bewerbungsprozess zu verbessern und sich optimal auf dem Arbeitsmarkt zu präsentieren.

Jobangebote in der Region Radevormwald

Radevormwald liegt im Herzen des Oberbergischen Kreises, einer Region, die sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur und attraktive Arbeitsplätze auszeichnet. Der Oberbergische Kreis, zu dem Radevormwald gehört, ist bekannt für seinen starken Mittelstand und innovative Industrieunternehmen. Die Region profitiert von ihrer Nähe zu den Ballungsräumen Rheinland und Ruhrgebiet, bietet jedoch gleichzeitig die Vorzüge einer naturnahen Umgebung mit hoher Lebensqualität.

Der Arbeitsmarkt in und um Radevormwald ist geprägt von einer gesunden Mischung aus traditionsreichen Industriebetrieben, modernen Dienstleistungsunternehmen und aufstrebenden Technologiefirmen. Besonders stark vertreten sind die Bereiche Metallverarbeitung, Maschinenbau, Elektrotechnik und Gesundheitswesen. Diese Vielfalt bietet Arbeitnehmern zahlreiche Möglichkeiten, sowohl in ihren angestammten Berufsfeldern als auch in neuen, zukunftsorientierten Branchen Fuß zu fassen.

Im Umkreis von etwa einer Stunde Fahrzeit finden sich zahlreiche attraktive Städte und Gemeinden, die den Arbeitsmarkt der Region bereichern und zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten bieten. Hier eine Übersicht über einige dieser Orte und ihre spezifischen Arbeitsmarktmerkmale:

  • Wuppertal: Als größte Stadt im Bergischen Land bietet Wuppertal einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in den Bereichen Maschinenbau, Chemie und Dienstleistungen. Die Stadt ist auch Sitz mehrerer Hochschulen, was zusätzliche Arbeitsplätze im Bildungs- und Forschungssektor schafft.
  • Remscheid: Bekannt als "Werkzeugstadt", bietet Remscheid zahlreiche Arbeitsplätze in der Metallverarbeitung und im Werkzeugbau. Zudem haben sich hier innovative Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien angesiedelt.
  • Solingen: Die "Klingenstadt" ist weltweit für ihre Schneidwarenindustrie bekannt. Neben traditionellen Handwerksbetrieben finden sich hier auch moderne Unternehmen aus den Bereichen Präzisionstechnik und Oberflächenveredelung.
  • Gummersbach: Als Kreisstadt des Oberbergischen Kreises ist Gummersbach ein wichtiges Verwaltungs- und Dienstleistungszentrum. Die Stadt bietet zudem Arbeitsplätze in den Bereichen Gesundheitswesen, Einzelhandel und mittelständische Industrie.
  • Hückeswagen: Diese Nachbarstadt von Radevormwald zeichnet sich durch einen starken industriellen Mittelstand aus, mit Schwerpunkten in der Metallverarbeitung und im Maschinenbau.
  • Wipperfürth: Als älteste Stadt im Bergischen Land bietet Wipperfürth eine interessante Mischung aus traditionellem Handwerk und moderner Industrie, insbesondere in den Bereichen Kunststoffverarbeitung und Elektronik.
  • Bergneustadt: Diese Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Standort für Logistikunternehmen entwickelt und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in diesem wachsenden Sektor.
  • Lüdenscheid: Als "Stadt des Lichts" ist Lüdenscheid ein wichtiger Standort für die Leuchtenindustrie und Elektrotechnik. Zudem finden sich hier zahlreiche Arbeitsplätze im Bereich der Kunststoffverarbeitung.
  • Leverkusen: Die Stadt ist vor allem bekannt für ihre chemische und pharmazeutische Industrie, bietet aber auch Arbeitsplätze in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie im Dienstleistungssektor.
  • Köln: Als größte Stadt in der Region bietet Köln einen äußerst vielfältigen Arbeitsmarkt. Von Medien und IT über Versicherungen und Banken bis hin zu Logistik und Handel finden sich hier Beschäftigungsmöglichkeiten in nahezu allen Branchen.