Stellenangebot
...Für unseren Standort in Kehl suchen wir ab sofort einen Sachbearbeiter (m|w|d) für den Vertrieb mit Russisch-Kenntnissen (in Wort und Schrift) Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die
Stellenangebot
...tschkenntnisse sowie Kenntnisse einer weiteren Sprache sind wünschenswert, z.B. türkisch, arabisch, russisch oder englisch. DU BIST DABEI? DANN BEWIRB DICH NOCH HEUTE! Schick uns gerne deinen
Stellenangebot
...rkliche Aufgaben im StraßenbauBedienung von Baumaschinenallgemeine Baustellentätigkeiten Ihr Profil russische, englische oder deutsche Sprachkenntnisse handwerkliches GeschickZuverlässigkeit und
Stellenangebot
.../ und Zeitz als: Freiberuflicher Dozent (m/w/d) auf Honorarbasis mit Kenntnissen in Ukrainisch oder Russisch in Wort und Schrift zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Kurzbeschreibung Wir suchen für
Stellenangebot
...sonderen Leistungen der Klinik Königshof mit 154 Betten zählen z. B. muttersprachliche Angebote für russisch- und türkischsprachige Patienten. Weitere Informationen unter
Stellenangebot
...lungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab, weitere Fremdsprachen wie Russisch, Chinesisch etc. sind von Vorteil Werden Sie Teil der GEMÜ Familie Sie erwartet ein
Stellenangebot
... Sehr gute, sofort anwendbare Deutsch- und Englischkenntnisse Weitere Fremdsprachenkenntnisse (v.a. Russisch, Spanisch, Türkisch, Französisch) von Vorteil Sie sind ein echter Teamplayer (m/w/d),
Stellenangebot
...ng Kenntnisse einer in der Region Osnabrück vertretenen Migrationssprache (z.B. Türkisch, Arabisch, Russisch) Sehr gute EnglischkenntnisseWir bieten Ihnen:Zuverlässige Unterstützung bei der
Stellenangebot
...Kompetenz Es freut uns, wenn Sie Menschen auch in anderen Sprachen wie z.B. türkisch, arabisch oder russisch beraten können Sie bringen Kreativität, Flexibilität, Eigeninitiative, Konflikt- und
Stellenangebot
... und Schrift sowie mindestens einer weiteren europäischen Sprache (Französisch, Spanisch, Polnisch, Russisch, Italienisch usw.) Fortlaufende Schulungs- und berufliche
Stellenangebot
...tenz mitbringen und mindestens eine Fremdsprache fließend beherrschen, idealerweise Ukrainisch oder Russisch Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft besitzen gerne
Stellenangebot
...e daran, die (teilw. auch älteren) Patient:innen gut zu versorgen Mehrsprachigkeit ist von Vorteil (russisch, türkisch, serbokroatisch, griechisch, polnisch, italienisch) Ihre Vorteile:Als

Stellenangebote Russisch - die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter der russischen Sprache?
Die russische Sprache gehört zum slawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Sie gilt als eine der Weltsprachen und ist für rund 150 Millionen Menschen die Muttersprache. Gesprochen wird russisch außer in Russland in den verschiedenen Ländern der GUS sowie baltischen Staaten, und besitzt in mehreren Ländern den Status einer Amtssprache. So beispielsweise in Transnistrien, Kirgistan, Kasachstan oder Weißrussland.
Welche Schriftzeichen beinhaltet die russische Sprache?
Die Schriftzeichen der russischen und anderer, damit verwandter Sprachen, sind kyrillisch. In der sogenannten mittelrussischen Mundart, wie sie in der Gegend um Moskau gesprochen wird, wurden einige große Werke der Weltliteratur verfasst. Im 19. Jahrhundert wurde vor allem Alexander Puschkin dafür bekannt, dass er die heute noch gesprochene Sprache prägte. Die dazugehörende Wissenschaft, die sich mit dieser Sprache befasst, ist die Russistik. 1948 gab es eine Rechtschreibreform, die Manches an der Schreibweise änderte, und ein paar archaische Buchstaben des russischen Alphabets eliminierte.
Russisch war in vielen Ländern des Ostblocks, wie beispielsweise in der DDR, die erste Fremdsprache in Schulen, die erlernt werden musste. Nach der Wende ging die Bedeutung der russischen Sprache in Mitteleuropa stark zurück, wobei sich dieser Trend in den letzten Jahren wieder umkehrt.
Das russische Alphabet besteht aus 33 Buchstaben; 10 für Vokale, und 23 für Konsonanten. Russisch gilt als nicht tonale Sprache, also die Tonhöhe eines Vokals hat keinen Einfluss auf dessen Bedeutung. Dagegen ist die Betonung eines Wortes häufig sinngebend für dieses und hat deshalb große Bedeutung in der Sprache.
Wo wird russisch gesprochen?
Im europäischen Teil Russlands und der Länder, in denen russisch gesprochen wird, gibt es drei sprachlich getrennte Gebiete: Nord, Süd- und Mittelrussland. Diese werden noch einmal in verschiedene Dialekte geteilt. Dennoch gelten diese als weniger ausgeprägt als beispielsweise die deutschen Dialekte. Russisch sprechende Personen können sich immer verständigen, auch wenn sie in der größtmöglichen Sprachentfernung leben.