Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Arzt Onkologie - Apr. 2025

111 Jobangebote für Arzt Onkologie

Jobs Arzt Onkologie - offene Stellen

Stellenangebot
...isches Lehrkrankenhaus) im Raum Hamburg suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Leitender Arzt (m/w/d) der Onkologie Arbeitsort: Raum Hamburg Das Krankenhaus: Modernes Haus der

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen einen Arzt in Weiterbildung (w/m/d) für unsere Onkologie, Hämatologie, Immunologie, Infektiologie und Palliativmedizin Das Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen ist

Job ansehen

Stellenangebot
...ten nach Kufstein) – Arbeiten wo andere Urlaub machen! Was Sie mitbringen: Deutsche Approbation als Arzt (w/m/d) Wie Sie sich einbringen: Unter Anleitung und Supervision durch unsere erfahrenen

Job ansehen

Stellenangebot
...erbildung der Ärztinnen und Ärzte der Klinik nach der gültigen Weiterbildungsordnung Ihr Profil Facharztanerkennung für die Dermatologie/Allergologie breites Erfahrungs-Leistungsspektrum in der

Job ansehen

Stellenangebot
...sen. Ihre Aufgaben umfassen Die Arbeit in unserem ambulanten Onkologie-Zentrum, die regelmäßige Oberarztvisite, Teilnahme an Tumorboard, molekularem Tumorboard und Immunoboard sowie das Ausbilden

Job ansehen

Stellenangebot
...izinischen Kliniken I und II bei Hintergrunddiensten Unsere Erwartung an Sie Sie sind bevorzugt Facharzt (m|w|d) für Innere Medizin mit der Schwerpunktbezeichnung „Hämatologie und

Job ansehen

Stellenangebot
...tmöglichen Zeitpunkt finden Sie im Goitzsche Klinikum eine spannende Aufgabe als Fachkrankenpfleger Onkologie (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit) Für die fachlich qualifizierte Betreuung unserer

Job ansehen

Stellenangebot
Oberarzt Innere Medizin / Hämatologie und internistische Onkologie (m/w/d) Klinikum Lüdenscheid Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus

Job ansehen

Stellenangebot
Die Medizinische Klinik II (Chefarzt Prof. Dr. Tim Zimmermann) verfügt über 116 Betten und betreut Patient*innen mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie, Endokrinologie

Job ansehen

Stellenangebot
... Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit mit 39 Wo./ Std. für Stendal eine/n Assistenzärztin / Assistenzarzt / D für die Hämatologie und Onkologie (m/w/d) In der Klinik werden überwiegend

Job ansehen

Stellenangebot
...ür die kontinuierliche Dokumentation der Daten Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Patient und Arzt Sie halten die vorgegebenen Standards aus dem Qualitätsmanagement ein Sie erstellen

Job ansehen

Stellenangebot
Ganzheitliche Betreuung unserer Patienten Durchführung allgemeiner sowie spezieller Pflegemaßnahmen Förderung und Unterstützung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens Planen und Dokumentieren der

Job ansehen

Stellenangebot
...innovative Fachabteilung mit hoher Leistungsfähigkeit, die das gesamte Spektrum der internistischen Onkologie und Hämatologie (außer Stammzelltransplantation) abbildet. Jährlich werden über

Job ansehen

Stellenangebot
...achangestellter oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung bzw. Weiterbildung im Bereich Onkologie ist von Vorteil. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von engagierten Fachkräften,

Job ansehen

Stellenangebot
...te Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Hämatologie/Onkologie (anrechenbar auf den Facharzt Innere Medizin/Pneumologie) Alternativ 36 Monate Weiterbildungsermächtigung für Innere

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Arzt Onkologie

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Arzt Onkologie?

Ein Arzt Onkologie ist ein Mediziner, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Betreuung von Krebspatienten spezialisiert hat. Er nutzt sein medizinisches Fachwissen, um Krebserkrankungen frühzeitig zu erkennen und individuelle Therapiepläne zu entwickeln. Dabei stehen modernste Technologien und evidenzbasierte Methoden im Fokus, um bestmögliche Ergebnisse für die Patienten zu erzielen.

Welche Aufgaben hat ein Arzt Onkologie im Detail?

Ein Arzt Onkologie übernimmt vielfältige Aufgaben, darunter:

  • Diagnosestellung: Er führt umfassende Untersuchungen durch, um Krebserkrankungen zu diagnostizieren.
  • Therapieplanung: Er erstellt individuelle Behandlungspläne, die Chirurgie, Chemotherapie, Strahlentherapie und andere Therapieformen einschließen können.
  • Patientenbetreuung: Er begleitet und unterstützt Patienten während ihrer Behandlung und berät sie über mögliche Nebenwirkungen und Bewältigungsstrategien.
  • Forschung: Er beteiligt sich an klinischen Studien und trägt zur Weiterentwicklung der Onkologie bei.
  • Teamarbeit: Er arbeitet eng mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen zusammen, darunter Pflegepersonal, Radiologen und Pathologen.

Diese abwechslungsreichen Aufgaben machen den Beruf des Arztes Onkologie äußerst anspruchsvoll und erfüllend.

Was macht den Beruf des Arztes Onkologie spannend?

Die Möglichkeit, Menschen bei der Überwindung einer schweren Krankheit zu helfen, macht den Beruf des Arztes Onkologie äußerst spannend. Der Genitiv der Medizin bietet die Chance, individuelle Therapieansätze zu entwickeln und innovative Behandlungsmethoden zu nutzen. Zudem ermöglicht die enge Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Experten einen fachlichen Austausch auf höchstem Niveau.

Für wen ist der Beruf des Arztes Onkologie geeignet?

Der Beruf des Arztes Onkologie ist für Personen geeignet, die eine Leidenschaft für die Medizin und insbesondere für die Onkologie haben. Er erfordert ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden, um mit den neuesten Entwicklungen in der Krebsmedizin Schritt zu halten.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Arztes Onkologie wechseln und was muss man tun?

Ein Quereinstieg in den Beruf des Arztes Onkologie ist äußerst selten, da dieser Beruf eine umfassende medizinische Ausbildung und Fachkenntnisse erfordert. Um Arzt Onkologie zu werden, muss man ein Medizinstudium absolvieren, eine Approbation erhalten und eine Facharztausbildung in der Onkologie absolvieren. Der Weg dorthin erfordert viele Jahre intensiven Studiums und praktischer Erfahrung.

Welche Unternehmen suchen Arzt Onkologie?

Die Nachfrage nach Ärzten Onkologie ist in verschiedenen Branchen hoch. Hier sind einige Bereiche, in denen Arzt Onkologie gefragt sind:

  • Krankenhäuser: In Krankenhäusern werden Ärzte Onkologie für die Versorgung von Krebspatienten benötigt.
  • Krebszentren: Spezialisierte Krebszentren bieten umfassende Diagnostik und Behandlung von Krebspatienten.
  • Forschungseinrichtungen: In der Onkologie-Forschung sind Experten gefragt, um neue Therapieansätze zu entwickeln.
  • Pharmaunternehmen: Pharmakonzerne beschäftigen Ärzte Onkologie für klinische Studien und Produktentwicklung.

Diese Branchen bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Arzt Onkologie.

Was verdient man als Arzt Onkologie?

Die Verdienstmöglichkeiten für Ärzte Onkologie variieren je nach Erfahrung und Arbeitsort. In Deutschland kann das Jahresgehalt für einen Facharzt Onkologie zwischen 80.000 und 150.000 Euro liegen. In Kliniken und Großstädten sind tendenziell höhere Gehälter zu erwarten.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Arzt Onkologie am besten gestalten?

Die Bewerbung als Arzt Onkologie sollte Ihre Qualifikationen, Erfahrungen und Leidenschaft für die Onkologie hervorheben. Betonen Sie Ihre Fähigkeiten in der Diagnose, Therapieplanung und Patientenbetreuung. Ein aussagekräftiges Anschreiben und ein gut strukturierter Lebenslauf sind entscheidend. Bereiten Sie sich außerdem auf Fachfragen und Praxisbeispiele vor, die Ihnen im Bewerbungsgespräch gestellt werden könnten.

Welche Fragen werden dem Arzt Onkologie beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Im Jobinterview als Arzt Onkologie sollten Sie sich auf folgende Fachfragen vorbereiten:

  • Welche Krebstypen können Sie diagnostizieren und behandeln?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Patientenfällen um?
  • Welche Fortbildungen haben Sie absolviert, um auf dem neuesten Stand zu bleiben?
  • Wie würden Sie einen interdisziplinären Fall besprechen und koordinieren?
  • Erklären Sie einen aktuellen Durchbruch in der Krebstherapie und seine Bedeutung.

Vorbereitung und Training sind der Schlüssel, um diese Fragen souverän zu beantworten.

Welche Herausforderungen hat der Arzt Onkologie in der Zukunft?

Die Zukunft des Berufs des Arztes Onkologie birgt einige Herausforderungen. Dazu gehören die steigende Zahl von Krebserkrankungen, der technologische Fortschritt in der Diagnostik und Therapie sowie die Notwendigkeit, personalisierte Therapieansätze zu entwickeln. Zudem sind ethische Fragen im Umgang mit neuen Behandlungsmethoden von Bedeutung.

Wie kann man sich als Arzt Onkologie weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um den zukünftigen Anforderungen als Arzt Onkologie gerecht zu werden, sind folgende Weiterbildungsmaßnahmen von Bedeutung:

  • Zusatzqualifikationen in der Genetik und Molekularbiologie: Um personalisierte Therapieansätze zu entwickeln.
  • Teilnahme an internationalen Fachkongressen: Zur aktuellen Wissenserweiterung und Vernetzung.
  • Führungskurse: Um in leitenden Positionen Verantwortung zu übernehmen.

Diese Maßnahmen ermöglichen es, den Herausforderungen der Onkologie erfolgreich zu begegnen.

Wie kann man als Arzt Onkologie Karriere machen?

Neben Weiterbildungen bieten sich verschiedene Aufstiegspositionen für Arzt Onkologie an, darunter:

Diese Aufstiegsmöglichkeiten bieten spannende Perspektiven für Ihre Karriere als Arzt Onkologie.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Arzt Onkologie noch bewerben?

Als Arzt Onkologie verfügen Sie über wertvolle Fähigkeiten, die auch in anderen Berufen gefragt sind. Hier sind zehn alternative Berufe, auf die Sie sich zusätzlich bewerben könnten:

  • Medizinischer Gutachter: Ihre medizinische Expertise ist in der Beurteilung von Gesundheitszuständen gefragt.
  • Medizinischer Berater: Als Berater unterstützen Sie in medizinischen Fragen und Therapieentscheidungen.
  • Medizinjournalist: Sie können komplexe medizinische Informationen für die Öffentlichkeit aufbereiten.
  • Gesundheitsmanagement: In dieser Position tragen Sie zur Optimierung von Gesundheitseinrichtungen bei.
  • Medizintechnik: Ihre Kenntnisse sind in der Entwicklung und Vermarktung von medizinischen Geräten gefragt.
  • Medizinischer Vertrieb: Sie können medizinische Produkte verkaufen und Kunden beraten.
  • Gesundheitsberater: Sie unterstützen Einzelpersonen bei Gesundheitsfragen und Prävention.
  • Gesundheitsökonom: In dieser Rolle analysieren Sie wirtschaftliche Aspekte des Gesundheitswesens.
  • Medizinisches Training: Sie können medizinische Schulungen und Weiterbildungen durchführen.
  • Klinischer Studienkoordinator: In dieser Funktion koordinieren Sie klinische Studien und tragen dazu bei, neue Therapieansätze zu erforschen und zu entwickeln.

Diese alternativen Berufe bieten vielfältige Möglichkeiten, Ihre medizinischen Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Branchen einzusetzen.