Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Assistenzarzt Chirurgie - Apr. 2025

41 Jobangebote für Assistenzarzt Chirurgie

Jobs Assistenzarzt Chirurgie - offene Stellen

Stellenangebot
Unsere Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (Chefarzt: Herr Prof. Dr. med. Waldemar Uhl) verfügt über 125 Betten an den Standorten St. Josef-Hospital sowie St. Elisabeth-Hospital und

Job ansehen

Stellenangebot
Über uns Die Diakonie Klinikum GmbH ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in Nordrhein-Westfalen. Das Klinikum verfügt über 686 Betten mit 14 Hauptabteilungen, zwei Belegabteilungen und dre...

Job ansehen

Stellenangebot
... umfasst sämtliche allgemein- und viszeralchirurgischen Eingriffe, die gesamte onkologische Viszeralchirurgie, endokrine Chirurgie, Proktologie und die kinderchirurgische Versorgung. Einer der

Job ansehen

Stellenangebot
Für unsere Klinik für Gefäß – und Endovaskuläre Chirurgie suchen wir eine/n Leitende/n Oberärztin/Oberarzt (d/m/w) ab sofort | unbefristet | Vollzeit oder Teilzeit Das Klinikum St. Georg ist

Job ansehen

Stellenangebot
Assistenzarzt HNO (m/w/d) Klinikum Lüdenscheid Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900 Betten

Job ansehen

Stellenangebot
...k für Allgemein- und Viszeralchirurgie suchen wir zum 01.09.2025 oder früher eine*n Assistenzärztin*Assistenzarzt (w/m/d) in Weiterbildung zur*zum Fachärztin*Facharzt für Viszeralchirurgie

Job ansehen

Stellenangebot
Stellenbeschreibung Die Chirurgie im Krankenhaus Stockach hat zwei Bereiche: Die chirurgische Grundversorgung mit Eingriffen der Allgemein- Viszeral- und Unfallchirurgie sowie den Bereich der

Job ansehen

Stellenangebot
... Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie eine herausfordernde Aufgabe als Facharzt oder Assistenzarzt in Weiterbildung zum Facharzt für Viszeralchirurgie (m/w/d) Die Klinik für

Job ansehen

Stellenangebot
Assistenzärztin / Assistenzarzt Thoraxchirurgie (m/w/d) Die DGD Lungenklinik Hemer versorgt jährlich etwa 8.000 Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der Lunge, der Atemwege und des

Job ansehen

Stellenangebot
...in unserem ab 2028 geplanten Zentralklinikum in Borwede (bei Twistringen) vielfältige Perspektiven. Assistenzarzt (m/w/d) Unfallchirurgie und Orthopädie Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Voll-

Job ansehen

Stellenangebot
...d. Thomas Quandel und Chefarzt Dr. med. Sven Lundin) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) in Vollzeit Unsere Klinik verfügt über insgesamt 62 Betten. Neben der

Job ansehen

Stellenangebot
...ruppe Ärztlicher Dienst Tätigkeitsbereich Medizinische Klinik II für Kardiologie Stellenbezeichnung Assistenzarzt Allgemeinmedizin (m/w/d) Kennung M1-2022-000500 Eintrittsdatum 01.05.2025

Job ansehen

Stellenangebot
... administrative Aufgaben durch nicht-ärztliche Personalunterstützung intensivmedizinische Rotation (Assistenzarzt (m/w/d) eine Kostenübernahme bei Erwerb von Fachkunde Rettungsmedizin,

Job ansehen

Stellenangebot
...e Aufgabe mit voller Leidenschaft erfüllen? Dann suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Assistenzarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) Deine Aufgaben Unsere familiären

Job ansehen

Stellenangebot
...ttenstift für die Klinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Assistenzarzt/Assistenzärztin (m/w/d) für die Weiterbildung zur Fachärztin/ zum Facharzt

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs für Assistenzärzte Chirurgie

Die wichtigsten Fragen:

Was macht ein Assistenzarzt Chirurgie?

Ein Assistenzarzt Chirurgie unterstützt erfahrene Chirurgen in medizinischen Einrichtungen, indem er an Operationen teilnimmt, Patienten vor- und nachbereitet, Krankengeschichten analysiert und diagnostische Verfahren durchführt. Die Position erfordert ein tiefes Verständnis der chirurgischen Techniken sowie eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise.

Welche Aufgaben hat ein Assistenzarzt Chirurgie im Detail?

  • Teilnahme an Operationen: Assistenzärzte führen Operationen unter Aufsicht durch, um praktische Erfahrung zu sammeln.
  • Patientenbetreuung: Sie überwachen den Genesungsprozess und passen Behandlungspläne an.
  • Diagnostische Verfahren: Durchführung von Untersuchungen zur Diagnose von Krankheiten.
  • Kommunikation: Abstimmung mit dem medizinischen Team und Patienten.
  • Forschung: Teilnahme an wissenschaftlichen Studien und Forschungsprojekten.
  • Notfalleinsätze: Bereitschaftsdienste für akute Fälle.
  • OP-Vorbereitung: Instrumente und Ausrüstung bereitstellen.
  • Dokumentation: Führen von Krankenakten und Berichten.
  • Weiterbildung: Aktualisierung medizinischer Kenntnisse.
  • Teamarbeit: Zusammenarbeit im interdisziplinären Umfeld.

Was macht den Beruf des Assistenzarztes Chirurgie spannend?

Die Möglichkeit, Leben zu retten und Gesundheit zu verbessern, verleiht dem Beruf des Assistenzarztes Chirurgie eine unvergleichliche Bedeutung. Die kontinuierliche Weiterentwicklung chirurgischer Techniken und medizinischer Forschung schafft ein dynamisches Arbeitsumfeld, das ständige Weiterbildung und Innovation erfordert.

Für wen ist der Beruf des Assistenzarztes Chirurgie geeignet?

Der Beruf des Assistenzarztes Chirurgie ist für Personen geeignet, die eine ausgeprägte Leidenschaft für Medizin, chirurgische Verfahren und die Herausforderungen des Gesundheitswesens haben. Für jene, die eine akkurate Arbeitsweise und Empathie für Patienten mitbringen, bietet diese Position eine erfüllende Karriere.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Assistenzarztes Chirurgie wechseln und was muss man tun?

Ein Quereinstieg in den Beruf des Assistenzarztes Chirurgie erfordert eine umfassende Umschulung und Weiterbildung. Dies umfasst die Absolvierung eines Medizinstudiums, gefolgt von einer Facharztausbildung in Chirurgie. Die Bereitschaft, sich intensiv fortzubilden und medizinisches Wissen zu erwerben, ist dabei von entscheidender Bedeutung.

Welche Unternehmen suchen Assistenzärzte Chirurgie?

Assistenzärzte Chirurgie sind in einer Vielzahl von medizinischen Einrichtungen gefragt. Hierzu zählen Krankenhäuser, Kliniken, Universitätskliniken, Facharztpraxen und Gesundheitszentren. Die Einsatzgebiete reichen von Allgemeinchirurgie über Orthopädie bis hin zur Plastischen Chirurgie.

Was verdient man als Assistenzarzt Chirurgie?

Die Vergütung für Assistenzärzte Chirurgie variiert je nach Erfahrung und Standort. In Deutschland liegt das Einstiegsgehalt durchschnittlich zwischen 50.000 und 60.000 Euro brutto pro Jahr. Mit steigender Erfahrung kann das Gehalt auf bis zu 80.000 Euro oder mehr anwachsen.

Wie kann ich meine Bewerbung als Assistenzarzt Chirurgie am besten gestalten?

Die Bewerbung sollte strukturiert und präzise sein. Betonen Sie Ihre medizinische Ausbildung, klinische Erfahrung und Interesse an chirurgischer Arbeit. Heben Sie zudem Ihre Teamfähigkeit und Belastbarkeit hervor. Eine klare und authentische Darstellung Ihrer Motivation ist von entscheidender Bedeutung.

Welche Fragen werden dem Assistenzarzt Chirurgie beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

  • Welche chirurgischen Erfahrungen haben Sie?
  • Wie gehen Sie mit Stress in Notfällen um?
  • Erzählen Sie von einer komplexen Operation, an der Sie teilgenommen haben.
  • Wie halten Sie sich über aktuelle medizinische Entwicklungen auf dem Laufenden?
  • Was sind Ihre langfristigen beruflichen Ziele?
  • Wie würden Sie in einem interdisziplinären Team zusammenarbeiten?
  • Welche chirurgischen Herausforderungen reizen Sie am meisten?
  • Wie würden Sie einem besorgten Patienten eine Operation erklären?
  • Welche Techniken zur Infektionsprävention kennen Sie?
  • Wie gehen Sie mit ethischen Dilemmas in der Chirurgie um?

Vorbereitung ist entscheidend. Notieren und üben Sie Ihre Antworten, um im Interview selbstbewusst auftreten zu können.

Welche Herausforderungen hat der Assistenzarzt Chirurgie in der Zukunft?

Die Zukunft des Assistenzarztes Chirurgie steht vor Herausforderungen wie technologischer Integration, Patientenaufklärung und dem Umgang mit komplexen medizinischen Fällen. Die zunehmende Bedeutung von Robotik und Telemedizin erfordert eine Anpassung der Fähigkeiten und eine Offenheit für Innovation.

Wie kann man sich als Assistenzarzt Chirurgie weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, sind folgende Weiterbildungsmaßnahmen empfehlenswert:

  • Zusatzqualifikationen: Spezialisierung in Bereichen wie Minimalinvasive Chirurgie oder Endoskopie.
  • Fortbildungen: Regelmäßige Teilnahme an Fachkongressen und -seminaren.
  • Forschung: Beteiligung an medizinischen Studien und Innovationen.

Wie kann man als Assistenzarzt Chirurgie Karriere machen?

Neben Weiterbildungen bieten sich Aufstiegspositionen wie:

  • Oberarzt Chirurgie: Leitung von chirurgischen Teams und Fortbildung.
  • Chefarztassistenz: Unterstützung des Chefarztes in leitender Position.
  • Leitender Chirurg: Verantwortung für medizinische Entscheidungen und Teamkoordination.
  • Medizinischer Direktor: Leitung medizinischer Einrichtungen.
  • Forschung und Lehre: Wissenschaftliche Karrieren an Universitäten.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Assistenzarzt Chirurgie noch bewerben?

Assistenzärzte Chirurgie können sich in folgenden Berufsfeldern bewerben:

  • Orthopäde: Fachbereich mit Fokus auf muskuloskelettale Gesundheit und Bewegungsapparat.
  • Innere Medizin: Breites Spektrum medizinischer Diagnose und Behandlung.
  • Anästhesist: Verwaltung von Anästhesie während Operationen.
  • Notarzt: Medizinische Versorgung in Notfallsituationen.
  • Chirurg: Vertiefte chirurgische Expertise in verschiedenen Fachbereichen.
  • Medizintechnik: Entwicklung und Anwendung medizinischer Technologien.
  • Gesundheitsmanagement: Koordination und Verwaltung medizinischer Dienstleistungen.
  • Pharma: Forschung, Entwicklung und Vertrieb von Arzneimitteln.
  • Forschung: Beitrag zur medizinischen Forschung und Innovation.

Die Karriereoptionen sind vielfältig und bieten die Möglichkeit, die erworbenen Fähigkeiten in verschiedenen medizinischen Bereichen einzusetzen.