Hilfreiche Adressen in Wittmund
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Wittmund
Postanschrift
Agentur für Arbeit Emden-Leer
26786 Leer
Besucheradresse
Goethestr. 28
D - 26409 Wittmund
Tel: 0491 9270700
Bürgeramt Wittmund
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Kurt-Schwitters-Platz 1
26409 Wittmund
Tel: 0 44 62 / 9 83 - 0
Fax: 0 44 62 / 9 83 - 2 99
E-Mail: rathaus@stadt.wittmund.de
Stellenangebot
Bedienung und Führen verschiedener Baumaschinen (u.a. Gleitschalungsfertiger) und Geräte Wartung und Pflege anvertrauter Geräte sowie Maschinen
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
In Ihrem Job dreht sich alles um die Einteilung der Mitarbeiter für die angelieferten Wertstoffe
Als Bindeglied zwischen der Disposition und der Hofmitarb
Stellenangebot
Sie übernehmen die Verantwortung für die Koordination, Steuerung und Sicherung des Qualitätsmanagementsystems in Zusammenarbeit mit unserem zentralen Qualitätsmanagements
Sie sorgen für die Informati
Stellenangebot
Durchführung von Montagearbeiten für Stahlkonstruktionen Durchführung notwendiger Schweißarbeiten Anschlagen von Bauteilen an Krane einschließlich der Sichtkontrolle der Lastaufnahmemittel Strikte Ein
Stellenangebot
Du hast Lust auf eine neue berufliche Herausforderung in der Altenpflege, möchtest mit dem ganzen Papierkram aber nichts zu tun haben?
Wir nehmen Dir genau das ab und ermöglichen Dir einen entspann...
Stellenangebot
Konzeption, Planung und Standardisierung von Stromlaufplänen und Aufbauzeichnungen für Niederspannungsenergieverteilungen und Automatisierungsanlagen. Systematische Generierung von Stromlaufplänen und
Stellenangebot
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im
regionalen Geschäftsbereich Aurich
zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz/Dienstposten
Bauingenieur (w/m/d)
Weise...
Stellenangebot
Du hast Spaß am aktiven Verkauf und willst deine Kundin glücklich machen
Du hast eine positive Einstellung, bist kommunikationsstark und begrüßt deine Kundin mit einem Lächeln
Deine Serviceorientier
Langeoog Vollzeit
Stellenangebot
vielseitige und herausforderndere Aufgaben
eine angemessene Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 31 Tagen Urlaub, Überstunden werden abgegolten
verfügbarer Wohnraum ohne Nebenkosten
langfris
Stellenangebot
Montage von elektromechanischen Baugruppen und Komponenten selbstständiges Bedienen von Fertigungs- und Produktionsanlagen Qualitätskontrolle der gefertigten Produkte
Stellenangebot
Du übernimmst die Wartung und Instandhaltung unserer Windenergieanlagen und sorgst dafür, dass Störungen schnell und zuverlässig behoben werden Dabei prüfst und reparierst du elektrische, mechanische
Stellenangebot
WIR MACHEN.
Seit 1899
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Service & Wartung in Vollzeit in Emden .
Die Stölting Service Group ist deutschlandweit einer der f...
Stellenangebot
Leitung und Steuerung von Hoch- und Tiefbauprojekten Entwicklung technischer Lösungen mit Fokus auf Sicherheit und Effizienz Genehmigungsmanagement (z.B. NBauO), Bauanträge, Behördenkommunikation Auss
Stellenangebot
Spannende und anspruchsvolle Aufgaben in der Bauleitung
Mitwirkung bei der Überwachung von Terminen, Kosten und Qualität
Teilnahme an Baustellenbesprechungen
Erstellung von Berichten
Prüfung / Kon
Stellenangebot
Elektroniker - für Betriebstechnik (m/w/d) in Brake (Unterweser)
Wir schneidern Jobs auf Maß..
..denn wir denken und leben Zeitarbeit neu - bei uns stehst nur du im Mittelpunkt!
Ständig am Zahn de...
Stellenangebot
In unserem Fachbereich Versorgungstechnik unterstützen Sie unsere Fachplaner:innen bei der Entwicklung und Bearbeitung von Projekten in den Gewerken Heizung, Lüftung, Sanitär und Klimatechnik
Dabei ü
Stellenangebot
WAS DU LERNST
Wie Du verkettete mechanische, pneumatische, hydraulische, elektronische und informationstechnische Maschinen, Anlagen und Produktionssystemen herstellst, montierst, prüfst, in Betrieb...
Hannover Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Tätigkeitsort / Einsatzort
Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie steuern, überwachen und setzen Produktionsanlagen instand, um mineralische Rohstoffe zu Baustoffen zu verarbeiten. ...
Stellenangebot
Wartung technischer Anlagen Durchführung kleinerer Reparaturen Pflegen der Werkstatt und des Werkzeuges Fahrdienste und Umzugshilfe nach Auftrag Durchführung des Winterdienstes
Stellenangebot
Wir gestalten die Zukunft und dazu gehören für uns ebenfalls innovative, junge Nachwuchskräfte, die uns als Teil unseres Teams in vielen Bereichen unseres Unternehmens unterstützen. In dieser spannend
Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Einrichten und Bedienen von Laserschneidmaschinen zur Bearbeitung von Metall Einstellen der Schnittparameter (z. B. Laserleistung, Schneidgeschwindigkeit) gemäß den technischen Anforder

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Wittmund
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Wittmund?
Wittmund ist eine Kreisstadt im nordwestlichen Teil von Niedersachsen. Sie liegt im Herzen Ostfrieslands, einer Region, die für ihre einzigartige Küstenlandschaft und das Wattenmeer bekannt ist. Als Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises Wittmund nimmt die Stadt eine wichtige Position in der Region ein.
Die geografische Lage Wittmunds ist besonders reizvoll: Die Nordseeküste ist nur wenige Kilometer entfernt, was der Stadt nicht nur einen besonderen landschaftlichen Reiz verleiht, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bringt. Der Tourismus spielt hier eine bedeutende Rolle, ebenso wie die maritime Wirtschaft und die Landwirtschaft.
Mit seiner Lage im Dreieck zwischen den größeren Städten Wilhelmshaven, Aurich und Jever bietet Wittmund eine ausgewogene Mischung aus ländlichem Charme und guter Anbindung an urbane Zentren. Die Nähe zum Jadebusen und zu den Ostfriesischen Inseln macht Wittmund zu einem attraktiven Standort für Menschen, die Arbeit und Lebensqualität in Einklang bringen möchten.
Was macht Wittmund für den Jobsuchenden attraktiv?
Vielfältiger Arbeitsmarkt: Wittmund bietet eine überraschende Vielfalt an Jobmöglichkeiten. Vom traditionellen Handwerk über moderne Dienstleistungen bis hin zu innovativen Technologieunternehmen - hier finden Fachkräfte aus verschiedensten Bereichen interessante Beschäftigungsmöglichkeiten. Besonders der wachsende Sektor der erneuerbaren Energien, insbesondere der Windkraft, eröffnet spannende Perspektiven für Ingenieure und Techniker.
Hohe Lebensqualität: Die Lage an der Nordseeküste macht Wittmund zu einem Ort mit hoher Lebensqualität. Frische Seeluft, weitläufige Strände und eine intakte Natur sorgen für ein gesundes Arbeitsumfeld und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Dies ist besonders attraktiv für Menschen, die dem Stress der Großstädte entfliehen und eine ausgewogene Work-Life-Balance finden möchten.
Familienfreundlichkeit: Wittmund zeichnet sich durch seine Familienfreundlichkeit aus. Gute Bildungseinrichtungen, von Kindergärten bis zu weiterführenden Schulen, sowie bezahlbarer Wohnraum machen die Stadt besonders für junge Familien attraktiv. Die überschaubare Größe der Stadt ermöglicht kurze Wege und ein Gefühl von Gemeinschaft, was viele Arbeitnehmer zu schätzen wissen.
Zukunftsorientierte Wirtschaftsstruktur: Die Stadt investiert kontinuierlich in die Modernisierung ihrer Infrastruktur und die Förderung innovativer Unternehmen. Dies schafft nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern bietet auch Raum für berufliche Weiterentwicklung und Karrierechancen. Besonders in den Bereichen Digitalisierung und nachhaltige Technologien entstehen hier zukunftsfähige Jobs.
Tourismus als Jobmotor: Der florierende Tourismus in Wittmund und Umgebung generiert ganzjährig Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen. Von der Gastronomie über den Einzelhandel bis hin zum Hotelgewerbe - die Branche bietet vielfältige Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Zudem sorgt der Tourismus für eine lebendige Atmosphäre und ein breites Angebot an Kultur- und Freizeitaktivitäten, was die Attraktivität des Standorts weiter erhöht.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Wittmund?
Tourismus und Gastgewerbe: Als Küstenstadt profitiert Wittmund stark vom Tourismus. Hotels, Ferienwohnungen, Restaurants und Freizeiteinrichtungen bieten zahlreiche Arbeitsplätze. Die Branche sucht ständig nach qualifiziertem Personal, von Hotelfachkräften über Köche bis hin zu Tourismus-Managern. Saisonale Schwankungen werden durch einen wachsenden Ganzjahrestourismus zunehmend ausgeglichen, was die Jobsicherheit in diesem Sektor erhöht.
Erneuerbare Energien: Wittmund hat sich zu einem wichtigen Standort für die Windenergie entwickelt. Windparks an Land und auf See schaffen Arbeitsplätze in der Fertigung, Wartung und im technischen Service. Ingenieure, Techniker und Facharbeiter finden hier zukunftssichere Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch Forschung und Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien gewinnen an Bedeutung und bieten hochqualifizierte Jobs.
Maritime Wirtschaft: Die Nähe zur Nordsee macht Wittmund zu einem Zentrum der maritimen Wirtschaft. Schiffbau, Hafenlogistik und Fischerei sind wichtige Arbeitgeber. Moderne Technologien in der Meerestechnik eröffnen neue Berufsfelder, etwa in der Unterwassertechnik oder der Offshore-Industrie. Diese Branche bietet sowohl traditionelle Handwerksberufe als auch hochspezialisierte technische Positionen.
Gesundheitswesen und Pflege: Mit einer alternden Bevölkerung und als beliebter Ort für den Gesundheitstourismus wächst die Bedeutung des Gesundheitssektors in Wittmund stetig. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Rehabilitationszentren suchen kontinuierlich nach qualifiziertem Personal. Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten und Verwaltungsfachkräfte finden hier vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten.
Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung: Die fruchtbaren Böden Ostfrieslands machen die Landwirtschaft zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor in Wittmund. Moderne Agrarbetriebe und die weiterverarbeitende Lebensmittelindustrie bieten Arbeitsplätze für Landwirte, Lebensmitteltechnologen und Fachkräfte in der Qualitätssicherung. Der Trend zu regionalen und Bio-Produkten eröffnet zudem neue Nischen und Beschäftigungsmöglichkeiten in diesem traditionellen Sektor.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Wittmund und Umgebung?
- Krankenhaus Wittmund gGmbH: Als zentraler Gesundheitsversorger der Region beschäftigt das Krankenhaus Ärzte, Pflegekräfte, medizinisch-technisches Personal sowie Verwaltungsmitarbeiter.
- REHAU AG + Co: Der Polymerspezialist unterhält ein Werk in Wittmund und bietet Jobs in der Produktion, Forschung und Entwicklung sowie im kaufmännischen Bereich.
- Nordsee-Touristik GmbH: Als wichtiger Player im regionalen Tourismus beschäftigt das Unternehmen Fachkräfte im Bereich Tourismus-Management, Marketing und Kundenservice.
- Windpark Wittmund GmbH & Co. KG: Der Betreiber von Windenergieanlagen sucht Ingenieure, Techniker und kaufmännische Mitarbeiter für den Betrieb und die Wartung der Anlagen.
- Fielmann AG: Die Optikerkette hat eine Niederlassung in Wittmund und bietet Arbeitsplätze für Augenoptiker, Verkaufspersonal und Managementpositionen.
- Schlachterei Goldenstein GmbH: Als traditionsreicher Fleischverarbeitungsbetrieb beschäftigt das Unternehmen Fleischer, Lebensmitteltechnologen und Vertriebsmitarbeiter.
- Stadtwerke Wittmund GmbH: Der lokale Energieversorger bietet Jobs für Techniker, Ingenieure und kaufmännische Angestellte im Bereich Energie- und Wasserversorgung.
- Kreisvolkshochschule Wittmund: Als Bildungseinrichtung beschäftigt sie Dozenten, Pädagogen und Verwaltungsmitarbeiter.
- Brauhaus Wittmund GmbH: Die lokale Brauerei sucht Braumeister, Lebensmitteltechnologen und Vertriebsmitarbeiter.
- Nordsee-Fischspezialitäten Hans Mose GmbH & Co. KG: Der Fischverarbeiter bietet Arbeitsplätze in der Produktion, Qualitätssicherung und im Vertrieb von Fischprodukten.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Wittmund?
Eine wichtige Quelle für lokale Stellenanzeigen in Wittmund ist die Ostfriesische Nachrichten. Diese Tageszeitung deckt nicht nur das aktuelle Geschehen in der Region ab, sondern bietet auch einen umfassenden Stellenmarkt. Insbesondere in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenangeboten aus Wittmund und Umgebung. Von Handwerksberufen über Positionen im Einzelhandel bis hin zu Stellen im öffentlichen Dienst - die Bandbreite der Anzeigen spiegelt die Vielfalt des lokalen Arbeitsmarktes wider.
Eine weitere bedeutende Publikation für Stellensuchende in der Region ist der Anzeiger für Harlingerland. Diese Tageszeitung hat einen starken Fokus auf die lokale Wirtschaft und veröffentlicht regelmäßig Stellenanzeigen von Unternehmen aus Wittmund und den umliegenden Gemeinden. Die Wochenendausgaben bieten einen besonders umfangreichen Stellenmarkt, der oft auch spezialisierte Positionen in Bereichen wie erneuerbare Energien oder Tourismus umfasst. Zusätzlich zu den klassischen Stellenanzeigen finden sich hier auch Informationen zu Ausbildungsplätzen und Praktika, was die Zeitung zu einer wertvollen Ressource für Berufseinsteiger und Karrierewechsler macht.
Beide Zeitungen haben in den letzten Jahren ihre Online-Präsenz ausgebaut, sodass viele der Stellenanzeigen auch auf den jeweiligen Webseiten zu finden sind. Dies ermöglicht es Jobsuchenden, auch unter der Woche aktuelle Angebote einzusehen und schnell auf interessante Positionen zu reagieren. Die Kombination aus Print- und Online-Angeboten macht diese lokalen Tageszeitungen zu unverzichtbaren Anlaufstellen für alle, die auf der Suche nach beruflichen Möglichkeiten in Wittmund sind.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Wittmund?
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister Deutschlands ist Randstad auch in Wittmund präsent. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte und Hilfskräfte in verschiedene Branchen, mit einem besonderen Fokus auf den industriellen und kaufmännischen Bereich. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an.
ARWA Personaldienstleistungen GmbH: ARWA hat sich in der Region Wittmund als zuverlässiger Partner für die Personalvermittlung etabliert. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Bereiche Industrie, Handwerk und Logistik. Besonders in der Windenergie-Branche hat ARWA starke Verbindungen zu lokalen Arbeitgebern aufgebaut.
persona service AG & Co. KG: Mit einer Niederlassung in der Region bietet persona service umfassende Personaldienstleistungen an. Der Fokus liegt hier auf der Vermittlung von Fachkräften im technischen und kaufmännischen Bereich, aber auch im Gesundheitswesen und in der Gastronomie.
ZAG Personal & Perspektiven: ZAG ist in Wittmund und Umgebung aktiv und konzentriert sich auf die Vermittlung von Arbeitskräften in den Bereichen Industrie, Handwerk und Dienstleistung. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf die langfristige Betreuung sowohl der Arbeitnehmer als auch der Kundenunternehmen.
ACTIV Personalmanagement GmbH: Als regionaler Anbieter hat ACTIV Personalmanagement tiefe Wurzeln in der lokalen Wirtschaft von Wittmund. Das Unternehmen ist besonders stark in der Vermittlung von Fachkräften für den Tourismus- und Gastronomiesektor sowie für die maritime Wirtschaft und die Landwirtschaft.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Wittmund helfen?
Für Wittmund ist die Agentur für Arbeit Emden-Leer zuständig, mit einer Geschäftsstelle direkt in Wittmund. Diese Arbeitsagentur bietet umfassende Unterstützung für Jobsuchende in der Region.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Wittmund und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Angebote durchsuchen und erhalten Unterstützung bei der Bewerbung auf passende Positionen. Die Vermittler kennen den lokalen Arbeitsmarkt gut und können oft auch Stellen vermitteln, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur individuelle Berufsberatung an. Hier werden persönliche Stärken und Interessen analysiert und passende Berufswege aufgezeigt, die speziell auf den Arbeitsmarkt in Wittmund und Umgebung zugeschnitten sind.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie kann Kurse und Schulungen finanzieren, die die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. In Wittmund könnte dies beispielsweise Qualifikationen im Tourismusbereich oder in der Windenergie-Branche umfassen.
Finanzielle Unterstützung: Arbeitssuchende können unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung erhalten. Dies kann Arbeitslosengeld, aber auch Zuschüsse für Bewerbungen oder Mobilitätshilfen umfassen, wenn für eine neue Stelle ein Umzug oder längere Anfahrtswege nötig sind.
Existenzgründerberatung: Für diejenigen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen auch finanzielle Förderung. Dies kann besonders interessant sein für Personen, die innovative Geschäftsideen für den Wittmunder Markt haben, etwa im Bereich Tourismus oder erneuerbare Energien.
Jobbörsen und Informationsveranstaltungen: Regelmäßig organisiert die Arbeitsagentur Jobbörsen und Informationsveranstaltungen in Wittmund. Diese bieten Gelegenheit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und sich über aktuelle Trends und Entwicklungen auf dem lokalen Arbeitsmarkt zu informieren.
Digitale Angebote: Über die Online-Plattform der Bundesagentur für Arbeit können Jobsuchende in Wittmund bequem von zu Hause aus nach Stellenangeboten suchen, ihr Profil für Arbeitgeber sichtbar machen und E-Learning-Angebote nutzen. Die digitalen Tools ermöglichen eine effiziente Jobsuche rund um die Uhr.
Spezielle Förderprogramme: Die Arbeitsagentur bietet verschiedene Förderprogramme an, die auf die spezifischen Bedürfnisse bestimmter Gruppen zugeschnitten sind. In Wittmund könnten dies beispielsweise Programme zur Integration von Langzeitarbeitslosen in den Tourismussektor oder zur Umschulung von Arbeitskräften für die wachsende Windenergie-Branche sein.
Jobangebote in der Region Wittmund
Die Region um Wittmund, gelegen im Landkreis Wittmund in Ostfriesland, zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus. Der Landkreis umfasst neben der Kreisstadt Wittmund mehrere Gemeinden und ist geprägt von einer Mischung aus traditionellen und modernen Wirtschaftszweigen. Die Küstennähe und die landschaftliche Schönheit machen die Region zu einem beliebten Touristenziel, was sich positiv auf den Arbeitsmarkt auswirkt. Gleichzeitig gewinnen innovative Branchen wie die erneuerbare Energiewirtschaft zunehmend an Bedeutung.
In der Region finden sich zahlreiche Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Sektoren. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, der ganzjährig Arbeitsplätze in der Hotellerie, Gastronomie und im Dienstleistungssektor bietet. Die Landwirtschaft und die Lebensmittelverarbeitung spielen ebenfalls eine bedeutende Rolle. In den letzten Jahren hat sich zudem die Windenergie-Branche als wichtiger Arbeitgeber etabliert, was hochqualifizierte technische Arbeitsplätze geschaffen hat.
Hier eine Liste von Städten in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Wittmund entfernt sind, samt einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:
- Aurich: Als Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum Ostfrieslands bietet Aurich vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst, im Einzelhandel und in mittelständischen Unternehmen. Der Windenergie-Konzern Enercon hat hier seinen Hauptsitz.
- Emden: Die Hafenstadt ist bekannt für ihre Automobilindustrie (VW-Werk) und den Schiffbau. Zudem bietet der Hafen zahlreiche Arbeitsplätze in der Logistik und im Warenumschlag.
- Wilhelmshaven: Der Tiefwasserhafen JadeWeserPort und die petrochemische Industrie sind wichtige Arbeitgeber. Auch der Tourismus und die maritime Wirtschaft bieten hier Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Jever: Bekannt durch die Brauerei, bietet Jever Arbeitsplätze in der Getränkeindustrie, aber auch im Tourismus und im Dienstleistungssektor.
- Norden: Als Küstenstadt profitiert Norden vom Tourismus. Zudem gibt es hier Arbeitsplätze in der Landwirtschaft und in mittelständischen Unternehmen.
- Leer: Die Stadt ist ein wichtiger Standort für die Schifffahrt und Logistik. Auch die Lebensmittelindustrie und der Maschinenbau bieten hier Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Wittmund: Neben dem Tourismus sind hier die Landwirtschaft, das Gesundheitswesen und zunehmend auch die erneuerbaren Energien wichtige Arbeitgeber.
- Esens: Die Kleinstadt bietet Arbeitsplätze im Einzelhandel, im Handwerk und in kleinen bis mittleren Unternehmen. Der Tourismus spielt auch hier eine wichtige Rolle.
- Friedeburg: In der Gemeinde finden sich Arbeitsmöglichkeiten in der Landwirtschaft, im Handwerk und in kleinen Gewerbebetrieben.
- Wiesmoor: Die Stadt ist bekannt für ihren Gartenbau und Tourismus. Zudem gibt es hier Arbeitsplätze in der Energiewirtschaft und im Dienstleistungssektor.