Stellenangebote für Englisch
Jobs Englisch - Jobangebote Englisch - offene Stellen
Stellenangebot
... und Vorstellungen umsetzen. Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft Korrespondenz auf Deutsch und Englisch Organisation des Office Termin-, Wiedervorlagen und ggf. Reisemanagement Abwicklung
Stellenangebot
Expert Kundenservice & Transportplanung (m/w/d) für Italien (Italienisch | Englisch) "Es gibt ein großes Engagement und einen herzlichen und motivierenden Teamgeist"Als Experte für den
Syke auf Minijob Basis
Stellenangebot
...dien einbringen und unsere Symphonie ergänzen. Lehrkraft (m/w/d) für allgemeinbildenden Unterricht (Englisch) auf Honorarbasis oder in geringfügiger Beschäftigungfür das
Sachsen-Anhalt Vollzeit
Stellenangebot
...deburg, Halle (Saale) oder Stendal motivierte und ambitionierte Bewerber für die Fächer Mathematik, Englisch oder Deutsch für die weiterführenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt. Gesucht
Stellenangebot
...nenpflege mit einem Stellenumfang von 100 % alsLehrkraft (m/w/d) Gymnasium / Realschule – Deutsch / Englisch - Elternzeitvertretung in Vollzeit Kennziffer: SbJ-Bä070323 Was Sie bei uns erwartet

Englisch - die wichtigsten Fragen
Welche Rolle spielt Englisch für den Arbeitsmarkt?
Englisch ist eine Weltsprache – ganze 1,5 Milliarden Menschen auf der Welt sprechen englisch. Heutzutage ist es in vielen Berufen fast zwingend notwendig, ausreichend gute Englischkenntnisse mitzubringen – wenn das Unternehmen international tätig ist, gilt das erst recht. Insofern ist es also für den beruflichen Erfolg immer von Vorteil, wenn der Bewerber sich auf dem Stellenmarkt mit fundierten Englischkenntnissen präsentieren kann. In vielen Stellenangeboten wird Englisch aber ohnehin vorausgesetzt.
Wie kann man seine Englisch Sprachkenntnisse verbessern?
Um auf dem Stellenmarkt mithalten zu können ist es also - je nach Branche – wichtig, seine Englisch-Kenntnisse zu verbessern. Möglichkeiten gibt es dafür mehr als genug. Viele Firmen bieten intern unterschiedliche Angebote zum besseren Spracherwerb an. Während des Studiums ist ein Auslandssemester in einem englischsprachigen Land immer von Vorteil. Auch eine kurze Sprachreise kann dazu verhelfen, die Englischkenntnisse wieder aufzufrischen. Wer nicht so viel Zeit hat, kann sich überlegen, ein englisches Sprachlernportal im Internet zu besuchen und dort nebenher die eine oder andere Lektion zu büffeln. Wichtig: Business-Englisch beinhaltet oftmals ganz andere Lerninhalte als das typische Englisch, welches für den Alltag benötigt wird.
In welchen Berufen sind Englischkenntnisse essenziell?
Verhandlungssicheres Englisch ist heutzutage oftmals die Basis und Grundvoraussetzung für ein berufliches Weiterkommen. Bewerber mit Englischkenntnissen sind auf dem Stellenmarkt gefragter denn je. Pauschal lässt es ich also gar nicht sagen, in welchen Berufen englisch gesprochen werden muss und in welchen eher nicht. Vor allem aber natürlich, wer in einer Firma arbeitet, die auch auf dem internationalen Markt Präsenz zeigt, muss damit rechnen, Englischkenntnisse vorweisen zu können, wenn er sich bewirbt. Auch im technischen Sektor ist für sehr viele Berufe zwingend erforderlich, Englisch zu sprechen oder zumindest die Grundlagen zu verstehen. Viele Abläufe und Betriebsanleitungen werden heutzutage ausschließlich in Englisch dokumentiert.
So oder so sollte also heute in fast allen Berufszweigen die Bereitschaft bestehen, sich weiter zu entwickeln und bei Bedarf einen entsprechenden Sprachkurs zu belegen.