Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Werdau - Okt. 2025

26 Jobangebote in Werdau

Hilfreiche Adressen in Werdau

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Werdau

Postanschrift
Agentur für Arbeit Zwickau
08037 Zwickau

Besucheradresse
Markt 29/31
D - 08412 Werdau
Tel: +49 375 314 2000

Bürgeramt Stadt Werdau

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Markt 10 - 18
08412 Werdau
Tel: 03761 / 5940
Fax: 03761 / 594333
E-Mail: stadtverwaltung@werdau.de

 

Stellenangebot
Entwicklung von Planungsgrundlagen und kreativen Konzepten Erstellung von Vorentwürfen bis zur Genehmigungsplanung in enger Abstimmung mit Auftraggebern Ausarbeitung und Einreichung von Bauanträgen in

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen für Personen- und Kapitalgesellschaften in- und ausländischen Rechts Prüfung von Steuerbescheiden sowie die Einlegung von Rechts

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung von Bestellungen und Kommunikation mit Fachabteilungen und Lieferanten Unterstützung bei Ausschreibungen, Angebotsauswertungen und Vertragsverhandlun

Job ansehen

Stellenangebot
Monatsbuchhaltungen deiner Mandanten: „Umsatzsteuervoranmeldung” ist für dich ein Zungenbrecher? Keine Sorge, hier lernst du alles über Buchhaltung, was du wissen musst Jahresabschlüsse und Steuererk

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Weiterentwicklung und Sicherung des integrierten Managementsystems nach DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001, DIN EN ISO 45001, DIN 77200 Vorbereitung und Durchführung von internen Audits

Job ansehen

Stellenangebot
Die Vebego Deutschland mit Sitz in Wuppertal gehört zu den Branchenführern in Sachen Immobiliendienstleistungen und Facility-Service-Leistungen. Jahrzehntelange Erfahrung, 17.000 helfende Hände und ...

Job ansehen

Stellenangebot
Sie sind leidenschaftlich daran interessiert, komplexe rechtliche Fragestellungen zu lösen und möchten aktiv zur Gestaltung moderner Arbeitsbedingungen beitragen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Sie arbeiten als Teil des Anästhesieteams in interdisziplinärer Zusammenarbeit und mit hoher Eigenverantwortung mit allen im OP anwesenden Berufsgruppen gemeinsam im Team Sie sind bere

Job ansehen

Stellenangebot
Eigenverantwortliche Einkaufstätigkeiten in der Kalkulations- und Ausführungsphase unter Berücksichtigung der firmeninternen Vorgaben Erarbeitung von Vergabevorschlägen u. o. -Varianten Führung von V

Job ansehen

Stellenangebot
Die Eiffage Infra-Rail GmbH mit Hauptsitz in Herne sowie Niederlassungen in Berlin, Köln und Leipzig gehört mit Kompetenz und innovativen Lösungen seit 130 Jahren zu den traditionsreichsten Anbieter...

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Werdau

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Werdau?

Werdau ist eine charmante Kleinstadt im Herzen von Sachsen. Gelegen im malerischen Tal der Pleiße, etwa 15 Kilometer südwestlich von Zwickau, bietet Werdau eine perfekte Balance zwischen ländlichem Charme und städtischer Infrastruktur. Die strategisch günstige Lage macht die Stadt zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen.

Mit einer reichen industriellen Vergangenheit hat sich Werdau in den letzten Jahrzehnten zu einem modernen Wirtschaftsstandort entwickelt. Die Stadt profitiert von ihrer Nähe zu wichtigen Verkehrsachsen wie der Bundesautobahn 4 und der Sachsen-Franken-Magistrale, was sie zu einem idealen Knotenpunkt für Logistik und Handel macht. Diese Anbindung ermöglicht es Arbeitnehmern auch, problemlos in die umliegenden größeren Städte wie Zwickau, Gera oder Chemnitz zu pendeln.

Werdau zeichnet sich durch eine gesunde Mischung aus traditionellem Handwerk, innovativen mittelständischen Unternehmen und aufstrebenden Technologiefirmen aus. Die Stadt hat in den letzten Jahren gezielt in die Entwicklung von Gewerbegebieten und die Förderung von Start-ups investiert, was zu einer Diversifizierung der lokalen Wirtschaft geführt hat. Diese Entwicklung hat nicht nur neue Arbeitsplätze geschaffen, sondern auch die Attraktivität Werdaus als Wohn- und Arbeitsort deutlich gesteigert.

Was macht Werdau für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Arbeitsmarkt: Werdau bietet eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Von traditionellen Handwerksbetrieben über innovative Mittelständler bis hin zu modernen Dienstleistungsunternehmen – hier finden Fachkräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen attraktive Jobchancen. Die Stadt hat in den letzten Jahren gezielt Anstrengungen unternommen, um neue Unternehmen anzusiedeln und bestehende zu fördern, was zu einer stetigen Erweiterung des Jobangebots geführt hat.

Hohe Lebensqualität: Werdau zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus, die Arbeitnehmer sehr zu schätzen wissen. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus urbaner Infrastruktur und ländlicher Idylle. Moderne Bildungseinrichtungen, ein vielfältiges Freizeitangebot und eine intakte Natur in unmittelbarer Nähe machen Werdau zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Singles gleichermaßen. Die vergleichsweise günstigen Lebenshaltungskosten ermöglichen zudem einen angenehmen Lebensstandard.

Exzellente Verkehrsanbindung: Die hervorragende Verkehrsanbindung Werdaus ist ein weiterer Pluspunkt für Jobsuchende. Die Nähe zur Autobahn A4 und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglichen es, auch Arbeitsplätze in den umliegenden Städten wie Zwickau, Gera oder Chemnitz in Betracht zu ziehen, ohne einen Umzug in Erwägung ziehen zu müssen. Dies erweitert den potenziellen Arbeitsmarkt für Bewerber erheblich und erhöht die Chancen auf eine passende Stelle.

Förderung von Innovation und Unternehmertum: Werdau hat in den letzten Jahren verstärkt in die Förderung von Start-ups und innovativen Unternehmen investiert. Dies hat nicht nur zur Schaffung neuer, zukunftsorientierter Arbeitsplätze geführt, sondern bietet auch ambitionierten Fachkräften die Möglichkeit, Teil spannender Projekte zu werden und ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld voranzutreiben. Die Stadt unterstützt aktiv die Vernetzung zwischen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Forschungsinstituten, was ein fruchtbares Klima für berufliche Weiterentwicklung und Innovation schafft.

Work-Life-Balance: In Werdau lässt sich eine gesunde Work-Life-Balance besonders gut realisieren. Die überschaubare Größe der Stadt bedeutet kurze Wege zur Arbeit, was mehr Zeit für Familie und Freizeit lässt. Gleichzeitig bietet die umliegende Natur zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Die Stadt investiert kontinuierlich in die Verbesserung der Lebensqualität, sei es durch die Schaffung von Grünflächen, den Ausbau von Radwegen oder die Förderung kultureller Angebote. Dies trägt dazu bei, dass Arbeitnehmer hier nicht nur einen Job, sondern ein rundum zufriedenstellendes Lebensumfeld finden.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Werdau?

Maschinenbau und Metallverarbeitung: Diese traditionell starke Branche in Werdau hat sich in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt und modernisiert. Zahlreiche mittelständische Unternehmen in diesem Sektor bieten hochqualifizierte Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter. Die Unternehmen in dieser Branche zeichnen sich durch ihre Innovationskraft aus und sind oft Zulieferer für die Automobilindustrie oder andere High-Tech-Branchen. Dies sorgt für eine stabile Nachfrage nach Fachkräften und bietet exzellente Karrieremöglichkeiten.

Logistik und Handel: Dank der hervorragenden Verkehrsanbindung hat sich Werdau zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt. Große Verteilzentren und E-Commerce-Unternehmen haben sich hier angesiedelt und schaffen eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in den Bereichen Lagerlogistik, Supply Chain Management und Versandhandel. Diese Branche bietet nicht nur Jobs für Fachkräfte, sondern auch Einstiegsmöglichkeiten für Quereinsteiger und Berufsanfänger.

IT und Digitale Dienstleistungen: In den letzten Jahren hat sich in Werdau eine dynamische IT-Szene entwickelt. Start-ups und etablierte Unternehmen im Bereich Softwareentwicklung, Datenanalyse und digitale Dienstleistungen haben sich hier niedergelassen, angezogen von den günstigen Standortbedingungen und der Nähe zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Diese Branche bietet hochqualifizierte Jobs für Programmierer, Datenanalysten und IT-Spezialisten und trägt zur Diversifizierung der lokalen Wirtschaft bei.

Gesundheitswesen und Pflege: Mit einer alternden Bevölkerung gewinnt der Gesundheitssektor zunehmend an Bedeutung. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste in und um Werdau bieten eine Vielzahl von Arbeitsplätzen für medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsfachleute. Die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften in diesem Bereich ist konstant hoch und bietet sichere Jobperspektiven.

Erneuerbare Energien und Umwelttechnologie: Werdau hat sich in den letzten Jahren als Standort für Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien und Umwelttechnologie etabliert. Firmen, die sich auf Solarenergie, Windkraft oder energieeffiziente Technologien spezialisiert haben, schaffen hier zukunftssichere Arbeitsplätze. Diese Branche zieht besonders hochqualifizierte Fachkräfte an und bietet spannende Perspektiven für Ingenieure, Techniker und Projektmanager, die an nachhaltigen Lösungen arbeiten möchten.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Werdau und Umgebung?

  • Werdauer Feinstanzwerk GmbH: Spezialist für Stanz- und Umformtechnik, benötigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter im Metallbereich.
  • KSW Microtec AG: Hersteller von RFID-Komponenten, sucht Elektroniker, Softwareentwickler und Produktionsexperten.
  • Geberit Lichtenstein GmbH: Sanitärtechnik-Hersteller, beschäftigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in der Kunststoffverarbeitung.
  • Sachsenring Bike Manufaktur GmbH: Fahrradhersteller, benötigt Mechaniker, Schweißer und Logistikfachkräfte.
  • Johnson Electric Germany GmbH & Co. KG: Hersteller von Elektromotoren, sucht Elektrotechniker, Maschinenbauer und Qualitätsmanager.
  • Friweika eG: Kartoffelverarbeitungsbetrieb, beschäftigt Lebensmitteltechnologen, Maschinenbediener und Logistikfachkräfte.
  • Sachsen Guss GmbH: Gießerei, benötigt Gießereimechaniker, Metallurgen und Qualitätsprüfer.
  • Zwickauer Kammgarn GmbH: Textilhersteller, sucht Textiltechnologen, Maschinenführer und Produktionshelfer.
  • Helios Klinikum Aue: Krankenhaus in der Nähe, beschäftigt Ärzte, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal.
  • Schubert & Salzer Feinguß Lobenstein GmbH: Gießereibetrieb, benötigt Gießereimechaniker, CNC-Fachkräfte und Qualitätsmanager.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Werdau?

Die Freie Presse ist eine der führenden Tageszeitungen in der Region Werdau und Umgebung. Als wichtiges lokales Informationsmedium bietet sie nicht nur aktuelle Nachrichten, sondern auch einen umfangreichen Stellenmarkt. Insbesondere in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenanzeigen aus Werdau und der umliegenden Region. Die Freie Presse deckt ein breites Spektrum an Branchen und Positionen ab, von Handwerk und Produktion über Verwaltung bis hin zu spezialisierten Fachkräften. Arbeitssuchende schätzen die Zeitung als verlässliche Quelle für aktuelle Jobangebote und nutzen sie oft als ersten Anlaufpunkt bei ihrer Stellensuche.

Eine weitere bedeutende Tageszeitung für den Stellenmarkt in Werdau ist die Ostthüringer Zeitung. Obwohl ihr Hauptverbreitungsgebiet in Thüringen liegt, wird sie aufgrund der Nähe zu Werdau auch in der Region gelesen und enthält relevante Stellenangebote für den lokalen Arbeitsmarkt. Die Wochenendausgaben der Ostthüringer Zeitung beinhalten einen umfangreichen Stellenmarkt, der Jobangebote aus verschiedenen Sektoren präsentiert. Besonders interessant ist diese Zeitung für Arbeitssuchende, die auch Stellen im angrenzenden Thüringen in Betracht ziehen, da sie einen guten Überblick über die Jobmöglichkeiten in der gesamten Region bietet. Die Kombination aus lokalen und überregionalen Stellenangeboten macht die Ostthüringer Zeitung zu einer wertvollen Ressource für Jobsuchende in Werdau.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Werdau?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister weltweit hat Randstad auch in Werdau eine starke Präsenz. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen, darunter Produktion, Logistik und kaufmännische Berufe. Randstad ist bekannt für seine umfassende Betreuung sowohl von Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern und bietet oft Möglichkeiten zur Festanstellung über Zeitarbeit.

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH: TEMPTON hat sich als zuverlässiger Partner für Unternehmen und Arbeitnehmer in Werdau etabliert. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk und Dienstleistung. TEMPTON zeichnet sich durch seine lokale Expertise und ein breites Netzwerk in der Region aus.

ACTIEF Personalmanagement GmbH: ACTIEF ist ein mittelständischer Personaldienstleister mit starker regionaler Verankerung. In Werdau konzentriert sich das Unternehmen auf die Vermittlung von Fachkräften in der Metall- und Elektroindustrie sowie im kaufmännischen Bereich. ACTIEF ist bekannt für seine individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Personallösungen.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH: ARWA hat sich in Werdau als kompetenter Ansprechpartner für die Vermittlung von Fachkräften in der Produktion, Logistik und im Handwerk etabliert. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf langfristige Beschäftigungsmodelle und bietet oft Perspektiven zur Übernahme in Festanstellung.

JOBCONCEPT GmbH: Als regionales Personaldienstleistungsunternehmen hat sich JOBCONCEPT auf die Vermittlung von Fachkräften in technischen und kaufmännischen Berufen spezialisiert. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine tiefe Kenntnis des lokalen Arbeitsmarktes in Werdau und Umgebung aus und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Arbeitnehmer und Unternehmen.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Werdau helfen?

Für Werdau ist die Agentur für Arbeit Zwickau zuständig. Diese Arbeitsagentur bietet umfassende Unterstützung für Jobsuchende in der Region.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Werdau und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Datenbank nutzen, um passende Jobangebote zu finden. Die Vermittlungsfachkräfte der Agentur unterstützen bei der Suche nach geeigneten Stellen und stellen den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern her.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine umfassende Berufsberatung an. Hier werden individuelle Fähigkeiten und Interessen analysiert und mögliche Karrierewege aufgezeigt. Die Berater verfügen über detaillierte Kenntnisse des lokalen Arbeitsmarktes in Werdau und können wertvolle Einblicke in zukunftsträchtige Branchen und Berufe geben.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie kann Kurse und Schulungen finanziell fördern, die die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Dies reicht von kurzen Qualifizierungsmaßnahmen bis hin zu längerfristigen Umschulungen. Die Berater helfen dabei, passende Weiterbildungsangebote zu finden und die notwendigen Anträge zu stellen.

Finanzielle Unterstützung: Die Arbeitsagentur bietet verschiedene Formen der finanziellen Unterstützung für Arbeitssuchende. Dazu gehören das Arbeitslosengeld, aber auch Zuschüsse für Bewerbungskosten oder Mobilitätshilfen, wenn für eine neue Stelle ein Umzug oder längere Anfahrtswege notwendig sind. Die Berater informieren über die verschiedenen Fördermöglichkeiten und unterstützen bei der Antragstellung.

Gründungsberatung: Für Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Gründungsberatung und finanzielle Unterstützung an. Die Berater helfen bei der Erstellung eines Businessplans, informieren über Fördermöglichkeiten und vermitteln Kontakte zu anderen relevanten Institutionen und Netzwerken in Werdau.

Coaching und Bewerbungstraining: Die Arbeitsagentur bietet Coachings und Bewerbungstrainings an, um Arbeitssuchende bestmöglich auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten. Hier erhalten sie Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Tipps für Vorstellungsgespräche und Hilfe bei der Selbstpräsentation. Diese Angebote können individuell oder in Gruppen wahrgenommen werden.

Arbeitsmarktinformationen: Die Arbeitsagentur stellt regelmäßig aktuelle Informationen über den Arbeitsmarkt in Werdau und der Region zur Verfügung. Diese Daten helfen Arbeitssuchenden, ein realistisches Bild von den Beschäftigungsmöglichkeiten und -trends zu bekommen. Die Berater können diese Informationen nutzen, um gezielte Empfehlungen für die Jobsuche oder Weiterbildung zu geben.

Jobangebote in der Region Werdau

Werdau liegt im Landkreis Zwickau, einer Region, die sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur auszeichnet. Der Landkreis Zwickau, zu dem Werdau gehört, ist bekannt für seine starke industrielle Basis, insbesondere in den Bereichen Automobilzulieferung, Maschinenbau und Metallverarbeitung. In den letzten Jahren hat sich die Region zudem zu einem attraktiven Standort für Dienstleistungsunternehmen und innovative Start-ups entwickelt.

Die umliegende Region bietet ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Neben den traditionellen Industriezweigen gewinnen auch der Gesundheitssektor, die IT-Branche und die erneuerbaren Energien zunehmend an Bedeutung. Die günstige Lage zwischen den Wirtschaftszentren Leipzig, Chemnitz und Dresden eröffnet zusätzliche Möglichkeiten für Pendler.

  • Zwickau: Als größte Stadt in der unmittelbaren Umgebung bietet Zwickau einen vielfältigen Arbeitsmarkt. Die Stadt ist bekannt für ihre Automobilindustrie, insbesondere durch das Volkswagen-Werk, das zahlreiche Arbeitsplätze bietet. Zudem finden sich hier viele Zulieferbetriebe und Dienstleistungsunternehmen.
  • Crimmitschau: Diese Stadt hat eine lange Tradition in der Textilindustrie und bietet heute Arbeitsplätze in modernisierten Textilbetrieben sowie in der Metallverarbeitung und im Maschinenbau.
  • Glauchau: In Glauchau finden sich zahlreiche mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Kunststoffverarbeitung. Die Stadt hat in den letzten Jahren auch im Dienstleistungssektor an Bedeutung gewonnen.
  • Meerane: Meerane ist bekannt für seine Automobilzulieferer und Textilbetriebe. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren auch als Standort für Logistikunternehmen etabliert.
  • Hohenstein-Ernstthal: Diese Stadt bietet Arbeitsplätze in der Automobilzulieferindustrie, im Maschinenbau und in der Textilindustrie. Zudem hat sich hier ein Zentrum für erneuerbare Energien entwickelt.
  • Lichtenstein: In Lichtenstein finden sich Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Kunststoffverarbeitung. Die Stadt ist auch Standort mehrerer mittelständischer Handwerksbetriebe.
  • Limbach-Oberfrohna: Diese Stadt hat sich als Standort für innovative Unternehmen im Bereich der Umwelttechnologie und erneuerbaren Energien etabliert. Zudem gibt es hier traditionelle Betriebe der Textilindustrie und des Maschinenbaus.
  • Reichenbach: Reichenbach im Vogtland bietet Arbeitsplätze in der Textilindustrie, im Maschinenbau und in der Musikinstrumentenherstellung. Die Stadt hat auch eine wachsende IT- und Dienstleistungsbranche.
  • Plauen: Als größte Stadt im Vogtlandkreis bietet Plauen ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Die Stadt ist bekannt für ihre Textilindustrie, hat aber auch starke Sektoren in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Dienstleistungen.
  • Altenburg: Obwohl bereits in Thüringen gelegen, ist Altenburg aufgrund der guten Verkehrsanbindung ein attraktiver Arbeitsort für Pendler aus Werdau. Die Stadt bietet Arbeitsplätze in der Lebensmittelindustrie, im Maschinenbau und im wachsenden Dienstleistungssektor.