Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Lohnsachbearbeiter
9 Jobangebote für Lohnsachbearbeiter
Jobs Lohnsachbearbeiter - Jobangebote Lohnsachbearbeiter - offene Stellen

Stellenangebot Lohnsachbearbeiter – die wichtigsten Fragen
Was ist ein Lohnsachbearbeiter?
Ein Lohnbuchhalter ist die Person, die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter eines Unternehmens berechnet, einschließlich des Urlaubsgeldes oder der Bonuszahlungen.
Was macht ein Lohnsachbearbeiter genau?
Lohnsachbearbeiter müssen zum Beispiel einen neuen Mitarbeiter im Computersystem erfassen und seine Daten anlegen. Dazu gehören Informationen wie der Familienstand, Anzahl der Kinder, die Steuerklasse, eventuelle Kirchenabgaben sowie die Krankenkasse. Hinzu kommen die betrieblichen Daten wie zum Beispiel die Personalnummer des Mitarbeiters, die Kostenstelle, die Einstufung beim Gehalt, Sonderzahlungen, eventuelle Bausparverträge, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge etc.
Erst wenn alle Daten korrekt eingegeben sind, startet der Rechnungslauf und der Mitarbeiter erhält seinen Lohn. Dazu gehört aber nicht nur die Überweisung des Gehalts, sondern auch das Erstellen des Gehaltszettels. Dieser Ausdruck wird von den Mitarbeitern des Lohnbüros zuerst auf Richtigkeit geprüft und im Zweifelsfall werden nochmal Änderungen vorgenommen.
Auch Personalstatistiken müssen erstellt werden, hinzu kommt teilweise die Mitwirkung an der Erstellung des Geschäftsberichts und das Ausfüllen von Formularen und Anträge für Krankenkassen und Versicherungen.
Welche Voraussetzungen gibt es?
In der Regel wird eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung vorausgesetzt, wünschenswert sind bei vielen Stellenangeboten auch ein paar Jahre Berufserfahrung im Bereich des Personal- und Buchhaltungswesens.
Erforderlich für die Arbeit sind ausgezeichnete Kenntnisse im Lohnsteuerrecht, im Arbeitsversicherungsrecht und im Arbeitsrecht, zudem sollte der Bewerber Kenntnisse in MS Office verfügen.
Wer als Lohnsachbearbeiter tätig ist, sollte sowohl teamfähig als auch belastbar sein, er sollte ein ausgeprägtes Zahlenverständnis mitbringen und die Fähigkeit, sorgfältig zu arbeiten. Hinzu kommen eine große Verlässlichkeit und Vertrauenswürdigkeit, weil mit Personal- und Lohndaten gearbeitet wird.