Aktuelle Jobs und Stellenangebote für SAP Consultant - Jan. 2025
157 Jobangebote für SAP Consultant
Jobs SAP Consultant - offene Stellen SAP Consultant
Stellenangebot
...rungen branchenspezifische Lösungen und Methoden entstanden, die wir systematisch weiterentwickeln. SAP Berater für Finanzwesen / SAP FI Consultant (a-z*) Als SAP Berater FI bist Du
D7 Gr.Stuttgart/Hybrid freie Mitarbeit-Projektarbeit
Stellenangebot
...+ Bewerbungsfrist: 29.01.2025 Contracting Für unseren Kunden in Großraum Stuttgart suchen wir einen SAP ABAP Consultant (m/w/d) Aufgaben: Durchführung von Analysen und Projektarbeit im SAP ERP
Stellenangebot
SAP Inhouse Consultant (m/w/d) Unternehmenseinheit: EBZ SE Standort: Ravensburg, DE Kategorie: Verwaltung & Zentralbereiche Als SAP Inhouse Consultant (m/w/d) bilden Sie das Bindeglied zwischen
Stellenangebot
...zu unterstützen. Wir suchen für unseren erfolgreichen Kunden die ideale Position für die Besetzung: SAP Inhouse Consultant (m/w/d) – Direktvermittlung Ihre Vorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt
Stellenangebot
...d it does so with a unique concept: It takes on the complete responsibility for innovative IT & SAP projects while at the same time defying the "War for Talent" with customized and scalable
Stellenangebot
...ion und Integration innovativer Lösungen im Bereich purchase2pay; Realisierung von Entwicklungen im SAP FI/MM-Umfeld auf Basis von SAP UI5/Fiori, ABAP und ABAP OO Übernahme der einzelnen
Stellenangebot
Inhouse Consultant SAP FI (w/m/d) Die Salzgitter Digital Solutions GmbH ist das Software- und Beratungsunternehmen der Salzgitter AG. Mit unseren mehr als 500 Mitarbeitenden sind wir in der Lage, die
Stellenangebot
Consultant SAP und MES / ITAC (m/w/d) Für den Bereich IT der Marquardt-Gruppe an unserem Standort in Ichtershausen (Deutschland) suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt Sie als Consultant SAP
Stellenangebot
...schätzung & Herausforderung? Dann entdecken Sie bei uns eine Karriere mit echten Mehrwerten als SAP Inhouse Consultant MM (m/w/d) Geschäftsbereich: IT | Einsatzort: Lengerich | Vertragsart:
Stellenangebot
...nd Handschuhe! - Werden Sie Teil unseres Teams! Ihre Aufgaben Teilprojektleitung zur Einführung von SAP MM und SD in einem interdisziplinären SAP-Projektteam Konzeption und Abstimmung von
Stellenangebot
...Getränkeindustrie mitgestalten? Dann kommen Sie ins Team! Mitarbeit in internationalen Projekten im SAP-Modul Sales zur Transformation der Unternehmensprozesse in S/4 HANA Analyse, Konzeption und
Burgkirchen an der Alz Praktikumsplatz
Stellenangebot
Werkstudent im Team SAP Inhouse Consultant (w/m/d) Wir sind Experten für die Chemie- und Prozessindustrie. Als Betreiber des größten bayerischen Chemieparks kümmern wir uns um alle Themen von
Stellenangebot
...s, Überwachung des Lifecycles sowie Bearbeitung von Customizing Anfragen für HR-Applikationen, u.a. SAP SuccessFactors Sicherstellen des Second- und Third-Level-Supports, Bearbeitung von
Stellenangebot
WOFÜR WIR SIE SUCHEN Sicherstellung des laufenden SAP EWM Betriebs Mitarbeit im 2nd und 3rd Level Support und Ansprechpartner für die Key User (m/w/d) im Business Gestaltung und Aufbau zukünftiger
Stellenangebot
...dulen SD, PM, PP sowie Erweiterungen im MM. Parallel zum Einführungsprojekt möchten wir ein eigenes SAP In-House Team bilden, welches die laufenden Systeme verantwortlich betreut und
Aktuelle Stellenangebote und Jobs SAP Consultant
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein SAP Consultant?
Ein SAP Consultant ist ein Experte für SAP-Softwarelösungen, die in Unternehmen für verschiedene Geschäftsprozesse eingesetzt werden. Er berät Unternehmen bei der Implementierung, Anpassung und Optimierung von SAP-Systemen, um deren Effizienz und Produktivität zu steigern. Ein SAP Consultant analysiert die Anforderungen des Unternehmens, erstellt maßgeschneiderte Lösungen und unterstützt bei der Schulung der Mitarbeiter in der Nutzung dieser Systeme.
Welche Aufgaben hat ein SAP Consultant im Detail?
Ein SAP Consultant führt eine Vielzahl von Aufgaben aus, um den reibungslosen Betrieb von SAP-Systemen sicherzustellen. Dazu gehören:
- Anforderungsanalyse: Der SAP Consultant erfasst die Anforderungen des Unternehmens und entwickelt Lösungen, die diesen Anforderungen gerecht werden.
- Systemimplementierung: Er ist verantwortlich für die Implementierung von SAP-Software und passt sie an die Bedürfnisse des Unternehmens an.
- Systemoptimierung: Der Consultant optimiert bestehende SAP-Systeme, um ihre Leistung und Effizienz zu verbessern.
- Benutzerschulung: Er schult die Mitarbeiter des Unternehmens im Umgang mit SAP-Systemen.
- Support und Wartung: Der SAP Consultant bietet laufenden Support und Wartung, um sicherzustellen, dass SAP-Systeme reibungslos funktionieren.
Was macht den Beruf des SAP Consultant spannend?
Die Faszination dieses Berufs liegt in der Möglichkeit, komplexe Geschäftsprozesse zu analysieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. SAP Consultants haben direkten Einfluss auf die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, da sie dazu beitragen, dass diese die besten SAP-Praktiken nutzen.
Für wen ist der Beruf des SAP Consultant geeignet?
Der Beruf des SAP Consultant ist für Personen geeignet, die eine Leidenschaft für Informationstechnologie, Geschäftsprozesse und SAP-Software haben. Diese Position erfordert ein tiefes Verständnis für die SAP-Systeme und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte in verständliche Empfehlungen für Unternehmen umzusetzen.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des SAP Consultant wechseln und was muss man tun?
Ein Quereinstieg in den Beruf des SAP Consultant ist möglich, erfordert jedoch eine gezielte Weiterbildung und die Bereitschaft, sich in die Welt der SAP-Software einzuarbeiten. Um erfolgreich zu sein, sollten Quereinsteiger relevante Schulungen und Zertifizierungen absolvieren, um ihre SAP-Kenntnisse zu vertiefen. Praktische Erfahrung durch Praktika oder Juniorpositionen in SAP-Abteilungen ist ebenfalls hilfreich.
Welche Unternehmen suchen SAP Consultants?
SAP Consultants werden in verschiedenen Branchen benötigt. Hier sind einige Branchen, in denen SAP Consultants gefragt sind:
- IT-Dienstleistungen: IT-Dienstleister unterstützen Unternehmen bei der Implementierung und Wartung von SAP-Systemen.
- Unternehmensberatung: Beratungsfirmen bieten Dienstleistungen zur Optimierung von SAP-Systemen an.
- Produktion: In der Fertigungsindustrie sind SAP Consultants entscheidend für die Steuerung und Verbesserung von Produktionsprozessen.
- Finanzwesen: Im Finanzsektor werden SAP Consultants für die Verwaltung von Finanzdaten und -prozessen eingesetzt.
- Handel: Unternehmen im Einzelhandel setzen SAP-Systeme zur Verwaltung von Lagerbeständen und Verkaufsprozessen ein.
Was verdient man als SAP Consultant?
Das Gehalt eines SAP Consultants variiert je nach Erfahrung, Qualifikationen und Standort. In Deutschland kann das Jahresgehalt für SAP Consultants zwischen 50.000 und 100.000 Euro oder mehr liegen, abhängig von der Expertise und dem Verantwortungsbereich.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als SAP Consultant am besten gestalten?
Ihre Bewerbung sollte Ihre SAP-Kenntnisse, Ihre Fähigkeit zur Problemlösung und Ihre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen betonen. Legen Sie besonderen Wert auf relevante SAP-Zertifizierungen und praktische Erfahrungen, die Sie in diesem Bereich gesammelt haben.
Welche Fragen werden dem SAP Consultant beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Im Bewerbungsgespräch werden Ihnen wahrscheinlich folgende Fachfragen gestellt:
- Wie würden Sie eine SAP-Implementierung in einem Unternehmen planen und durchführen?
- Welche SAP-Module und -Lösungen sind für verschiedene Geschäftsszenarien am besten geeignet?
- Wie gehen Sie mit technischen Herausforderungen bei der SAP-Integration um?
- Erzählen Sie von einem Projekt, bei dem Sie erfolgreich SAP-Lösungen implementiert haben.
- Wie halten Sie sich über neue Entwicklungen und Updates in der SAP-Software auf dem Laufenden?
Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie diese Fragen im Voraus beantworten und Ihr Gesprächstraining nicht vernachlässigen.
Welche Herausforderungen hat der SAP Consultant in der Zukunft?
Die Zukunft des SAP Consultants wird von sich ständig ändernden Technologien und Geschäftsanforderungen geprägt sein. Eine der größten Herausforderungen wird die Anpassung an die kontinuierlichen Updates und Innovationen in der SAP-Software sein, um sicherzustellen, dass Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben.
Wie kann man sich als SAP Consultant weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um die zukünftigen Herausforderungen zu bewältigen, sollten SAP Consultants sich in folgenden Bereichen weiterbilden:
- SAP-Zertifizierungen: Erwerben Sie fortgeschrittene SAP-Zertifikate, um Ihre Expertise zu vertiefen.
- Cloud-Integration: Lernen Sie, wie Sie SAP-Lösungen in die Cloud migrieren und verwalten können.
- Geschäftsprozessoptimierung: Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Geschäftsprozesse und wie SAP sie unterstützen kann.
Wie kann man als SAP Consultant Karriere machen?
SAP Consultants können Karrierechancen in verschiedenen Positionen nutzen, darunter:
- SAP-Projektleiter: In dieser Position leiten sie große SAP-Projekte und tragen eine höhere Verantwortung.
- SAP-Manager: Als SAP-Manager überwachen sie das SAP-Team und die Projektportfolios.
- SAP-Architekt: SAP-Architekten entwerfen komplexe SAP-Lösungen für Unternehmen.
- SAP-Trainer: SAP-Trainer schulen andere Mitarbeiter im Umgang mit SAP-Systemen.
- SAP-Entwickler: Ein Wechsel in die Entwicklung von SAP-Anwendungen ist eine Möglichkeit, mehr technische Expertise zu erlangen.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als SAP Consultant noch bewerben?
Als SAP Consultant können Sie sich in verschiedenen Berufen bewerben, darunter:
- IT-Projektleiter: Ihre Projektmanagement-Fähigkeiten sind auch in dieser Position gefragt.
- IT-Berater: Als IT-Berater können Sie Ihre Expertise in verschiedenen IT-Bereichen einsetzen.
- Datenanalyst: Ihre Fähigkeiten in der Datenverarbeitung und -analyse sind in dieser Position wertvoll.
- Geschäftsprozessmanager: Als Geschäftsprozessmanager können Sie Ihre Kenntnisse in der Prozessoptimierung nutzen.
- Business Analyst: Ihre Fähigkeiten in der Geschäftsanalyse sind auch in dieser Position gefragt.
- IT-Leiter: In dieser Position können Sie die gesamte IT-Abteilung eines Unternehmens leiten.
- IT-Architekt: Als IT-Architekt entwerfen Sie IT-Lösungen für Unternehmen.
- Projektmanager: Ihre Projektmanagement-Fähigkeiten sind auch in dieser Position gefragt.
- Change Manager: Als Change Manager unterstützen Sie Unternehmen bei Veränderungsprozessen.
- Qualitätsmanager: Ihre Kenntnisse in der Qualitätssicherung sind in Positionen als Qualitätsmanager gefragt.