Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Management - Juni 2025

3450 Jobangebote für Management

Jobs Management - offene Stellen

Stellenangebot
...enbau und Verkehr ist im zentralen Geschäftsbereich 2 in Hannover im Dezernat 21 „Bau und Erhaltungsmanagement“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz/Dienstposten - 2179 –

Job ansehen

Stellenangebot
Leiter Facility Management (m/w/d) Für den Bereich Facility Management der Marquardt-Gruppe an unserem Standort in Ichtershausen (Deutschland) suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt Sie als

Job ansehen

Stellenangebot
...enden Unternehmens mit dem Schwerpunkt Pflege näher kennen. Ihre Vertiefung liegt in Bereich des IT Managements. Sie werden in der Praxis umfassende Einblicke in die Steuerung aller IT Prozesse

Job ansehen

Stellenangebot
Quality Management Engineer (m/w/d) Ihre Aufgaben Erstellung von Vorgaben zum Validierungsmanagement (Qualifizierung, Prozesse, Computersysteme, Prüfmethoden) sowie dessen kontinuierlichen

Job ansehen

Stellenangebot
Management Consultant ISM mit/ohne Teamleitung (m/w/d) für unseren Standort in Frankfurt am Main mit deutschlandweiter Reisebereitschaft ACG AUTOMATION CONSULTING GROUP – NEXT GENERATION

Job ansehen

Stellenangebot
... zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Studienplatz zu vergeben. Duales Studium - BWL - Digital Business Management BWL-Digital Business Management bietet fundiertes betriebswirtschaftliches und

Job ansehen

Stellenangebot
...Arnsberg Eintritt ab sofort Arbeitszeit 35 Stunden / Woche UNSER ANSPRUCH Unsere Abteilung Facility Management ist der Schlüssel zur wirtschaftlichen und nachhaltigen Immobilienbewirtschaftung.

Job ansehen

Stellenangebot
Senior Director Project Management (m/w/d) Germany / Bayreuth CYBEX ist ein Unternehmen, das Innovation lebt. Wir hinterfragen stetig den Status Quo, entwickeln uns, sowie unsere Produkte weiter und

Job ansehen

Stellenangebot
...bietet in verschiedenen Bereichen ein Vertiefungspraktikum im Studiengang Bachelor of Arts - Public Management an. Vertiefungsschwerpunkte Kommunalpolitik, Führen im öffentlichen Sektor

Job ansehen

Stellenangebot
...dung oder Studium Vollzeit Unbefristet Ihre Aufgaben Korrespondenz für die Geschäftsführung und das Management-Team Erstellen von Präsentationen, Protokollen, Reports Analyse und Auswertungen

Job ansehen

Stellenangebot
Kaufmännischer Sachbearbeiter Facility Management (m/w/d) Deutschland | Regensburg | Vollzeit Ihre Aufgaben Allgemeine Bürotätigkeit sowie Reklamationsbearbeitung Erstellung von Angeboten in

Job ansehen

Stellenangebot
...ation und Prozesse unserer Kunden. FM-Optimierung: Du unterstützt bei der Verbesserung des Facility Managements während der Planungsphase. CAFM-Software: Du begleitest die Softwareauswahl und

Job ansehen

Stellenangebot
Dein Aufgabengebiet Unterstützung in der Implementierung des Lean Managements Weiterentwicklung von Standards, Methoden und Prozessen Erstellung von Präsentationen und Vorlagen Unterstützung bei

Job ansehen

Stellenangebot
... begeistert von der Idee, aus Daten echten Mehrwert zu schaffen? Als Werkstudent (m/w/d) im Bereich Management Consulting bei INFOMOTION hast Du die Chance, aktiv an der Marktpositionierung unseres

Job ansehen

Stellenangebot
...wesen Schaltberechtigung bis 30kV Berufserfahrung in vergleichbarer Position (Haustechnik, Facility Management, Gebäudeelektrik, Kühlanlagen, Wärmeerzeugung) Kranschein (Portal- und

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs im Management

Suchen Sie eine herausfordernde Position im Management? Entdecken Sie spannende Jobangebote und vielfältige Karrieremöglichkeiten in diesem dynamischen Berufsfeld!

Die wichtigsten Fragen zum Management beantwortet

Was versteht man unter Management?

Management umfasst die strategische Planung, effiziente Steuerung und systematische Kontrolle von Ressourcen, Prozessen und Personal in einer Organisation. Ziel ist es, die Unternehmensziele effektiv und nachhaltig zu erreichen. Als Schlüsselfunktion spielt Management eine zentrale Rolle in Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen, von Start-ups bis hin zu globalen Konzernen.

Welche Aufgaben hat Management im Detail?

Das moderne Management umfasst ein breites Spektrum an verantwortungsvollen Aufgaben, die sich in verschiedene Kernbereiche gliedern lassen:

  • Strategische Planung: Entwicklung langfristiger Unternehmensziele, Ausarbeitung von Geschäftsstrategien und Erstellung detaillierter Aktionspläne zur Zielerreichung.
  • Organisation und Strukturierung: Optimierung von Arbeitsprozessen, effiziente Zuordnung von Aufgaben und Ressourcen, Gestaltung von Organisationsstrukturen.
  • Personalmanagement: Strategische Personalplanung, Rekrutierung von Fachkräften, Entwicklung und Förderung von Mitarbeiterpotenzialen, Implementierung von Anreizsystemen.
  • Führung und Leadership: Motivierende Anleitung von Teams, Förderung der Unternehmenskultur, Treffen strategischer Entscheidungen, Konfliktmanagement.
  • Controlling und Qualitätsmanagement: Kontinuierliche Überwachung von Geschäftsprozessen und Leistungskennzahlen, Einleitung von Optimierungsmaßnahmen, Sicherstellung von Qualitätsstandards.
  • Innovationsmanagement: Förderung von Kreativität und Innovation, Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen, Implementierung von Veränderungsprozessen.
  • Finanzmanagement: Budgetplanung und -kontrolle, Investitionsentscheidungen, Risikomanagement, Optimierung der Unternehmensfinanzierung.
  • Stakeholder-Management: Pflege von Beziehungen zu Kunden, Lieferanten, Investoren und anderen relevanten Interessengruppen.

Welche Berufe gibt es im Bereich Management?

Der Managementbereich bietet eine Vielzahl von spezialisierten Berufen, die sich auf unterschiedliche Aspekte der Unternehmensführung konzentrieren:

  • Projektmanager: Verantwortlich für die Planung, Durchführung und Kontrolle komplexer Projekte, oft in interdisziplinären Teams.
  • HR-Manager / Personalmanager: Zuständig für die strategische Personalverwaltung, -entwicklung und -beschaffung sowie die Gestaltung der Unternehmenskultur.
  • Marketing Manager: Entwickelt und implementiert ganzheitliche Marketingstrategien zur Steigerung der Markenbekanntheit und des Umsatzes.
  • Finanzmanager / CFO: Überwacht die finanzielle Planung, das Controlling und die Budgetierung, trifft strategische Finanzentscheidungen.
  • Vertriebsmanager: Verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien, Kundenakquise und -bindung.
  • Operations Manager: Optimiert betriebliche Abläufe und Produktionsprozesse zur Effizienzsteigerung.
  • Change Manager: Begleitet und steuert Veränderungsprozesse im Unternehmen.
  • IT-Manager / CIO: Verantwortlich für die Planung und Umsetzung der IT-Strategie sowie die digitale Transformation.
  • Supply Chain Manager: Optimiert die gesamte Wertschöpfungskette von der Beschaffung bis zur Auslieferung.
  • Qualitätsmanager: Implementiert und überwacht Qualitätsmanagementsysteme zur kontinuierlichen Verbesserung von Produkten und Prozessen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Management besonders spannend?

Eine Karriere im Management ist äußerst faszinierend und herausfordernd aufgrund folgender Aspekte:

  • Vielfältige und komplexe Aufgaben: Tägliche Herausforderungen und abwechslungsreiche Tätigkeiten erfordern kreative Problemlösungsansätze und strategisches Denken.
  • Führungsverantwortung: Die Möglichkeit, Teams zu leiten, Mitarbeiter zu entwickeln und maßgebliche strategische Entscheidungen zu treffen, bietet großes Gestaltungspotenzial.
  • Exzellente Karrierechancen: Zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten und kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung bis hin zu Toppositionen im Unternehmen.
  • Strategischer Einfluss: Manager haben direkten Einfluss auf den Erfolg und die Entwicklung eines Unternehmens und können Visionen in die Realität umsetzen.
  • Internationale Perspektiven: Viele Managementpositionen bieten die Chance, in einem globalen Umfeld zu arbeiten und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.
  • Kontinuierliches Lernen: Die sich ständig verändernde Geschäftswelt erfordert lebenslanges Lernen und bietet die Möglichkeit, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Netzwerkaufbau: Interaktion mit vielfältigen Stakeholdern ermöglicht den Aufbau eines wertvollen beruflichen und persönlichen Netzwerks.
  • Hohe Vergütung: Managementpositionen sind oft mit attraktiven Gehaltspaketen und Zusatzleistungen verbunden.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Management?

Eine Karriere im Management ist ideal für Personen mit folgenden Eigenschaften und Fähigkeiten:

  • Führungskompetenz: Natürliche Autorität, Überzeugungskraft und die Fähigkeit, andere zu inspirieren und zu motivieren.
  • Organisationstalent: Strukturierte und effiziente Arbeitsweise, Fähigkeit zum Multitasking und Priorisieren.
  • Analytische Fähigkeiten: Exzellente Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeiten, strategisches Denken.
  • Kommunikationsstärke: Hervorragende verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, Verhandlungsgeschick.
  • Belastbarkeit und Stressresistenz: Fähigkeit, auch unter Druck effektiv zu arbeiten und schwierige Situationen zu meistern.
  • Emotionale Intelligenz: Empathie, Selbstreflexion und die Fähigkeit, zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich zu gestalten.
  • Innovationsfreude: Offenheit für Neues, Kreativität und die Bereitschaft, kalkulierte Risiken einzugehen.
  • Integrität und ethisches Verhalten: Hohe moralische Standards und die Fähigkeit, als Vorbild zu agieren.

Ist ein Quereinstieg in den Bereich Management möglich?

Ja, ein Quereinstieg in das Management ist durchaus möglich und sogar häufig anzutreffen. Folgende Faktoren begünstigen einen erfolgreichen Wechsel:

  • Relevante Berufserfahrung: Fundierte Erfahrung in verwandten Bereichen oder informellen Führungspositionen ist oft wertvoller als rein theoretisches Wissen.
  • Gezielte Weiterbildung: Zusätzliche Qualifikationen wie MBA-Programme, Management-Zertifizierungen oder spezifische Führungskräfte-Trainings können den Einstieg erleichtern.
  • Transferable Skills: Viele Fähigkeiten aus anderen Bereichen, wie Projektmanagement oder Teamleitung, sind im Management sehr gefragt.
  • Starkes Netzwerk: Der Aufbau und die Nutzung eines soliden beruflichen Netzwerks können Türen zu Managementpositionen öffnen.
  • Mentoring und Coaching: Die Unterstützung durch erfahrene Führungskräfte kann den Übergang ins Management erleichtern.
  • Interne Aufstiegsmöglichkeiten: Viele Unternehmen fördern interne Talente und bieten Entwicklungsprogramme für angehende Manager.

Wie kann man im Bereich Management Karriere machen?

Um eine erfolgreiche Karriere im Management aufzubauen, sollten Sie folgende Schritte in Betracht ziehen:

  • Solide Bildungsgrundlage: Ein Studium in Betriebswirtschaft, Management oder einem verwandten Fach legt den Grundstein. Zusätzliche Qualifikationen wie ein MBA können Ihre Karrierechancen weiter verbessern.
  • Praxiserfahrung sammeln: Beginnen Sie Ihre Karriere in einem relevanten Bereich und übernehmen Sie schrittweise mehr Verantwortung. Projektleitungen oder die Führung kleiner Teams sind gute Einstiegsmöglichkeiten.
  • Kontinuierliche Weiterbildung: Nehmen Sie regelmäßig an Schulungen, Seminaren und Konferenzen teil, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Netzwerk aufbauen und pflegen: Knüpfen Sie Kontakte innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens. Networking-Events, Branchenveranstaltungen und Social Media-Plattformen wie LinkedIn sind hierfür ideal.
  • Mentoring und Coaching nutzen: Suchen Sie sich erfahrene Mentoren, die Sie auf Ihrem Karriereweg unterstützen und wertvolle Einblicke geben können.
  • Führungsqualitäten entwickeln: Arbeiten Sie kontinuierlich an Ihren Soft Skills wie Kommunikation, Empathie und Konfliktmanagement.
  • Branchenexpertise aufbauen: Spezialisieren Sie sich in einem bestimmten Bereich oder einer Branche, um sich als Experte zu positionieren.
  • Internationale Erfahrung sammeln: Auslandseinsätze oder die Arbeit in internationalen Teams können Ihre Karrierechancen deutlich verbessern.
  • Sichtbarkeit erhöhen: Übernehmen Sie Verantwortung für wichtige Projekte, präsentieren Sie Ergebnisse vor dem Top-Management und engagieren Sie sich in unternehmensweiten Initiativen.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen: Seien Sie offen für neue Herausforderungen und Veränderungen in Ihrem Unternehmen oder der Branche.

Zusammenfassend:

Management - Ein dynamisches Berufsfeld mit exzellenten Zukunftsaussichten

Eine Karriere im Management bietet nicht nur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Verdienstchancen, sondern auch die Möglichkeit, aktiv die Zukunft von Unternehmen und ganzen Branchen mitzugestalten. Mit der zunehmenden Komplexität der globalen Wirtschaft und dem rasanten technologischen Fortschritt wird die Nachfrage nach qualifizierten Führungskräften weiter steigen. Wer bereit ist, kontinuierlich zu lernen, Verantwortung zu übernehmen und sich den Herausforderungen einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt zu stellen, findet im Management ein faszinierendes und zukunftssicheres Betätigungsfeld mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entfaltung.