Stellenangebote für Auftragsabwicklung Logistik
Jobs Auftragsabwicklung Logistik - offene Stellen Auftragsabwicklung Logistik - offene Stellen
Stellenangebot
...chen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Düsseldorf einen Kaufmännischer Sachbearbeiter - Auftragsabwicklung und Logistik (m/w/d). Funktion: Bestellabwicklung im
Stellenangebot
...rnehmen mit Sitz in Köln suchen wir ab sofort einen Vertriebsinnendienstmitarbeiter (m/w/d) für die Auftragsabwicklung mit guten Englischkenntnissen in Vollzeit und zur direkten Vermittlung. Das
Stellenangebot
...h künftig gerecht zu werden, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen weiteren Sachbearbeiter Auftragsabwicklung (m/w/d).Ihr Profil abgeschlossene technische bzw. kaufmännische
Stellenangebot
...den gemeinsam mit Ihnen Ihren „Perfect Match“. Was wir suchen Als Kaufmännischer Sachbearbeiter/-in Auftragsabwicklung (m/w/d) eine neue berufliche Herausforderung beginnen, hört sich für
Stellenangebot
...rufserfahrung in der Automobilbranche mit Schwerpunkt Logistik (z.B. Logistikplanung, -controlling, Auftragsabwicklung, Fertigungssteuerung und Lagerwirtschaft) von Vorteil Sehr gute MS-Office

Stellenangebote Auftragsabwicklung Logistik – die wichtigsten Fragen
Was ist Logistik?
Logistik ist der Prozess der Planung, Umsetzung und Kontrolle des effizienten Flusses und der Lagerung von Waren, Dienstleistungen und Informationen zwischen dem Herkunftsort und dem Ort des Verbrauchs, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Dazu gehört die Koordination von Menschen, Prozessen, Ressourcen, Informationen und Einrichtungen innerhalb und zwischen Unternehmen.
Was ist Auftragsabwicklung?
Unter Auftragsabwicklung versteht man die Bearbeitung von Kundenaufträgen. Dies kann die Erfassung von Aufträgen, die Überprüfung des Lagerbestands, die Kommissionierung und Verpackung von Artikeln und deren Versand an den Kunden umfassen. Dazu kann auch die Bearbeitung von Rücksendungen und Stornierungen gehören.
Die Auftragsabwicklung kann ein komplexer Prozess sein, der eine gute Organisation und effiziente Systeme erfordert, um sicherzustellen, dass die Aufträge schnell und genau bearbeitet werden. Dies kann für viele Unternehmen eine Herausforderung sein, vor allem wenn sie eine große Anzahl von Aufträgen erhalten.
Eine gute Auftragsabwicklung kann dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit zu verbessern, den Umsatz zu steigern und die Notwendigkeit von Rücksendungen oder Stornierungen zu verringern.
Wie funktioniert eine gute Auftragsabwicklung?
In der Auftragsabwicklung gibt es drei wesentliche Punkte: die Kosten, die Termine und die Qualität. Diese drei Komponenten bestimmten den Erfolg der Auftragsabwicklung.
Bei den Kosten ist es besonders wichtig richtig zu kalkulieren, damit die Kosten immer unter dem Verkaufspreis liegen, um das gewünschte finanzielle Ergebnis zu erwirtschaften. In Unternehmen gehört die Auftragsabwicklung meist zum Vertrieb und umfasst alle administrativen Tätigkeiten. Dazu gehören der Erhalt des Auftrages, die Rechnungsstellung, der Zahlungseingang und die After-Sales Betreuung. Die eigentliche Erbringung vom Auftrag, also die Dienstleistung oder die Fertigung eines Produktes, ist nicht Aufgabe des Vertriebs.
Für den Vertrieb ist alleine wichtig, die Bearbeitung und Kontrolle von Kundenaufträgen zu jedem Zeitpunkt genauestens im Blick zu haben. Auch der Kontakt zum Kunden ist dabei unerlässlich. Oftmals gibt es Sachbearbeiter, die extra für die Auftragsabwicklung zuständig sind, da diese ein sehr komplexes und vielfältiges Aufgabenfeld darstellt.