Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Biologisch-Technischer Assistent
Jobangebote für Biologisch-Technischer Assistent
Jobs Biologisch-Technischer Assistent - Offene Stellen Biologisch-Technischer Assistent
Stellenangebot
...schutzgebietsverordnungen bzw. TrinkwasserverordnungProfilErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Biologisch- bzw. Chemisch-Technischen-AssistentenFührerschein Klasse BE, gute FahrpraxisGute
Bohlsen Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...hulischer Teil an der BBS III in Lüneburg Das solltest du mitbringen:- Guter Sekundarabschluss I, - Biologisches & chemisches Verständnis - Teamfähigkeit- Analytisches DenkvermögenDas
Stellenangebot
...s- und UmweltschutzvorschriftenVerantwortliche Wartung und Instandhaltung von GerätenEntsorgung von biologischem Material und chemischen Abfällen Abgeschlossene Berufsausbildung als

Stellenangebote Biologisch-technischer Assistent
Was ist ein Biologisch-technischer Assistent?
Der biologisch-technische Assistent ist eine Unterstützung für Naturwissenschaftler, wenn diese Experimente durchführen.
Was macht ein Biologisch-technischer Assistent?
Die Vorbereitung und auch die Durchführung von Versuchen mit Pflanzen, Tieren, Zellkulturen und Mikroorganismen fallen in den Arbeitsbereich des biologisch-technischen Assistenten. Dieser überwacht den Versuch und dokumentiert die Abläufe und Ergebnisse. Auch die Auswertung kann ihm unterliegen.
Unter Umständen verlassen die Assistenten Büro und Labor, um Studien oder Versuche im Freien zu erledigen. Auch die Proben, die sie benötigen, holen sie sich aus der Natur. Sie betreuen Versuchstiere, ziehen sich ggf. Pflanzen heran, die für die Versuche benötigt werden und richten Proben für die Analyse her.
Viele verschiedene Gesetzlichkeiten müssen eingehalten werden, ob Tierschutz oder Bestimmungen für präparierte Objekte, statistische Gegebenheiten oder Anderes.
Was wird von einem Biologisch-technischen Assistenten erwartet?
Wichtig in diesem Beruf ist exaktes Arbeiten, um zuverlässige Ergebnisse zu erbringen. Verunreinigungen oder Temperaturschwankungen können solche Arbeiten zunichtemachen. Oft tragen die Mitarbeiter bei der Arbeit Mundschutz und Handschuhe, Schutzbrille und Haarnetz. Dabei geht es nicht nur um die Proben, die sauber gehalten werden müssen – auch der Schutz der Mitarbeiter selbst steht hier im Mittelpunkt.
Wie viel verdient ein Biologisch-technischer Assistent?
Als Biologisch-technischer Assistent kann man mit einem Monatsgehalt von 2.400 bis 3.100 Euro rechnen. Der exakte Betrag kann schwanken, je nach Unternehmen, Region und Aufgabenbereich.