Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Webadministration - Sept. 2025
3 Jobangebote für Webadministration
Jobs Webadministration - offene Stellen
Stellenangebot
...istration aktueller Linux-Distributionen wie (RHEL/Rocky Linux) sowie im Umgang mit Linux-basierten Web- und Applikationsservern. Umfassende Kenntnisse im Umgang mit OpenStack Umgebungen.
Stellenangebot
...nistration der Exchange-Umgebung (2019) Betreuung der Citrix- und SCCM-Umgebungen sowie Betrieb von Web-Applikationen in sicheren Umgebungen Verwaltung und Fehleranalyse von Virenschutzlösungen

Stellenangebote Webadministration – die wichtigsten Fragen
Was macht ein Webadministrator?
Ein Webadministrator ist im Gegenzug zum Webdesigner für die technische Infrastruktur einer Internetseite verantwortlich. Dazu gehören Hosting und Nutzerverwaltung, der Betrieb von Webservern und Datenbankservern. Dem Arbeitsgebiet fällt außerdem alles rund um die Sicherheit zu, DNS- und Domain-Einrichtungen und Ähnliches. Meist gehören zum Berufsbild Bereitschaftsdienste für Fehlersuche und Wartungsarbeiten sowie Abwehr von Hackerangriffen.
Der Webadministrator ist dafür verantwortlich, die Leistungsfähigkeit des Webauftrittes zu garantieren, dessen Erreichbarkeit und Stabilität zu gewährleisten und ständig auf die neuen Anforderungen zu reagieren, die stetig anwachsen.
Wie wird man Webadministrator?
Die Komplexität des Berufes steigt immer mehr an, weshalb ein solcher Webadministrator auf ständige Weiterbildungen angewiesen ist. Es entstehen daher auch neue Berufsbilder, wie der des Datenbankadministrators.
Der Webadministrator ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Er gehörte allerdings zu den Spezialisten-Profilen, die in der IT-Fortbildungsverordnung von 2002 aufgeführt waren. Diese war 2010 überarbeitet worden und hat nun stattdessen die Bezeichnung „IT-Administrator“ aufgenommen. Experten bemängeln, dass in vielen Stellenausschreibungen (vor allem der Agentur für Arbeit) der Begriff des Webadministrators für alle Arbeiten rund um die IT Verwendung finden.
Welche Aufgaben hat ein Webadministrator?
Für den Beruf des Webadministrators gehören Tätigkeiten wie einen Server einzurichten und zu verwalten, Internet-Dienste zu installieren und zu konfigurieren, Systemsicherheit- und Systemüberwachung zu betreuen sowie die Verantwortung für Backup und Recovery zu übernehmen.
Weiterhin gehören zu den üblichen Arbeiten des Webadministrators die Beschaffung von Hard- und Software, die Sicherstellung von Hochverfügbarkeit sowie Troubleshooting, Anwendersupport (eventuell Schulungen etc.) und Dokumentation.
Was muss ein Webadministrator können?
Voraussetzungen für den Webadministration sind Durchsetzungsstärke und kommunikative Fähigkeiten, Kreativität und die Bereitschaft zu immerwährendem Lernen. Auch Stressresistenz und hohe Konzentrationsfähigkeit sind wichtig sowie abstraktes Denkvermögen. Sehr wichtig sind gute Englischkenntnisse, ein mindestens mittlerer Bildungsabschluss, oder möglichst die Hochschulreife bzw. ein abgeschlossenes Informatikstudium. Verständnis für technische Abläufe, Vielseitigkeit und überdurchschnittliches Abstraktionsvermögen sind hilfreich. Eine Zertifizierung ist all jenen angeraten, die als weitestgehende Autodidakten im Beruf als Quereinsteiger arbeiten.