Stellenangebote für Accountant
Jobs Accountant - offene Stellen Accountant - Jobangebote
Stellenangebot
Senior Accountant (m/w/d) Für den Bereich Finance, Accounting & Controlling der Marquardt-Gruppe an unserem Standort in Rietheim (Deutschland) suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt Sie als
Stellenangebot
...us dem Maschinenbau im Recruiting-Prozess. Daher suchen wir für die unbefristete Festanstellung als Accountant (m/w/d) am Standort Bochum eine selbstständige und zuverlässige Persönlichkeit.
Stellenangebot
...ang an eine kompetente Unterstützung, eine individuelle Beratung und hervorragende Karrierechancen. Accountant (m/w/d) in Duisburg Standort: Duisburg Referenznummer: 23-1227 Anstellungsart(en):
Stellenangebot
...izigen Expansionsziele zu erreichen, suchen wir für unser Finanz-Team in Eschwege eine/n FINANCIAL ACCOUNTANT / BILANZBUCHHALTER M/W/D IHRE HERAUSFORDERUNG • Durchführung von
Stellenangebot
...dem Zahlendschungel und fühlst Dich bei den Worten Soll und Haben wohl. Dann komm in unser Team als Accountant. Bei uns kannst Du Deinen Wissensvorsprung ausbauen und Dich aktiv einbringen. Du

Stellenangebote Accountant - die wichtigsten Fragen
Was ist ein Accountant?
Accountant ist die englische Bezeichnung für Buchhalter, bzw. auch Bilanz- oder Finanzbuchhalter.
Unter diesen Begriffen können Sie weitere Informationen und Stellenangebote finden. Accounting ist ein weiteres Stichwort, das Sie bei Ihrer Suche benutzen können. Typischerweise arbeitet ein Accountant im Rechnungswesen eines Unternehmens, bei einer Bank oder einem Wirtschaftsprüfer. Der Accountant untersteht dabei oftmals dem Accounting Manager.
Was macht ein Accountant?
Als Accountant sind Sie für die Buchung von Geschäftsvorfällen und der dazu gehörenden Belege zuständig. Ihre Aufgabe ist es, diese im Buchhaltungsprogramm zu erfassen und danach aussagekräftige Auswertungen wie die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung zu erstellen.
Daneben verlangen die Verantwortlichen im Unternehmen auch interne Berichte zur Geschäftslage, der Entwicklung und der Zukunftsprognose. Er ist bestens vertraut mit den unternehmerischen Vorgaben und Richtlinien in Bezug auf die Dokumentation von Finanzdaten. Zu seinen Aufgaben gehört es aber auch, die Datenbankpflege zu verwalten und bei buchhalterischen Fragen innerhalb und außerhalb seiner Abteilung zu beraten.
Welche Kenntnisse muss ein Accountant mitbringen?
Ganz wichtig sind in diesem Beruf Genauigkeit, sehr gute Kenntnisse einschlägiger Buchhaltungssoftware sowie der Tabellenkalkulationssysteme wie Microsoft Excel. Man sollte in jedem Fall gut mit Zahlen umgehen können und Spaß an Mathematik haben. Außerdem ist es gut, wenn der Bewerber Präsentationsgeschick mitbringt.
Mit wem arbeitet der Accountant zusammen?
Der Accountant arbeitet eng mit dem Controller und dem Treasurer zusammen, die für das Berichtswesen und die Finanzen zuständig sind. Oft muss der Buchhalter auch diese Aufgaben mit übernehmen, insbesondere in Klein- und mittelständischen Unternehmen.
Wenn Sie vertriebsorientiert sind, können Sie sich auch als Accountmanager bewerben.
Wie wird man Accountant?
In der Regel ist ein betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen die Voraussetzung für einen Einstieg als Accountant. Darüber hinaus erwarten viele Firmen bei ihren Stellenangeboten ein paar Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind derzeit gut.
Was verdient ein Accountant?
Ein Accountant verdient durchschnittlich zwischen 3.000 Euro und 4.000 Euro.
Das genaue Gehalt ist abhängig vom Unternehmen, dem Berufseinsatz, der Region und insbesondere der Spezialisierung. Um in den oberen Bereich des Verdienstes zu kommen, ist eine regelmäßige Weiterbildung notwendig.
Wer schnell Buchhaltungsprobleme lösen kann und eine kritische Geschäftslage auch mal positiv darstellen kann, wird als Accountant Karriere machen. Deshalb werden in Stellenanzeigen oft "kreative" Accountants gesucht.
Wie macht man als Accountant Karriere?
Über sein Studium der allgemeinen Betriebswirtschaft oder auch der technischen BWL kann ein Account die Kenntnisse erwerben, um in der Hierarchie bis zum kaufmännischen Leiter aufzusteigen.
Alternativ gibt es die Möglichkeit, sich über die Ausbildung zum Steuerberater und/oder Wirtschaftsprüfer eine selbständige Existenz aufzubauen.