Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Thüringen - Nov. 2025

17 Jobangebote in Thüringen

Hilfreiche Adressen in Thüringen

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Erfurt

Postanschrift
Bundesagentur für Arbeit
Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen
Frau-von-Selmnitz-Straße 6
06110 Halle (Saale)


Besucheradresse
Frau-von-Selmnitz-Straße 6
06110 Halle (Saale)
Tel: +49 (345) 1332-0

Freistaat Thüringen
Thüringer Staatskanzlei
Regierungsstraße 73
99084 Erfurt
Tel.: +49 361 / 37 900
poststelle@tsk.thueringen.de

Stellenangebot
Seit über 40 Jahren steht die K&S Gruppe für exzellente Pflege und soziale Dienstleistungen. Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, strukturiert...

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen für eine engagierte und innovative Einrichtung, die sich der Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in der Region Jena verschrieben hat. Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für...

Job ansehen

Stellenangebot
Repräsentation der Pflegeschule: Sie vertreten die Pflegeschule sowohl intern als auch extern und sind verantwortlich für die Gewinnung neuer Auszubildender Lehrveranstaltungen: Sie übernehmen die Pla

Job ansehen

Stellenangebot
Begleitung unserer Jugendlichen im Alltag von Wohngruppe und Schule Förderung und Stärkung der Potenziale, Kompetenzen und Fähigkeiten der jungen Menschen durch eine ressourcenorientierte Grundhaltun

Job ansehen

Stellenangebot
Leitung des Bereichs soziale Betreuung Planung, Organisation und Ermittlung des Therapiebedarfs nach einem ganzheitlichen Therapiekonzept sowie Anleitung der Teammitglieder Planung, Durchführung und

Job ansehen

Stellenangebot
...haus ist ein entscheidender Anker für die stationäre und ambulante medizinische Versorgung in Mittelthüringen und akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Bei einem FSJ in

Job ansehen

Stellenangebot
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Du willst dich nach der Schule orientieren oder die Zeit bis zur Ausbildung oder zum Studium überbrücken? Im FSJ kannst du dich für einen befristeten Zeitraum so...

Job ansehen

Stellenangebot
Sammeln erster Berufserfahrung und Ausloten der eigenen beruflichen Ziele Kennenlernen der Altenpflege in den Bereichen der Grundpflege (Ernährung, Körperpflege, Mobilisation, Betten und Lagern, Speis

Job ansehen

Stellenangebot
Sie begleiten unsere Teilnehmenden durch eine zielgerichtete Betreuung und Unterstützung in psychosozialer, soziokultureller und ökonomischer Hinsicht, wobei auch das Konzept der aufsuchenden sozialen

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Stellenangebote Thüringen

Wo liegt Thüringen?

Thüringen ist ein Bundesland im Herzen Deutschlands, das oft als das "grüne Herz" bezeichnet wird. Es grenzt an die Bundesländer Hessen, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Die Landeshauptstadt ist Erfurt, weitere bedeutende Städte sind Jena, Gera und Weimar. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 2,1 Millionen ist Thüringen bekannt für seine reiche Kulturgeschichte, malerische Landschaften und innovative Wirtschaft. Das berühmteste Wahrzeichen des Bundeslandes ist die Wartburg bei Eisenach, ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Was macht Thüringen für den Jobsuchenden attraktiv?

Thüringen bietet Jobsuchenden eine Vielzahl von Möglichkeiten in einer aufstrebenden und vielfältigen Wirtschaftslandschaft. Das Bundesland zeichnet sich durch eine starke Mischung aus traditionellen Industrien und innovativen Technologiesektoren aus. Die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands moderat, was das Arbeiten und Leben hier attraktiv macht. Thüringen verfügt über eine exzellente Bildungsinfrastruktur mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen, die hervorragende Karrierechancen in Wissenschaft und Forschung bieten. Die zentrale Lage in Deutschland, die gute Verkehrsanbindung und die hohe Lebensqualität mit einer Mischung aus Kultur, Natur und moderner Infrastruktur machen Thüringen zu einem attraktiven Standort für Arbeitnehmer.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Thüringen?

  • Maschinenbau und Automobilzulieferindustrie: Thüringen ist ein wichtiger Standort für den Maschinenbau und die Automobilzulieferindustrie. Viele internationale Unternehmen haben hier Niederlassungen und bieten zahlreiche Arbeitsplätze.
  • Optik und Photonik: Jena ist ein weltweit bedeutendes Zentrum für Optik und Photonik. Unternehmen wie Carl Zeiss und Jenoptik bieten hochqualifizierte Arbeitsplätze in diesem Bereich.
  • Erneuerbare Energien: Thüringen ist führend im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere in der Solarindustrie. Dieser Sektor bietet innovative Arbeitsplätze und Zukunftsperspektiven.
  • Biotechnologie und Medizintechnik: Die Region um Jena ist ein wichtiger Standort für Biotechnologie und Medizintechnik. Hier finden sich zahlreiche Forschungseinrichtungen und innovative Unternehmen.
  • IT und Software: Der IT-Sektor in Thüringen wächst stetig. Insbesondere in den Bereichen Softwareentwicklung und Digitalisierung entstehen viele neue Arbeitsplätze.

Welches sind die bekanntesten Firmen im Bundesland?

  • Carl Zeiss AG: Der weltweit führende Optik- und Optoelektronikkonzern mit Hauptsitz in Jena beschäftigt in Thüringen über 5.000 Mitarbeiter.
  • Jenoptik AG: Ein weiteres bedeutendes Unternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie mit Sitz in Jena und rund 3.500 Mitarbeitern weltweit.
  • Bosch: Der Automobilzulieferer betreibt in Eisenach ein großes Werk mit etwa 1.700 Beschäftigten.
  • Siemens: Der Technologiekonzern ist mit mehreren Standorten in Thüringen vertreten und beschäftigt hier über 1.500 Mitarbeiter.
  • Opel Eisenach GmbH: Das Automobilwerk in Eisenach ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region mit rund 1.400 Beschäftigten.
  • X-FAB Semiconductor Foundries AG: Ein führender Halbleiterhersteller mit Sitz in Erfurt und etwa 1.000 Mitarbeitern in Thüringen.
  • IHI Charging Systems International GmbH: Ein Hersteller von Turboladern mit rund 800 Beschäftigten in Ichtershausen.
  • N3 Engine Overhaul Services GmbH & Co. KG: Ein Joint Venture von Lufthansa Technik und Rolls-Royce zur Wartung von Flugzeugtriebwerken mit etwa 700 Mitarbeitern in Arnstadt.
  • Analytik Jena AG: Ein Anbieter von Analysetechnik und Life Science Produkten mit rund 600 Beschäftigten in Jena.
  • Bauerfeind AG: Ein führender Hersteller medizinischer Hilfsmittel mit Hauptsitz in Zeulenroda-Triebes und etwa 2.000 Mitarbeitern weltweit.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Thüringen?

Folgende Tageszeitungen sind wichtige Quellen für regionale Stellenangebote in Thüringen:

  • Thüringer Allgemeine (Erfurt): Die auflagenstärkste Tageszeitung Thüringens mit Verbreitung im gesamten Bundesland.
  • Ostthüringer Zeitung (Gera): Wichtige regionale Zeitung für den östlichen Teil Thüringens.
  • Thüringische Landeszeitung (Weimar): Verbreitet im mittleren und westlichen Thüringen.
  • Freies Wort (Suhl): Bedeutende Zeitung für Südthüringen.
  • Südthüringer Zeitung (Bad Salzungen): Regionale Zeitung für den südwestlichen Teil Thüringens.
  • Neue Nordhäuser Zeitung (Nordhausen): Wichtige Quelle für Stellenangebote im Nordhäuser Raum.
  • Thüringer Landeszeitung (Jena): Regionale Zeitung mit Fokus auf den Raum Jena.

Besonders die Wochenendausgaben und die Online-Auftritte dieser Zeitungen bieten umfangreiche Stellenanzeigen und sind eine gute Quelle für aktuelle Jobangebote in Thüringen.

Welche Personaldienstleister vermitteln welche Positionen in Thüringen?

  • Randstad: Vermittelt in verschiedenen Bereichen, darunter Produktion, Logistik, Verwaltung und IT in ganz Thüringen.
  • Adecco: Spezialisiert auf Fachkräfte in den Bereichen Technik, Industrie und kaufmännische Berufe mit Standorten in Erfurt und Jena.
  • Manpower: Vermittelt Fachkräfte in den Bereichen IT, Engineering und Finance mit Fokus auf die größeren Städte Thüringens.
  • DIS AG: Konzentriert sich auf die Vermittlung von Spezialisten in den Bereichen IT, Engineering und Finance in Thüringen.
  • Orizon GmbH: Vermittelt Fachkräfte in den Bereichen Industrie, Handwerk und kaufmännische Berufe mit mehreren Standorten in Thüringen.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Thüringen helfen?

Die Arbeitsagenturen in Thüringen bieten umfassende Unterstützung bei der Jobsuche. Hier eine Liste der wichtigsten Arbeitsagenturen im Bundesland:

  • Arbeitsagentur Erfurt (zuständig für Erfurt und Umgebung)
  • Arbeitsagentur Jena (zuständig für Jena, Weimar und Umgebung)
  • Arbeitsagentur Gera (zuständig für Gera und Ostthüringen)
  • Arbeitsagentur Gotha (zuständig für Gotha und Umgebung)
  • Arbeitsagentur Suhl (zuständig für Südthüringen)
  • Arbeitsagentur Nordhausen (zuständig für Nordthüringen)

Diese Arbeitsagenturen bieten vielfältige Dienstleistungen an, darunter persönliche Beratung, Vermittlung von Stellenangeboten, Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Informationen über Weiterbildungsmöglichkeiten und finanzielle Förderungen. Zudem verfügen sie über umfangreiche Datenbanken mit aktuellen Stellenangeboten in der Region.

Jobangebote in der Region Thüringen

  • Erfurt: Die Landeshauptstadt ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum mit Schwerpunkten in den Bereichen Dienstleistung, Logistik und Hightech-Industrie.
  • Jena: Bekannt als "Lichtstadt" und Zentrum für Optik, Photonik und Biotechnologie mit zahlreichen Forschungseinrichtungen.
  • Gera: Wichtiger Industriestandort mit Schwerpunkten in Maschinenbau und Textilindustrie.
  • Weimar: Kulturstadt mit starkem Dienstleistungssektor und wachsendem Kreativwirtschaftsbereich.
  • Gotha: Traditioneller Industriestandort mit Fokus auf Maschinenbau und Fahrzeugtechnik.
  • Eisenach: Wichtiger Standort der Automobilindustrie und des Tourismus.
  • Nordhausen: Industriestadt mit Schwerpunkten in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
  • Suhl: Traditioneller Standort für Waffenproduktion, heute diversifiziert in verschiedene Industriezweige.
  • Ilmenau: Technologiestandort mit Fokus auf IT und Ingenieurwissenschaften.
  • Saalfeld: Wichtiger Standort für Maschinenbau und Metallverarbeitung.