Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Bautechnik - Jan. 2025

208 Jobangebote für Bautechnik

Jobs Bautechnik - offene Stellen

Stellenangebot
Ihre Rolle in unserem Team Als Bautechniker unterstützen Sie unsere Projektleitung im Bereich Dokumentenmanagement / Qualitätsmanagement. Ebenso strukturieren und leiten Sie Ihre Bauvorhaben

Job ansehen

Stellenangebot
...it uns! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir die ideale Besetzung für mehrere Anstellungen als: Bautechniker m/w/d) – mit attraktivem Gehaltspaket Ihre Vorteile: All-in-One: Umfassende

Job ansehen

Stellenangebot
... erfolgreichen Teams suchen wir für unseren Standort in Güsen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Bautechniker / Leiter Weichenschwellenproduktion (m/w/d) Ihre AufgabenEigenständige Planung

Job ansehen

Stellenangebot
...n-Main, in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden, suchen wir Sie als engagierten Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) für die Infrastrukturplanung. Ihr Beitrag Planungstätigkeiten in der

Job ansehen

Stellenangebot
...uktion DAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN Eine abgeschlossene Ausbildung zum Bauzeichner, staatl. geprüften Bautechniker mit Schwerpunkt Hoch- bzw. Schlüsselfertigbau oder vergleichbare Qualifikation

Job ansehen

Stellenangebot
...on Grafschaft Bentheim / südliches Emsland zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Abrechner [m/w/d] - Bautechniker / Maurermeister / Maurer- und Betonbauermeister - Ihre Aufgaben: Erstellung von

Job ansehen

Stellenangebot
Bearbeitung von Entwurfs- und Ausführungsplanungen im Ingenieurbau sowie HochbauErstellung von Objekt-, Schal- und Bewehrungsplänen

Job ansehen

Stellenangebot
...lstückes der Autobahn verantwortlich. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur / Bautechniker Erhaltung (m/w/d). Hierbei ist Ihr Können gefragt: Bauüberwachung,

Job ansehen

Stellenangebot
...elor) mit Schwerpunkt Bausanierung bzw.-instandhaltung ODER eine Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker ODER eine vergleichbare Ausbildung/ein vergleichbares Studium verfügen, im

Job ansehen

Stellenangebot
...sam und zukunftsorientiert. Für die Rhomberg Sersa Deutschland GmbH suchen wir einen Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) für die Kalkulation im Bahnbau. Deine Aufgaben Erstellen von

Job ansehen

Stellenangebot
...rung Gewährleistungsmanagement Ihr Profil: Nach Ihrer Ausbildung im Bauhauptgewerbe konnten Sie als Bautechniker oder Jungingenieur (m/w/d) bereits Kenntnisse im Bereich Wohn- und

Job ansehen

Stellenangebot
Eigenverantwortliche Kommunikation mit Auftraggebern, Behörden und Baustellen Schadensdiagnose, objektbezogene Schadensanalyse Planen, Koordinieren und Überwachen von Ingenieurbauwerken und Betoninsta

Job ansehen

Stellenangebot
... und Moderne, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Techniker*inder Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau (m/w/d)Entgeltgruppe 9b TVöD in Vollzeit Das alles

Job ansehen

Stellenangebot
Erstellung von Entwurfs- und Ausführungsplanungen im konstruktiven Ingenieurbau sowie Hochbau Erstellung von Schal- und Bewehrungsplänen Anfertigung von Konstruktionszeichnungen im Stahl- und Massivba

Job ansehen

Stellenangebot
...ssenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine Weiterbildung zum/r staatlich geprüften Bautechniker/in Du bringst Bauleitungserfahrung auf WP-Baumaßnahmen innerhalb Deutschlands mit

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Bautechnik

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Bautechnik?

Die Bautechnik ist ein zentraler Bereich innerhalb der Bauindustrie, der sich mit der Planung, dem Bau und der Instandhaltung von Bauwerken beschäftigt. Sie umfasst eine Vielzahl von technischen Disziplinen, die für die Realisierung von Bauprojekten unerlässlich sind. Bautechniker und -ingenieure spielen eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung von Bauprojekten und sind verantwortlich für die technische Umsetzung der Baupläne.

Welche Aufgaben hat Bautechnik im Detail?

Die Aufgaben in der Bautechnik sind vielfältig und reichen von der Bauplanung und -entwicklung über die Materialauswahl und -beschaffung bis zur Bauleitung und -überwachung. Bautechniker sind für die Sicherstellung der Bauprojektdurchführung innerhalb des Zeit- und Kostenrahmens verantwortlich. Sie führen auch Qualitätskontrollen durch, um sicherzustellen, dass alle Bauvorschriften eingehalten werden.

Welche Berufe gibt es im Bereich Bautechnik?

Im Bereich Bautechnik gibt es eine breite Palette von Berufen, die in verschiedenen Phasen eines Bauprojekts tätig sind. Hier sind zehn Berufe und ihre jeweiligen Tätigkeiten:

  • Bauleiter: Bauleiter sind für die Koordination der Bauaktivitäten vor Ort verantwortlich und überwachen den Baufortschritt.
  • Bauingenieur: Bauingenieure entwerfen, planen und berechnen Bauprojekte und sorgen für die Einhaltung der technischen Standards.
  • Bautechniker: Bautechniker unterstützen Ingenieure bei der Planung und Umsetzung von Bauprojekten.
  • Architekt: Architekten entwerfen Gebäude und gestalten ihre ästhetische Erscheinung.
  • Statiker: Statiker berechnen die Stabilität von Bauwerken und sorgen für deren Sicherheit.
  • Baustellenmanager: Baustellenmanager überwachen den reibungslosen Ablauf auf der Baustelle und koordinieren die verschiedenen Gewerke.
  • Bauzeichner: Bauzeichner erstellen technische Zeichnungen und Pläne für Bauprojekte.
  • Tiefbauingenieur: Tiefbauingenieure spezialisieren sich auf unterirdische Infrastruktur wie Straßen und Kanalisation.
  • Bauprojektmanager: Bauprojektmanager koordinieren das gesamte Bauprojekt von der Planung bis zur Fertigstellung.
  • Vermessungsingenieur: Vermessungsingenieure sind für die genaue Vermessung von Baugrundstücken und -projekten verantwortlich.

Was macht das Arbeiten im Bereich Bautechnik spannend?

Die Arbeit im Bereich Bautechnik ist spannend, da sie eine direkte Auswirkung auf die Gestaltung unserer Umwelt hat. Bauprojekte reichen von kleinen Wohnhäusern bis zu großen Infrastrukturprojekten, und Bautechniker können stolz darauf sein, an solchen Projekten mitzuwirken. Die Vielfalt der Aufgaben und die Möglichkeit, innovative Technologien einzusetzen, machen den Bereich Bautechnik besonders interessant. Zudem bietet er gute Karrieremöglichkeiten und ein stabiles Arbeitsumfeld.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Bautechnik?

Ein Job im Bereich Bautechnik eignet sich für Menschen, die ein starkes Interesse an technischen und konstruktiven Herausforderungen haben. Es ist wichtig, analytische Fähigkeiten, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten mitzubringen, da die Arbeit eng mit anderen Fachleuten und Auftragnehmern zusammenhängt. Zudem sollten Interessierte bereit sein, sich kontinuierlich weiterzubilden, da sich die Bautechnik ständig weiterentwickelt.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Bautechnik wechseln?

Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Bereich Bautechnik zu wechseln. Viele Berufe in der Bautechnik erfordern zwar eine spezialisierte Ausbildung, aber es gibt auch Positionen, die für Quereinsteiger zugänglich sind. Eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildung sind jedoch in den meisten Fällen notwendig, um die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben.

Wie kann man im Bereich Bautechnik Karriere machen?

Der Karriereweg in der Bautechnik kann sich durch Weiterbildung und Erfahrung entwickeln. Hier sind einige Schritte, um im Bereich Bautechnik erfolgreich Karriere zu machen:

  • Weiterbildung: Investieren Sie in Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen, um Ihr Fachwissen zu erweitern.
  • Berufserfahrung: Sammeln Sie praktische Erfahrungen in verschiedenen Projekten, um Ihr Know-how und Ihre Fähigkeiten zu stärken.
  • Spezialisierung: Erwägen Sie eine Spezialisierung in einem bestimmten Bereich der Bautechnik, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
  • Führungspositionen: Streben Sie Führungspositionen wie Bauleiter oder Bauprojektmanager an, um mehr Verantwortung zu übernehmen.
  • Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche, um von neuen beruflichen Möglichkeiten zu erfahren.

Der Bereich Bautechnik bietet eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten und Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung für engagierte Fachleute.