Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Betriebstechniker - Apr. 2025

442 Jobangebote für Betriebstechniker

Jobs Betriebstechniker - offene Stellen

Stellenangebot
Deine Aufgaben als Elektroniker:in für Betriebstechnik können je nach Projekt sehr unterschiedlich ausfallen. Bei uns arbeitest Du an kleinen und größeren Pumpwerken und auch an kompletten Trinkwasser

Job ansehen

Stellenangebot
Sie kümmern sich um die Instandhaltung von Produktions- und Montageanlagen. Sie führen Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten nach Vorgabe durch das TPM-System durch. Sie suchen Fehlerursachen und nehmen Ko

Job ansehen

Stellenangebot
Wartung, Instandhaltung und Reparatur elektrischer Anlagen und Maschinen Installation und Inbetriebnahme neuer Betriebseinrichtungen Optimierung und Anpassung bestehender elektrischer Systeme Ersat

Job ansehen

Stellenangebot
Elektroniker - für Betriebstechnik (m/w/d) in Brake (Unterweser) Wir schneidern Jobs auf Maß.. ..denn wir denken und leben Zeitarbeit neu - bei uns stehst nur du im Mittelpunkt! Ständig am Zahn de...

Job ansehen

Stellenangebot
Sie suchen eine neue Wirkungsstätte in einem zukunftsorientierten, mittelständischen Unternehmen? Die Dornieden Anlagentechnik GmbH „lebt“ den Sondermaschinenbau. Neben einer leistungsgerechten Beza...

Job ansehen

Stellenangebot
Störungsbeseitigung und Suche nach Fehlerursachen mit Hilfe von Schaltplänen, Messgeräten und Störanzeigen Durchführung anfallender Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten an elektrischen Anlagen, Mas

Job ansehen

Stellenangebot
Wartung und Pflege der elektrischen Einrichtungen nach vorgegebenen Intervallen Geräteprüfung nach VDE 0701-0702 Lokalisieren und Beheben von Anlagenstörungen Mitarbeit bei Inbetriebnahme neuer EMSR-T

Job ansehen

Stellenangebot
Die Refresco Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Mönchengladbach gehört als Hersteller von Fruchtsäften und Erfrischungsgetränken für Industrie- und Handelskunden zu den führenden Anbietern von Getränk...

Job ansehen

Stellenangebot
Sie übernehmen die Beseitigung von elektrischen, elektronischen und elektropneumatischen Störungen an Maschinen bzw. Aggregaten und Haustechnik. Sie begleiten und überwachen die Umbauten und Erweiter

Job ansehen

Stellenangebot
Beruflich durchstarten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort Elektriker/ Elektroniker (m/w/d) Betriebstechnik für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis für einen unserer Kunden mi...

Job ansehen

Stellenangebot
Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) wirst du von der Montage über die Inbetriebnahme bis hin zur Überwachung, Prüfung und Wartung moderner Systeme und elektrischer Anlagen zu einem echten Exp

Job ansehen

Stellenangebot
Haus- und Betriebstechniker Logistikzentrum (m/w/d) AWG Mode zählt zu den Top Mode-Filialunternehmen in Deutschland mit Sitz in Köngen, in der Nähe von Stuttgart. In unseren über 240 Filialen und

Job ansehen

Stellenangebot
AUSBILDUNG ZUM ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK (M/W/D) Saarpor – ein mittelständisches und international tätiges Unternehmen Seit über 50 Jahren produzieren, verkaufen und liefern wir Dekorations-...

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen für die Hochtaunus-Kliniken gGmbH zum 01.08.2025 Auszubildende (m/w/i) zum/zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik in Vollzeit, am Standort Bad Homburg. Ihre Ausbildungsinhalte: Über...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihr Aufgabengebiet - Ihr Verantwortungsbereich: Aufbauen und Prüfen von elektrischen Anlagen und Steuerungen inkl. Protokollierung und Dokumentation. Betreuung der Anlagen, Fehlersuche und Störungsbe

Job ansehen

Passende Berufsbilder zu Betriebstechniker

Servicetechniker

Servicetechniker

Servicetechniker sind technische Experten, die Maschinen und Anlagen installieren, warten und reparieren. Sie sichern den reibungslosen Betrieb und lösen Probleme vor Ort beim Kunden.

mehr
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Betriebstechniker

Die wichtigsten Fragen

Was sind die Hauptaufgaben eines Betriebstechnikers?

Als Betriebstechniker sind Sie für die Installation, Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen und Betriebssystemen verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Fehlersuche und Störungsbeseitigung, die Programmierung von Steuerungssystemen sowie die Überwachung der Anlagensicherheit. Zudem koordinieren Sie die Arbeiten von Dienstleistern und führen Sicherheitsunterweisungen für Mitarbeiter durch.

Welche Qualifikationen und Fähigkeiten sind erforderlich?

Für die Position des Betriebstechnikers wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation vorausgesetzt. Wichtige Fähigkeiten sind ein ausgeprägtes technisches Verständnis, handwerkliches Geschick sowie Kenntnisse in der Programmierung und Konfiguration von Steuerungssystemen. Zudem sind Sorgfalt, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung essenziell.

In welchen Branchen finden Betriebstechniker Beschäftigung?

Betriebstechniker sind in vielfältigen Branchen gefragt, darunter die Produktion, der Maschinen- und Anlagenbau, die Energieversorgung sowie die Gebäudetechnik. Ihre Expertise wird überall dort benötigt, wo komplexe elektrische Systeme installiert, gewartet und optimiert werden müssen.

Wie gestaltet sich die Ausbildung zum Betriebstechniker?

Die Ausbildung zum Betriebstechniker erfolgt in der Regel dual, also im Wechsel zwischen Berufsschule und Ausbildungsbetrieb, und dauert etwa 3,5 Jahre. Während dieser Zeit erwerben die Auszubildenden Kenntnisse in der Installation und Wartung von elektrischen Anlagen, der Programmierung von Steuerungssystemen sowie in Sicherheitsvorschriften und Qualitätssicherung.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Betriebstechniker?

Nach der Ausbildung stehen Betriebstechnikern diverse Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Sie können sich beispielsweise zum Industriemeister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik fortbilden. Auch ein Studium in Fachrichtungen wie Mechatronik oder Automatisierungstechnik ist möglich und eröffnet weitere Karrierechancen.

Wie sieht der Arbeitsalltag eines Betriebstechnikers aus?

Der Arbeitsalltag eines Betriebstechnikers ist abwechslungsreich und kann sowohl praktische Tätigkeiten wie die Installation und Reparatur von Anlagen als auch administrative Aufgaben wie die Dokumentation von Arbeitsprozessen umfassen. Zudem sind Fehlersuche, Störungsbeseitigung und die Optimierung von Produktionsprozessen zentrale Bestandteile des Berufsalltags.

Welche Herausforderungen bringt der Beruf mit sich?

Als Betriebstechniker stehen Sie vor der Herausforderung, stets mit den neuesten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten. Zudem erfordert die Arbeit an elektrischen Anlagen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt, insbesondere in Bezug auf die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Auch die Fehlerdiagnose in komplexen Systemen kann anspruchsvoll sein und erfordert analytisches Denken.

Wie ist die Vergütung in diesem Berufsfeld?

Die Vergütung eines Betriebstechnikers variiert je nach Region, Unternehmensgröße und Berufserfahrung. Durchschnittlich liegt das Jahresgehalt zwischen 37.200 € und 43.934 €. Mit zunehmender Erfahrung und zusätzlichen Qualifikationen kann das Gehalt entsprechend steigen.

Welche Zukunftsperspektiven haben Betriebstechniker?

Die Nachfrage nach qualifizierten Betriebstechnikern ist aufgrund der fortschreitenden Technologisierung und Automatisierung in vielen Branchen hoch. Dies bietet stabile Beschäftigungsaussichten und vielfältige Karrieremöglichkeiten. Zudem eröffnen Weiterbildungen und Spezialisierungen zusätzliche Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Welche alternativen Berufsfelder gibt es?

Mit den erworbenen Qualifikationen können Betriebstechniker auch in verwandten Berufsfeldern tätig werden, wie beispielsweise als Servicetechniker, Instandhaltungstechniker oder im Bereich der Automatisierungstechnik. Diese Positionen nutzen ähnliche Fähigkeiten und bieten weitere Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Betriebstechniker noch bewerben?

Als Betriebstechniker gibt es eine Vielzahl von Stellenangeboten, die über den eigentlichen Beruf hinausgehen. Hier sind einige Berufe, auf die sich Betriebstechniker noch bewerben können:

  • Technischer Projektleiter: In dieser Position ist man für die Planung und Umsetzung technischer Projekte verantwortlich und koordiniert die Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche.
  • Instandhaltungsleiter: Als Instandhaltungsleiter trägt man die Verantwortung für die effiziente Organisation und Durchführung der Instandhaltungsarbeiten in einem Unternehmen.
  • Produktionsleiter: In dieser Rolle ist man für die Leitung und Steuerung der gesamten Produktion verantwortlich und sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Fertigungsprozesse.
  • Qualitätsmanager: Betriebstechniker mit einem ausgeprägten Verständnis für Qualitätssicherung und -management können als Qualitätsmanager tätig sein und die Einhaltung von Qualitätsstandards sicherstellen.
  • Technischer Trainer: Betriebstechniker, die Freude daran haben, ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiterzugeben, können als technische Trainer arbeiten und Schulungen für Mitarbeiter durchführen.
  • Technischer Einkäufern dieser Position ist man für die Beschaffung von technischen Komponenten und Anlagen verantwortlich und kümmert sich um die Auswahl von Lieferanten und Vertragsverhandlungen.
  • Technischer Berater: Als technischer Berater unterstützt man Unternehmen bei technischen Fragestellungen, gibt Empfehlungen für die Optimierung von Prozessen und unterstützt bei der Auswahl von technischen Lösungen.
  • Produktmanager: Betriebstechniker mit Interesse am Produktmanagement können als Produktmanager tätig sein und für die Entwicklung, Vermarktung und Weiterentwicklung technischer Produkte verantwortlich sein.
  • Service-Techniker: In dieser Position ist man für die Wartung, Reparatur und Instandhaltung von technischen Anlagen beim Kunden vor Ort zuständig.
  • Facility Manager: Betriebstechniker mit Kenntnissen im Bereich der Gebäudetechnik können als Facility Manager arbeiten und die technische Betreuung und Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen übernehmen.

Bei der Bewerbung auf diese Berufe ist es wichtig, die fachlichen Kenntnisse und die Erfahrungen als Betriebstechniker hervorzuheben und auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Stellenausschreibung einzugehen.