Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Betreutes Wohnen - Okt. 2025
2991 Jobangebote für Betreutes Wohnen
Jobs betreutes Wohnen - offene Stellen
Stellenangebot
...hinderungen dabei, ein möglichst selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen. In unserem Bereich Betreutes Wohnen begleiten wir erwachsene Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung
Stellenangebot
...selen mit dem für Dich passenden Beschäftigungsumfang in Teilzeit - Vollzeit (50% - 100%). Ambulant Betreutes Wohnen bietet Menschen in ihrer persönlichen Lebenssituation durch Beratung,
Stellenangebot
in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Das MATERNUS ServiceWohnen Köln-Rodenkirchen (in 50996 Köln) ist an das gleichnamige SeniorenCentrum angeschlossen und befindet sich im Süden der
Stellenangebot
Eigenverantwortliches Arbeiten in den Bereichen Pädagogik und Pflege
Individuelle Förderung und Begleitung
Erarbeitung von sehr individuellen pädagogischen Lösungsansätzen für die einzelnen Klienten
Stellenangebot
...essanten und abwechslungsreichen Praktikumsplatz anbieten zu können. Weitere Infos finden Sie hier: Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung | Caritas Dachau Sie sind
Stellenangebot
Dein Arbeitsplatz, viele Möglichkeiten: Für unsere Assistenz beim Wohnen ABW (ehemals Ambulant Betreutes Wohnen ) im Landkreis Goslar suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft
Stellenangebot
Die Lebenshilfe Ludwigshafen/Rhein e.V. sucht ab 01.04.2024 für das Unterstütztes Wohnen in Ludwigshafen eine Fachkraft (m/w/d) für die pädagogische Assistenzbetreuung. Die Stelle wird in
Stellenangebot
...ernes Wohn- und Pflegestift in Weinstadt-Großheppach mit 68 stationären Plätzen sowie Wohnungen für Betreutes Wohnen. Aufmerksame Pflege und einfühlsame Begleitung der Bewohnerinnen und
Stellenangebot
... als Hausmeister (m/w/d/x) Sie erledigen Kleinreparaturen und Malertätigkeiten in unserem betreuten Wohnen. Sie übernehmen die Autopflege und den Autoservice bei unseren Dienstfahrzeugen. Sie
Stellenangebot
...f Ihre Bewerbung! Der Ambulante Fachdienst Wohnen München bietet in den Bereichen Unterstütztes und Betreutes Wohnen vormals wohnungslosen Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten
Stellenangebot
...n Zeitpunkt als Minijob am Wochenende oder werktags in der Zeit von 16.00-21.00 Uhr Der Fachbereich Wohnen der Lebenshilfe Aachen e.V. besteht aus 7 besonderen Wohnformen, dem Ambulant Betreuten
Stellenangebot
...nd qualifizierte Mitarbeiter runden das Konzept ab. Das Spektrum reicht von der Kurzzeitpflege über betreutes Wohnen bis hin zur Gerontopsychiatrie. IHR AUFGABENGEBIET: Stationäre Kranken- und
Stellenangebot
...Diakonische Seniorenzentrum Hilchenbach verfügt über 75 Pflegeplätze. Hinzu kommen 34 Wohnungen für Betreutes Wohnen. In der Einrichtung mit Hotelcharakter werden Senioren über die stationäre
Stellenangebot
...shilfezentrum Adelgundenheim beschäftigt rund 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für unser Einzelbetreutes Wohnen für junge Erwachsene im „Wohnen in der Au“ WidA am Herrgottseck suchen
Stellenangebot
... grünen Umgebung Erfurts bieten wir zentral gelegen 131 Pflegeplätze in wohnlicher Atmosphäre sowie betreutes Wohnen in 60 komfortablen Appartements. Als Teil der K&S Gruppe – einem
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Betreutes Wohnen
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Betreutes Wohnen?
Betreutes Wohnen ist eine Wohnform für Menschen, die aufgrund von Alter, Behinderung oder anderen Umständen Unterstützung benötigen, jedoch weitgehend selbstständig leben möchten. Dabei werden den Bewohnern je nach Bedarf verschiedene Services angeboten, um ein möglichst eigenständiges Leben in einer sicheren Umgebung zu ermöglichen.
Welche Aufgaben hat Betreutes Wohnen im Detail?
Betreutes Wohnen umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, darunter:
- Individuelle Betreuung und Unterstützung: Hilfe bei alltäglichen Aufgaben wie Körperpflege, Einkaufen und Arztbesuchen
- Medikamentenvergabe und Gesundheitsüberwachung: Sicherstellung der korrekten Einnahme von Medikamenten und Überwachung des Gesundheitszustands
- Organisation von Freizeitaktivitäten: Planung und Durchführung von gemeinschaftlichen Aktivitäten und Ausflügen
- Haushaltsführung: Unterstützung bei der Haushaltsführung, Reinigung und Wäschepflege
- Soziale Integration: Förderung der sozialen Teilhabe durch Kontakte zu anderen Bewohnern und der Gemeinde
- Psychosoziale Betreuung: Unterstützung bei psychischen Problemen und Konflikten sowie Beratung in Krisensituationen
- Verwaltungsaufgaben: Organisation von Behördengängen und Unterstützung bei finanziellen Angelegenheiten
Welche Berufe gibt es im Bereich Betreutes Wohnen?
Im Bereich Betreutes Wohnen gibt es eine Vielzahl von Berufen, die dazu beitragen, den Bewohnern eine optimale Betreuung und Unterstützung zu bieten. Dazu gehören:
- Betreuer: Betreuer kümmern sich um das Wohlbefinden und die Bedürfnisse der Bewohner und unterstützen sie bei ihren täglichen Aktivitäten.
- Pflegefachkraft: Pflegefachkräfte übernehmen die medizinische Betreuung der Bewohner und sind für die Durchführung von Pflegemaßnahmen verantwortlich.
- Sozialarbeiter: Sozialarbeiter unterstützen die Bewohner bei der Bewältigung sozialer Probleme und bieten Hilfe zur Selbsthilfe an.
- Ergotherapeut: Ergotherapeuten helfen den Bewohnern dabei, ihre Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern und fördern ihre motorischen Fähigkeiten.
- Hauswirtschaftskraft: Hauswirtschaftskräfte unterstützen bei der Hausarbeit und sorgen für eine saubere und gepflegte Umgebung.
- Alltagsbegleiter: Alltagsbegleiter helfen den Bewohnern bei der Bewältigung ihres Alltags und unterstützen sie bei der Teilnahme an sozialen Aktivitäten.
Begründung: Jeder dieser Berufe spielt eine wichtige Rolle im Betreuten Wohnen und bietet eine alternative Möglichkeit, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und zu begleiten.
Was macht das Arbeiten im Bereich Betreutes Wohnen spannend?
Die Arbeit im Bereich Betreutes Wohnen ist vielseitig und spannend aus verschiedenen Gründen:
- Menschliche Nähe: Die direkte Arbeit mit Menschen und die Möglichkeit, ihnen zu helfen und sie zu unterstützen, macht den Beruf sehr erfüllend.
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Kein Tag ist wie der andere, da jeder Bewohner individuelle Bedürfnisse hat und verschiedene Herausforderungen auftreten können.
- Teamarbeit: Die Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Pflegekräften, Sozialarbeitern und Therapeuten bietet die Möglichkeit zum fachlichen Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung.
- Positive Entwicklung: Die Möglichkeit, Bewohner bei ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten und Fortschritte zu sehen, ist äußerst motivierend.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Betreutes Wohnen?
Ein Job im Bereich Betreutes Wohnen eignet sich für Menschen, die folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:
- Einfühlungsvermögen: Die Fähigkeit, sich in die Situation der Bewohner einzufühlen und empathisch zu handeln, ist unerlässlich.
- Organisationstalent: Eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise ist wichtig, um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden.
- Kommunikationsfähigkeit: Die Fähigkeit, klar und verständlich zu kommunizieren und auf die Bedürfnisse der Bewohner einzugehen, ist entscheidend.
- Belastbarkeit: Der Job kann herausfordernd sein und erfordert eine gewisse Belastbar keit, um auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Betreutes Wohnen wechseln?
Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Betreutes Wohnen ist grundsätzlich möglich. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst:
- Informiere dich über den Bereich: Mach dich mit den Anforderungen und Aufgaben im Bereich Betreutes Wohnen vertraut, um zu verstehen, ob dieser Beruf zu dir passt.
- Erwerbe relevante Qualifikationen: Je nach deinem Hintergrund und deinen bisherigen Erfahrungen könnten Weiterbildungen oder Schulungen hilfreich sein, um fehlende Qualifikationen zu erlangen.
- Sammle praktische Erfahrungen: Suche nach Praktika oder Hospitationen in Einrichtungen für Betreutes Wohnen, um erste Einblicke in den Berufsalltag zu gewinnen und deine Eignung zu testen.
- Bewirb dich gezielt: Betone in deiner Bewerbung deine Motivation und zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten für den Bereich Betreutes Wohnen relevant sind.
Wie kann man im Bereich Betreutes Wohnen Karriere machen?
Im Bereich Betreutes Wohnen gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Karriere aufzubauen:
- Ausbildung absolvieren: Eine Ausbildung als Pflegefachkraft, Sozialarbeiter oder Ergotherapeut bietet eine solide Basis für eine Karriere im Betreuten Wohnen.
- Weiterbildungen nutzen: Durch gezielte Weiterbildungen und Schulungen kannst du deine Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern und dich für höhere Positionen qualifizieren.
- Berufserfahrung sammeln: Sammle Erfahrungen in verschiedenen Bereichen des Betreuten Wohnens, um ein breites Fachwissen aufzubauen und dich für anspruchsvollere Aufgaben zu qualifizieren.
- Führungsaufgaben übernehmen: Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Engagement kannst du in Führungspositionen aufsteigen und Verantwortung für Teams oder Einrichtungen übernehmen.