Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Stadtlohn - Okt. 2025

39 Jobangebote in Stadtlohn

Hilfreiche Adressen in Stadtlohn

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Stadtlohn

Postanschrift
Agentur für Arbeit Coesfeld
48649 Coesfeld

Besucheradresse
Hindenburgallee 6
D - 48683 Ahaus
Tel: 02541 919700

 

Bürgeramt Stadt Stadtlohn

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Markt 3
48703 Stadtlohn
Tel: 0 25 63 / 87 0
Fax: 0 25 63 / 87 81

 

Stellenangebot
Sie sind stellvertretend verantwortlich für die Leitung, Planung und Organisation des gesamten Küchenbereichs unter Einhaltung und Berücksichtigung aller Hygienevorschriften und der HACCP-Richtlinien

Job ansehen

Stellenangebot
Durch einen ordnungsgemäßen Kassenablauf sowie eine freundliche Kundenansprache sorgen Sie für sehr gute Kundenerlebnisse Sie erbringen Ihre Leistungen im Team

Job ansehen

Stellenangebot
Zubereitung kalter und warmer Speisen inkl. der notwendigen Vor- und Nachbereitung Unterstützung in allen Bereichen der Küche Dokumentation nach HACCP

Job ansehen

Stellenangebot
Du unterstützt und ergänzt das engagierte Team in sämtlichen Tätigkeiten (z. B. Servieren von Speisen, Kassieren und tägliche Kassenabrechnungen, Sauberkeit im Arbeitsbereich)

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus In Ihrem neuen Job unterstützen Sie uns bei dem gesamten Reinigungsprozess von Mehrwergbechern Sie sortieren und scannen gebrauchte Mehrwegbecher und plat

Job ansehen

Stellenangebot
Sie beginnen Ihren Einstieg in die Großküchentechnik mit einer gründlichen Einarbeitung Ihr Arbeitstag startet nach der Einarbeitung im Service-Fahrzeug vor Ihrer Haustür Sie führen eigenverantwortl

Job ansehen

Stellenangebot
Sie erlernen sämtliche Grundlagen der Speisezubereitung und die dazu erforderlichen Techniken und Abläufe. Sie arbeiten mit professioneller Küchentechnik und modernen Arbeitsgeräten. Während Ihrer A

Job ansehen

Stellenangebot
Sicherstellung einer ansprechenden Präsentation von Speisen und Waren in der Cafeteria Arbeiten in der Küche u. a. vorbereiten von Backwaren, belegen von Broten und Semmeln Speisen- und Getränkeserv

Job ansehen

Stellenangebot
WIR MACHEN. Seit 1899 Wir suchen Servicemitarbeiter (m/w/d) für das Westfalenstadion in Dortmund auf Minijob-Basis . So sieht dein Aufgabengebiet aus: Vor- & Nachbereitung des Standes/Kiosks...

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgabe ist es, interessierte Menschen (vor allem Männer, die sich mit ihrer Identität auseinandersetzen) auf mein Angebot aufmerksam zu machen – z. B. über Social Media, persönliche Kontakte, N

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Stadtlohn

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Stadtlohn?

Stadtlohn befindet sich im westlichen Münsterland im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt liegt malerisch eingebettet zwischen den sanften Hügeln des Münsterlandes, umgeben von weitläufigen Feldern und idyllischen Waldgebieten. Mit ihrer strategisch günstigen Lage an der niederländischen Grenze bildet Stadtlohn eine wichtige Brücke zwischen Deutschland und den Niederlanden.

Als Teil des Kreises Borken profitiert Stadtlohn von einer ausgezeichneten Infrastruktur und Verkehrsanbindung. Die Stadt ist über die Bundesstraße B525 gut erreichbar und liegt in unmittelbarer Nähe zur A31, was eine schnelle Verbindung zu den umliegenden Wirtschaftszentren wie Münster, Enschede oder dem Ruhrgebiet gewährleistet. Diese verkehrsgünstige Lage macht Stadtlohn zu einem attraktiven Standort für Unternehmen verschiedener Branchen.

Mit rund 20.000 Einwohnern bietet Stadtlohn die perfekte Balance zwischen städtischem Flair und ländlicher Idylle. Die Stadt zeichnet sich durch eine lebendige Gemeinschaft, ein reichhaltiges Kulturangebot und eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus. Von traditionellem Handwerk bis hin zu innovativen Technologieunternehmen - Stadtlohn hat sich zu einem dynamischen Wirtschaftsstandort entwickelt, der Arbeitnehmern vielfältige Möglichkeiten bietet.

Was macht Stadtlohn für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältige Wirtschaftsstruktur: Stadtlohn bietet eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Von mittelständischen Unternehmen bis hin zu innovativen Start-ups finden Arbeitnehmer hier ein abwechslungsreiches Jobangebot. Die Stadt hat sich insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Textilindustrie und Dienstleistungssektor einen Namen gemacht. Diese Vielfalt ermöglicht es Jobsuchenden, ihre Karriere in einem stabilen und zukunftsorientierten Umfeld zu entwickeln.

Hohe Lebensqualität: Stadtlohn besticht durch seine hohe Lebensqualität. Die Stadt vereint die Vorzüge des ländlichen Lebens mit einer gut ausgebauten Infrastruktur. Grüne Parkanlagen, ein vielfältiges Freizeitangebot und eine familiär geprägte Atmosphäre machen Stadtlohn zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort. Die kurzen Wege zwischen Wohnung und Arbeitsplatz ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance, die in Großstädten oft schwerer zu realisieren ist.

Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung: Als Wirtschaftsförderer bin ich besonders stolz auf unser Engagement für die lokale Wirtschaft. Wir unterstützen aktiv die Ansiedlung neuer Unternehmen und fördern die Expansion bestehender Betriebe. Durch gezielte Maßnahmen wie Netzwerkveranstaltungen, Förderprogramme und individuelle Beratung schaffen wir ein unternehmerfreundliches Klima, das sich positiv auf den Arbeitsmarkt auswirkt. Dies eröffnet Jobsuchenden vielfältige Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Grenzüberschreitende Möglichkeiten: Die Nähe zur niederländischen Grenze bietet Arbeitnehmern in Stadtlohn einzigartige Perspektiven. Viele Unternehmen pflegen enge Geschäftsbeziehungen mit niederländischen Partnern, was internationale Karrierechancen eröffnet. Diese grenzüberschreitende Vernetzung fördert den kulturellen Austausch und erweitert den Horizont der Arbeitnehmer, was in der globalisierten Arbeitswelt von heute einen entscheidenden Vorteil darstellt.

Ausgezeichnete Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Stadtlohn legt großen Wert auf die Förderung von Talenten. Mit erstklassigen Bildungseinrichtungen, darunter berufsbildende Schulen und Kooperationen mit nahegelegenen Hochschulen, bieten wir Arbeitnehmern hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unser Fokus auf lebenslanges Lernen und die enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Bildungseinrichtungen schaffen optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere in Stadtlohn.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Stadtlohn?

Maschinenbau und Metallverarbeitung: Diese Branche bildet das Rückgrat der industriellen Struktur Stadtlohns. Zahlreiche mittelständische Unternehmen haben sich auf die Herstellung von Spezialmaschinen und die Verarbeitung von Metallen spezialisiert. Sie bieten nicht nur Arbeitsplätze für Ingenieure und Techniker, sondern auch für Facharbeiter in der Produktion. Die kontinuierliche Innovation in diesem Sektor sorgt für eine stabile Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften und bietet exzellente Karrierechancen.

Textilindustrie: Stadtlohn blickt auf eine lange Tradition in der Textilindustrie zurück. Auch wenn sich der Sektor in den letzten Jahrzehnten gewandelt hat, bleibt er ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Moderne Textilunternehmen in Stadtlohn haben sich auf technische Textilien und innovative Materialien spezialisiert. Sie bieten Arbeitsplätze in Forschung und Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung. Die Branche zieht kreative Köpfe an und verbindet traditionelles Handwerk mit Hightech-Lösungen.

Logistik und Handel: Dank der strategisch günstigen Lage Stadtlohns hat sich hier ein starker Logistik- und Handelssektor entwickelt. Moderne Logistikzentren und Handelsunternehmen profitieren von der Nähe zu wichtigen Verkehrsadern und der niederländischen Grenze. Diese Branche bietet vielfältige Jobmöglichkeiten, von der Lagerverwaltung über Spedition bis hin zum E-Commerce. Die zunehmende Digitalisierung in diesem Bereich eröffnet auch Chancen für IT-Spezialisten und Datenanalysten.

Gesundheitswesen und Sozialwirtschaft: Mit einer wachsenden und alternden Bevölkerung gewinnt der Gesundheits- und Sozialsektor in Stadtlohn zunehmend an Bedeutung. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und soziale Dienste bieten eine Vielzahl von Arbeitsplätzen für medizinisches Personal, Pflegekräfte und Sozialarbeiter. Die Stadt investiert kontinuierlich in die Modernisierung und den Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur, was zu einer stabilen Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich führt.

Erneuerbare Energien und Umwelttechnologie: Als zukunftsorientierte Stadt hat Stadtlohn in den letzten Jahren verstärkt in den Bereich der erneuerbaren Energien und Umwelttechnologie investiert. Unternehmen, die sich auf Solarenergie, Windkraft und energieeffiziente Lösungen spezialisiert haben, siedeln sich vermehrt in der Region an. Diese aufstrebende Branche bietet nicht nur Ingenieure und Techniker, sondern auch für Fachkräfte in Produktion, Installation und Wartung vielversprechende Jobperspektiven. Der Fokus auf Nachhaltigkeit macht Stadtlohn zu einem attraktiven Standort für umweltbewusste Arbeitnehmer und innovative Unternehmen.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Stadtlohn und Umgebung?

  • Schmitz Cargobull AG: Ein führender Hersteller von Sattelaufliegern, Anhängern und Aufbauten. Das Unternehmen benötigt Ingenieure, Techniker, Produktionsmitarbeiter und Fachkräfte im Vertrieb.
  • Hüffer Türen und Tore GmbH: Spezialist für hochwertige Türen und Tore. Hier werden Schreiner, Techniker, Vertriebsmitarbeiter und Produktionshelfer gesucht.
  • Borgers SE & Co. KGaA: Ein international tätiger Automobilzulieferer mit Fokus auf Akustik- und Trimmteile. Das Unternehmen beschäftigt Ingenieure, Produktionsmitarbeiter und Fachkräfte in Forschung und Entwicklung.
  • Pieron GmbH: Hersteller von Präzisionsteilen und technischen Federn. Benötigt werden Maschinenbediener, Qualitätssicherungsfachleute und Entwicklungsingenieure.
  • Saertex GmbH & Co. KG: Weltmarktführer für Multiaxialgelege aus Glas-, Kohle- und Aramidfasern. Sucht Chemiker, Verfahrenstechniker und Produktionsmitarbeiter.
  • Stadtlohner Maschinenfabrik GmbH: Spezialist für Sondermaschinen und Automatisierungstechnik. Beschäftigt Maschinenbauingenieure, Elektrotechniker und Mechatroniker.
  • Hülsta-Werke Hüls GmbH & Co. KG: Möbelhersteller mit Fokus auf hochwertige Wohnmöbel. Benötigt Schreiner, Designer und Vertriebsmitarbeiter.
  • Schnieder Kunststoffverarbeitung GmbH: Hersteller von Kunststoffprodukten für verschiedene Branchen. Sucht Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik sowie Werkzeugmechaniker.
  • Stadtwerke Stadtlohn GmbH: Lokaler Energieversorger, der Elektriker, Ingenieure und Kundenservicemitarbeiter beschäftigt.
  • St. Marien-Hospital Stadtlohn: Wichtiger Arbeitgeber im Gesundheitssektor, der Ärzte, Pflegekräfte und medizinische Fachangestellte benötigt.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Stadtlohn?

Die Münsterland Zeitung ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in Stadtlohn und Umgebung. Als lokales Nachrichtenmedium bietet sie nicht nur umfassende Berichterstattung über das Geschehen in der Region, sondern auch einen umfangreichen Stellenmarkt. Insbesondere in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenanzeigen lokaler und regionaler Unternehmen. Die Münsterland Zeitung ist eine wertvolle Ressource für alle, die auf der Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten in Stadtlohn und den umliegenden Gemeinden sind.

Eine weitere wichtige Tageszeitung für den Stellenmarkt in Stadtlohn ist die Westfälische Nachrichten. Als überregionale Zeitung mit starkem Fokus auf das Münsterland bietet sie einen breiten Überblick über den Arbeitsmarkt in der gesamten Region. Auch hier lohnt sich besonders ein Blick in die Wochenendausgaben, in denen Unternehmen aus Stadtlohn und dem weiteren Umkreis ihre offenen Stellen ausschreiben. Die Westfälischen Nachrichten sind bekannt für ihren umfangreichen Stellenmarkt, der von kleinen lokalen Betrieben bis hin zu großen Unternehmen der Region reicht.

Beide Zeitungen haben in den letzten Jahren ihre Online-Präsenz ausgebaut, sodass Stellensuchende auch digital auf die Stellenangebote zugreifen können. Dies ermöglicht eine noch aktuellere und flexiblere Jobsuche. Zusätzlich bieten viele Unternehmen in Stadtlohn ihre offenen Stellen direkt auf ihren Unternehmenswebseiten an, was eine weitere wichtige Quelle für aktuelle Stellenangebote darstellt. Als Wirtschaftsförderer empfehle ich Jobsuchenden, sowohl die Print- als auch die Online-Angebote dieser Zeitungen regelmäßig zu verfolgen, um keine Chance auf dem lokalen Arbeitsmarkt zu verpassen.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Stadtlohn?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ist einer der führenden Personaldienstleister in der Region Stadtlohn. Mit einem breiten Netzwerk und langjähriger Erfahrung vermittelt Randstad Fachkräfte in verschiedenste Branchen, von der Produktion über den kaufmännischen Bereich bis hin zu IT-Spezialisten. Das Unternehmen ist bekannt für seine professionelle Betreuung sowohl von Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern.

DEKRA Arbeit GmbH hat sich in Stadtlohn als zuverlässiger Partner für die Vermittlung von qualifizierten Fachkräften etabliert. Der Schwerpunkt liegt hier besonders auf technischen und handwerklichen Berufen. DEKRA bietet neben der Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und Outsourcing-Lösungen an.

manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenO ist ein weiterer bedeutender Akteur auf dem Stadtlohner Arbeitsmarkt. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine branchenübergreifende Expertise aus und vermittelt sowohl Facharbeiter als auch Führungskräfte. Manpower bietet zudem umfassende Beratungsleistungen zur Personalentwicklung und Karriereplanung an.

avitea GmbH hat sich als regionaler Personaldienstleister einen Namen gemacht. Das Unternehmen konzentriert sich besonders auf die Vermittlung von Arbeitskräften in der Produktion, Logistik und im Handwerk. Avitea ist bekannt für seine persönliche Betreuung und gute Kenntnis des lokalen Arbeitsmarktes in Stadtlohn und Umgebung.

persona service AG & Co. KG rundet das Angebot der Personaldienstleister in Stadtlohn ab. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen, das von der klassischen Zeitarbeit über die Personalvermittlung bis hin zum Outsourcing reicht, bedient persona service verschiedenste Branchen. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf langfristige Partnerschaften mit lokalen Unternehmen und Arbeitnehmern.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Stadtlohn helfen?

Für Stadtlohn ist die Agentur für Arbeit Coesfeld zuständig, die eine Geschäftsstelle direkt in Stadtlohn betreibt. Diese lokale Präsenz ermöglicht eine enge Zusammenarbeit mit Arbeitssuchenden und Unternehmen vor Ort.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten in Stadtlohn und der umliegenden Region. Arbeitssuchende können diese Angebote online oder vor Ort einsehen und erhalten Unterstützung bei der Suche nach passenden Stellen. Die Vermittler kennen den lokalen Arbeitsmarkt gut und können gezielte Empfehlungen aussprechen.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine fundierte Berufsberatung an. Hier werden individuelle Stärken und Interessen analysiert und Möglichkeiten auf dem Stadtlohner Arbeitsmarkt aufgezeigt. Dies ist besonders wertvoll in einer Stadt wie Stadtlohn, die eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aufweist.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie informiert über passende Kurse und Schulungen in Stadtlohn und Umgebung und kann unter bestimmten Voraussetzungen auch finanzielle Unterstützung für Weiterbildungsmaßnahmen gewähren. Dies ist besonders wichtig in einer sich wandelnden Arbeitswelt, wie wir sie in Stadtlohn erleben.

Existenzgründerberatung: Für diejenigen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur eine erste Orientierung und Beratung. Sie informiert über Fördermöglichkeiten und vermittelt Kontakte zu weiteren Beratungsstellen in Stadtlohn, die bei der Unternehmensgründung unterstützen können.

Arbeitgeberservice: Die Arbeitsagentur arbeitet eng mit lokalen Unternehmen in Stadtlohn zusammen. Über den Arbeitgeberservice werden offene Stellen schnell und effizient besetzt. Dies erhöht die Chancen für Arbeitssuchende, auch von Stellenangeboten zu erfahren, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Digitale Services: Mit der Online-Jobbörse und der App der Bundesagentur für Arbeit stehen moderne digitale Tools zur Verfügung. Diese ermöglichen eine flexible und ortsunabhängige Jobsuche, was gerade für den ländlichen Raum um Stadtlohn von Vorteil ist. Arbeitssuchende können Stellenangebote einsehen, sich über Berufsbilder informieren und ihr Profil für potenzielle Arbeitgeber sichtbar machen.

Finanzielle Unterstützung: In bestimmten Fällen kann die Arbeitsagentur auch finanzielle Hilfen gewähren, etwa Mobilitätshilfen für Bewerbungsgespräche oder den Start in einen neuen Job. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Arbeitssuchende Stellen in den umliegenden Gemeinden von Stadtlohn in Betracht ziehen.

Informationsveranstaltungen: Regelmäßig organisiert die Arbeitsagentur Informationsveranstaltungen und Jobmessen in Stadtlohn und der Region. Diese bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und sich über aktuelle Entwicklungen auf dem lokalen Arbeitsmarkt zu informieren.

Jobangebote in der Region Stadtlohn

Stadtlohn liegt im Kreis Borken im westlichen Münsterland, direkt an der Grenze zu den Niederlanden. Die Region zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus, die von traditionellem Handwerk bis hin zu modernen Industriebetrieben reicht. Der Kreis Borken, zu dem Stadtlohn gehört, ist bekannt für seine mittelständische Wirtschaft und innovative Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Textilindustrie und erneuerbare Energien. Die Nähe zur niederländischen Grenze eröffnet zudem interessante Möglichkeiten für grenzüberschreitende Arbeitsmärkte und Kooperationen.

Die Landschaft um Stadtlohn ist geprägt von sanften Hügeln, ausgedehnten Wäldern und malerischen Flusslandschaften, was die Region zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort macht. Die gute Verkehrsanbindung, insbesondere durch die Nähe zur A31, ermöglicht es Arbeitnehmern, auch Jobangebote in den umliegenden Städten wahrzunehmen. Dies erweitert den potenziellen Arbeitsmarkt erheblich und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Unternehmen.

Hier eine Übersicht über 10 Städte in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Stadtlohn entfernt sind, samt einer Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:

  • Borken: Als Kreisstadt bietet Borken einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in Verwaltung, Dienstleistung und mittelständischer Industrie. Die Stadt ist ein wichtiges regionales Zentrum für Bildung und Gesundheitswesen.
  • Coesfeld: Coesfeld zeichnet sich durch einen starken Mittelstand aus, mit Unternehmen in den Bereichen Maschinenbau, Lebensmittelproduktion und Logistik. Die Stadt bietet auch zahlreiche Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor.
  • Ahaus: In Ahaus finden sich viele Arbeitsplätze in der Textil- und Möbelindustrie sowie im Maschinenbau. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren auch als Standort für innovative Technologieunternehmen etabliert.
  • Gronau: Gronau bietet Arbeitsplätze in der Textilindustrie, im Maschinenbau und zunehmend im Dienstleistungssektor. Die Nähe zu den Niederlanden eröffnet interessante grenzüberschreitende Arbeitsmöglichkeiten.
  • Rheine: Als größte Stadt im nördlichen Münsterland bietet Rheine einen breit gefächerten Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in Industrie, Handel und Dienstleistungen. Die Stadt ist auch ein wichtiger Logistikstandort.
  • Münster: Die Universitätsstadt Münster ist ein bedeutendes Zentrum für Bildung, Forschung und Dienstleistungen. Der Arbeitsmarkt ist vielfältig und bietet Chancen in Bereichen wie IT, Gesundheitswesen, Finanzen und öffentlicher Verwaltung.
  • Enschede: Die niederländische Stadt Enschede liegt nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt und bietet interessante Arbeitsmöglichkeiten, insbesondere in den Bereichen Technologie, Forschung und Entwicklung.
  • Bocholt: Bocholt ist bekannt für seine vielfältige Wirtschaftsstruktur mit Schwerpunkten in der Textil- und Metallindustrie sowie im Maschinenbau. Die Stadt bietet auch zahlreiche Arbeitsplätze im Einzelhandel und Dienstleistungssektor.
  • Steinfurt: In Steinfurt finden sich Arbeitsplätze in mittelständischen Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Umwelttechnologie. Die Stadt ist auch Standort einer Fachhochschule, was Arbeitsplätze im Bildungssektor schafft.
  • Winterswijk: Die niederländische Grenzstadt Winterswijk bietet Arbeitsmöglichkeiten im Einzelhandel, Tourismus und in kleinen bis mittleren Unternehmen. Die Nähe zu Deutschland macht sie zu einem interessanten Standort für grenzüberschreitende Arbeit.