Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Firmen - Nov. 2025

447 Jobangebote für Firmen

Jobs Firmen - offene Stellen Firmen

Stellenangebot
...und verfügen bestenfalls über erste Berufserfahrungen in der Kreditsachbearbeitung, insbesondere im Firmen- und Gewerbekundengeschäft. Sie zeichnen sich aus durch eine strukturierte und

Job ansehen

Stellenangebot
...rfahrung und viel Know-how rund um die komplexe Gebäudereinigung, Hygiene und Reinigungschemie. Die Firmen HAUCK HYGIENE GMBH, A F O GmbH und 2care GmbH decken ein breites Spektrum an

Job ansehen

Stellenangebot
... Initiieren und/oder Treffen von Kreditentscheidungen Bearbeitung des Frühwarnsystems mit Watchlist Firmen-/Gewerbekunden Beratung der Firmen-/Gewerbekundenbetreuer bei Engagements in

Job ansehen

Stellenangebot
...befristete Festanstellung mit leistungsgerechter Vergütung und Zukunftsperspektiven Einen neutralen Firmen-PKW auch zur privaten Nutzung Andere Standorte für die Bürotätigkeit können

Job ansehen

Stellenangebot
...befristete Festanstellung mit leistungsgerechter Vergütung und Zukunftsperspektiven Einen neutralen Firmen-PKW auch zur privaten Nutzung Andere Standorte für die Bürotätigkeit können

Job ansehen

Stellenangebot
...zahlung je nach Qualifikation möglich) Ein kollegiales Miteinander und ein sehr gutes Betriebsklima Firmen KFZ, Handy, Laptop

Job ansehen

Stellenangebot
...a sowie gelebtem Teamgedanken zukunftssicherer Arbeitsplatz mit einer leistungsgerechten Vergütung, Firmen-PKW mit Privatnutzung und ausgewogener Work-Life-Balance Ihr Tätigkeitsfeld

Job ansehen

Stellenangebot
...n VCs wie Sequoia Capital und Lightspeed sowie den Gründern von UiPath, Helsing, Pitch und weiteren Firmen sind wir bestens aufgestellt, um unsere Vision zu verwirklichen – und dafür brauchen

Job ansehen

Stellenangebot
...öglichkeiten Bonussystem für Verbesserungsvorschläge umfangreiche Ausstattung mit Arbeitsbekleidung Firmen Events Ihre Aufgaben Bedienen, Steuern und Überwachen von Maschinen und

Job ansehen

Stellenangebot
...n Teamarbeit und Einblicke in verschiedene Abteilungen Mitorganisation von Messen und Projekten wie Firmen- und Standortfeiern Schulungen und Lehrgänge für die Prüfungsvorbereitung und weitere

Job ansehen

Stellenangebot
...g und Entwicklung Ihrer Fähigkeiten durch IT- und Non-IT-Schulungen Leistungsorientierte Bezahlung, Firmen-KFZ und weitere Benefits Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsformular

Job ansehen

Stellenangebot
...ren am Markt nichts geändert. Mit Sitz in Offenbach bei Landau in der Pfalz, vermitteln wir unseren Firmenkunden in der Südpfalz Tag für Tag perfektes Personal für alle Bereiche: Schnell,

Job ansehen

Stellenangebot
...nung, erstellen Leistungsverzeichnisse, beraten Bauherren bei der Vergabe, koordinieren ausführende Firmen und überwachen Bauprojekte bis zur Abnahme und Abrechnung. Ihr Profil Sie sind ein

Job ansehen

Stellenangebot
...ssende Gesundheitsvorsorge Ihr Wunschrad als JobRad® für Alltag, Freizeit und Arbeitsweg kostenlose Firmen-Parkplätze Ladestation für Ihr E-Auto Firmenfitness Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Job ansehen

Stellenangebot
...sicherung Fitnesskooperation mit body & soul, frisches Obst im Büro, monatliche Pluxee-Schecks, Firmen- und Abteilungsveranstaltungen & vieles mehr Bei uns arbeiten Sie mit modernsten

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Firmen

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Firmen?

Firmen sind wirtschaftliche Organisationen, die Produkte oder Dienstleistungen produzieren oder anbieten, um Gewinne zu erzielen. Sie können unterschiedliche Rechtsformen haben, wie Aktiengesellschaften, GmbHs oder Einzelunternehmen. Firmen spielen eine zentrale Rolle in der Wirtschaft und tragen zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Entwicklung von Innovationen bei. Oft haben sie spezifische Ziele und Unternehmenskulturen, die ihre Identität prägen und ihre Position im Markt bestimmen.

Welche Aufgaben hat die Firmen?

  • Produkt- oder Dienstleistungsentwicklung: Unternehmen müssen kontinuierlich neue Produkte oder Dienstleistungen entwickeln oder bestehende verbessern, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden und wettbewerbsfähig zu bleiben.
  • Marketing und Vertrieb: Die Vermarktung der Produkte oder Dienstleistungen ist von entscheidender Bedeutung. Unternehmen müssen effektive Marketingstrategien entwickeln, um ihre Zielgruppe zu erreichen und Kunden zu gewinnen. Der Vertrieb kümmert sich um den Verkauf und die Kundenbetreuung.
  • Finanzmanagement: Die Finanzabteilung eines Unternehmens ist dafür verantwortlich, die Finanzen zu verwalten, Budgets zu erstellen, Buchhaltung durchzuführen, Rechnungen zu begleichen und Investitionen zu planen.
  • Personalmanagement: Unternehmen müssen die richtigen Mitarbeiter einstellen, sie fördern, schulen und motivieren, um eine effiziente und engagierte Belegschaft zu gewährleisten.
  • Forschung und Entwicklung: Unternehmen müssen in Forschung und Entwicklung investieren, um innovative Produkte und Technologien zu entwickeln und sich den Herausforderungen des Marktes anzupassen.
  • Kundenbetreuung: Die Kundenzufriedenheit ist von großer Bedeutung. Unternehmen müssen einen exzellenten Kundenservice bieten, um Kunden langfristig zu binden und positive Mundpropaganda zu erzeugen.
  • Supply Chain Management: Die reibungslose Lieferkette von Rohstoffen oder Komponenten bis zum Endprodukt ist entscheidend. Unternehmen müssen die Logistik, den Einkauf und die Lagerung effizient koordinieren.
  • Qualitätsmanagement: Die Sicherstellung der Produkt- oder Dienstleistungsqualität ist ein zentrales Anliegen. Unternehmen müssen Qualitätsstandards entwickeln und einhalten, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
  • Compliance und Recht: Unternehmen müssen gesetzliche Vorschriften einhalten und sich an ethische Standards halten, um rechtliche Konflikte zu vermeiden und das Ansehen des Unternehmens zu wahren.
  • Unternehmensstrategie und -entwicklung: Die Unternehmensleitung ist dafür verantwortlich, langfristige Ziele zu definieren, eine Strategie zu entwickeln und die Zukunft des Unternehmens zu gestalten.

Zusammenfassend können diese Aufgaben als Kernbereiche betrachtet werden, die Unternehmen bearbeiten müssen, um erfolgreich am Markt zu agieren, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und nachhaltiges Wachstum zu erzielen. Eine effiziente Koordination und Ausführung dieser Aufgaben ermöglicht es Unternehmen, ihre Ziele zu erreichen und sich weiterzuentwickeln.

Welche Berufe gibt es im Bereich Firmen?

Im Bereich von Unternehmen gibt es eine Vielzahl von Berufen, die unterschiedliche Aufgaben und Verantwortlichkeiten haben. Hier sind die 20 wichtigsten Berufe im Bereich Firmen und eine kurze Beschreibung ihrer Tätigkeiten:

  • Geschäftsführer/in: Als Geschäftsführer/in leiten Sie das Unternehmen und treffen strategische Entscheidungen, um das Unternehmen zum Erfolg zu führen. Sie sind für die gesamte Unternehmensführung verantwortlich.
  • Marketing Manager/in: Marketing Manager/innen entwickeln Marketingstrategien, um Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten. Sie planen Werbekampagnen, analysieren Markttrends und setzen Maßnahmen zur Kundengewinnung um.
  • Vertriebsleiter/in: Vertriebsleiter/innen sind für den Verkauf der Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich. Sie führen das Vertriebsteam, setzen Verkaufsziele und steuern die Vertriebsaktivitäten.
  • Finanzdirektor/in: Finanzdirektoren/innen sind für das Finanzmanagement des Unternehmens verantwortlich. Sie erstellen Budgets, führen die Buchhaltung durch und treffen finanzielle Entscheidungen.
  • Personalleiter/in: Personalleiter/innen sind für das Personalmanagement zuständig. Sie rekrutieren neue Mitarbeiter, führen Mitarbeitergespräche, entwickeln Schulungsprogramme und kümmern sich um Personalangelegenheiten.
  • IT-Manager/in: IT-Manager/innen überwachen die IT-Infrastruktur des Unternehmens und kümmern sich um die Implementierung neuer Technologien und die Datensicherheit.
  • Einkäufer/in: Einkäufer/innen sind für den Einkauf von Rohstoffen, Komponenten oder Dienstleistungen verantwortlich und verhandeln mit Lieferanten.
  • Produktmanager/in: Produktmanager/innen sind für die Entwicklung und Vermarktung eines bestimmten Produktes oder einer Produktlinie verantwortlich.
  • Projektmanager/in: Projektmanager/innen leiten Projekte im Unternehmen, koordinieren die Projektteams und stellen sicher, dass die Projekte rechtzeitig und im Budget abgeschlossen werden.
  • Personalentwickler/in: Personalentwickler/innen planen und organisieren Schulungsmaßnahmen und Weiterbildungen für die Mitarbeiter, um ihre Kompetenzen zu erweitern.
  • Unternehmensberater/in: Unternehmensberater/innen beraten Unternehmen in verschiedenen Bereichen, wie Strategieentwicklung, Prozessoptimierung oder Organisationsentwicklung.
  • Controller/in: Controller/innen sind für die finanzielle Planung, Steuerung und Analyse des Unternehmens zuständig.
  • Buchhalter/in: Buchhalter/innen kümmern sich um die Buchführung und die Erstellung von Abschlüssen.
  • Sekretär/in: Sekretäre/innen unterstützen die Geschäftsführung und das Team in administrativen Aufgaben.
  • Personalreferent/in: Personalreferenten/innen sind für die Personalverwaltung und -betreuung zuständig.
  • IT-Support-Mitarbeiter/in: IT-Support-Mitarbeiter/innen helfen den Mitarbeitern bei technischen Problemen und unterstützen sie bei der Nutzung von IT-Systemen.
  • Verkaufsberater/in: Verkaufsberater/innen beraten Kunden und unterstützen sie bei der Auswahl von Produkten oder Dienstleistungen.
  • Marketingassistent/in: Marketingassistenten/innen unterstützen das Marketingteam bei der Umsetzung von Marketingkampagnen und der Erstellung von Werbematerialien.
  • Projektassistent/in: Projektassistenten/innen unterstützen die Projektmanager bei der Organisation und Koordination von Projekten.
  • Empfangsmitarbeiter/in: Empfangsmitarbeiter/innen sind für den Empfang von Besuchern und die Organisation des Büroalltags verantwortlich.

Wie kann man in Firmen Karriere machen?

Um in Firmen eine erfolgreiche Karriere zu machen, gibt es verschiedene bewährte Strategien und Schritte, die Sie ergreifen können. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können, in Ihrem beruflichen Werdegang voranzukommen:

  • Setzen Sie klare Karriereziele: Definieren Sie Ihre langfristigen beruflichen Ziele und entwickeln Sie einen klaren Plan, wie Sie diese erreichen möchten. Seien Sie offen für neue Möglichkeiten und seien Sie bereit, sich weiterzuentwickeln.
  • Kontinuierliche Weiterbildung: Investieren Sie in Ihre persönliche und berufliche Weiterbildung. Besuchen Sie Seminare, Workshops oder nehmen Sie an Zertifizierungsprogrammen teil, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern.
  • Leistung und Engagement: Zeigen Sie Engagement und Leistungsbereitschaft in Ihrer aktuellen Position. Bemühen Sie sich, Ihre Aufgaben erfolgreich zu erledigen und geben Sie stets Ihr Bestes.
  • Networking: Knüpfen Sie berufliche Kontakte innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens. Networking kann Ihnen helfen, neue Karrierechancen zu entdecken und Unterstützung von anderen Fachleuten zu erhalten.
  • Übernehmen Sie Verantwortung: Zeigen Sie Eigeninitiative und übernehmen Sie Verantwortung für Projekte oder Aufgaben, die über Ihren Aufgabenbereich hinausgehen. Dies zeigt Ihren Führungswillen und Ihr Engagement für das Unternehmen.
  • Mentorship: Suchen Sie nach Mentoren oder Vorbildern in Ihrem Unternehmen, die Ihnen wertvolle Ratschläge und Unterstützung geben können.
  • Leisten Sie einen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens: Identifizieren Sie Möglichkeiten, wie Sie zum Wachstum und Erfolg des Unternehmens beitragen können. Bringen Sie innovative Ideen ein und setzen Sie sich für positive Veränderungen ein.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Seien Sie offen für Veränderungen und passen Sie sich neuen Situationen und Herausforderungen an. Flexibilität ist eine wichtige Eigenschaft, um in einem sich ständig wandelnden Arbeitsumfeld erfolgreich zu sein.
  • Verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten: Effektive Kommunikation ist entscheidend in einer beruflichen Laufbahn. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Ideen klar und präzise vermitteln können und sich gut in Teams integrieren können.
  • Erkennen Sie Chancen: Seien Sie aufmerksam auf interne Stellenangebote oder Aufstiegschancen. Bitten Sie um Feedback zu Ihrer Arbeit und zeigen Sie Interesse an neuen Herausforderungen.
  • Bleiben Sie positiv und behalten Sie Ausdauer: Karriereerfolg geschieht nicht über Nacht. Bleiben Sie positiv und bleiben Sie dran, auch wenn es Rückschläge geben sollte.

Denken Sie daran, dass der Karriereweg individuell und einzigartig ist. Es erfordert Zeit, Einsatz und Entschlossenheit, um in Firmen Karriere zu machen. Durch Engagement, Weiterbildung und strategisches Networking können Sie jedoch die Chancen erhöhen, beruflich voranzukommen und Ihre Karriereziele zu erreichen.