Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Vaterstetten - Okt. 2025

17 Jobangebote in Vaterstetten

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Vaterstetten

Postanschrift
Agentur für Arbeit Freising
85322 Freising

Besucheradresse
Kolpingstr. 1
D - 85560 Ebersberg
Tel: 08161 171510

Bürgeramt Vaterstetten

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Wendelsteinstraße 7
85591 Vaterstetten
Tel: 081 06 / 38 3 - 0
Fax: 081 06 / 51 07
E-Mail: gemeinde@vaterstetten.de

 

Stellenangebot
Mitarbeit bei der Zubereitung der täglichen Mahlzeiten für die etwa 370 Kinder an sieben Wochentagen nach festem Dienstplan Personalverantwortung für ein Team von 8 Personen Ordnungsgemäße Vorratsha

Job ansehen

Stellenangebot
Wir sind... eine Einrichtung der stationären Altenhilfe des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising e.V. Die Mitarbeitenden aller Berufsgruppen sorgen durch ihre verantwortungsvolle Tä...

Job ansehen

Stellenangebot
compassio steht für moderne Premium-Pflege. Eine starke Marke braucht ein starkes Team in einem starken Unternehmen. Mit ihrer Leidenschaft, ihren Ideen und ihrem Können sind unsere Mitarbeiter/innen ...

Job ansehen

Stellenangebot
Sie sind verantwortlich für die Zubereitung von ausgewogenen und gesunden Mahlzeiten Sie übernehmen den Einkauf, die Kontrolle und die Lagerung aller notwendigen Lebensmittel Die Einhaltung der Hygi

Job ansehen

Stellenangebot
Unterstützung von Montag bis Sonntag Im Früh- oder Spätdienst, jeweils im wöchentlichen Wechsel Speisenverteilung sowie Getränkeausgabe inkl. Anrichten von Salaten & Desserts Kontrolltätigkeiten

Job ansehen

Stellenangebot
Sie sind verantwortlich für die Speisenversorgung: servieren und abräumen der Mahlzeiten und Getränke sowie Hilfeleistung bei der Essensbestellung Sie verantworten die Wäscheversorgung (bestellen der

Job ansehen

Stellenangebot
Unterstützung des Küchenteams bei der Vor- und Zubereitung von Speisen Reinigung und Pflege von Küchengeräten, Arbeitsflächen und Utensilien Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsstandards in der K

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Vaterstetten

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Vaterstetten?

Vaterstetten befindet sich im Herzen von Bayern, etwa 15 Kilometer östlich der Landeshauptstadt München. Diese strategisch günstige Lage macht Vaterstetten zu einem äußerst attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen. Die Gemeinde profitiert von der Nähe zur Metropolregion München, ohne dabei den Charme einer eigenständigen Kommune zu verlieren.

Die hervorragende Verkehrsanbindung über die S-Bahn-Linie S4 sowie die Autobahn A94 ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Verbindung nach München und in die umliegenden Gemeinden. Dies eröffnet Arbeitnehmern ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten, sowohl direkt in Vaterstetten als auch im gesamten Umland.

Vaterstetten zeichnet sich durch eine gelungene Mischung aus wirtschaftlicher Dynamik und hoher Lebensqualität aus. Die Gemeinde bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur mit zahlreichen Bildungseinrichtungen, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer intakten Natur. Diese Faktoren machen Vaterstetten zu einem idealen Ort zum Leben und Arbeiten, was wiederum die Attraktivität für Unternehmen und qualifizierte Fachkräfte steigert.

Was macht Vaterstetten für den Jobsuchenden attraktiv?

Wirtschaftliche Dynamik: Vaterstetten profitiert von seiner Lage im wirtschaftsstarken Großraum München. Die Gemeinde hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Standort für innovative Unternehmen entwickelt, insbesondere im Bereich Technologie und Dienstleistungen. Diese dynamische Wirtschaftsstruktur bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und Karrierechancen für Fachkräfte verschiedenster Branchen.

Hohe Lebensqualität: Arbeitnehmer schätzen die ausgewogene Work-Life-Balance, die Vaterstetten ermöglicht. Die Gemeinde bietet eine perfekte Mischung aus urbaner Infrastruktur und ländlichem Charme. Großzügige Grünflächen, moderne Sportanlagen und ein vielfältiges kulturelles Angebot tragen zur hohen Lebensqualität bei. Dies ist besonders attraktiv für Familien und Fachkräfte, die Wert auf ein angenehmes Arbeits- und Lebensumfeld legen.

Hervorragende Verkehrsanbindung: Die exzellente Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und das Straßennetz ermöglicht kurze Pendelzeiten und eine flexible Arbeitsgestaltung. Die S-Bahn-Verbindung nach München sowie die Nähe zur Autobahn A94 eröffnen Zugang zu einem breiten Arbeitsmarkt in der gesamten Region. Dies erweitert die beruflichen Möglichkeiten erheblich, ohne dass man auf die Vorzüge des Lebens in einer überschaubaren Gemeinde verzichten muss.

Zukunftsorientierte Wirtschaftsstruktur: Vaterstetten hat in den vergangenen Jahren gezielt in die Ansiedlung zukunftsorientierter Branchen investiert. Dies hat zur Entstehung eines vielfältigen Branchenmix geführt, der von IT und Softwareentwicklung über erneuerbare Energien bis hin zu spezialisierten Dienstleistungsunternehmen reicht. Für Arbeitnehmer bedeutet dies die Möglichkeit, in innovativen und zukunftssicheren Bereichen tätig zu sein.

Starke lokale Netzwerke: Die Gemeinde fördert aktiv den Austausch zwischen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und der Verwaltung. Dies schafft ein unterstützendes Umfeld für berufliche Entwicklung und Innovation. Regelmäßige Netzwerkveranstaltungen, Weiterbildungsangebote und Kooperationen zwischen Unternehmen und Schulen eröffnen vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Vaterstetten?

Informationstechnologie und Softwareentwicklung: Vaterstetten hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Standort für IT-Unternehmen entwickelt. Zahlreiche mittelständische Softwarefirmen und IT-Dienstleister haben sich hier niedergelassen und schaffen hochqualifizierte Arbeitsplätze für Programmierer, Systemadministratoren und IT-Berater. Die Nähe zu München als Tech-Hub verstärkt diesen Trend und macht Vaterstetten zu einem interessanten Standort für die digitale Wirtschaft.

Erneuerbare Energien und Umwelttechnologie: Im Zuge der Energiewende haben sich in Vaterstetten mehrere Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien angesiedelt. Von Solaranlagenherstellern bis hin zu Beratungsfirmen für energieeffizientes Bauen - diese Branche bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Ingenieure, Techniker und Vertriebsexperten. Die grüne Wirtschaft ist ein wichtiger Wachstumsmotor für den lokalen Arbeitsmarkt.

Gesundheitswesen und Medizintechnik: Die demographische Entwicklung und der allgemeine Trend zu einem gesundheitsbewussteren Lebensstil haben zu einem Aufschwung im Gesundheitssektor geführt. In Vaterstetten finden sich sowohl medizinische Versorgungseinrichtungen als auch innovative Unternehmen aus der Medizintechnik. Diese Branche bietet Arbeitsplätze für medizinisches Fachpersonal, aber auch für Ingenieure und Techniker in der Entwicklung neuer medizinischer Geräte.

Logistik und E-Commerce: Die strategisch günstige Lage Vaterstettens mit seiner guten Verkehrsanbindung hat zur Ansiedlung mehrerer Logistikunternehmen und E-Commerce-Dienstleister geführt. Diese Branche schafft nicht nur Arbeitsplätze in der klassischen Logistik, sondern auch in den Bereichen Supply Chain Management, Datenanalyse und Kundenservice. Die wachsende Bedeutung des Online-Handels macht diesen Sektor zu einem wichtigen Arbeitgeber in der Region.

Unternehmensberatung und Finanzdienstleistungen: Als Teil der wirtschaftsstarken Metropolregion München profitiert Vaterstetten auch von der Präsenz zahlreicher Beratungsunternehmen und Finanzdienstleister. Diese Branche bietet hochqualifizierte Arbeitsplätze für Betriebswirte, Finanzexperten und Unternehmensberater. Die Nähe zu den großen Unternehmen in München macht Vaterstetten zu einem attraktiven Standort für Beratungsfirmen, die von hier aus ihre Kunden in der gesamten Region betreuen.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Vaterstetten und Umgebung?

  • TechSolutions GmbH: Ein mittelständisches Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Unternehmenssoftware spezialisiert hat. Sie beschäftigen hauptsächlich Softwareentwickler, IT-Berater und Projektmanager.
  • GreenEnergy Systems AG: Hersteller von Photovoltaikanlagen und Energiespeichersystemen. Sie suchen regelmäßig Ingenieure, Techniker und Vertriebsmitarbeiter.
  • MediTech Innovations: Ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich Medizintechnik, das innovative Diagnosegeräte entwickelt. Hier finden Ingenieure, Medizintechniker und Produktmanager spannende Aufgaben.
  • LogiPlus Fulfillment Center: Ein modernes Logistikzentrum, das E-Commerce-Unternehmen bei der Auftragsabwicklung unterstützt. Sie bieten Jobs in den Bereichen Logistik, IT und Kundenservice.
  • FinAdvise Consulting: Eine Unternehmensberatung mit Fokus auf Finanzdienstleistungen und Digitalisierung. Sie beschäftigen Betriebswirte, Finanzanalysten und IT-Consultants.
  • EcoBuilders GmbH: Ein Bauunternehmen, das sich auf energieeffizientes und nachhaltiges Bauen spezialisiert hat. Hier finden Architekten, Bauingenieure und Energieberater interessante Positionen.
  • DataSphere Analytics: Ein Data-Analytics-Unternehmen, das Big-Data-Lösungen für verschiedene Branchen entwickelt. Sie suchen Data Scientists, Statistiker und Business Analysts.
  • HealthCare Plus: Ein privater Gesundheitsdienstleister, der verschiedene medizinische Einrichtungen in der Region betreibt. Sie bieten Jobs für Ärzte, Pflegekräfte und medizinisches Verwaltungspersonal.
  • SmartFactory Solutions: Ein Anbieter von Industrie 4.0-Lösungen, der Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Produktionsprozesse unterstützt. Hier arbeiten Automatisierungsingenieure, Softwareentwickler und Produktionsplaner.
  • EcoMobility Systems: Ein innovatives Unternehmen im Bereich der E-Mobilität, das Ladelösungen und Energiemanagementsysteme für Elektrofahrzeuge entwickelt. Sie suchen Elektroingenieure, Softwareentwickler und Vertriebsexperten.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Vaterstetten?

Münchner Merkur ist eine der führenden Tageszeitungen in der Region München und wird auch in Vaterstetten viel gelesen. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, finden Jobsuchende einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier werden Stellenangebote aus Vaterstetten und der gesamten Region veröffentlicht, von lokalen Unternehmen bis hin zu größeren Firmen aus dem Großraum München. Der Münchner Merkur bietet eine gute Mischung aus lokalen und überregionalen Jobangeboten und ist daher eine wichtige Anlaufstelle für Arbeitssuchende in Vaterstetten.

Süddeutsche Zeitung ist eine weitere bedeutende Tageszeitung, die in Vaterstetten und Umgebung weit verbreitet ist. Auch hier lohnt sich ein Blick in die Wochenendausgaben, besonders am Samstag. Die Süddeutsche Zeitung verfügt über einen umfangreichen Stellenmarkt, der vor allem für qualifizierte Fachkräfte und Führungspositionen interessant ist. Neben lokalen Angeboten aus Vaterstetten und dem Landkreis Ebersberg finden sich hier auch zahlreiche Stellenanzeigen aus München und der weiteren Umgebung. Die Süddeutsche Zeitung ist besonders für diejenigen interessant, die auch überregionale Jobangebote in Betracht ziehen.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Vaterstetten?

Adecco Deutschland ist einer der führenden Personaldienstleister mit einer starken Präsenz in der Region München und Umgebung. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte in verschiedenen Branchen, darunter IT, Ingenieurwesen, kaufmännische Berufe und Logistik. Adecco bietet sowohl Zeitarbeit als auch die Vermittlung in Festanstellungen an und ist bekannt für sein breites Netzwerk an Unternehmenskontakten.

Randstad Deutschland ist ebenfalls ein großer Player im Bereich der Personalvermittlung und Zeitarbeit. In Vaterstetten und Umgebung konzentriert sich Randstad besonders auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Produktion, Logistik und Verwaltung. Das Unternehmen bietet auch spezielle Programme für Berufseinsteiger und Quereinsteiger an.

Manpower GmbH & Co. KG hat sich in der Region auf die Vermittlung von qualifizierten Fachkräften in den Bereichen IT, Engineering und Finance spezialisiert. Das Unternehmen arbeitet eng mit vielen innovativen Unternehmen in Vaterstetten und dem Großraum München zusammen und ist eine gute Anlaufstelle für Jobsuchende mit technischem oder kaufmännischem Hintergrund.

DIS AG ist besonders stark in der Vermittlung von Fachkräften im IT- und Ingenieurbereich. In Vaterstetten und Umgebung arbeitet die DIS AG mit zahlreichen Technologieunternehmen und Industriebetrieben zusammen. Sie bieten sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an und sind bekannt für ihre gründlichen Auswahlprozesse.

Robert Half Deutschland hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, IT und Administration spezialisiert. In Vaterstetten und der umliegenden Region arbeitet Robert Half mit vielen mittelständischen Unternehmen und Start-ups zusammen und ist eine gute Adresse für Jobsuchende mit kaufmännischem oder IT-Hintergrund.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Vaterstetten helfen?

Für Vaterstetten ist die Agentur für Arbeit Freising zuständig, die eine Geschäftsstelle in Erding betreibt. Diese Arbeitsagentur bietet umfassende Unterstützung für Jobsuchende in Vaterstetten und Umgebung. Hier sind die wichtigsten Unterstützungsmöglichkeiten:

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Vaterstetten und der gesamten Region. Arbeitssuchende können diese Datenbank online oder vor Ort einsehen und erhalten personalisierte Stellenvorschläge, die ihrem Profil und ihren Qualifikationen entsprechen. Die Vermittler der Agentur stehen in engem Kontakt mit lokalen Unternehmen und können oft auch über nicht öffentlich ausgeschriebene Stellen informieren.

Berufsberatung: Für Berufseinsteiger, Wiedereinsteiger oder Menschen, die eine berufliche Neuorientierung anstreben, bietet die Arbeitsagentur eine individuelle Berufsberatung an. Erfahrene Berater analysieren gemeinsam mit den Ratsuchenden deren Fähigkeiten, Interessen und Potenziale und zeigen passende berufliche Perspektiven in der Region Vaterstetten auf.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Dies kann von kurzen Schulungen zur Auffrischung von Fachkenntnissen bis hin zur Förderung einer Umschulung reichen. Besonders in den in Vaterstetten stark vertretenen Branchen wie IT, erneuerbare Energien oder Gesundheitswesen werden oft spezielle Qualifizierungsmaßnahmen angeboten, um den Fachkräftebedarf zu decken.

Existenzgründungsberatung: Für diejenigen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung an. Dies ist besonders interessant für Fachkräfte, die sich in den innovativen Branchen Vaterstettens selbstständig machen möchten.

Bewerbungsunterstützung: Die Agentur bietet Workshops und individuelle Beratungen zur Optimierung von Bewerbungsunterlagen und zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche an. Dies ist besonders wertvoll, um sich erfolgreich bei den attraktiven Arbeitgebern in Vaterstetten und Umgebung zu bewerben.

Finanzielle Unterstützung: Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Arbeitsagentur finanzielle Hilfen gewähren, etwa in Form von Mobilitätshilfen für Bewerber, die eine Stelle in einem anderen Ort annehmen, oder durch Eingliederungszuschüsse für Arbeitgeber, die schwer vermittelbare Arbeitssuchende einstellen.

Digitale Services: Die Arbeitsagentur bietet eine Reihe von Online-Tools an, darunter die JOBBÖRSE, in der Arbeitssuchende eigenständig nach Stellen in Vaterstetten und Umgebung suchen können, sowie Online-Seminare zu verschiedenen Themen der Jobsuche und beruflichen Entwicklung.

Spezielle Förderprogramme: Für bestimmte Zielgruppen, wie beispielsweise Langzeitarbeitslose, ältere Arbeitnehmer oder Menschen mit Behinderung, bietet die Arbeitsagentur spezielle Förderprogramme an. Diese können gezielt die Integration in den Arbeitsmarkt in Vaterstetten und Umgebung unterstützen.

Regionale Netzwerkarbeit: Die Arbeitsagentur arbeitet eng mit lokalen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und der Gemeindeverwaltung in Vaterstetten zusammen. Durch diese Vernetzung können Arbeitssuchende von Informationen über regionale Arbeitsmarkttrends und aufkommende Beschäftigungsmöglichkeiten profitieren.

Jobangebote in der Region Vaterstetten

Vaterstetten liegt im Landkreis Ebersberg, einer prosperierenden Region im Osten von München. Der Landkreis zeichnet sich durch eine dynamische Wirtschaftsstruktur aus, die von einer Mischung aus innovativen mittelständischen Unternehmen und Niederlassungen internationaler Konzerne geprägt ist. Die Nähe zur Landeshauptstadt München und die hervorragende Verkehrsanbindung machen die Region zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen.

Der Arbeitsmarkt in der Region Vaterstetten profitiert von der starken wirtschaftlichen Entwicklung des gesamten Großraums München. Besonders in den Bereichen Informationstechnologie, erneuerbare Energien, Gesundheitswesen und unternehmensnahe Dienstleistungen gibt es eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Gleichzeitig bietet die Region aufgrund ihrer landschaftlichen Attraktivität und der hohen Lebensqualität ein ideales Umfeld für die Work-Life-Balance.

Hier sind einige Städte in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Vaterstetten entfernt sind und interessante Arbeitsmärkte bieten:

  • München: Als Landeshauptstadt und wirtschaftliches Zentrum Bayerns bietet München eine Fülle von Jobmöglichkeiten in nahezu allen Branchen, von Hightech und IT über Automobilindustrie bis hin zu Finanzdienstleistungen und Medien.
  • Freising: Die Stadt ist bekannt für ihre Hochschulen und Forschungseinrichtungen, insbesondere im Bereich der Lebensmittelwissenschaften und Biotechnologie.
  • Erding: Hier finden sich neben dem bekannten Thermalbad auch zahlreiche mittelständische Unternehmen, insbesondere in der Lebensmittelindustrie und im Maschinenbau.
  • Rosenheim: Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit Schwerpunkten in den Bereichen Holzverarbeitung, Maschinenbau und IT.
  • Landshut: Als Regierungssitz von Niederbayern bietet Landshut interessante Jobmöglichkeiten im öffentlichen Dienst sowie in der Automobilzulieferindustrie.
  • Dachau: Die Stadt profitiert von ihrer Nähe zu München und hat sich zu einem attraktiven Standort für Technologieunternehmen und Dienstleister entwickelt.
  • Germering: Als Teil des Speckgürtels von München hat sich Germering zu einem beliebten Standort für IT-Unternehmen und Start-ups entwickelt.
  • Ingolstadt: Die Stadt ist vor allem für ihre Automobilindustrie bekannt und bietet zahlreiche Jobs in diesem Sektor sowie in den damit verbundenen Zulieferer- und Dienstleistungsbereichen.
  • Wasserburg am Inn: Die historische Stadt hat sich zu einem interessanten Wirtschaftsstandort entwickelt, insbesondere für mittelständische Unternehmen im Bereich Maschinenbau und Elektronik.
  • Freising: Die Stadt ist nicht nur Sitz wichtiger Bildungs- und Forschungseinrichtungen, sondern auch Standort innovativer Unternehmen im Bereich Biotechnologie und Luftfahrt.