Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Projekteinkauf - Okt. 2025
28 Jobangebote für Projekteinkauf
Projekteinkauf – passgenaue Beschaffung für komplexe Vorhaben
Projekteinkauf sorgt dafür, dass alle Materialien, Komponenten und Dienstleistungen für ein Projekt termingerecht, kosteneffizient und in der geforderten Qualität bereitstehen. Er ist die Schnittstelle zwischen Projektmanagement, Lieferanten und internen Fachabteilungen – und damit ein entscheidender Erfolgsfaktor für den Projektverlauf.
Im Arbeitsalltag analysiert der Projekteinkauf Bedarfe, holt Angebote ein, verhandelt Preise und Vertragsbedingungen, koordiniert Liefertermine und überwacht die Einhaltung von Qualität und Budget. Er reagiert flexibel auf Änderungen im Projektplan und findet auch unter Zeitdruck passende Lösungen.
Das Berufsfeld verlangt Verhandlungsgeschick, Organisationstalent und ein gutes Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge. Besonders gefragt sind Einkäufer, die klassische Beschaffungsstrategien mit modernen Tools wie E-Procurement, Lieferantenportalen und datenbasierten Analysen verbinden.
In einer Zeit, in der Projekte oft international, technisch anspruchsvoll und terminkritisch sind, ist der Projekteinkauf ein Schlüsselbereich für Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.
Jetzt passende Jobs im Projekteinkauf finden
Hier finden Sie aktuelle Angebote – von Industrie- und Bauprojekten über Anlagen- und Maschinenbau bis zu internationalen Großvorhaben. Bewerben Sie sich dort, wo Ihr Verhandlungsgeschick und Ihre Planungssicherheit den Unterschied machen.
Jobs Projekteinkauf - offene Stellen
Stellenangebot
...wortung für die Teilebeschaffung im Projekt Unterstützung bei der Übergabe der Teilebeschaffung vom Projekteinkauf in die Serienbeschaffung Bindeglied zwischen Entwicklung / Projektplanung /
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Unterstützen der Projektteams bei der Erarbeitung von fertigungsgerechten Produktdesign
Unterstützen der im Projektteam vorzubereitenden „Make Or Buy Entscheidung“ unter anderem durch
Stellenangebot
Sie betreuen die kaufmännischen Prozesse für den Einkauf von Zuschlagsstoffen, Baustoffen und Logistik
Sie führen eigenständige Preis- und Vertragsverhandlungen mit Händlern und Herstellern
Sie bear
Stellenangebot
...terbildung im Einkauf oder Studium mit Schwerpunkt Supply Chain Management Mehrjährige Erfahrung im Projekteinkauf oder technischen Einkauf, idealerweise im Industrie- oder Anlagenbauumfeld
Regensburg Vollzeit
Stellenangebot
...ufabteilung des Werks Erfahrung im Einkauf im industriellen und multinationalen Umfeld Erfahrung im Projekteinkauf im Fertigungsumfeld (unerlässlich) Kompetenz in der Entwicklung und Umsetzung von
Stellenangebot
Ihre Aufgaben im Detail
Steuerung und Unterstützung im strategischen Einkauf mit direkter Verantwortung für definierte Projekte Planung, Kontrolle und Budgetverantwortung für Einkaufsvolumen in inter
Stellenangebot
Verantwortung für die Abwicklung von Einkaufsaktivitäten für den definierten Projektumfang
Lieferantenbetreuung sowie Claim-Management
Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen insbesondere dem Qu
Stellenangebot
...nd einen Strategischen Einkäufer (m/w/d) im Zentralbereich Einkauf & Logistik für die Abteilung Projekteinkauf Montage und indirektes Material. Ihre Aufgaben Durchführung von Beschaffungs-
Stellenangebot
...und Durchführung von Lieferantenaudits zur Sicherstellung der Qualität und Einhaltung von Standards Projekteinkauf im Rahmen von Entwicklungsprojekten Das wünschen wir uns von Ihnen: Umfassendes
Stellenangebot
...n Artikeln und Betriebsmitteln Verhandeln von Angebots- und Vertragskonditionen und Rahmenverträgen Projekteinkauf neuer Produkte und Produktentwicklungen einschließlich Lieferantenakquise und
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Projekteinkauf
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Projekteinkauf?
Projekteinkauf ist ein wichtiger Bereich im Unternehmensmanagement, der sich mit der Beschaffung von Materialien, Dienstleistungen und Ressourcen für spezifische Projekte befasst. Dieser Prozess ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Projekte reibungslos ablaufen und effizient durchgeführt werden können. Im Projekteinkauf werden strategische Entscheidungen getroffen, um die Kosten zu optimieren und die Qualität der gelieferten Waren und Dienstleistungen zu gewährleisten.
Welche Aufgaben hat Projekteinkauf im Detail?
Der Projekteinkauf umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die zur erfolgreichen Abwicklung von Projekten beitragen. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:
- Beschaffungsplanung: Entwicklung einer Beschaffungsstrategie für jedes Projekt.
- Anbieterauswahl: Identifizierung und Auswahl geeigneter Lieferanten und Dienstleister.
- Vertragsverhandlungen: Verhandlung von Verträgen und Konditionen mit Lieferanten.
- Qualitätskontrolle: Überwachung der Qualität der gelieferten Materialien und Dienstleistungen.
- Kostenoptimierung: Identifizierung von Möglichkeiten zur Kostenreduzierung und Effizienzsteigerung.
- Lieferkettenmanagement: Sicherstellung einer reibungslosen Lieferung von Materialien und Dienstleistungen.
- Risikomanagement: Identifizierung und Minimierung von Risiken in der Beschaffungskette.
- Dokumentation: Aufzeichnung aller relevanten Informationen und Transaktionen.
- Nachverfolgung: Überwachung des Fortschritts und der Einhaltung von Zeitplänen.
- Budgetverwaltung: Verwaltung der finanziellen Aspekte des Projekteinkaufs.
Welche Berufe gibt es im Bereich Projekteinkauf?
Der Bereich Projekteinkauf bietet verschiedene spannende Berufsmöglichkeiten. Hier sind einige davon:
- Projekteinkaufsleiter: Als Projekteinkaufsleiter sind Sie verantwortlich für die strategische Planung und Leitung des Einkaufsprozesses für Projekte. Sie steuern das Team und stellen sicher, dass alle Materialien und Dienstleistungen rechtzeitig und im Budget bereitgestellt werden.
- Procurement Specialist: Als Beschaffungsspezialist sind Sie darauf spezialisiert, Lieferanten zu identifizieren, Verträge zu verhandeln und die Lieferkette effizient zu verwalten, um die Projektziele zu erreichen.
- Materialmanager: Als Materialmanager sind Sie für die Lagerung, Verwaltung und Bereitstellung von Materialien für Projekte verantwortlich. Sie gewährleisten die Verfügbarkeit und Qualität der benötigten Ressourcen.
- Einkaufsberater: Als Einkaufsberater bieten Sie professionelle Beratungsdienstleistungen für Unternehmen an, um deren Einkaufsprozesse zu optimieren und Kosten zu reduzieren.
- Supply Chain Analyst: Als Supply Chain Analyst analysieren Sie Daten und Prozesse in der Lieferkette, um Engpässe zu identifizieren und Verbesserungen vorzuschlagen.
Die Vielfalt dieser Berufe bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, je nach Ihren Interessen und Qualifikationen eine Karriere im Projekteinkauf zu verfolgen.
Was macht das Arbeiten im Bereich Projekteinkauf spannend?
Das Arbeiten im Bereich Projekteinkauf bietet viele spannende Aspekte, darunter:
- Vielfalt der Projekte: Sie arbeiten an verschiedenen Projekten in verschiedenen Branchen, was Abwechslung und Herausforderung bietet.
- Strategische Bedeutung: Ihre Arbeit trägt maßgeblich zum Erfolg von Projekten bei und beeinflusst die Unternehmensergebnisse positiv.
- Teamarbeit: Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen und Teammitgliedern zusammen, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
- Kreativität und Lösungsfindung: Sie müssen innovative Lösungen entwickeln, um Herausforderungen im Beschaffungsprozess zu bewältigen.
- Karrierechancen: Der Projekteinkauf bietet vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und Weiterbildung.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Projekteinkauf?
Ein Job im Bereich Projekteinkauf eignet sich für Personen, die folgende Eigenschaften und Interessen haben:
- Interesse an Beschaffung: Sie sollten Interesse an der Beschaffung von Materialien und Dienstleistungen haben und bereit sein, sich in dieses Fachgebiet einzuarbeiten.
- Organisationsfähigkeit: Eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen, sind wichtig.</li >
- Kommunikationsstärke: Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, da Sie mit Lieferanten, Teammitgliedern und anderen Abteilungen interagieren.
- Problemlösungsfähigkeiten: Sie sollten in der Lage sein, Probleme effizient zu identifizieren und Lösungen zu finden.
- Interesse an Wirtschaft und Technik: Ein Verständnis für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge ist hilfreich.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Projekteinkauf wechseln?
Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Projekteinkauf ist möglich. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können:
- Weiterbildung: Erwägen Sie die Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen oder Kursen im Bereich Beschaffung und Projekteinkauf.
- Praktische Erfahrung: Sammeln Sie praktische Erfahrung in verwandten Bereichen, um Ihr Verständnis zu vertiefen.
- Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche, um Informationen über Einstiegsmöglichkeiten zu erhalten.
- Bewerbungen: Bewerben Sie sich auf Einstiegspositionen oder Junior-Rollen im Projekteinkauf.
- Weiterentwicklung: Arbeiten Sie kontinuierlich an Ihrer beruflichen Entwicklung, um sich in diesem Bereich zu etablieren.
Wie kann man im Bereich Projekteinkauf Karriere machen?
Im Bereich Projekteinkauf können Sie Ihre Karriere durch folgende Schritte vorantreiben:
- Weiterbildung: Investieren Sie in Weiterbildungsmaßnahmen, um Ihr Fachwissen und Ihre Fähigkeiten zu erweitern.
- Spezialisierung: Erwägen Sie eine Spezialisierung in einem bestimmten Bereich des Projekteinkaufs, z. B. Beschaffung von Rohstoffen oder Dienstleistungen.
- Führungserfahrung: Streben Sie nach Führungspositionen, um Teams zu leiten und strategische Entscheidungen zu treffen.
- Netzwerken: Pflegen Sie Ihr berufliches Netzwerk, um von neuen Möglichkeiten zu erfahren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
- Leistungsnachweis: Zeigen Sie durch hervorragende Leistung und erfolgreiche Projekte, dass Sie für höhere Verantwortungsbereiche geeignet sind.
Der Bereich Projekteinkauf bietet zahlreiche Chancen für eine erfolgreiche und erfüllende Karriere.