Suchvorschläge für Laborleiter
Jobs für laborleiter finden Sie in
Jobs für laborleiter finden Sie bei

Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Laborleiter

5 Jobangebote für Laborleiter

Jobs Laborleiter - Jobangebote Laborleiter - offene Stellen

Stellenangebot
Führen von Labormitarbeitenden Instrumentelle Analytik von Rohstoffen und Fertig-produkten zur Produktfreigabe Planung, Weiterentwicklung und Ausführung des in-strumentellen Analyselabors Entwicklung

Job ansehen

Stellenangebot
...ahrensmechaniker die Möglichkeit seine Karriereleiter weiter zu gehen . Vom Betonprüfer bis hin zum Laborleiter stehen alle Türen offen. Die Firma Schmid bildet aus, um Mitarbeiter mit

Job ansehen

Stellenangebot
...rsonalverkauf in der Apotheke Personalcafeteria im Krankenhaus Firmenfitness Kontakt Der Technische Laborleiter, Herr Magiera, steht Ihnen gerne für Vorabinformationen unter der Rufnummer 05931

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote Laborleiter – die wichtigsten Fragen

Was macht ein Laborleiter?

Die technischen und organisatorischen Abläufe in einem Labor zu überwachen, ist die Aufgabe des Laborleiters. Außerdem achtet er auf die betriebswirtschaftlichen Ziele. Die Leiter sind in Unternehmen mit eigenem Labor oder in Wissenschaft und Verwaltung angestellt.

Wie wird man Laborleiter?

Um als Laborleiter tätig sein zu können, kann man verschiedene Berufsabschlüsse absolviert haben. So sind Techniker-Abschlüsse häufig, wie für Chemietechnik, Umweltschutztechnik, Chemietechnik und viele Weitere.

Auch eine Meisterweiterbildung als Milchwirtschaftlicher Labormeister ist denkbar, oder Weiterbildungen nach einem Studium zum Facharzt für Biochemie. Synthesetechniker für Chemie ist eine denkbare Ausbildung, oder auch Studienfächer wie Baustoffingenieurwissenschaft oder Pharmazie.

Für die Tätigkeit als Projektleiter in gentechnischen Anlagen muss die erforderliche fachliche Eignung durch Hochschulabschluss und Berufspraxis nachgewiesen werden. Zudem werden anerkannte Weiterbildungen verlangt.

Welche Aufgaben hat ein Laborleiter?

Zu den Aufgaben eines Laborleiters gehört es, Arbeitsabläufe zu planen und zu koordinieren, Laborprozesse auszuwerten und zu dokumentieren oder verantwortungsvolle, schwierige Laborarbeiten selbst auszuführen.

In der betriebswirtschaftlichen Planung und Kontrolle mitzuwirken, obliegt dem Laborleiter ebenfalls. Unter Umständen wird er beauftragt, Rentabilitätsprüfungen durchzuführen oder eine Neuausrichtung eines Labors anzuregen.

Wie viel verdient ein Laborleiter?

Die Verdienstmöglichkeiten liegen zwischen etwa 3.500 und 5.800 Euro monatlich brutto.

Es werden umfangreiche Kompetenzen verlangt, wie Qualitätssicherung und Aufsicht bzw. Leitung, Forschung und Kalkulation, Probeentnahme und Laborsteuersoftware zu beherrschen und verschiedenes anderes mehr.

Was muss ein Laborleiter können?

Die Arbeitsbedingungen sind je nach Arbeitgeber sehr unterschiedlich. Auf alle Fälle hat der Laborleiter Verantwortung für diverse Sachwerte, Verantwortung für Mitarbeiter, muss im Umgang mit Chemikalien bewandert sein und Arbeiten unter Geruchseinfluss in Erwägung ziehen.

Wo arbeiten Laborleiter?

Laborleiter werden in verschiedenen Branchen benötigt, wie beispielsweise Papier und Druck, Metall, Maschinenbau und Wissenschaft/Forschung. Auch die öffentliche Verwaltung stellt Laborleiter ein.

Um beruflich aufzusteigen, gibt es eine Reihe von Studiengängen, die infrage kommen. Dazu zählen die Agrarbiologie und die Biomedizin, die Biophysik und die Lebensmittelchemie. Es handelt sich hier meist um grundständige Studien. Weiterführend kann studiert werden Pharmatechnik oder Toxikologie, Medizinische Physik und vieles mehr.